cantona08 Zum letzten Mal aktiv: 26. Juli 2018 - 11:20 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 0 Spielberichte
  • 5.738 Foren-Beiträge

RWE: Stand November - Kein Budget für neue Spieler
[quote=Frankiboy51] Mann kann die Männer doch in England anbieten, dann sprudeln die Millionen wieder. Der Prof. Dr. hat doch seine Vorstellungen über Auslandstransfers. [/quote] Kümmer´ Dich doch lieber um Deinen vierten Flutlichtmast in Deiner Bruchbude, vielleicht geht Dir dann endlich n Licht auf, denn die Adventskerzen reichen für Dein Hirn bei weitem nicht aus, um zu begreifen, dass Deine Aussagen über den RWE hier wirklich niemanden interessieren.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Bravo Holthausen!
Kommentar: Warum 1860 München ein abschreckendes Beispiel ist
@Tom Prox: es gibt einfachere Fragen zu beantworten. Ein Traditionsclub besteht aus mehreren Faktoren: ruhmreiche jahrzehntealte Vergangenheit mit Titeln und/oder hoher Ligenzugehörigkeit, treue Anhängerschaft, hoher Bekanntheitsgrad, Fans bis ins nationale bzw internationale Umfeld und seit den 90er Jahren des letzten Jhd: strukturelle fundierte Erfolglosigkeit, zuwenig zum leben zuviel zum sterben.
RWE: Darum ist Rot-Weiss Essen ein Regionalligist
[quote=RWO-Oldie] (...) Dennoch muss man doch anerkennen, dass RWE dadurch eine wirtschaftliche Entlastung auf Kosten der öffentlichen Hand erfährt. Oder verstehe ich das falsch. Es ist doch auch richtig, dass das Stadion viel zu hohe Kosten verursacht. RWE hat den größten Nutzen und schafft es aber in 5 Jahren nicht, sich sportlich weiterzuentwickeln. Ich weiß, ich weiß, mein RWO ist da auch kein Stück weiter. Tut aber in der Diskussion nichts zur Sache. Denn RWE hat wesentlich bessere Rahmenbedingungen und schafft es nicht die PS auf die Straße zu bringen. Da läuft einiges eben nur suboptimal - zumindest im sportlichen Bereich. [/quote] Richtig! Du hast etwas falsch verstanden. Nicht nur der RWE nutzt das Stadion Essen, sondern auch der vielfach erfolgreicherere Bundesligist SGS Essen. Mit dem Unterschied, das hier 6000 Zuschauer kommen und dort 800 Personen. Wofür die "öffentliche Hand" Geld ausgibt, legt sie im Haushaltsplan für laufende Kosten und im Investitionsplan für Anschaffungen fest. Jetzt hat die Stadt versucht, die eh schon viel zu teuren Anschaffungskosten des Stadions teilweise auf die Betriebskosten umzulegen, damit die Pacht schon hoch gehalten werden kann. Nur für den RWE, die SGS nutzt das Stadion nur. Im Gegenzug hat RWE die Pachtgrenze durchgesetzt. So sind Verträge, Geben und Nehmen. Als Essener würde mich auch mehr das Sechs-Sparten-Haus der Theater und Philarmonie aufregen, als die hohen Betriebskosten des RWE-Stadions. Augen auf beim Stadionbau!
Kommentar: Warum 1860 München ein abschreckendes Beispiel ist
Um so mehr sollte gelten, dass finanzkräftige Investoren wissen sollten, wie sie mit einem Traditionsclub umzugehen haben. Das hört sich naiv nostalgisch an, trifft aber des Pudels Kern. Als Spielzeug stinkreicher Gelangweilter eignen sich nämlich viel besser Yachten, Häuser, Autos oder von mir aus auch Pferde, als traditionsbeladene, blutbefleckte, verrückte, animalische und in sich zerrissene Fußballtraditionsvereine.
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
Ich möchte mich auch dafür bedanken.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Am Freitag abend startet offiziell die Rückrunde mit dem Kick gegen Wiedenbrück, auch wenn irgendwann im Dezember noch die Partie gegen Ddorf II aus irgendwann August/September nachgeholt wird. Eine Wettbewerbsverzerrung findet nicht statt und niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen, WFV. Was ist denn sonst noch bisher geschehen? Wir sind aktuell Fünfter in der Tabelle, haben mehr Siege als Niederlagen und mehr Unentschieden als Niederlagen und sind seit dem 01. Oktober 2016 (mit dem 1:1 gegen BVB II) ungeschlagen, also seit 7 Spielen mit insgesamt 26 Punkten, davon alleine 13 Punkte aus besagten sieben Spielen, was zu einem Schnitt von 1,85 Punkten aus diesen Spielen führt. Na jetzt haben wir doch die ganze empirische Scheiße beisammen um endlich Alles und Jeden in den Boden zu stampfen und kaputt zu reden. Scheiß auf Geduld und kleine Entwicklungsschritte, wenn es darum geht, Brause Leipzich abzulössen. Was soll der ganze verfickte fünfte Platz in der Scheiß-RL wenn die Mehrheit der Meute - äh Leute hier die Bundesliga fordert und zwar seit sechs Jahren. Da müssen so Luschen wie Welling, Demandt und wie se alle heißen erstmal abtreten und dann Platz machen für irgendwelche Phantome oder Higgs-Teilchen, die uns direkt in die CL katapultieren, denn dann können wir auf die SchXXX herabblicken, die verhöhnen und denen unseren Allerwertesten zeigen, denn wenn wir CL sind, sind die am Ar... Mann. Bin ich froh, wenn ich jetz für n paar Tage wieder die Schnauze halten kann. Nur der RWE!
RWE: Marcel Platzek bleibt bis 2020 in Essen
[quote=lidonit] Kann man ja die Beine hochlegen [/quote] Erstmal müsstest Du Dein Hirn einschalten, also schlaf weiter...
Essen: RWE zahlt keine Stadionpacht mehr
RWE/Innogy wird nicht den einzigen Rückzug hingelegt haben, andere Stadttöchter haben auch zumindest gekürzt. Da wird man deutlich sparen müssen. Hoffentlich nicht am NLZ und den Essener Chancen. Jetzt müssen die Lizenzspieler ran: Gehalt kürzen oder verkaufen, mir egal, gilt auch für die "Leistungsträger". Die haben in den letzten Jahren nur Konstanz in Unbeständigkeit und Unvermögen gezeigt. Also, wie Clouseau: Neuanfang!
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Unbekannterweise auch von mir: Gute Besserung, Igor!

  • Rot-Weiss Essen

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: