| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Pollok - man sollte solche Spieler nicht vorzeitg hochjubeln. Gegen welche Gegner hat er denn die Tore gemacht? 5. Liga halt. Da relativiert sich eine Spielklasse höher schon so manches.
Ebenso sollte man den 1. FCS nicht stärker reden, als er tatsächich ist. Denn der allgemeine Standard in der fünften Klasse ist .- wie glaube ich user Wolf hier schon einmal sagte - eher schwach.
Also nicht verrückt machen lassen von den Transferaktivitäten der anderen - aber trotzdem nicht einschlafen. Hoffe, noch im Mai hören wie von einer ersten Neuverpflichtung.
Wer will, kann sich diese Woche ab morgen jeden Tag RWE reinziehen:
Di Auswärtsspiel der Ersten in Gladbach
Mi Heimspiel der Zwoten gegen Dattenfeld
Do JHV
Fr Heimspiel der Ersten gegen LEV II
Sa FREI!!!!
SO Auswärtsspiel der Zwoten gegen Fortuna Köln
Nur der RWE
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Weiß nicht, ob dass hier schon geschrieben wurde:
Angeblich hat Holger Fach in einem Interview gesagt, dass er im Sommer zu einem Traditionsverein aus dem Ruhrgebiet wechseln wird. Schade, wenn es dann wirklich so käme...
Schade, hielte Leute wie Wück oder Fink für bessere Kandidaten. Auch einen Toppmöller könnte ich mir gut vorstellen.
Gestern in Herne souveräner Sieg unserer Zwoten in herrlich nostalgischer Atmosphäre (damit meine ich das Stadion). Leider waren nur rund 50 Essener da, auch die Ultras glänzten bis auf vielleicht 15 Mann mit Abstinenz, sodass keinerlei Support gegeben wurde. Uzun sehr stark, Kombinationsspiel sehr effizient mit wenigen Ballkontakten.
Die Herner protestierten durch massenweises Fernbeiben auf die zuletzt schlechten Leistungen ihrer Mannschaft, sodass vielleicht zusammen geschätzte 400 und 500 Zuschauer zusammenkamen.
Dennoch kann ich einen Besuch auf Schloss Strünkede schon mit Blick auf die nächste Saison wärmstens empfehlen.
P.S. @Lorenz-Brüder
Wenn sie nach Oberhausen wechseln, werden sie sich wundern. Für Liga2 sind diese beiden verdienstvollen Herren einfach nicht mehr gut (weil schnell) genug. Und sie sind beide viel zu verletzungsanfällig. Wünsche ihnen aber so oder so alles Gute - sie haben bei RWE wie Vereinstreue bewiesen - heute eine selten gewordene Tugend. Auch in der Außendarstellung haben sie sich immer mit RWE identifiziert. Zum Schluss allerdings fehlte es vor allem dem Michael an der Fähigkeit zur Selbstkritik, da zeigte er mir zu wenig Verständnis für die (mitunter harten) Reaktionen der Fans.
Zuletzt modifiziert von bosco am 11.05.2009 - 09:44:51
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Bloß nicht Ziege.....zu prominent - und die Erwartungen wären wie bei Prolo-Ernst von vornherein zu hoch.
Petrick Sander in Aaalen entlassen - wird aber wohl weniger ins Revier passen
Mein Favorit wäre zur Zeit auch Christian Wück
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wir sagten ja schon: Irgend ein Hammer kommt noch! Und wahrscheinlich ist es noch immer nicht der letzte in dieser völlig abartigen Saison!
Mann, TS: Jetzt langsam musst Du mal eine klare Linie aufzeigen, sonst gehen Dir irgendwann die Argumente aus.
Der Stil von EM nach den Spielen in den PKs war schon recht ungewöhnlich. Immer nur alles schlecht reden und noch nölen: Mir graut es schon vor dem nächsten Spiel. So was macht man einfach nicht. So kannst du heute keinen mehr motivieren.
Allerdings bin ich auch sicher, dass da so mancher gegen den Coach gespielt hat. Daher bin ich weit davon entfernt, diese Truppe allzu sehr in Schutz zu nehmen. Zumal sie ja auch schon unter Kulm nachgelassen hatte.
Erwarte trotzdem gegen Kleve erst einmal eine Befreiungsaktion, zumindest werden sie lockerer aufspielen, wenngleich nicht unbedingt koordinierter.
Nach alledem fällt es schwer, an eine erfolgreiche Aufstiegssaison 2010/11 zu glauben. Es gibt einfach zu viele Baustellen. Am besten wäre, das Spiel gegen Speldorf ginge jetzt am Wochenende ab und diese Horror-Saison wäre sofort vorbei. Was jetzt noch bis zum 6. Juni folgt, ist nur noch nervig.
LGK als Trainer und Manager - why not?
Zuletzt modifiziert von bosco am 06.05.2009 - 18:31:02
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Jetzt ist es offiziell: Quälix Trainer und Manager auf Scheisse - eine schlechte Nachricht für uns RWE-Fans!
Ich traue ihm zu, diesen "Verein" auf Vordermann zu bringen und ihn zurück ins internationale Gesdhäft zu führen.
Leider
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@Zu RWE ....Ich denke das wir den rest der ganzen Spiele gut mit unsere Zweitvertrettungen machen können.
Leider wird das nicht gehen, weil die Spieler (Loser) der ersten Mannschaft bis Ende Mai schon jetzt im Schnitt alle drei, vier Tage ein Match zu bestreiten haben. Kämen dann noch die Spiele der Zwoten hinzu......
Aber ich gebe Dir recht: Zum Beispiel hätte unsere U23 gegen Verl sicher eine bessere Leistung abgegeben.
P.S. Zu meiner Mölders-Statistik von vorhin: Ich vergaß zu erwähnen, dass wir ohne seine Tore jetzt auch nicht automatisch im Finale des Diebels-Pokals wären. Zumindest wäre uns z.B. gegen Asital eine Verlängerung abverlangt worden.
Zuletzt modifiziert von bosco am 05.05.2009 - 18:33:37
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Tja, aber welche Ersatzdroge sollten wir dann zu uns nehmen?
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, irgendeinem anderen Verein im Ruhrgebiet auch nur annähernd jene Hassliebe entgegenzubringen, wie unserem RWE. Dann geh ich lieber gar nicht mehr auf einen Platz - und guck Event-Kicken auf Premiere
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Sicher ist es richtig, dass die Leistungen von Sascha Mölders sonderbarerweise nach Unterzeichnen seines neuen Vertrages deutlich sichtbar. Sicher gibt es Mitspieler, bei denen der Neidfaktor ins Spiel kommt. Aber sie sollten sich auch mal vorrechnen, wo RWE ohne die Tore Saschas momentan in der Tabelle stehen würden.
Ich habe mir schnell mal die Zeit genommen und herausgekommen ist Folgendes:
Wir hätten ohne die Mölders-Torfabrik noch sechs Punkte weniger auf dem Konto und lägen nur noch sechs Punkte vor dem ersten Abstiegsrang. Unser Torverhältnis wäre auf die wenig stolze Bilanz von 27:39 geschrumpft.
Außerdem identifiziert sich Mölders noch immer sehr stark mit seinem Club und ist auch bei den Heimspielen der zweiten Mannschaft als manchmal einziger Spieler der A-Mannschaft auf der Tribüne.
Für mich genießt er daher so eine Art Artenschutz - die neidischen Legionäre sollen sich schön bedeckt halten und erst mal Leistung zeigen - oder das Weite suchen,
Ich denke, dass er einfach von der miesen Allgemeinstimmung und dem mangelnden Teamgeist in dieser Versager-Truppe angesteckt wird.
Zuletzt modifiziert von bosco am 05.05.2009 - 13:59:53
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@sumatra
...und der auch unmittelbar nach dem entscheidenen Spiel gegen den Abstieg jede Menge Tränen vergossen hat.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Also ich würde jetzt wie damals LGK all jene, die nicht mehr mitziehen, für den Rest des Jahres auf die Tribüne setzen. Zum Beispiel so einen Legionär wie Kühne, nur große Klappe und wenig dahinter. Und die Lücken mit willigen Akteuren aus der Zweiten füllen, die ja in der NRW-Liga mehr oder weniger schon sicher vor dem Abstieg ist.
@harlekin Kann es sein, dass die Lizenz noch nicht vorliegt, weil der DFB erst die JHV vom 14. Mai abwarten will?
Ansonsten stimme ich vielen usern hier zu, dass uns bestimmt noch ein DICKER HAMMER ins Haus steht. Stadion, Lizenz, EM weg oder sogar EM und TS weg, Niederlage gegen Speldorf. Oh armer RWE.
Und dass man von einem Herrn Jamro auf der Geschäftstelle arrogant abgefertigt wird, lässt auch aufhorchen. Für wen halten sich diese Herren eigentlich?
P.S. Die Schilderung "unsere Spieler mit 17-19jährigen auf der Kettwiger"
und "unsere Führungsriege von einem Yuppie-Laden zum nächsten in Rüttenscheid" bezog sich ja wohl auf die aktuellen Akteure. Kannst Du Namen nennen??
Zuletzt modifiziert von bosco am 05.05.2009 - 10:22:54
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben