| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
|---|
| 
                                 
                                        RWE07 und EnteLippens sollten ihre unflätigen Bemerkungen sein lassen. ROTE KARTE für beide. Sie gehören zu einer ewig nörgelnden RWE-Gruppierung, die einfach alles schlecht redet und die mir zunehmend auf den Geist geht. Immer alle vom Hof jagen, als es ob es dadurch plötzlich besser würde. 
Lasst doch endlich einmal einen TS in Ruhe arbeiten - wir kommen halt momentan durch keinen Schnellschuss wieder zurück in Liga 3 oder 2, sondern nur durch beharrliche Aufbauarbeit. Und ganz viel Überzeugungskraft, um bei Sponsoren verlorenes Vertrauen (bedingt durch jahrelange, ja eigentlich jahrzehntelange Geldverbrennung) wieder herzustellen. Es wird eh schwer genug, wie die jüngsten Nachrichten bezüglich Thyssen-Krupp und Evonik zeigen. Da fließt das Geld auch nicht mehr so üppig wie früher. 
Wer im übrigen einen Achim Weber hier ernsthaft ins Gespräch bringt, disqualifiziert sich von selbst. Den habe ich nur als radebrechenden Straßenfußballer in Erinnerung, der kaum einen Satz vernünftig geradeaus sprechen konnte.   
Dass alles ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Personalie Kulm kritischer zu bewerten ist und u.U. noch in der laufenden Saison an dieser Stelle etwas passieren muss. Es sollte aber ein Wechsel in Freundschaft sein, denn für die U23 ist er sicher der richtige Mann. Außerdem fände ich es gut, Kurth nach Ende seiner Karriere in den Verein einzubinden.  
 
Mein Tip für heute Abend: 1:1
Zuletzt modifiziert von bosco am 20.03.2009 - 14:06:17                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        Die immer häufiger zu lesenden Unmutsbekundungen zu Thomas Strunz sind einfach unerträglich. Wenn er frustriert hinwirft, dann gute Nacht lieber RWE...  
Die Kritik an Kulm hingegen ist schon eher berechtigt - er verharmlost die momentane sportliche Lage meiner Meinung nach total.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        Weiß denn jemand, warum das Pokalspiel gegen die asozialen Wuppis nun wieder verlegt wurde?????
Schätze mal, weil die da ein Nachholspiel austragen müssen (eventuell gegen FC B II)
P.S. Der Moderator gestern nervte wirklich gewaltig. Und dass auf bild.de in diesem Zusammenhang das RWE-Logo zu sehen ist......
Zuletzt modifiziert von bosco am 19.03.2009 - 12:54:24                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        Verlegung Pokalspiel Asital
Dieses dauernde Hin- und Hergeschiebe der Termine geht mir immer mehr auf den Kecks! Wie will man da als Fan , der auch noch Familie und sonstige Freizeit hat, vernünftig planen? 
Ich kenne einen Tribünenkollegen von der Ost, der hat sich eigens günstige Bahntickets für das ursprünglich auf den 4.4 terminierte Auswärtsspiel gegen Worms besorgt. Nach der (fadenscheinigen) Verlegeung wg. des NATO-Gipfels (was hat ein Spiel in Worms mit einem Politikertreffen in Straßburg und Baden-Baden zu tun??, außerdem ist solch ein Termin sicher schon länger bekannt) hat er auf diese Weise mal eben 110 Euro in den Sand gesetzt. Denn diese Bahntickets sind nicht mehr umbuchbar!                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        @ Statement vom Bundes-Yogi
"Wir machen seit der WM 2006 umfangreiche Untersuchungen über die läuferischen Elemente und vergleichen die Bundesliga mit anderen Ligen. Da gibt es Unterschiede und eindeutige Erkenntnisse: Die Anzahl der Sprints lässt zu wünschen übrig, da müssen wir an Intensität zulegen. Müssen! Nicht sollen! Es ist keine optische Täuschung, dass in England schneller gespielt wird", mahnte Löw an
Da hat er völlig recht - und auch bei RWE - wenn auch nur in der 4. Liga - mangelt es ganz ganz stark am notwendigen Tempo. Aber wenn man den verwöhnten Herren am Montag trainingsfrei gibt, muss man sich nicht wundern. Da wohl keiner von Ihnen einem geregelten Job außerhalb des Fußballs nachgeht, frage ich mich, was die eigentlich drei Tage hintereinander tun?                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        @ Peda
1907% Zustimmung. Genau die von Dir genannten sollten in den Planungen keine Rolle mehr spielen. Wobei es bei Kurth einfach am Alter liegt  - und weil er zwar rackert, aber dabei zu wenig Torgefahr entwickelt. 
Pagano hast Du glaube ich noch vergessen, aber sicherlich im Stillen auch schon mit in den Sack gepackt.
von von der Gathen erhoffe ich mir Einiges, auch Stiepermann zeigt gute Ansätze                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        RWE07
Zwei Anmerkungen: Ich gönne RWO diesen Erfolg nur sehr schweren Herzens, denn dort, wo sie stehen, könnten wir mit mehr Professionalität und Kontinuität auch sein.  Aber es zeigt, welche Rädchen zusammenwirken müssen, damit im Fußball ein Schuh draus wird. Dass ein Pappas dort inzwischen zu den Stammspielern gehört, stimmt schon bedenklich.    
Goal-Getta
Ein Trainer Fach würde nie von den Fans akzeptiert - er hat seit seinem ruhmlosen Abgang (oder Blitz-Engagement) damals keine Lobby in Essen. Er hält es ohnehin nie lange bei einem Verein aus, ist ein Wandervogel und meines Erachtens auch fachlich überschätzt. Charakterlich vermutlich auch problematisch, der geht doch zum Lachen in den Keller.
Zuletzt modifiziert von bosco am 16.03.2009 - 14:25:06                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        In der jetzigen Situation sei einmal ein Blick auf die beiden 5. Spielklassen geworfen, aus der zur neuen Saison insgesamt vier Teams die Regio West "bereichern". Denn die wird seit letzten Samstag zunächst einmal weiter unsere triste Heimat bleiben.
In der Oberliga Südwest stehen immerhin zwei Traditionsmannschaften weit vorne: Der 1.FC Saarbrücken dominiert mit zur Zeit 14 Punkten Vorsprung und dem sagenhaften Torverhältnis von 68:13 das Geschehen. Hier reift - und das wurde ja hier auch schon öfters erwähnt - ein ganz ambitionierter alter Rivale heran, der schnurstracks in die 3. Liga durchmarschieren will.  
Der FC Homburg ist zum Glück auch kein Nobody und scheint Platz zwei schon jetzt ziemlich sicher zu haben. Also immerhin zwei Mannschaften mit einem Namen!
Aus der NRW-Liga droht hingegen die nächste Zweitvertretung in Gestalt von Fortuna Dummdorf II. Phasenweise lag sogar mit Alemannia Aachen II ein zweiter B-Club auf einem Aufstiegsrang, aber ich habe die Hoffnung, dass entweder Herne oder Bonn am Ende den zweiten Startplatz erobern. Am besten wären natürlich Bonn UND Herne, aber wie gesagt, Dummdorf scheint schon uneinholbar enteilt. 
Sollten zugleich Worms, Cloppenburg und Kleve absteigen, würde bei einem Aufstieg von Lautern II oder DO II die Zahl der Zweitvertretungen mit acht identisch bleiben. Also weiterhin viele Spielen gegen ambitionierte, aber anonyme U23-Teams. 
 
Von oben (sprich Liga3) käme nach jetzigem Stand niemand herunter - es sei denn, Asital würde es tatsächlich nicht schaffen, dem Abstieg zu entrinnen. Was ich aber irgendwie nicht glaube.
Bitter an diesem Wochenende waren für mich die beiden Siege in Liga2 von Duisburg und vor allem Oberhausen - speziell der Erfolg des letzgenannten Revierrivalen ist für uns fast ebenso bitter wie die erstaunliche Siegesserie der Sportfreunde Lotte.
Manchmal glaube ich, die Spieler von RWE scheitern einfach am unerhört hohen Erwartungsdruck unseres Vereins. Gegen Köln spielten viele schon von Beginn an scheinbar mit psychischer Handbremse. Keine Dominanz im eigenen Stadion. Und die Aussagen von Bührer ("Ein Unentschieden, darauf können wir aufbauen") sind einfach nur erbärmlich. Wobei er noch einer der besseren war!
Ich zweifle nicht am sportlichen Sachverstand des A-Lizenzinhabers, aber wir brauchen für diese Wundertüten-Truppe einen Motivator à la Pidder Neururer. Und es kann auch nicht sein, dass einigen Akteuren schon nach 30, 35 Minuten die Luft wegbleibt. 
Ich fahre nach Trier, doch eher aus touristischen Gründen, weil es einfach eine sehr schöne Stadt ist. Das Spiel nehme ich sozusagen als Bonbon mit, aber ohne große Ewartungen. Da DO II und Lautern II jeweils relativ leichte Heimspiele vor der Brust haben, könnte der Rückstand noch größer werden. 
Denke, dass jetzt erst einmal alle Aufmerksamkeit auf das Pokalspiel gegen Asital gerichtet werden sollte. Ein Sieg gegen die Wuppis, und ein weiterer gegen Kleve im Finale könnte uns wenigstens wieder die DFB-Hauptpokalrunde bescheren.
Und die Liga-Saison muss mit erhobenem Haupt und in Sichtweite zur Spitze beendet werden - sonst ist Kulm nicht zu halten.
Zuletzt modifiziert von bosco am 16.03.2009 - 12:22:59                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        Himmelmann rettet RWE ein (wertloses) Remis
Torwart verdient sich als einziger die Note 1, der Rest maimal 3-, 4 und 5
Letzte Aufstiegsträume geplatzt
Mannschaft schaft es einfach nicht, eine Konstanz ins Spiel zu bekommen
Schon von Beginn an war nicht der gleiche Biss zu verspüren wie gegen Lautern
Zahlreiche individuelle Fehler, extrem viele Fehlpässe, keine abgestimmten Laufwege, zu viele verlorene direkte Zweikämpfe, zu wenig Abgezocktheit
Torjäger Mölders nur noch ein Schatten seiner selbst - wo ist der Trainer-Psychologe, der ihn da wieder rausholt?
In dieser Form kann es passieren, dass wir uns ganz schnell auf Platz 6-8 der Tabell wiederfinden.
Kleiner Lichtblick am Ende: Stiepermann
Ich habe fertig                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                 
                                        Trotzdem hieße das, dass RWE in Deutschland unter den TOP 35 ist - was den Zuschauerschnitt angeht. Denn über uns sind nur die 18 Erstliga-Clubs, zwölf Zweitligisten und gerade mal fünf Drittligisten.
Übrigens bin ich der Meinung, dass der Erwin ruhig kommen kann - wenn er sich mit kleinem Geld  zufrieden gibt. So ein Kampfschwein fehlt wirklich noch. Dass er wahrscheinlich noch immer nicht vernünftig Deutsch kann - geschenkt!
Zuletzt modifiziert von bosco am 12.03.2009 - 19:07:05                                     
                                 | 
                        

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben