Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

FC Kray: Keinen interessiert das Überraschungsteam
      Zitieren {notify}
FCK-Boss Oberholz
"Mit dem Etat spielen wir 20 Jahre Regionalliga"
Der FC Kray bleibt neben der U23 von Borussia Mönchengladbach die Überraschung der Regionalliga. Von der eigenen Stadt wird der Verein aber weiter stiefmütterlich behandelt.

reviersport.de/301251---fc-kray-keinen-i nteressiert-ueberraschungsteam.html
      Zitieren {notify}
Herr Oberhaolz neigt wie immer zu Übertreibungen. Ich denke nicht, dass mit dem Jahresetat von RWE, Kray 20 Jahre lang RL spielen könnte. Alle Krayer sollten den Erfolg geniessen und er sei ihnen auch gegönnt. Ich habe nur meine Zweifel, dass dieser Erfolg mit den gegebenen Mitteln in der kommenden Saison wiederholbar ist. Aber vielleicht mit den Einnahmen aus der ersten DFB-Pokal-Runde...........
Ausserdem weiß Herr Oberholz nicht erst seit gestern, dass sich die Stadt Essen mit der Unterstützung von Sportvereinen eher schwer tut. Das hat auch der RWE immer wieder erfahren müssen. Das der RWE letztlich die größte Aufmerksamkeit seitens der Stadt erhält, liegt sicherlich daran, dass das Interesse (siehe Zuschauerzahlen) an RWE am Größten ist.
Noch einmal meine Hochachtung an den trainer und die Mannschaft des FC Kray.
      Zitieren {notify}
So langsam wird mir Kray zu großkotzig. Wird Zeit das sie wieder in der Versenkung verschwinden, mitsamt ihren ASI-Presi
      Zitieren {notify}
Was will der gute Herr Oberstolz eigentlich? Kann der nur meckern? Vor ein paar Jahren haben die noch in der Landesliga gespielt. Durch eine ungerechte Quali-Runde und mit ganz viel Glück sind die in der Regionalliga gelandet. Im ersten Jahr haben sie sich ganz gut verkauft, sind aber wieder abgestiegen. In der Oberliga sind sie Zweiter geworden, und haben den Aufstieg mal wieder geschenkt bekommen. Dieses Jahr verkauft sich die Mannschaft mit dem geringen Etat sehr gut. Davor ziehe ich meinen Hut. Aber was erwartet dieser Fatzke eigentlich?

Die Stadt Essen hat dem FC Kray zwei Kunstrasenplätze bezahlt. Einen Luxus den kein anderer Verein in der Stadt hat - es sei denn es wurden Sportplätze zusammengelegt, wie z.B. in Steele.

Nun wird einer der Kunstrasenplätze abgerissen und ein Neuer wird gebaut.

Die Stadt Essen hat dem FC Kray eine Tribüne bezahlt. Diese entsprach aber nicht der Baugenehmigung. Eigentlich hätte sie wieder abgerissen werden müssen, aber die Stadt hat alle Augen zugedrückt.

Außerdem hat die Stadt Essen teuere Lärmschutzwände errichtet. Was will der Mann noch? Sofort ein Regionalliga taugliches Stadion? Davon haben wir in Essen drei: Stadion Essen, Stadion Uhlenkrug, Hallo.

Die Stadt ist Pleite und der Zuschauerschnitt in Kray ist so sau schlecht. Ohne das Derby gegen RWE wären sie wahrscheinlich letzter in diesem Ranking!

In der "Cry Arena" laufen bei den so genannten Supportern Fans rum, die vorbestraft sind, nach dem sie bei Auswärtsspielen ihres Clubs Schlägereien angezettelt haben. Warum haben diese Leute kein Stadionverbot bekommen?

Am Uhlenkrug dürfen sie sogar ihre eigenen Speisen verkaufen. Der ETB, der dort seit 1922 seine Heimspiele austrägt, darf das nicht. Der ETB mit der wesentlich größeren und erfolgreicheren Jugendabteilung trainiert auch auf drei verschiedenen Anlagen.

Ich denke der kleine FC Kray hat in den letzten Jahren schon genug Geld in den Allerwertesten gesteckt bekommen!

Der Mann soll man tief durchatmen und über den Quatsch den er ständig rumposaunt nachdenken.
      Zitieren {notify}
Gibt es noch Karten für Dienstag?
      Zitieren {notify}
Außer Kray und Steele hat niemand Kunstrasen in Essen? Vielleicht mal raus vor die Tür gehen, Tendzin G.,bspw. nach Schonnebeck oder nach Rellinghausen, zum Wasserturm etc. pp., oder besser die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat; in Essen gibt es mittlerweile über 20 Kunstrasenplätze. Die Stadt Essen hat alle Augen bei der Tribüne der Krayer zugedrückt? Also auch hier null Ahnung von der BauO NRW. Aber wenigstens seinen Frust rauslassen. Bist du arm, ich bedauere dich genauso wie diesen Red-Lumpi, euer Frust sitzt wohl tief.Und das der ETB mehr lebendig als tot ist, das habt ihr doch ganz allein hinbekommen. Dabei sollten gerade ETBler (also die 2-3 die es noch gibt) Oberholz zustimmen. Er könnte ja auch die Überlegungen mancher Politiker unterstützen, dass der FC Kray den Uhlenkrug als neue Spielstätte bekommt. Dann fliegt der ETB dort achtkantig raus. Wollt ihr das? Dann nur weiter so. Und das der FC Kray vorbestrafte Gewalttäter hat, wäre mir neu. In der Datei Gewalttäter C existiert der FC Kray überhaupt nicht, du Leuchte. Auf den restlichen Unsinn von T.G. einzugehen ist zwecklos, weil mit anonymen Hetzern, die andere Menschen als Fatzke bezeichnen oder "ASI-Presi" wie Red-Lumpi, der damit jedem die volle Breitseite seiner mangelnden Bildung offenbart, ist wenig hilfreich. Red-Lumpi empfehle ich dringend den Besuch der VHS, um seine Kenntnisse der deutschen Sprache zu verbessern und beide zusammen sollten mal Sport treiben, das hilft ernorm beim Frustabbau.
      Zitieren {notify}
Richtig! Zwei Jahre Regionalliga im unteren Tabellenbereich rechtfertigen keine großen Investitionsanstrengungen unserer Kommune. Da haben andere Bereiche (Schulen, Kitas, Straßen usw.) eine größere Priorität. Herr Oberholz benimmt sich wie eine Känguru. Er will große Sprünge machen, hat aber nichts im Beutel.
      Zitieren {notify}
Ganz Unrecht hat er nicht. Die Unterstützung seitens der Stadt ist schon traurig. Auch RS schreitb nicht gerade viel zu Kray !!!!
Auf Dauer wird es nur eine höherklassige Mannschaft in essen geben, und das ist der RWE. Kray wird sich mittelfristig nicht in der Regionalliga halten. Trotz der bewundernswerten Arbeit, die dort geleistet wird.
Vielleicht wäre Kray der richtige Kooperationspartner für RWE. Warum nach Velbert oder Ratingen gehen, wenn das Gute so nah liegt.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
@bringer
Ich habe von zwei Kunstrasenplätze geschrieben. Wie viele Vereine im Kreis 12 verfügen über zwei Plätze, ohne das sie dafür mit einem anderen Verein fusionieren mussten? Richtig, nur der FC Kray. Bevor du einem anderem User einen VHS Kurs empfiehlst, solltest du erst einmal richtig lesen lernen.
Ich weiß das der ETB bereits Scheintod ist. Ich wollte den ETB nicht besser machen als er ist. Ich habe nur auf die Trainingsbedingungen hingewiesen. Und die sind Hundsmiserabel. Und das obwohl die Jugendabteilung derzeit um längen besser ist und die erste Mannschaft seit Menschengedenken hochklassig spielt!

Hat der FC Kray nicht gegen die Baugenehmigung verstoßen? War die Tribüne nicht größer als sie sein sollte? Wenn ich hier falsch liege oder mir Wissen fehlt, wäre es nett, wenn du mich/uns aufklären könntest!

Gegen die von mir aufgezählten Punkte konntest du auch nichts schreiben. Da scheine ich also Recht gehabt zu haben. Kannst du mir - außer RWE - noch einen Essener Sportverein nennen, der in den letzten Jahren so Großzügig von der Pleite-Stadt Essen Unterstützt worden ist?

Beim Derby ETB vs. FC Kray gab es einen tätlichen Angriff auf einen ETB Funktionär. Die RevierSport hat damals darüber berichtet! Der Angreifer geht immer noch zum FC Kray...

Wenn der ETB eine vernünftige Sportanlage gestellt bekommt. Kleine Tribüne und zwei Kunstrasenplätze dann wird sich sicherlich kein Realist gegen eine Abgabe des Stadions wehren. Der FC Kray müsste dann aber auch die gleiche jährliche Belastung für das Stadion und die Funktionsräume aufbringen wie der ETB. Dann müsste der Spieleretat aber um einiges reduziert werden!

Fakt ist, vom FC Cry hört man fast immer nur gejammer. Erst waren es die Schiedsrichter, dann der böse Verband der dem FC Cry nicht erlaubt hat, seine Heimspiele in Kray auszutragen und nun ist es die böse Stadt Essen, die in den letzten Jahren sicherlich einen siebenstelligen Betrag in die Anlage gepumpt hat.
      Zitieren {notify}
meine meinung dazu: klar könnte der fc kray mit dem etat des rwe oder der alemannia 20 jahre dort spielen! aber es wird sportlich nicht reichen sich mit solch einem etat in der regionalliga zu halten und so wird der kurze regionalliga-gast bald wieder verschwinden. und damit kommen wir zum thema: der sportplatz des fc kray wird bereits wie andere unterklassige Sportanlagen von der stadt finanziert. aber diese gelder der stadt sollten gerecht unter den amateurvereinen aufgeteilt werden und keiner der darf bevorzugt werden, nur weil der verein mal ein paar jahre regionalliga spielt.
und zum rwe: der rwe hat einen solchen etat (genau wie die alemannia), da es bei den alten traditionsvereinen nicht darumgeht sich 20 jahre dort zu halten. diese vereine haben den anspruch, mindestens 2. liga zu spielen. und da gehören sie auch hin.
der vergleich von oberholz ist also ein wenig unpassend. übertrieben gesehen vergleicht er dort den fc bayern mit sindelfingen. mit dem etat von bayern kann sindelfingen bis in alle ewigkeit regionalliga spielen Zwinker
      Zitieren {notify}
Beim 2te platz handelt es sich wohl eher um einen zu
klein geratenen e-jugend platz

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben