| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
LGK wird bei uns ueberbewertet.
Klar,er hat misstaende offen angesprochen,aber wohl in erster linie um von sportlichen misserfolg abzulenken.
Immerhin stand am ende seiner bilanz der abstieg.
Ihn jetzt als Toptrainer eines Bundesligisten hinzustellen ist ueberzogen,er kam zu den job weil er im verein arbeitet und anscheinend kein anderer Toptrainer zu verfuegung war.
Nicht fuer nichts muss er am ende der saison wieder ins zweite glied zurueck.
Und kommt mir nicht mit den spruch er waere fuer uns jetzt der richtige mann.
Es gibt wohl kaum einen Trainer in der ersten und zweiten liga der fuer uns richt waere.
Hempelmann und Co. so abzuwerten stimmt auch nicht.
Er kam als der Verein mal wieder finanziel tot war und kein anderer den job wollte und schafte es erstmal unser ueberleben zu sichern.
Das er auch der hauptschuldige fuer die jetzige situation ist kann man nicht abstreiten,aber damit reiht er sich nur in eine lange anzahl von totengraeber ein die
hoffentlich endlich beendet wird.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Die Glaskugel]
Also der Hempelmann hat einiges Gutes gemacht und den Verein einmal mitgerettet. Was ihm vorzuwerfen ist, ist dass er es nicht verstanden hat aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Viel schlimmer noch, er hat Schulden im zweistelligen Mio-Euro-Bereich geschaffen, nichts aber auch gar nichts Bleibendes ist entstanden (selbst Bueromoebel wurden verkauft und zurueckgeleast, er hat bei Sponsoren verbrannte Erde hinterlassen und den Rat der Stadt ueber den Tisch gezogen als er behauptete "gebt uns 7,5 Mio Euro und das Stadion wird durch RWE gebaut". Mit diesem Luftschloss hat er den Verein in die totale Unglaubwuerdigkeit getrieben. Seine Koffertraeger aus Vorstand und Aufsichtsrat NS, UP, CWG, JZ und andere waren einzig "zum Abnicken" da.
Mit dem Einstieg der Stadt, der neuen Personen im Aufsichtsrat Bueckemeyer (Stadtwerke), Ardelmann (Sparkasse) und anderen, der Agentur Roland Berger und der oeffentlichen Person TS war es gelungen den Verein neu darzustellen! Das ist erst wenige Monate her!
WIR WAREN BEREITS AUF DEM VON VIELEN GEFORDERTEN WEG DES NEUAUFBAUS !!!!!
Ich erinnere mich auch noch gut an die Aussagen zur Zielsetzung dieser Saison. Man wollte erstmal eine Mannschaft werden und dann ueber die Tabelle reden. Wie wurde TS auch hier beschimpft als er Muenster zum Favoriten machte und weiter Geduld einforderte. Wir hatten sie nicht.... Nicht die Fans und nicht der Vorstand..... Das Ergebnis ist bekannt und laengst Geschichte.
Und genau deshalb sieht die Zukunft nicht rosig aus...
Unser Verein hat sich ueber Jahrzehnte als unplanbar und unbelehrbar erwiesen und deshalb werden wir es von Jahr zu Jahr schwerer haben.
[/quote]
Tja Glaskugel,nicht nur weil heute ostern ist geben ich dir 100% recht.
Ich gehe sogar so weit zu behaupten das weil im Verein einige ihre Macht behalten wollte,einige dort froh ueber eine sportliche misere waren um Strunz im alleingang zu feuern.
Dabei dachten einige egoisten nicht daran das der finaziele partner ohne den gar nichts mehr laufen wuerde,naehmlich die Stadt sich vors schienbein getreten fuehlte und ihrers seits beim Stadion bockig wurde.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=memax]
[quote=HDKRWE]
[quote=RWE - marvin]
Wie kommt ihr überhaupt auf die Summe von 3.000€ Grundgehalt??
Und ich sage es nochmal Heinzmann besitzt für die nächste Saison keinen gültigen Vertrag mehr, er hatte eine Option auf ein weiteres Jahr bei einer bestimmten Anzahl von einsätzen, die er jetzt aber schon nicht mehr erreichen kann.
[/quote]
Wie gesagt; wir spekulieren nur.
Die 3000 Euro wurden von der Glaskugel quasi als eine Art Diskussionsgrundlage in den Raum geworfen und als Mindestsumme genannt, die einem Spieler geboten werden müsste, um nach Essen zu kommen.
(Ich bitte die Glaskugel um Korrektur, wenn ich das falsch verstanden haben sollte)
[/quote]
Wir reden hier über Grundgehälter: Nur mal zum Vergleich. Vor wenigen Jahren, ein junger Spieler in Herne West, der vorher mal bei uns war, dem Herne West, als er schon Stammspieler war, ein Angebot machte und er nicht unterschrieb:
Damals schrieb die im allgemeinen gut informierte Bild:
Da Özil jetzt aber nicht unterschreibt, wurden die Bezüge wieder auf das alte Niveau gekürzt – nach BamS-Informationen auf [b]deutlich unter 10000 Euro[/b]!
Bundesliga - nicht 4. Liga
[/quote]
Im Nachhinein die richtige entscheidung von Herne,da dadurch unsere Bremer Freunde ein schnaeppchen machen konnten und unsere Nachbarn sich in den Bauch beissen koennen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=memax]
[quote=hansi1]
Aussem war 5.jahre Cheftrainer bei Fortuna Koeln.
Ist also anscheinend eine bauchentscheidung von dir.
Welche Basis waere fuer die beiden den geeignet?
[/quote]
Also wenn ich mich nicht massiv irre, dann hat Aussem gemeinsam mit Waldemar Wrobel, Heiko Bonan, Sven Demandt und Olaf Janssen seinerzeit die Schulbank an der Sporthochschule Köln besucht. Ihren Lehrgang begonnen haben die Herren im Jahr 2004. Janssen war dannsogar als Jahrgangsbester. Später wurde Janssen sportlicher Leiter und hat die anderen hier genannten mit ins Boot geholt. (Wrobel kam glaube ich später)
Vorher war Aussem zwar Trainer bei Fortuna Köln, aber die damalige 4. Liga war nicht mit der heutigen 4. Liga vergleichbar. Das als Beleg für Cheftrainerarebit zu nehmen, ...
Im übrigen kann ich deine Meinung nicht teilen, dass wir locker noch bis zum Traningsauftakt Zeit haben. Wir sollten uns frühzeitig die Dienste guter Spieler sichern. Dafür brauchen wir aber jemanden der das Anforderungsprofil definiert, dem Markt kennt und die sportlichen Qualitäten der Bewerber vernünftig einschätzt. Aktuell sehe ich da nur die beiden Herren, würde es aber langfristig begrüßen, wenn viel mehr Fußballverstand im Verein wäre.
Zuletzt modifiziert von memax am 03.04.2010 - 17:08:23
[/quote]
Ob mit oder ohne Trainerschein hat nichts mit seiner taetigkeit zu schaffen.
oder willst du jetzt Markus Babbel die Cheftrainerfaehigkeiten aberkennen,nur weil er keinen schein hat.
Vieleicht kann man Fortuna Koeln in der vierten liga nicht mit RWE in der jetzigen vergleichen.
Aber was hat Erkenbrecher den anders vorzuweisen als Lippstadt,Vfl Hamburg,Tuerkyspor Berlin und 14 andere Clubs seit 1991 als Cheftrainer.
Da kanst du Fortuna Koeln und auch Ralf Aussem nicht einfach abwerten.
Du hast zwar recht das man so schnell wie moeglich gute spieler die auf den markt sind verpflichten sollte,aber die werden kaum interesse haben fuer die von Glaskugel ins spiel gebrachte 3000 euro aufzulaufen.
Wir werden warten muessen was auf den markt ueberbleibt und auf sogenannte schnaeppchen hoffen die sich verzockt haben,vieleicht sogar auf die VDV zurueckgreifen muessen.
Und ob Erkenbrecher eine gute nase fuer neue spieler hat muss er noch beweisen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Rivaldo]
[quote=hansi1]
[quote=Rivaldo]
ich bin dann mal gespannt , welche spieler für 3.000 euro bleiben .
[/quote]
Mit sehr viel Glueck Heinzmann und Lemke
[/quote]
die brauchen wir doch nicht .Die können weg .
[/quote]
weiss ich,aber du wolltest doch wissen wer fuer 3000 euro bleibt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Rivaldo]
ich bin dann mal gespannt , welche spieler für 3.000 euro bleiben .
[/quote]
Mit sehr viel Glueck Heinzmann und Lemke
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Tschuldigung das ich gleich mit mehrern Themen komme,sehe aber das es bei dir keine probleme verursacht diese zu behandeln;)
Aussem war 5.jahre Cheftrainer bei Fortuna Koeln.
Ist also anscheinend eine bauchentscheidung von dir.
Welche Basis waere fuer die beiden den geeignet?
Fuer Spieler die noch vertraege haben und mit denen wegen gehaltskuerzungen verhandelt wird braucht man keinen Trainer sondern nur den Vorstand.
Bei den neuverpflichtungen haben wir noch bis zum trainingsauftakt zeit.
Der Markt ist gross genug um sich in aller ruhe nach guten und bezahlbaren spielern umzu sehen.
Bis dahin koennte ein neuer die spieler kennenlernen und auch seine eigenen vorschlaege,soweit zu bezahlen vorbringen.
Ob diese dann einschlagen oder man wieder daneben greift kann man niemals vorhersagen.Da kanst du machen was du willst.
Ueber die Qualitaet von Heinzmann oder Lemke koennen wir uns vieleicht in der naechsten saison unterhalten wenn sie bei einen neuen club erfolgreich sind.
Waere auch nichts neues.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=memax]
Mit Blick nach vorne halte ich momentan den Weg mit den beiden (oder zumindest mit einem) für alternativlos. Der Verein will auf leistungsbezogene Verträge umstellen. Da sollten die Spieler schon einige verlässliche Komponenten kennen. Wer außerdem im Verein sollte denn die notwendigen Spielertransfers anbahnen. Andy Winkler, Damian Jamro, Harry Bründermann? Gerade die Leistungsträger werden sich nur überzeugen lassen, wenn sie das Gefühl bekommen, dass an wichtigen Positionen Verbesserungen absehbar sind. Diese Gespräche müssen jetzt geführt werden und da wollen sie schon auch was vom Trainerstab hören.
LG und fröhliche Ostern
[/quote]
Mit den leistungsbezogenen vertraegen fuer die spieler gehen wir dann nahlos rueber zu den beiden Trainer deren vertraege ebenfalls auslaufen.
Und alternativlos ist im fussball garantiert keine position.
Tatsache ist das wenn wir wirklich sparen wollen,wir uns keine zwei Trainer leisten koennen.
Also muss einer gehn,und da du ja mindestens einen behalten willst,kanst du mir bestimmt gruende nennen warum du den einen behaelts und den andern wegschickst.
Ich bin zudem nach wie vor dafuer das Kurth einen Vertrag als sportlicher leiter und stand by spieler bekommt.
damit waere das problem bei der suche nach neuen spielern teilweise geloest.
Du hast zwar recht das spieler gerne wissen wollen mit wenn man in der neuen saison
geht,aber prioritaeten setzen sie wohl in erster linie am gehalt und den sportlichen perspektiven.
Der Trainerposten ist bei kaum einen verein eine verlaessliche kompenente,daran wird sich kein spieler nach richten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=memax]
Zu deinen Ausführungen zur Heimspielstärke: 5 Siege, 3 Unentschieden, 5 Niederlagen. 3 Niederlagen durften wir unter Trainer Strunz bewundern, spricht also nicht wirklich gegen das aktuelle Trainerteam.
Interessieren würde es mich, was dich zu der Meinung bringt, dass die Trainer nicht alles aus der Mannschaft rausholen. Stellt sich die Frage, welche Qualitäten denn nicht abgerufen werden. Ich bin der Meinung, dass wir in den meisten Spielen auf 3 - 4 Positionen zu schwach besetzt sind, aber doch nicht in der ganzen Mannschaft. Grundsätzlich teile ich aber deine Meinung, dass das Gebotene spielerisch sehr arm ist.
Ansonsten. Auch dir ein frohes und besinnliches Osterfest.
[/quote]
Die jetztige Quote mit der von Strunz zu vergleich um sie zu beschoenigen ist einfach,da kann ich auch die Heimquote von Uwe Neuhaus ins Spiel bringen.
Kannst du doch gar nicht vergleichen.
Und jetzt sag mir mal wieso die Leistung so starkt schwankt.
Erkenbrecher sagte doch selber das er nicht mehr weiss was er daran aendern soll.
Und ich sage doch gar nicht das die ganze mannschaft schwach ist,im gegenteil.
ich denke das wir sogar nur auf der bank zu schwach besetzt sind.
Nur bei dem Material sollte man gerade in den Heimspielen staerker auftreten muessen.
Torchancen sind mangelwaren weil jeder gegner mit einfachen defensiven mitteln
uns schach matt setzen kann.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Dondera]
[quote=hansi1]
Wenn du glaubst das gute spieler zu leistungsbezogenen vertraegen gerne zu uns kommen bist du auf den falschen dampfer.
Sobald die konkurenz mehr zahlt bist du zweiter sieger,den abgesehn vom geld haben wir gar nichts mehr womit du spieler locken kannst.
Und selbst das haben wir nicht mehr.
[/quote]
Ein "Stadion" in das regelmäßig mehr als 5000 Leute pilgern ist meiner Meinung nach gerade in der Reginalliga ein schlagkräftiges Argument. Aber wenn die Spieler nur auf Kohle aus sind und lieber auf dem Dorf vor 500 Leuten spielen anstatt bei uns, dann sind es sowieso nicht die richtigen Leute für uns.
Das ist doch gerade das gute an diesen Leistungsbezogenen Verträgen. Wir bekommen nur Spieler die sehr motiviert sind, sowohl im Training als auch beim Spiel. Und wenn dann mal ein Spieler einen anderen Verein uns vorzieht dann is das ebenso!
[/quote]
Die 5000 sind eventuell ein pluspunkt,wenn die stimmung so bleibt wie in den letzten monaten,anders kann es auch zum nachteil werden.
Ist bei uns auch bekannt.
Und das wort STADION sollten wir nicht umbedingt mit einbeziehen.
Die Baustelle ist noch ein Grund lieber fuer mehr Geld auf dem Dorf in einen kleinen aber schoenen Stadion vor 500 Mann zu spielen.
Und gerade Spieler wie Wunderlich oder Herzig koennen durchaus alle Vorteile bei einen hoherklassigen Verein finden.
Bei leistungsbezogenen Vertraegen bekommen wir teilweise nur Spieler die wo anders nicht das bekommen was sie wollen oder die keinen Job bekommen.
Was natuerlich nichts ueber deren faehigkeiten aussagt.
Billig muss nicht gleich schlecht sein.
|

hansi hat noch keine Spielberichte geschrieben