Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Zum 97. Geburtstag: BVB verwehrt Treffen mit Reus
      Zitieren {notify}
Zum 97. Geburtstag
BVB verwehrt Treffen mit Reus
Der BVB macht seiner langjährigsten Anhängerin keine kurze Begegnung mit Marco Reus nach dem Training möglich. Die Familie ist enttäuscht.

reviersport.de/345239---zum-97-geburtsta g-bvb-verwehrt-treffen-reus.html
      Zitieren {notify}
Also, wir spielen ja farblich gleich...
wenn die Jubilarin z.b. mit unserem Youngster Marius Nolte ein Foto machen möchte, würden wir auch einen gelb-schwarzen Blumenstrauß und einen DSC-Fanschal springen lassen!

mit sportlichem Gruß

DSC WANNE-EICKEL FUSSBALLABTEILUNG E.V.

www.dsc-wanne.de
      Zitieren {notify}
das der BVB einfach nur lächerlich fanfeindlich seit Jahren ist, sollte jawohl langsam niemanden mehr überraschen
es hat genau 1 öffentliches training stattgefunden in den letzten 1,5 jahren ansonsten kommt man nichtmal mehr 1 kilometer nah ans trainingszentrum ran, nachm training dürfen natürlich auch von vereinsseite aus die spieler nicht mehr anhalten für ihre fans, dass ist nur ein beispiel von hunderten
es gibt in deutschland keinen verein der sich so asozial gegenüber seinen fans verhält, der bvb ist das geworden, was der fc bayern in den 90ern war, ein arroganter fc hollywood
      Zitieren {notify}
Tun immer so volksnah, wettern gegen Clubs wie RB Leipzig, sind aber selber nur ein gewinnorientiertes Unternehmen. Man weiß es halt nicht mehr zu schätzen, das solch unglaubliche Fans wie die alte Dame, dem Club solange als aktiver Zuschauer die Treue halten. Es wäre doch für den Verein ein leichtes gewesen, den Wunsch zu erfüllen. Da muß man sich nicht damit heraus reden, das man allen Fans gerecht werden muss.
      Zitieren {notify}
Die Gründe für die Ablehnung sind fadenscheinig. Es ist ein Unding, dass einer alte Dame, die seit Jahrzehnten treuer Fan ist, diese kurze Begegnung am Rande des Trainings nicht ermöglicht worden ist. Dass dann der Glückwunsch noch an die Großnichte ging, zeigt, wie man mit Fans umgeht. Wenn ich an Reus Stelle wäre, würde ich die Sache stillschweigend selbst in die Hand nehmen und die alte Dame besuchen, ohne davon großes Aufhebens zu machen.
      Zitieren {notify}
Wer als Vereinsmotto "Wahre Liebe" ausgibt und dann so handelt, sollte sich zügig einen anderen Slogan suchen. Sorry BVB, ganz, ganz schwach in der Öffentlichkeitsarbeit.
Wäre man dem Wunsch der Dame nachgekommen mit Artikel und Bildchen, wäre das richtig gut nach vorne losgegangen (mit dem Vereinsmotto).
      Zitieren {notify}
Mir tut jetzt vor allem die Oma leid ...

Weil die Pressestelle des BVB blöd reagiert auf eine Geburtstagsidee, tritt jetzt ihre family eine mediale Schlammschlacht gegen ihren Herzensverein BVB los - das war bestimmt das Gegenteil von dem, was die Oma sich gewünscht hat.

Wenn meine family so was machen würde, ich würde mich für meine Familie in Grund und Boden schämen ...

Ich kann mir vorstellen, dass Marco sich schon was einfallen lässt, mit oder ohne Pressestelle.
      Zitieren {notify}
Ob das Verhalten des BVB gegeüber der alten Dame richtig oder falsch war, darüber lässt sich trefflich streiten. Feingefühl sieht anders aus. Aber ganz großer Sport von den Redakteuren des Reviersport. Ein Fass aufmachen in BILD Manier und auf BILD Niveau, weil ihnen offensichtlich keine anderen Themen über den BVB einfallen.Ich meide die Druckversion dieses Blattes konsequent seit mehreren Jahren. Ich kann mich den Worten von Hitzfeld09 nur anschließen. Auch kein Ruhmesblatt der Familie der Dame. Ich bin mal gespannt, ob das morgen genauso groß in der Bildzeitung steht.
      Zitieren {notify}
Ich denke jetzt ist mal Herr Watzke gefragt.
Das man nicht jeden Wunsch der Fans erfüllen kann ist ok, aber in diesen Fall kann der BvB ruhig eine Ausnahme machen.
      Zitieren {notify}
Ich bin mein ganzes Leben BVB Fan aber so ein Verhalten gibt es nur in Deutschland....Eine Schande
      Zitieren {notify}
Der zahlende Fan ist heutzutage leider nichts mehr wert. Früher wurden noch kräftig Klinken geputzt, um Zuschauer ins Stadion zu bekommen, doch je größer die Erfolge, desto mehr bleibt die Menschlichkeit auf der Strecke. Eine Schande meines Erachtens. Doch nicht nur beim BVB, auch bei anderen Vereinen der Bundesliga. Von Schamgefühl keine Spur!!! Vielleicht besinnt man sich beim BVB ja auf schlechtere Zeiten und lädt die alte Dame zum nächsten Heimspiel in den VIP Bereich ein(mit einem Treffen mit Marco Reus inkl.) Wäre eine schöne Geste und tut dem Verein mit Sicherheit nicht weh
      Zitieren {notify}
So ist es nunmal im Big Business: Emotionen sind nur da gewollt, wo sie Geld bringen. Fans sind nur noch Zahlvieh.
Der Vorstandsvorsitzende von Evonia hatte bestimmt Besuch zum Geburtstag von Watzke und Co.
Das ist aber nicht nur ein Charakterzug des BvB sondern aller Top-Clubs der Liga.
Aber so professionell man in allen Belangen sein will, so amateurhaft war hier die PR-Abteilung. Da spart der BvB am falschen Ende und entlarvt seinen Slogan Echte Liebe als Worthülse.
      Zitieren {notify}
Ich bin seit etlichen Jahren BVB-Fan, aber an eine so herzlose Aktion kann selbst Ich mich nicht erinnern. Es gibt Dinge im Leben ,die muss man einfach machen.
So verkommt der Slogan "Echte Liebe" endgültig zu einer lächerlichen Phrase.
@ Frau Ebmeier (BVB-Pressestelle).
Sie werden hier mit den Worten zitiert, "der BVB müsse allen seinen Fans gerecht werden".
Ich frage mich, welchem Fan werden sie damit gerecht, einer alten Dame ihren Herzenswunsch
auszuschlagen? Mir jedenfalls nicht.

Tippspiel-Gewinner 2010/2011 und 2012/2013
Wintermasters-Gewinner 2013/2014

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben