| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Ich hoffe, dass "Hülsi" kandidiert und gleich auch den Vorsitz im AR übernimmt. In bezug auf die Personalie Sander bin ich sehr zwiespältig. Tendenziell würde ich aber lieber auf Leute verzichten, die mit der Vergangenheit zu tun haben. Es sei denn, Sander legt ein schlüssiges Konzept vor, wie er dem Verein helfen kann. Der beim ETUF gescheiterte Kaufhaus-Chef war in der Tat auf der Tribüne, saß neben Doc Welling.
Ansonsten ein Wochenende wie im Traum: S05 streicht den Urlaub, Werder gewinnt endlich mal wieder, ebenso unsere Zwote und fast alle Gegner spielen für uns in der NRW-Liga. Verwunderlich neben der Niederlage Windecks auch die Schlappe der an sich starken Speldorfer zuhause gegen den Tabellenletzten Homberg.
Das zeigt, dass die große Stärke unserer Truppe das Kollektiv ist. Und die Fähigkeit, sich jedes Wochenende jedesmal aufs Neue auf den Punkt hin zu konzentrieren und jeden Gegner so anzugehen, wie es gerade richtig ist. Gegen Kleve hätten wir leicht 6:0 7:0 vom Platz gehen können - selbst eine solche Schlappe wäre nicht zu hoch gewesen.
Lenz, den ich nach dem Aachen-Spiel noch leicht kritisiert hatte, bot seine vielleicht beste Saisonleistung. Vennemann ersetzte Tokat prima, Thammi zeigt schon nach dem Aachen-Match wieder aufsteigende Form. Jasmund gefiel mir auch gut, und Kuta wird ohnehin von Mal zu Mal stärker.
Auch mir hat der Spruch von Kuta gut gefallen: "Für Köln wird es es schwer"! Ist das jetzt schon Arroganz? Oder doch legitimer Ausdruck gewachsenen Selbstbewusstseins?
P.S. Auch nach allen Nachholspielen stehen wir im schlechtesten Fall 7 Punkte vor Platz drei - wer hätte das noch vor vier, fünf Monaten gedacht??? Aber erst mal muss der Lackschuhclub zweimal gewinnen, was längst nicht ausgemachte Sache ist.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Noch mal kurz zum neuen Stadion: Wenn die Gegengerade ebenfalls nur Sitzplätze hat, wo stehen dann denn in der ersten Bauphase unsere heutige Osttribünen-Supporter (UE etc.)? Dann kommt doch wohl zunächst nur die (nicht überdachte) Gästetribüne infrage, oder? Ehe sie dann auf die (überdachte) Heimtribüne wechseln können, die ja als letztes gebaut wird??
Und andersrum: Wo kommen denn dann zunächst die Gästefans unter? Müssen die dann etwa sitzen???
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wie weit soll das noch gehen???? Wohin soll das führen???
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hier der Kommentar von Manni B. im überregionalen Teil der WAZ. Sehr schön, lesen also auch farblich fehlgeleitete zwischen Duisburg, Herne-Ost und Dortmund.
[b]Unkaputtbar[/b]
Manfred Breuckmann
Der Spitzenreiter hatte am letzten Samstag ein Auswärtsspiel. 1500 Fans begleiteten ihn in die Fremde, sahen eine furchtbare erste Halbzeit und am Ende einen 3:1-Sieg, den dritten Auswärts-Dreier in Serie. Und am Montag prangte das Foto eines der siegreichen Spieler auf dem Titel des "Reviersports". Die Torschützen des erfolgreichen Klubs hießen allerdings nicht Hummels oder Lewandowski, sondern Enzmann, Avci und Tokat.
Es handelte sich um die Auswärtsfahrt von Rot-Weiss Essen nach Aachen, und das Ganze spielte in der fünften Liga. Die Kamerateams von Sky, ARD und ZDF waren beim 3:1-Sieg gegen Alemannia Aachen II leider verhindert, Video-Aufnahmen gibt es im Internet-Portal der "RWE-Uralt-Ultras". Mit wackeliger Wonne schwenkt der Kameramann gerne über tausende leerer gelber Sitzschalen im Aachener Stadion, um dann wieder auf den beseelten RWE-Anhang zu halten. [b]Was treibt diese Anhänger an? Warum verbrachten sie den Nachmittag nicht mit Sky und Omas Apfel-Zimtkuchen im heimeligen Wohnzimmer? Warum spielten sie nicht mit den Kindern blutige Video-Spiele oder räumten endlich mal den Hobby-Keller auf? Lauter Wahnsinnige, denen das wahre Leben nichts mehr zu bieten hat?
Die Antwort ist schlicht: Es handelt sich um Fußball-Fans, die mit ihrem Verein durch Dick und Dünn gehen. [/b]Die die zahllosen Nackenschläge mit viel Bier und Selbstironie wegstecken, die von Sportschau und Doppelpass so weit weg sind wie Mönchengladbach von der Bundesliga-Spitze. Denen jetzt mal endlich ein kleines, neues Stadion zu bauen ist doch wohl nicht zu viel verlangt, oder?
Zuletzt modifiziert von bosco am 24.11.2010 - 14:16:43
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Beim Anmarsch zum Tivoli wunderte ich mich ebenso wie Forums-Mitreisender Ingo R. (Sozi) noch über das unserer Meinung nach für ein Fünftliga-Spiel völlig überzogene Polizei-Aufgebot. Wenn man nun liest, was nach dem Spiel noch abging, kann man eigentlich nur froh darüber sein...
Nach Berichten der „Aachener Nachrichten“ haben Hooligans von Alemannia Aachen nach dem Spiel gegen Rot-Weiss Essen Fans aus der Ruhrmetropole angegriffen.
Laut dem Zeitungsbericht wurden zwei Hooligans festgenommen. „Aachener Hooligans sollen dabei Jagd auf gegnerische Fußballfans gemacht haben. Auch Steine flogen. Wie die Polizei auf Anfrage bestätigte, mussten starke Kräfte gegen die Randalierer vorgehen“, so die Zeitung in ihrem Bericht.
Rund 100 maskierte Hooligans sollen durch ein Wohngebiet unmittelbar am neuen Tivoli gezogen sein und hattensich auf die Suche nach RWE Fans gemacht.
„Wir hatten starke Polizeikräfte vor Ort, die die Gruppen getrennt halten konnten“, beschwichtigt Aachens Polizeisprecher Karl Völker.
Hooligans aus Aachen sind in den letzten Jahren mehrfach bei Spielen der Alemannia Reserve in Erscheinung getreten. Besonders bei Spielen in Krefeld-Uerdingen und bei der SSVg Velbert.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Steht auch in der WAZ - super Manni. Vor allem die Bemerkung: Die Kameras von ARD, ZDF und Sky waren leider abkömmlich....Und der Hinweis auf Happos Streifen!!
und im WAZ-Lokalteil sieht man auf einem Foto, wie Hülsmann, Welling, Best, Bückemeyer und der Henker vom Hagelkreuz (die meisten davon mit RWE-Schals bewehrt) als Band-Unterstützung und Background-Chor RWE-Liedgut schmettern. Alle haben sich (wieder) lieb...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wohl war...aber dennoch bleibt die sichtbehindernde Betonmauer am rechten Rand des "Affenkäfigs" für die Gästefans ein Planungsfehler erster Güte. Auch das Ambiente rundum ähnelt - wie hier schon jemand sehr passend schrieb - an den Charme der nahe gelegenen JVA Aachen. Alles zigmal eingezäunt, wie in der Manege. Und durch einen Beton-Tunnel geht es zu den Gästerängen, damit man bloß nicht in Kontakt mit den Zuschauern auf der oberen Ebene kommt.
Trotzdem gebe ich Dir recht: Das Gleiche bei uns, erstmal auf 20.000 eingedampft und rot-weiß statt gelb-schwarz angepinselt - wäre okay. Die Ecken würde ich - der Stimmung und des Widschutztes bei schlechtem Wetter wegen - gleich mitbauen. Man kann sie ja zunächst als Werbeflächen nutzen und die Sitzschalen weglassen.
Das geilste Stadion steht jedoch gleich neben dem Tivoli: Die 50.000 Plätze (!) große Arena für die Gäule (CHIO). Da würden sich viele Zweitliga und vielleicht sogar ein, zwei Erstliga-Clubs die Finger nach lecker.
Übrigens. Wer den alten Tivoli noch einmal sehen will, sollte sich wohl beeilen. Angeblich wird er nämlich jetzt doch im nächsten Jahr abgerissen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das Restprogramm von Dattenfeld, äh Windeck - und RWE:
Letztes November-Wochenende
Windeck - Rhynern
RWE-Kleve
im Dezember
Bergisch-Gladbach - Windeck
Fortuna Köln - RWE
ETB - Windeck
Homberg - RWE
Windeck- Duisburg II
RWE - Velbert
Also auch hier sehe ich - wie bei uns - zwei schwere und zwei eher leichte Spiele. Doch fast noch wichtiger ist der Abstand zu den Plätzen 3 und 4 - und wenn wir auf die mit acht oder sogar 10 Punkten Luft in die Rückrunde gehen, ist alles drin.
Zumal bis auf Siegen alle starken Vereine dann 2011 an die Hafenstraße kommen müssen.
P.S. Schöne Sache - unser Timo Brauer groß auf dem Titel der RS-Printausgabe
Zuletzt modifiziert von bosco am 22.11.2010 - 11:48:21
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Lieber Nurmi,
komme erst jetzt dazu, Dir auch noch (als Letzter..) zu gratulieren.
Viva Assindia: Danke für die lobenden Worte, ich wusste vorher auch nicht, wie user wie Sozi oder unser Nurmi abgehen können. Und der Herner schimpft wie ein Rohrspatz auf den Schiri. Den Nachfolger von Sirenen-Willi fand ich bis zu einem gewissen Grad ja ganz witzig - könnte aber nervig werden, wenn er es übertreibt oder an falschen Stellen macht....Frage ist, ob man ihn auf der OST trotzdem irgendwie integrieren kann (oder will..)
Zum Stadion: Die Preise unverschämt (5 Euro für P1, 5,10 Euro für eine Bier ohne Umdrehungen und einen Brezel.
Das Kartenhäuschen für die Gästefans bestand aus einem Malteser-Zelt mit Gitter - so, als müssten die Ticketverkäufer vor Raubtieren geschützt werden.
Das Stadion selbst ist okay, aber sie kriegen es selbst gegen Duisburg nur zu 2/3 voll (20.000 Zuschauer). Daher ist es voll i.O., wenn sie bei uns auch mit nur 20.000 anfangen. Eine absolute Fehlkonstruktion ist der (im übrigen wieder mal viel zu kleine) Stehtplatzbereich. Steht man oben und ziemlich rechts, kann man das Tor auf der entfernten Seite (das vor dem Stehrang der Heimfans) aufgrund der massiven Betonmauer nicht mehr sehen. Mir ist es unerklärlich, wie so etwas vor Baubeginn abgenommen werden kann.
Über die fehlenden Balljungen habe ich mich (Tom 123) ja noch in der PK beklagt.
Ansonsten bin ich nur stolz auf unser Team - klar war AA vor allem in HZ1 besser, aber wir haben trotzdem unsere Chancen eiskalt genutzt und am Ende vielleicht gar nicht mal unverdient gewonnen. Bei Aachen ragten vor allem die bullige 9 (Engelbrecht, jetzt schon 8 Tore) und der 10er heraus. Auch Schnier (Prinz Harry) hatte ein paar schöne Szenen.
Im Sturm würde mich mal interessieren, wie andere hier die Leistung(en) von Lenz sehen. Ich finde, dass er insgesamt etwas zu langsam ist. Wrobel und Jamro loben ihn aber - er würde sich in den Dienst der Mannschaft stellen und oft Verteidiger binden, die dann zum Beispiel wie beim 2:1 durch Avci fehlen. Lukas hat ja auch viele gute Szenen, aber ich denke doch, dass wir für vorne noch einen weiteren und auch etwas schnelleren Mann gebrauchen könnten - vielleicht so einen wie den hier schon kolportierten Janas aus Velbert...
Mit Siegen gegen Kleve und Homberg sollte bei momentan sieben Punkten Vorsprung auf P3 das Überwintern auf einem Aufstiegsplatz nun möglich sein.
Zuletzt modifiziert von bosco am 21.11.2010 - 22:25:42
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
du meinst:
...Scheiße ÜBER Herne
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben