bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wie geht das? Am 12. 7. schon Auslosung zur ersten Pokal-Runde, erst am 15.7. Benachrichtigung über die Lizenz. Eigentlich müsste es doch genau umgekehrt sein? Zuletzt modifiziert von bosco am 07.07.2010 - 19:10:42
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Kurth hätte ich gerne weiter im Verein gesehen - vielleicht sogar als Trainer der zweiten Mannschaft für die Niederrhein-Liga Germania Windeck kriegt noch mal richtig Geld durch die Pokal-Partie gegen den FCB - für Kurthi sicher noch einmal ein Highlight.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@peter dahl Verstehe auch nicht, was Du meinst! Und zu Deinem Vorwurf "Wieder einmal keine Quelle" - manchmal muss man seine Informanten schützen (alte Journalisten-Weisheit) P.S. Was macht eigentlich der woody? Habe schon ewig nichts mehr von unserem "Kult-Fan" gehört oder gelesen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Verpflichtung von Thamm ist eine gute News Angeblich ist auch Timo Brauer noch nicht endgültig weg - könnte sein, dass er doch bleibt, auch wenn er sich schon zu Höherem (liga 4 und sogar 3) berufen fühlt. Lemke steht auch kurz vor einem Abschluss, dagegen herrscht (leider) zu Holsing eher Funkstille. Kurth wird seine Karriere wohl doch fortsetzen, aber sonderbarerweise nicht bei uns. Durch die Verpflichtung von Thamm ist (leider) auch das Thema M. Lorenz nicht mehr so akut, weil da jetzt fast schon ein Überangebot herrscht. Gesucht wird vor allem noch ein linker Verteidiger. Könnte also sein, dass nur Lemke - und damit einer der schwächsten - als einziger Akteur aus der Regio-Mannschaft bleibt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nur mal kurz zur Info: Es geht ja hier das Gerücht um, ein südeuropäischer oder sogar südosteuropäischer Sponsor würde mit Millionen einsteigen wollen. Richtig ist: es ist ein SÜDDEUTSCHER Sponsor. Dem Verein und der Stadt ist der Name bekannt, der Mann soll seriös sein und sich auch schon einmal bei einem anderen Verein engagiert haben - nicht zu dessen Nachteil. Leider bleibt der Name aber unter Verschluss. Mal schauen, ob da irgendwann mal etwas an die Oberfläche gespült wird. Zur Stadiondiskussion: Dieser BEST ist ein Geldverbrenner erster Güte. Es ist ein Wahnsinn, jetzt noch einmal sechs Standorte zu überprüfen. Enzig das Turmfeld nödlich der Uni wäre vielleicht noch einmal eine Überklegung wert. Weil es der Stadt gehgört und eine gute Anbindung an die Cty hat. Andere Gelädne müssten erst angekauft werden - und wie gesagt will Thyssen Krupp kein Stadion in seinem Gürtel. Baut dat Ding anne Hafenstraße - mit einer nochmals optimierten Verkehrsanbindung und als strahlenden Leuchturm des Essener Nordens
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Vorausgesetzt, wir bekommen die Lizenz für Liga 5, sollte das Ziel sein: Einstelliger Platz bis zur Winterpause, danach eventuell Angriff auf die beiden ersten Plätze (die zum Aufstieg berechtigen) Man muss davon ausgehen, dass die meisten Mannschaften aus finanziellen Gründen gar nicht in die Regio aufsteigen wollen (u.a. Windeck). Daher sehe ich uns schon neben dem ETB und eventuell Fortuna Köln (die scheinen irgendwie Geld gefunden zu haben) als Favoriten. Aber wie schon oft genug hier gesagt: Die Saison mit etwas Demut und Bescheidenheit anzugehen, kann mal nicht schaden. Was mir gar nicht schmeckt ist die Konkurrenz zum ETB. Die können wir am wenigsten gebrauchen, abgesehen von zwei schönen Stadtderbies.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bückemeyer geht in Urlaub - sorry aber ich habe da kein Verständnis für. Die nächsten Tage sind extrem entscheidend, er war schon einmal nicht greifbar, als es um die Entscheidung ging, TS zu feuern oder nicht. Na ja, hoffentlich hat er diesmal sein Handy dabei oder wenigstens auf Empfang, damit er wenigstens diesmal erreichbar ist. Also für mich scheint dieser Herr die Arbeit nicht erfunden zu haben... Nur zum Verständnis: Ich will wahrlich keinen Manni Sander zurück an die Schalthebel - er hat halt eben nur den engsten Kontakt zu Otto Rehhagel. Wobei - wie jeder Insider weiß - er von seiner Managerin (Frau Beate) fremdgesteuert wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Lorenz und Kurth wären für die NRW-Liga auf jeden Fall eine Verstärkung. Sie haben im letzten Jahr auch mehrmals schon dort ausgeholfen. Man sollte versuchen, Uzun zurückzuholen. Habe ihn als Guten in Erinnerung Noch vier Tage bis zum 30.6. Ein entscheidender Tag für RWE in gleich dreierlei Hinsicht - Abgabe der Lizenzunterlagen beim Westdeutschen Fußball-Verband - (hoffentlich) Eröffnung des Insolvenzverfahrens und - Ratssitzung, auf der der Sparhaushalt der Kulturhauptstadt verabschiedet werden soll
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zitate Herzig, die nachdenklich stimmen. Alles Gute ihm! „Ich bin von den RWE-Verantwortlichen sehr enttäuscht. Uns Spieler hat man immer dazu aufgefordert ehrlich zu sein, doch nun muss man sagen, dass die Verantwortlichen Ehrlichkeit und Loyalität alles andere als vorgelebt haben“, kann Herzig, den unerwarteten Lizenzentzug immer noch nicht ganz fassen. Der ehemalige Spieler von Wacker Burghausen hat den Hafenstraßen-Klub trotz des nur einjährigen Intermezzos in sein Herz geschlossen. „Ich wäre liebendgerne in Essen geblieben. Das ist ein geiler Klub mit unglaublichen Fans. Doch die NRW-Liga kann ich mir einfach nicht vorstellen“, verkündet Herzig seinen wohl definitiven Abgang aus Bergeborbeck. Seinem Noch-Verein Rot-Weiss Essen und dessen Anhänger wünscht der „Capitano“ alles erdenklich Gute. „Ich hoffe, dass der Verein aus den Fehlern der Vergangenheit lernt und wieder auf die Beine kommt“, sagt Herzig und ergänzt: „Dieser Klub gehört einfach nach oben. Manchmal ist es besser zwei Schritte zurückzugehen, um wieder einen nach vorne zu machen.“ Jörg Berger rest in peace - eine teuflische Krankheit. War ein toller Typ!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Sie an , der Kioyo. Rehakles hat sein Amt als Hellas-Nationaltrainer wie erwartet aufgekündigt - jetzt könnte er sein Lebenswerk mit der Sanierung von RWE krönen.... Wobei ich mich frage, ob wir uns das eigentlich wünschen sollten? So, wie er nach dem letzten Gruppenspiel selbst gegenüber seinem langjährigen Liebling (und einzig geduldeten Journalisten) Töpperwien verbal entgleist ist... Er hält sich halt für einen kleinen Gott - aber vielleicht könnte er wenigstens im Hintergrund ein wenig bewirken, Türen öffnen und RWE in gewissen Kreisen wieder salonfähig machen. Manni Sander müsste man mal fragen, der hat den engsten Draht zu ihm. Zuletzt modifiziert von bosco am 24.06.2010 - 13:34:50

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: