bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich sach ja - die FAMILIE Rot-Weiss ist jetzt gefordert. Nicht weil wir die Spieler lieben, sondern diesen unseren (von vielen so gehassten) Verein RWE. Sing loud and proud! Und zu Ekel Alfred - nomen est omen Im übrigen ist Aussem wohl nur eine Interimslösung - schätze, dass noch im April ein neuer Trainer vorgestellt wird. Vielleicht gibt das alles den richtigen Schwung, um zumindest noch im DFB-Pokal was zu reißen. Ich hoffe, Michael Kulm übernimmt zur nächsten Saison wieder die Zweite.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
AUCH STRUNZ WURDE NAHEGLEGT SELBST ZU GEHEN! Von wem oder von welcher Seite wurde ihm nahegelegt, selbst zu gehen? Und wer - bitte schön - soll jetzt das Ruder an seiner Stelle übernehmen?
Schalke 04-Sportlich
Da bin ich vermutlich nem April-Scherz aufgesessen - Glückwunsch RS-Redaktion. Kommt wohl davon, wenn man sich nach dem gestrigen Chaos-Spiel in der Lohrheide noch nicht erholt hat.....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@KULM SOEBEN ENTLASSEN WORDEN!!! AUCH STRUNZ WURDE NAHEGLEGT SELBST ZU GEHEN! Also was ist jetzt - April-Scherz oder THE TRUTH?????
Schalke 04-Sportlich
Aber die Zwangsrekrutierung der Zwoten von Schlakke ist wohl kein April-Scherz, sondern bitterer Ernst. Scheint aber hier keinem im Forum aufzuregen - haben halt ganz andere Probleme
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
100 Prozent d'accord Aber die Spieler sollten sich auch mal an die Erfolgserlebnisse zu Beginn der Saison erinnern. Es braucht nicht viel, um diese extrem kritischen Fans auch wieder zu versöhnen und auf seine Seite zu bekommen. Es ist erst wenigen Wochen her, dass über 10.000 Essener in die verbotene Stadt pilgerten. Allerdings zeigen maximal 2.000 gestern bei einem Spiel vor der Haustür, dass schon immens viel Vertrauen verloren gegangen ist. Daher bitte ich alle (vernünftigen) Fans beim nächsten Spiel gegen Cloppenburg um eine zwar kritische, aber nicht ausfallende und beleidigende Begleitung des Spiels. Es ist extrem wichtig, dass wir jetzt als RWE-Familie zusammenhalten und eine Selbstzerfleischung aller Beteiligten verhindern. Hirnlose - leider meist jugendliche "Fans" - die alles niederschreien und jeden Fehlpass mit Pfiffen kommentieren, sollten keine Nachahmer finden. Am Ende lieben wir ja ohnehin den Verein, und nicht die einzelnen Spieler, die so oder so kommen und gehen. Ausnahme Mölders, der jetzt hoffentlich nicht geht. Daher seid alleine aus Zuneigung zu Rot-Weiss Essen trotz allem Frust so fair wie irgend möglich. P.S. Bin mal gespannt, was sich zum Thema Lorenz noch tut. Trainieren sie in dieser Woche normal mit?
Schalke 04-Sportlich
Rückzug Eurer U23 Schade, so kommt es nun doch nicht zu einem Wiedersehen in der eisigen Turnhalle. Aber warum macht das Euer Vorstand? Anstatt mehr in den eigenen Nachwuchs zu investieren, wird die durchaus hoffnungsvolle Truppe mit dem Zwangsabstieg in die NRW-Liga "belohnt". Die von Euch so "geliebten" Zecken machen es genau anders rum - und werden wohl den Aufstieg in Liga 3 locker schaffen Zuletzt modifiziert von bosco am 01.04.2009 - 13:11:43
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Eine Meldung, die dann doch erstaunt Anstatt in ihren eigenen Nachwuchs zu investieren, zieht der S05 seine U23-Truppe aus der Regionalliga West zurück. Einerseits schön - dann gibt es einen Zweitverein weniger - andererseits zeigt es aber auch, welch unterschiedlichen Stellenwert eine solche Mannschaft bei Erstligaclubs besitzt. (Doofmund will ja wohl aufsteigen). Nun kann man sich aber auch gut vorstellen, dass sich Lautern - als besonders klammer Zweitligist - ein Team in der dritten Bundesliga erst recht nicht leisten kann. Daher sehe ich das momentane Absacken der Truppe auch als zum teil kalkuliertes Nachlassen. Hier die Meldung: Weil die Königsblauen in dieser Saison voraussichtlich keinen internationalen Wettbewerb erreichen, muss der Verein drastisch sparen. Wie RS bereits berichtet, wird der Etat für die Bundesligaprofis von 50 auf etwa 35 Millionen Euro zurückgefahren. Doch damit nicht genug. Wie RevierSport exklusiv erfuhr, wird neben dem Aus für die Schalker Baskets in der Pro-A-Liga nun auch in der Nachwuchsabteilung der Rotstift angesetzt. Für die U23 und die gesamte Jugend wendet Schalke jährlich bis zu zwei Millionen Euro auf. Allein die Reserve schlägt mit etwa der Hälfte dieses Betrags zu Buche. Sportlich auf einem guten Weg, die Klasse zu halten, muss nach dem Aufstieg vor einem Jahr nun ein abermaliger Neuanfang in der NRW-Liga gemacht werden. Die Nachricht hat die junge Truppe von Trainer Markus Högner am Mittwoch wie einen Schock erwischt. Um sich nicht dem Verdacht der Wettbewerbsverzerrung auszusetzen, will das Team die Serie dennoch anständig zu Ende bringen. Zuletzt modifiziert von bosco am 01.04.2009 - 13:06:59
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Habe jetzt alles geduldig gelesen, was über das gestrige Spiel hier gesagt wurde. Eigentlich bleiben für mich nur zwei Fragen: Warum sind beide Lorenzos komplett aus dem Kader (für dieses Spiel) gestrichen worden? Da stinkt es doch ganz gewaltig hinter den Kulissen Und ist Kulm jetzt überhaupt noch zu halten? Mölders bescheinigt ihm ja hervorragende Arbeit, also liegt es dann vielleicht an den Spielern? Warum ist ein Wunderlich plötzlich so schwach? Warum ein Mainka? Auch Aydin völlig lethargisch? Falls das stimmt, was mit der Mölders-Familie passiert ist, kann ich nur sagen. Schämt Euch, bleibt lieber zuhause. Dass wir übrigen Fans auf die desolate Mannschaft auf dem Feld mit Gesängen wie "Wir haben die Schnauze voll" reagieren, halte ich dagegen für legitim. Wie sonst soll man denn den über die gesamte Saison (Ausnahme Lautern) aufgestauten Frust sonst rauslassen? Fakt ist: RWE ist in der schlimmsten sportlichen Krise seit Ewigkeiten. Viertklassiges Mittelmaß, mit mehr Abstand zur Abstiegs- denn zur Aufstiegszone. Und ich sehe im Augenblick kein Patentrezept, da rauszukommen. Die Spieler sind völlig verunsichert, die Fans verstehen die Welt nicht mehr und verhöhnen die eigene Mannschaft. Die Stimmung gestern auf dem Gäste-Stehplatzrang war schon nach dem 0:1 unglaublich schlecht. Gestern sagte mein 16jähriger Sohn, ein ganz treuer Anhänger, nach dem Spiel: "Man muss sich für RWE langsam wirklich schämen." Wenn das schon die eigentlich immer optimistischen Jugendlichen sagen, wird's bedenklich. Zuletzt modifiziert von bosco am 01.04.2009 - 11:12:38
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Gestern Baris Özbek im Aktuellen Sportstudio gesehen Kein Wort von Ihm zu seiner Zeit bei RWE, keine Aussage wie "Ich habe bei Rot-Weiss Essen eine super Ausbildung erhalten und spielte für diesen Verein am Ende als Stammspieler in der 2. Liga. Der Sprung in die erste türkische Liga zu Galatasaray war dann auch gar nicht so groß für mich." Nur eine kurze Einblendung am Anfang mit Özbek im RWE-Trikot, ganz am Ende noch eine kurze Frage zu Calik - das wars dann auch schon. P.S. Vincent Wagner schoss in der Tat heute das 2:3 - also war meine Info (basierend auf einem Gerücht), dass er nicht mehr zum Einsatz kommen soll, leider falsch. Freue mich persönlich für ihn, dass scheinbar doch wieder mit ihm geplant wird Zuletzt modifiziert von bosco am 29.03.2009 - 19:45:29

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: