bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Sorry Dondera, aber Du hast herzlich wenig Ahnung von Fußball! DU II war für mich noch stärker als Bergisch-Gladbach, vor allem der Grieche mit Nummer 20 (Tsourakis) war fast nicht in den Griff zu kriegen, auch die Nr.9 (Hirsch), der aussieht wie ein kleiner Bruder von Schweini, war sehr auffallend. Schätze, dass beide auf dem Sprung in die erste der Ponys sind. Aber wie unsere Jungs, deren Akku scheinbar leer war, dann doch noch das 2:1 erzwangen, war einfach super. Früher hätten wir so ein Spiel noch 1:2. in der 91. Minute verloren. Übrigens ist Lemke einfach nicht mehr wiederzuerkennen - war im letzten jahr doch schon zwangsversetzt in die Zwote, jetzt blüht er regelrecht auf. Ich sah Dutschke in der Tat sehr stark, auch Tokat, Thamm, Brauer, Wagner - und Enzmann und Lenz sowieso. Die Auswechslungen kamen auch zur richtigen Zeit. Eigentlich hat wieder einmal keiner wirklich etwas grob falsch gemacht, auch Lamczyk wirkt zunehmend sicherer. DU merkte man an, dass sie alle eine sehr gute Ausbildung haben. Machten oft hinten mit zwei Viererketten alles dicht, um dann aber blitzschnell nach vorne zu kommen. Es haperte aber am Abschluss und bei den Standards. Zudem machten sie sich ihr eigenes Spiel durch unnötige kleine Fouls (die teilweise mit Gelb geahndet wurden), selbst kaputt. Übrigens trainieren diese Jungs unter Profibedingungen (wie auch die von Germania Windeck), teilweise zweimal am Tag. Das muss auch mal festgehalten werden. In der Tabelle haben sich für mich bereits die beiden stärksten Konkurrenten hinter uns eingereiht - Windeck und Siegen. Fortuna Köln scheint noch nicht so richtig aus dem Quark zu kommen. Ich bleibe dabei: Platz 3 ist durchaus möglich, P5 bleibt von mir aus das Minimal-Ziel. Aus den beiden nun folgenden Partien in Hüls und zuhause gegen Erkenschwick sollten wir zumindest 4 Punkte holen. Dann wären wir bei 21 und gingen weiter als Tabellenführer in die Länderspielpause. Zwischen dem Spiel gegen Erkenschwick und dem Spitzenspiel gegen Windeck liegen dann 16 Tage - nur unterbrochen durch das Pokalspiel in Duisburg, das ich mal als bessere Trainingseinheit bewerten würde. Wenn wir nach den beiden Matches gegen Windeck und Siegen immer noch auf einem der beiden ersten Plätze liegen, halte ich vieles für möglich. P.S. Einfach super, wie der Waldi mitfiebert und nach dem 2:1 abgeht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@kirsche 2010 Ich habe den Eindruck, dass unser neuer Erster Vorsitzender das Label "Old School Football" nicht negativ meinte. Ich denke im Gegenteil, dass er bei allem Zwang zur Modernisierung diese Markenstärke des RWE nicht einfach so aushöhlen wird. Dafür steht er selbst viel zu gern selbst auf der Ost, mit nem Stauder in der Hand. und weiß, was für die Leute im Pott Fußball bedeutet. Wie man ein solches Image auch in Zeiten des durchkommerzialisierten Fußballs trotzdem weiter bewahren kann, zeigt für mich übrigens aktuell sehr gut der FC St. Pauli. Zu Herrn Stütz: Ich bin aus der Ferne - und auch aus der Nähe - nicht immer einverstanden gewesen mit seiner Art der Kommunikation und auch seiner oft zur Schau getragenen Arroganz (die vielleicht auch Unsicherheit war). Aber dennoch schätze ich, dass er alles andere als auf der faulen Haut gelegen hat und vielleicht - als Newcomer im Geschäft - mitunter einfach nur überfordert oder nicht gut informiert gewesen war. Er hat sich bereit erklärt, obwohl sein Vertrag ja zum 30.6. auslief, den RWE weiter durch diese schwierige Phase bis Ende September zu führen - und dafür gebührt ihm auf jeden Fall der Dank aller. Ein fader Beigeschmack bleibt für mich jedoch bezüglich der verschwundenen 20.000 Euronen für die Lackschuhe nach dem Pokalfinale. Da Stütz an oberster operativer Stelle gewirkt hat, muss er wissen, wohin diese Gelder umgeleitet worden sind und was da genau gelaufen ist. Hier wäre Transparenz angebracht gewesen. Auch solche Negativ-Meldungen wie die fehlende Pflege für das Grab von Schorsch Melches hätten ebenfalls gar nicht erst an die Öffentlichkeit kommen dürfen - so hat sich die Außendarstellung von RWE in seiner "Regierungszeit" nicht wirklich verbessert. Und noch eines: Kai-Erik Stütz war nach meiner Einschätzung nicht wirklich ein Fußball-Verrückter, sondern eher ein kühler Technokrat. Das muss nicht immer entscheidend sein (siehe Meutsch, der ja auch den Sport liebte), aber es kann auch nicht schaden (siehe Melling). Egal - nur Dreck hinterherwerfen ist aber in der Tat nicht angebracht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Genau! Alles Schnee von gestern!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
wie wäre es mit hannes bongartz? Mein Wunschkandidat. Kennt die 4. und 5. Liga aus dem ef-eff....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Angeblich hat Welling eines seiner bislang zwei live gesehenen NRW-Liga Spiele bei RWE von der Ostribüne aus gesehen. Mit Stauder und Bockwurst!! Ein Typ, habe ihn heute bei der PK erlebt. Das könnte was geben. Ist fußballverückt, steht voll auf RWE und hat auch von Zahlen Ahnung. Also ob nun Stütz viel oder wenig geleistet hat - das scheint ein ganz anderes Kaliber. Und zum Glück keiner aus dem Dunstkreis der alten Seilschaften.
Plattform Borussia Dortmund
RWE gewinnt im Essener Stadtderby vor gefühlten 7.000 Zuschauern (5. Liga), Alexander Thamm wird vor zwei farblich fehlgeleiteten Torschütze des Monats und mein Tipp (2.1 für den BVB) geht auch noch fast auf - Schlakke im Tal der Tränen, gelingt kein Platz unter den ersten drei, droht das finanzielle Aus. Wie lange bleibt Magath noch, er wirkt schon ziemlich angefressen Ein super Wochenende! Und weiter alles Gute für den BVB!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wir haben eine Mannschaft! In der 1. HZ haben wir nicht den Fehler gemacht, nur anzurennen. So war am Ende - anders als z.B. gegen B-Gladbach - noch genügend Luft da. Wurde zwar noch einmal brenzlich, aber Superparade unseres Keepers kurz vor Schluss. Timo Brauer wieder überragend, ebenso Thamm (ein Fels in der Brandung). Auch Enzmann wieder mit guten Szenen. Überhaupt sah ich keinen Spieler, der enttäuschte. Okay, es war kein Spiel für Ästheten, war aber diesmal aufgrund der Brisanz eines Stadtderbys auch nicht zu erwarten. ETB erstaunlich schwach, sie schienen aber auch zumindest am Anfang von der Kulisse beeindruckt zu sein. Super support unsererseits, aber in der Tat stellt sich die Frage: Was wäre mit den Plätzen auf der Alm gewesen, wenn es vorher tagelang geregnet hätte? Sie haben ja sogar den Affenkäfig noch geöffnet, weil so viele RWE-Fans nachrückten. Ich finde zwar auch, dass wir jetzt auf dem Boden bleiben sollten (zumal unsere nächsten beiden Gegner MSV II und Hüls auch schon 11 Punkte haben), aber warum als neues Saisonziel nicht Platz 3 ausgeben? Die Mannschaft hat heute sehr diszipliniert gespielt, wenig zugelassen, den Großteil an Ballbesitz besessen, die weitaus zahlreicheren Chancen herausgearbeitet etc. Daher ein verdienter Sieg gegen eine zuvor als Aufstiegskandeidar gehandelte Truppe. 7.000 Zuschauer bei OB vs. BO in Liga 2, heute sicher mindestens so viele in der 5. Liga - ich hoffe, die Stadtoberen ziehen daraus in Sachen Stadionbau die richtigen Schlüsse. P.S. "Heinzi" ist zwar ein wenig mehr getrabt als bei uns, gefährlicher war er aber keinen Deut. Und Westerhoff, im Programm als der "kleine Prinz" beschrieben,ist zwar ein Guter, könnte aber auch mal ein wenig abspecken. Bei den Lackschuhen überzeugte eigentlich nur der Keeper. Tor des Monats für Thamm, Sieg im Lokal-Derby und Herne-Ost am Boden - Essener Fußball-Herz, was willst Du mehr RWE - pride of Essen - Du wirst ewig Essens Zierde sein!!!!!!!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
In der Tat, gestern ein irres Spiel der schwarz-gelben in der Ukraine. Bitte macht es noch einmal so, am Sonntag.... So faszinierend kann Fußball sein. Auch das Spiel Bayern gegen die Roma war nicht zu verachten - wieder typischer italienischer Catenaccio, nur auf Zerstörung aus, und dann macht der Müller ein Törchen zum Zungeschnalzen und das Match kippt verdient zugunsten des FCB. Auf Jungs, rockt den Uhlenkrug
Plattform Borussia Dortmund
Ich muss der Mannschaft mal ein Kompliment machen. Wie die gestern das Spiel noch gedreht haben, wir absolute Superklasse. Zumal sie ja auch noch zweimal Aluminium traf. Barrios ist ein Juwel für Euch, und Lewandowski scheint auch ein Guter zu sein. Sahin wirkt für mich manchmal schon wie ein zweiter Özil. Die Mischung in der Mannschaft wirkt auch harmonisch, junge Wilde und Erfahrene ergeben einen guten Mix. Mats Hummels unterlief ein schlimmer Fehler, okay, dafür gefiel mir Schmelzer, der schon zu seinen Zeiten in der zweiten Mannschaft bei einem Spiel an der Hafenstraße gegen unseren RWE positiv herausstach. Der BVB scheint weitaus besser eingekauft zu haben als Herne-West - ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr die farblich fehlgeleiteten am Sonntag aus der Simone Thomalla-Gedächtnishalle prügelt. Mein Typ: 1:2 für DO Mit dieser Mannschaft ist sicher ein Platz unter den ersten Fünf wieder drin, vielleicht schnuppert Ihr ja sogar an den CL-Plätzen. Zumal, wenn die Buli so weitermacht, vielleicht schon bald ein vierter CL-Startplatz winkt. Zuletzt modifiziert von bosco am 17.09.2010 - 16:16:11
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Doch die Bundesliga wehrt sich nach Angaben von Frankfurts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen dagegen, dass ihre zweiten Mannschaften in einer "witzlosen Reserverunde" spielen. Deshalb hat die Liga selbst einen Antrag formuliert. Die DFL möchte zudem die "wirtschaftlichen, technischen und organisatorischen Kriterien für die Zulassung sowohl der ersten als auch zweiten Mannschaften der Lizenzvereine neu definiert und überprüft" wissen. Die Profivereine sehen durch den Vorstoß der Amateurvertreter ihre Nachwuchsarbeit bedroht. Mit diesem Todschlagargument werden sich die Herren durchsetzen! Immerhin erfreulch, dass Zweitvertretungen aktuell in der Regio West geschlossen die hinteren Ränge belegen. Mal sehen, ob das so bleibt. Wenn Bückemeyer jemanden an der Angel hat, dann ist es hoffentlich Christian Hülsmann. Aber warten wir den 20. ab, dann soll es ja nähere Infos geben.

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: