| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Es scheint, dass wir wirklich vor niemandem da Angst haben müssen.....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Gutes Ergebnis für uns, übrigens war Aachens Trainer Ralf Aussem gestern auf der Pressetribüne. Nahm sich Zeit für ein paar Gespräche, ist einfach "ne nette Kerl". Sagte, dass "Erke" noch keinen Job hätte...
Und dass das Spiel unseres RWE in Aachen wohl doch im neuen Tivoli stattfinden werde, weil im alten Stadion schon das Unkraut durch den Beton wuchert....
Schade, hätte das alte Stadion gern noch mal erlebt
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Habe auch nicht verstanden, warum man den Bergischen das Mittelfeld überlassen hat. Und warum man nach dem 1:0 nicht versucht hat, gleich aufs 2:0 zu spielen. Oder nach der Pause aufs 3:1. RWE stand oft viel zu tief, ließ die Gäste schalten und walten. Vorne war Lenz auf sich allein gestellt.
Außerdem scheinen einige Spieler wie auch schon letzten Sonntag in Ahlen konditionell an der Grenze zu sein - vielleicht sollte WW jetzt erst mal zwei, drei Tage weniger hart trainieren lassen.
Ansonsten stimme ich Rally und einigen anderen zu: Schön, dass wir das Punktekonto jetzt schon einmal gut gefüllt haben, die echten Herausforderungen kommen jetzt erst noch.
Gegen den ETB werde ich trotz der unverschämten Preise dennoch gehen - der support für die junge Truppe ist einfach wichtiger.
Die Berichterstattung der WAZ ist in der Tat sehr verwunderlich - man hofiert geradezu die Lackschuhe.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ja, heute ist die Pokal-Auslosung - hoffentlich nicht Asital.
Spieltermin ist übrigens das zweite Oktober-Wochenende
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Okay, Euer Ehren, here you are....Was mich besonders irritiert ist die Formulierung "voraussichtlich im Oktober". Was man so hört, ist, dass die 31 Millionen noch nicht wirklich verlässlich zusammen sind. Essen ist trotz der Lockerung durch Düsseldorf noch immer extrem knapp bei Kasse. Ich denke, da kann nur ein etwas höheres Engagement der Sponsoren das Ganze beschleunigen..... Also RWE - Schatulle auf - Geld habt ihr Atommonopolisten doch aktuell mal wieder nahezu im Überfluss. Und ich bleibe dabei: Minimum drei Tribünen, denn man braucht schließlich auch einen separaten Gästebereich. Außerdem steht fest, dass es immer teurer wird, ein Station Stück für Stück zu bauen, als einmal sofort in einem Rutsch. Dass sollten die Herren bei der GVE doch eigentlich am Besten wissen!
[b]Stadionbau: CDU appelliert, Linke warnt[/b][i][/i]
Nachdem die Bezirksregierung grünes Licht für den Bau eine städtischen Stadions an der Hafenstraße gegeben hat, fordert die CDU OB Reinhard Paß auf, sich "an die Spitze der Bewegung" zu setzen und den Neubau voranzutreiben. "Es wurde zu lange rumgeeiert", so Klaus Diekmann (CDU), Vorsitzender des Sportausschusses. Politik und Aufsichtsrat [b]sollen voraussichtlich im Oktober [/b]festlegen, wie die städtische Grundstücksverwaltung (GVE) den Baubeschluss im Detail umsetzen wird. Details, wie die Verteilung von Sitz und Stehplätzen, muss die GVE noch mit den Architekten abstimmen. [b]Offen ist, wie viele Tribünen im ersten Bauabschnitt errichtet werden sollen. [/b]Laut GVE müssen es mindestens zwei Tribünen sein, womit bis zu 80 Prozent der Gesamtkosten in Höhe von 31 Millionen Euro verbaut würden.
Die Fraktion der Linken sprach sich gestern ausdrücklich für einen schittweisen Ausbau an und warnte davor, Investitionen in andere Sportstätten oder den Bau eines Bades im Nordwesten zu gefährden. Immerhin sechs Millionen blieben bei einem schrittweisen Ausbau für andere Zwecke übrig. Andere Vereine dürften "für ein Prestigeobjekt" nicht in die Röhre gucken", so Ratsherr Wolfgang Freye.
Zuletzt modifiziert von bosco am 04.09.2010 - 18:01:17
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
In der Tat, jetzt drucksen sie wieder rum, reden von Oktober bis zu einer Entscheidung. Die Partei der LINKEN nervt auch gewaltig, nur zwei Tribünen bauen etc....Heute nur ein kleiner Einspalter in der WAZ, es scheint, dass gestern bei der Sitzung nicht viel entschieden worden ist!
Wir sollten den Gnom im Rathaus und seinen Stellvertreter Jellinek noch einmal an die 22.000 Unterschriften von Ende Mai erinnern und notfalls eine zweite (Herbst)demo anmelden. Wenn es jetzt nicht los geht, dann nie.
Gute Nachricht: Aus Kreisen, die in der Stadtspitze ein und aus gehen, höre ich, dass der scheidende Stadtdirektor Christian Hülsmann doch bereit scheint, eine führende Position bei RWE zu übernehmen.
Wie gesagt: das Stadionthema sollten wir ab jetzt wieder besonders im Focus haben.
Zuletzt modifiziert von bosco am 04.09.2010 - 17:12:37
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Und das Tor von Thamm ist in der Auswahl zum "Tor des Monats"
Jetzt kräftig wählen......
Ergebnisse der GVE-Ausichtsratssitzung sollten für heute Nachmittag zu erwarten sein!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Mal eine Frage ans Gesamt-Forum:
Spiel eigentlich Sascha Möldes inzwischen wieder beim FSV Frankfurt in der ersten Mannschaft? Oder ist er weiter in die Zweite strafversetzt?
Und wie schickt sich der Mike Wunderlich so???
Danke für jede Info
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Genau so ist es. Angeblich gibt es ja eine Art "Fanfreundschaft" zwischen den Lackschuhen und den Scheißern aus Herne-Ost - was mir den Verein vom Uhlenkrug zusätzlich unsympathisch macht. Und daher wittert die Fraktion Grün offenbar die Gefahr, dass sich einige S05-Verirrte beim Spiel gegen RWE unrühmlich hervortun könnten.
Vielleicht wird diese Gefahr - wie so oft bei der Polizei - aber auch schlicht dramatisiert. Denn die RWE-Fans wären in jedem Fall in krasser Überzahl und ich kann mir nicht vorstellen, dass es die wohl eher kleine Abordnung aus GE auch nur im Ansatz wagen würde, da Randale zu machen.
Schade, dass es so weit kommen muss, denn ein Spiel am Samstag hätte den Essener Fußball dank "Sport im Westen" und WDR3 zumindest mal wieder auf die nordrhein-westfälische Fußballkarte gebracht.
Warum sich aber angeblich Fortuna Köln wehrt, das Spiel gegen uns auf Samstag vorzuverlegen, ist mir schleierhaft. Wer weiß, was da wieder hintersteckt....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Bin erst eit Sonntag abend aus dem urlaub zurück und freue mich natürlich über die vielen positiven nachrichten.
Die Mannschaft macht Spaß, spielt herzerfrischenden Offensiv-Fußball. Ich will nicht schon wieder zu früh frohlocken, aber Platz 5 ist mindestens drin. Favoriten bleiben vorerst aber weiter Fortuna Köln, Windeck und ETB
Aus dem Transfer von Özil nach Madrid erhält RWE 1,5 Prozent der Ablöse - macht vermutlich an die 250.000 Euro
Stadionbau ist beschlossen, an der Hafenstraße. Hoffentlich keine Wellblech-Billiglösung à la Wehen-Wiesbaden. Mindestens zwei, besser drei Seiten bauen. Nach oben hin Möglichkeiten zur Aufstockung lassen.
6.000 Zuschauer im Schnitt bei den ersten beiden Heimspielen sind einsame Spitze. Ein Riesenvertrauens-Beweis der Fans. Toller Support der Ultras, RWO hatte beim letzten Zweitliga-Heimspiel gerade einmal 4.400 Zuschauer - unglaublich.
Trainer Wrobel ist ein Super-Typ, der der genau richtige Mann für die aktuelle Lage ist. Für mich ein Glücksgriff. Auch von Damian Jamro, der sich für den Club den "A....." aufreisst, bin ich positiv angetan. Was die Arbeit der anderen GS-Mitglieder, allen voran GF Stütz angeht, bin ich mir weniger sicher. Hier scheint mehr der Wunsch vorzuherrschen, in den alten Bahnen weiterzumachen und sich Reformen zu verschließen.
Wenn der IV den Verein in wenigen Monaten in die Unabhängigkeit zurücklässt, brauchen wir Leute an den Schalthebeln, die endlich vernünftig wirtschaften können und dazu auch noch Fußballsachverstand besitzen. Dann sehe ich RWE bald wieder zumindest in Liga 3 - leider mit dem extrem unattraktiven Zwischenspiel in Liga 4. Tuppertal und Münster können einem fast schon leid tun, in dieser Liga spielen zu müssen.
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben