Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Wahrscheinlich habe ich zu wenig Ahnung vom Fußball im eigentlichen Sinne. Gehe erst seit gut 40 Jahren zum RWE und habe mir reichlich Fremdspiele angeschaut und lange Zeit in der Kreisliga rumgegurkt.
Ich bin weder ein Freund von "Alles ist Mist", noch sofortigem Draufhauen. Habe immer in der Vergangenheit Reklame für Geduld gemacht, aber gestern hat mir emotional fast das Genick gebrochen.
Natürlich ist der Kader so ähnlich wie in der letzten Saison und es sind auch noch viele aus der fast Abstiegssaison da. Das finde ich jetzt gar nicht so entscheidend.
Wichtig ist für mich, dass man von allen Beteiligten (Spielern, Trainern, Funktionsträger) hört, dass die Jungens es eigentlich drauf haben. Es fehle aber an der Konstanz und man müsse nur punktuell nachbessern.
So wird bei mir und offensichtlich auch bei vielen anderen eine Euphorie entfacht.
Jeder bei RWE muss wissen, dass er in irgendeiner Form auch mal liefern muss. Dazu muss das zarte Flämmchen der Euphorie am Leben gehalten werden. Offensichtlich können die Kicker und Trainer zwar spielen und Leistung bringen. Sie verstehen aber offensichtlich nicht, dass es nicht mit einem guten Spiel getan ist. Gegen Wuppertal kann man mal verlieren. Auch zuhause. Aber nicht im ersten Heimspiel und dann nicht so wie gestern. So tritt man die Euphorie so schnell aus, dass einem wieder ein Orkan entgegen schlägt. Lernen die Beteiligten nicht ansatzweise, dass man dies nicht machen darf. Man hat es doch in den letzten Jahren erlebt. So wird die Saison direkt im ersten Heimspiel in die falsche Bahn gelenkt.
Ich war am Samstag mit ein paar Kollegen beim MSV. Klasse Spiel, bärenstarker Einsatz. In Reviersport stand dann, dass der MSV verstanden hatte, wie Derby geht und wie die Saison zu überstehen ist. Das hat ja nicht zwingend was mit herausragenden fußballerischen Fähigkeiten zu tun. Da haben offensichtlich einige verstanden, um was es geht, wenn man Zuschauer für sich gewinnen will.
Dies vermisse ich völlig bei uns. Und das enttäuscht mich so gewaltig, denn es wäre ganz leicht zu verhindern gewesen.
Wenn man 1.2 verliert, weil man nur eine von 8 Chancen nutzt, während Wuppertal 2 Tore bei 6 Chancen macht, geht es ja noch. Aber so wie gestern geht es gar nicht. Und im ersten Heimspiel ist es eine absolute Katastrophe.
Wie ich schon mal geschrieben hatte: Wenn die am Freitag eine Leistung auf Augenhöhe zeigen, können die mir den Buckel runterrutschen. Verarschen kann ich mich alleine. Ich will möglichst lange oben mitspielen. Pokal ist lustig, aber ein Mist im Vergleich zur Liga.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

Wahrscheinlich habe ich zu wenig Ahnung vom Fußball im eigentlichen Sinne. Gehe erst seit gut 40 Jahren zum RWE und habe mir reichlich Fremdspiele angeschaut und lange Zeit in der Kreisliga rumgegurkt.
Ich bin weder ein Freund von "Alles ist Mist", noch sofortigem Draufhauen. Habe immer in der Vergangenheit Reklame für Geduld gemacht, aber gestern hat mir emotional fast das Genick gebrochen.
Natürlich ist der Kader so ähnlich wie in der letzten Saison und es sind auch noch viele aus der fast Abstiegssaison da. Das finde ich jetzt gar nicht so entscheidend.
Wichtig ist für mich, dass man von allen Beteiligten (Spielern, Trainern, Funktionsträger) hört, dass die Jungens es eigentlich drauf haben. Es fehle aber an der Konstanz und man müsse nur punktuell nachbessern.
So wird bei mir und offensichtlich auch bei vielen anderen eine Euphorie entfacht.
Jeder bei RWE muss wissen, dass er in irgendeiner Form auch mal liefern muss. Dazu muss das zarte Flämmchen der Euphorie am Leben gehalten werden. Offensichtlich können die Kicker und Trainer zwar spielen und Leistung bringen. Sie verstehen aber offensichtlich nicht, dass es nicht mit einem guten Spiel getan ist. Gegen Wuppertal kann man mal verlieren. Auch zuhause. Aber nicht im ersten Heimspiel und dann nicht so wie gestern. So tritt man die Euphorie so schnell aus, dass einem wieder ein Orkan entgegen schlägt. Lernen die Beteiligten nicht ansatzweise, dass man dies nicht machen darf. Man hat es doch in den letzten Jahren erlebt. So wird die Saison direkt im ersten Heimspiel in die falsche Bahn gelenkt.
Ich war am Samstag mit ein paar Kollegen beim MSV. Klasse Spiel, bärenstarker Einsatz. In Reviersport stand dann, dass der MSV verstanden hatte, wie Derby geht und wie die Saison zu überstehen ist. Das hat ja nicht zwingend was mit herausragenden fußballerischen Fähigkeiten zu tun. Da haben offensichtlich einige verstanden, um was es geht, wenn man Zuschauer für sich gewinnen will.
Dies vermisse ich völlig bei uns. Und das enttäuscht mich so gewaltig, denn es wäre ganz leicht zu verhindern gewesen.
Wenn man 1.2 verliert, weil man nur eine von 8 Chancen nutzt, während Wuppertal 2 Tore bei 6 Chancen macht, geht es ja noch. Aber so wie gestern geht es gar nicht. Und im ersten Heimspiel ist es eine absolute Katastrophe.
Wie ich schon mal geschrieben hatte: Wenn die am Freitag eine Leistung auf Augenhöhe zeigen, können die mir den Buckel runterrutschen. Verarschen kann ich mich alleine. Ich will möglichst lange oben mitspielen. Pokal ist lustig, aber ein Mist im Vergleich zur Liga.



Sachlich einwandfreier Beitrag, den ich zu 100% teile.


"Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren."
Albert Einstein, 1927
      Zitieren {notify}
Ich mag die Wuppis nicht, aber das war schon eine beeindruckende Leistung. Und clever. Hagemann dreht Malura rund, Heidemann nimmt Pröger aus dem Spiel mit den eigenen Waffen ( schnell und agressiv, der hat es dann über links versucht später), dazu Mandt als Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld und für Standards. Die anderen 9 machten 93 Minuten echten Derbyeinsatz, agressiv, laufstark und körperlich robust. Das war mehr als genug für uns gestern. Ich denke uns fehlt immer noch und mehr und mehr offensichtlich ein guter 10er, der Platzek,Jansen und Pröger in Szene setzt. Tore können die beiden sicher, aber nur mit "Langholz" bzw. Bälle selbst holen kann es nicht klappen. Bei allem Respekt vor Baiers Einsatz und Einstellung, aber ein 10er wird er nie.Harenbrock? Würde der genug Chancen und Zeit von uns Fans bekommen? Und ja, Emotionen am Spielfeldrand fehlen fast völlig. Das ist immer auch ein kleiner Teil eines guten Trainers. Alles andere hat SD aber!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEJogi

Ich mag die Wuppis nicht, aber das war schon eine beeindruckende Leistung. Und clever. Hagemann dreht Malura rund, Heidemann nimmt Pröger aus dem Spiel mit den eigenen Waffen ( schnell und agressiv, der hat es dann über links versucht später), dazu Mandt als Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld und für Standards. Die anderen 9 machten 93 Minuten echten Derbyeinsatz, agressiv, laufstark und körperlich robust. Das war mehr als genug für uns gestern. Ich denke uns fehlt immer noch und mehr und mehr offensichtlich ein guter 10er, der Platzek,Jansen und Pröger in Szene setzt. Tore können die beiden sicher, aber nur mit "Langholz" bzw. Bälle selbst holen kann es nicht klappen. Bei allem Respekt vor Baiers Einsatz und Einstellung, aber ein 10er wird er nie.Harenbrock? Würde der genug Chancen und Zeit von uns Fans bekommen? Und ja, Emotionen am Spielfeldrand fehlen fast völlig. Das ist immer auch ein kleiner Teil eines guten Trainers. Alles andere hat SD aber!

Hast du gestern einen Einsatz und eine Einstellung von Baier gesehen? Er hat das bisschen Kondition in verbalen Auseinandersetzungen mit dem Schiri verplempert.
      Zitieren {notify}
Besser als Holthausen kann man es nicht ausdrücken!

Schlimm, dass man mittlerweile noch nicht einmal ein mitleidiges Grinsen seiner Arbeitskollegen erntet. Denen ist RWE sowas von egal.

Die fehlende Euphorie merkt man auch auf den Tribünen. Da wurde gestern auf den Parkplätzen rund um die Halle in der Nachbarstadt mehr gesungen als auf der alten West.

Es tut mir Leid. Aber ich fürchte, das war es für RWE nach dieser Saison!

Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Brauer

Besser als Holthausen kann man es nicht ausdrücken!

Schlimm, dass man mittlerweile noch nicht einmal ein mitleidiges Grinsen seiner Arbeitskollegen erntet. Denen ist RWE sowas von egal.

Die fehlende Euphorie merkt man auch auf den Tribünen. Da wurde gestern auf den Parkplätzen rund um die Halle in der Nachbarstadt mehr gesungen als auf der alten West.

Es tut mir Leid. Aber ich fürchte, das war es für RWE nach dieser Saison!


Ich gehe von einem Rückzug der ersten Mannschaft in der Winterpause aus. Aus Kostengründen.

Oh man oh man....

Unfassbar dieses ehemals tolle Forum.
      Zitieren {notify}
Auch bei mir ist noch der Schock von der Leistung in den Gliedern.
Ich glaube und bin überzeugt das es nicht mehr so passiert wie gestern.
Lassen wir uns überraschen wie der Coach reagiert, welche Schlüsse er aus seiner Leistung und der der Spieler zieht.
Resümiert er richtig, geht die Post am nächstes Regionalliga Spiel ab.
Lassen wir das Pokalspiel mal außen vor.
Es wird noch alles gut.
ich glaube an die Jungs und hoffe das der Trainer seine Fehler sieht.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von elfmeterkiller

Auch bei mir ist noch der Schock von der Leistung in den Gliedern.
Ich glaube und bin überzeugt das es nicht mehr so passiert wie gestern.
Lassen wir uns überraschen wie der Coach reagiert, welche Schlüsse er aus seiner Leistung und der der Spieler zieht.
Resümiert er richtig, geht die Post am nächstes Regionalliga Spiel ab.
Lassen wir das Pokalspiel mal außen vor.
Es wird noch alles gut.
ich glaube an die Jungs und hoffe das der Trainer seine Fehler sieht.

Killer, ich hoffe, daß du Recht behältst. Ich bin seit gestern deutlich ernüchtert. Nach den Einwechselungen von gestern, glaube ich, daß SD zunehmend Probleme bekommen wird.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Standardspezial

Zitatgeschrieben von RWERBI

Zitatgeschrieben von Standardspezial

Zitatgeschrieben von Nobby Frhoff 19

Zitatgeschrieben von Standardspezial

So ein Mist. Nach 2 Spieltagen +1 Pokalspiel ist die Saison schon wieder gelaufen :-)

Kein Wunder wenn man nur die Graupen aus der letzten Saison hält und dann noch Nieten wie Pröger und Jansen holt. Dann noch einen unfähigen und emotionslosen Trainer hat kann es ja nur in die Hose gehen. Dazu noch einen Frischling als sportlichen Leiter und einen Vorsitzenden der nur Spitzenklasse in Abfindungszahlungen ist. Was soll dabei auch schon groß raus kommen.






Ich hoffe man konnte die Ironie in meinem Beitrag erkennen.


Und was wolltest Du damit sagen? War alles takko gestern? Bist Du gut gelaunt nach Hause gegangen?


Nö. Garantiert nicht. Aber wenn man es mal realistisch betrachtet war es abzusehen das sowas passiert und mit Sicherheit auch wieder passieren wird. Mal ganz abgesehen das der Einsatz (positiv ausgedrückt) nicht akzeptabel war ist es mit Sicherheit so das sich die gegnerischen Trainer und Mannschaften auch einen Plan zurecht legen. Und wenn der dann klappt kommt halt eine Niederlage dabei raus.

Oder weil unsere sportliche Leitung immer noch nicht begriffen hat, dass man mit dem Stamm des Kaders, mit dem man 2015 fast abgestiegen ist, 2017/18 nicht erfolgreich oben angreifen kann.


Zuletzt modifiziert von RWERBI am 07.08.2017 - 14:26:22


Und das weiß man zum jetzigen Zeitpunkt schon?

Ein großer Teil hier im Forum war doch hellauf begeistert das die Spieler gehalten wurden. Ist immer einfach zu meckern wenn man nicht in der Verantwortung steht.....

Das wußte man schon nach dem Fastabstieg 2015.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

Wahrscheinlich habe ich zu wenig Ahnung vom Fußball im eigentlichen Sinne. Gehe erst seit gut 40 Jahren zum RWE und habe mir reichlich Fremdspiele angeschaut und lange Zeit in der Kreisliga rumgegurkt.
Ich bin weder ein Freund von "Alles ist Mist", noch sofortigem Draufhauen. Habe immer in der Vergangenheit Reklame für Geduld gemacht, aber gestern hat mir emotional fast das Genick gebrochen.
Natürlich ist der Kader so ähnlich wie in der letzten Saison und es sind auch noch viele aus der fast Abstiegssaison da. Das finde ich jetzt gar nicht so entscheidend.
Wichtig ist für mich, dass man von allen Beteiligten (Spielern, Trainern, Funktionsträger) hört, dass die Jungens es eigentlich drauf haben. Es fehle aber an der Konstanz und man müsse nur punktuell nachbessern.
So wird bei mir und offensichtlich auch bei vielen anderen eine Euphorie entfacht.
Jeder bei RWE muss wissen, dass er in irgendeiner Form auch mal liefern muss. Dazu muss das zarte Flämmchen der Euphorie am Leben gehalten werden. Offensichtlich können die Kicker und Trainer zwar spielen und Leistung bringen. Sie verstehen aber offensichtlich nicht, dass es nicht mit einem guten Spiel getan ist. Gegen Wuppertal kann man mal verlieren. Auch zuhause. Aber nicht im ersten Heimspiel und dann nicht so wie gestern. So tritt man die Euphorie so schnell aus, dass einem wieder ein Orkan entgegen schlägt. Lernen die Beteiligten nicht ansatzweise, dass man dies nicht machen darf. Man hat es doch in den letzten Jahren erlebt. So wird die Saison direkt im ersten Heimspiel in die falsche Bahn gelenkt.
Ich war am Samstag mit ein paar Kollegen beim MSV. Klasse Spiel, bärenstarker Einsatz. In Reviersport stand dann, dass der MSV verstanden hatte, wie Derby geht und wie die Saison zu überstehen ist. Das hat ja nicht zwingend was mit herausragenden fußballerischen Fähigkeiten zu tun. Da haben offensichtlich einige verstanden, um was es geht, wenn man Zuschauer für sich gewinnen will.
Dies vermisse ich völlig bei uns. Und das enttäuscht mich so gewaltig, denn es wäre ganz leicht zu verhindern gewesen.
Wenn man 1.2 verliert, weil man nur eine von 8 Chancen nutzt, während Wuppertal 2 Tore bei 6 Chancen macht, geht es ja noch. Aber so wie gestern geht es gar nicht. Und im ersten Heimspiel ist es eine absolute Katastrophe.
Wie ich schon mal geschrieben hatte: Wenn die am Freitag eine Leistung auf Augenhöhe zeigen, können die mir den Buckel runterrutschen. Verarschen kann ich mich alleine. Ich will möglichst lange oben mitspielen. Pokal ist lustig, aber ein Mist im Vergleich zur Liga.

Volle Zustimmung, du sprichst mir aus der Seele.
      Zitieren {notify}
Null Emotion,
Null taktische und spielerische Entwicklung,
schlechtes und vor allem zu wenig Training,
katastrophale Wechsel,
nicht regionalliga-taugliche Spieler mit Stammplatz,
immer die gleichen Worthülsen.

Der Kühlschrank ist völlig ausgekühlt.

Demandt raus!!

Und nein, das mache ich nicht nur an einem Spiel fest.

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

Wenn die am Freitag eine Leistung auf Augenhöhe zeigen, können die mir den Buckel runterrutschen. Verarschen kann ich mich alleine. Ich will möglichst lange oben mitspielen. Pokal ist lustig, aber ein Mist im Vergleich zur Liga.


So drastisch würde ich es nicht sehen, denn bei einem so einem Highlight für die Spieler, brauchst du die Mannschaft nicht motiviert. 100% sind garantiert. Andererseits jedoch ist es für jedem Trainer (wie Sonntag ) kaum möglich, einen vermeintlichen Saisonhöhepunkt, wie dieses Pokslspiel, aus den Köpfen zu bekommen. Zudem kam die Führung zu früh. Alle waren danach vermutlich der Meinung, daß es jetzt nur noch um die Höhe des Sieges geht und das mit 90%. Und schon kommen einige Faktoren zusammen und der Schuß geht nach hinten los.
      Zitieren {notify}
Ein Kommentar zu Rot-Weiss Essen, welcher sich auf die aktuelle Situation des Vereins, sowie das Spiel gegen den Wuppertaler SV bezieht.

Ich finde, dass es jetzt an der Zeit ist, den Mund zu öffnen. Ich bin mir bewusst, dass der folgende Kommentar "heftig" klingt, jedoch führt meiner Meinung nach, jetzt kein Weg mehr daran vorbei.

Rot-Weiß Essen - Verpuffte Hoffnung schon nach dem zweiten Spieltag?

Heute spielte Rot-Weiß Essen gegen den Wuppertaler SV. Mit viel Hoffnung und Freude strömten über 10000 Fans in das Stadion Essen. Alle RWE-Anhänger erhofften sich, nach den unteranderem so starken Spielen gegen die beiden Mannschaften von Borussia Dortmund, ein Fußballfest.

Alle erhofften sich mal wieder, dass es bei RWE dieses Jahr soweit ist. Heute gegen Wuppertal wird es soweit sein. Heute zeigt die Mannschaft, wie sie sich weiterentwickelt hat. Heute zeigt die Mannschaft endlich, dass sie es verdient hat, vor einem sensationellen Publikum, sowie in einem Stadion zu spielen, in welchem genauso gut Bundesligaspiele ausgetragen werden könnten.

Die Bilanz nach dem heutigen Spiel: Ernüchterung pur! Rot-Weiß hat absolut verdient gegen Wuppertal verloren! Die Mannschaft bekam überhaupt keinen Zugriff. Der Wuppertaler SV war in jedem Zweikampf einen Schritt voraus, Essen war überhaupt nicht anwesend.

Es muss angemerkt werden, dass die Mannschaft gute Einzelspieler hat, die Qualität im Kader ist absolut gegeben. Man muss nur an die Fähigkeiten eines Marcel Platzeks, an die, eines Benjamin Baiers und neuerdings auch an die, eines Kai Prögers denken.

Was der Mannschaft heute fehlte, ist ein klares Konzept, ein klarer Plan vom Spiel! Und genau dies, ist die Aufgabe des Trainers. Leider wurde heute der Anschein erweckt, als hätte der Trainer, der Mannschaft für das Spiel gegen Wuppertal, überhaupt kein fußballerisches Konzept mit auf den Weg gegeben.

RWE spielte heute gegen Wuppertal vollkommen planlos! Es fand nach dem 1:0 für Essen kein einziger vernünftig aufgebauter Angriff statt. Die Bälle wurden lediglich aus der Gefahrenzone „herausgepöhlt“. Kein Spieler von Essen hat versucht, Ruhe in das Spiel zu bekommen, es wurde lediglich auf einem absolut unterirdischem Niveau Fußball gespielt.

Die Abstände zwischen Verteidigung und Angriff waren bei RWE riesengroß. Es bestand teilweise eine Spanne aus 20 Metern. Das Zentrum des Rasens, wurde überhaupt nicht besetzt, sodass der Verteidigung nur der lange Ball als Option gegeben war.

Diese Dinge, dürfen einfach nicht passieren. Dies sind taktische Defizite, die ein Trainer von Rot-Weiss Essen verhindern muss!

Hinzukommt die Einstellung:
Anstatt der Trainer Sven Demandt zumindest versucht, seine Jungs, von der Seitenauslinie weiter zu motivieren, „wandert“ er lieber mit gebeugtem Rücken und Händen in der Tasche, um seinen Trainerstuhl herum. Man hatte den Eindruck, als hätte Demandt mehr Interesse an seinen Hosentaschen gehabt, als sein Team nach vorne zu bringen.

Diese Körpersprache Demandts wirkte sich dann folgerichtig auch auf die Mannschaft aus, sodass unteranderem, selbst der so spielerisch starke Benjamin Baier, ein Schatten seiner selbst war.
Anstatt als Kapitän voranzugehen, die Mannschaft zu motivieren und zu führen, diskutiert er lieber, über jede noch so unbedeutende Entscheidung der Schiedsrichter, oder liegt bei jedem Zweikampf, wälzend auf dem Boden.

Auch diese Dinge, dürfen in einem Verein, wie RWE, einfach nicht passieren.

Ich komme zu folgendem Schluss:
Sven Demandt muss sich überdenken. Die Mannschaft hat sich seit 2 ½ Jahren nicht weiterentwickelt. Es herrscht totale Stagnation in der Mannschaft, egal wie viele neue Spieler dazukommen, oder gehalten werden. Das Angriffsspiel der Essener besteht aus viel zu vielen Zufallsprodukten. Im Spiel gegen Wuppertal ließ sich kein einziger Spielzug feststellen.

Es ist einfach nur traurig anzusehen, wie über 10000 fußballbegeisterte Fans, mit voller Hoffnung und Erwartung, in das Stadion strömen, um Rot-Weiß spielen zu sehen, und um dann so enttäuscht zu werden.

Hunderte Polizisten, Funktionäre und Betreuer legen sich ins Zeug. Am Ende sieht man dann eine planlos spielende Mannschaft auf dem Rasen, welche in der Regionalliga, mit diesen Leistungen, mehr als bestens aufgehoben ist.

Diese Umstände sind einfach nur traurig, ernüchternd und enttäuschend.

In diesem Sinne, nur der RWE!
      Zitieren {notify}
Sehr gut beschrieben shooter...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Standardspezial

Zitatgeschrieben von Brauer

Besser als Holthausen kann man es nicht ausdrücken!

Schlimm, dass man mittlerweile noch nicht einmal ein mitleidiges Grinsen seiner Arbeitskollegen erntet. Denen ist RWE sowas von egal.

Die fehlende Euphorie merkt man auch auf den Tribünen. Da wurde gestern auf den Parkplätzen rund um die Halle in der Nachbarstadt mehr gesungen als auf der alten West.

Es tut mir Leid. Aber ich fürchte, das war es für RWE nach dieser Saison!


Ich gehe von einem Rückzug der ersten Mannschaft in der Winterpause aus. Aus Kostengründen.


Ne, ich fürchte, man glaubt es könne so weitergehen!

Wird es aber nicht! Kurzfristig ja, mittelfristig nein!

Und dann kommt der "Tod" in kleinen Schritten.

Dieses GELANGWEILTE EMOTIONSLOSE RUMGEHOPPEL (seit Fascher) auf dem Rasen überträgt sich doch auf die Tribünen und hat sich langst verfestigt!

Was glaubst du, wie lange so viele Zuschauer noch kommen?

Ich kann mich doch nicht jahrelang selbst betrügen und sagen, dass ist RWE und die Spiele sind sowas von geil, da gehe ich weiter jedes Wochenende hin!

Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
      Zitieren {notify}
Ach ja, und wer daran Schuld ist, ist mir eigentlich völlig egal.

Es gibt genügend Intelligenz im Verein, um dies zu ändern!

Vielleicht sollte man auch mal eine Mitgliederversammlung während einer Saison und nicht immer unmittelbar vor einer neuen Saison machen.

Evtl. würde auch mal Tacheles geredet!

Merkt denn da im Verein niemand, wie die Stimmung endgültig kippt?

Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Brauer

Ach ja, und wer daran Schuld ist, ist mir eigentlich völlig egal.

Es gibt genügend Intelligenz im Verein, um dies zu ändern!

Vielleicht sollte man auch mal eine Mitgliederversammlung während einer Saison und nicht immer unmittelbar vor einer neuen Saison machen.

Evtl. würde auch mal Tacheles geredet!

Merkt denn da im Verein niemand, wie die Stimmung endgültig kippt?



Schuld, ist doch klar, der gemeine Fan mit seinen überzogenen Druck auf die Mannschaft

Aber vielleicht zieht Dr. Welling, zum Wohle aller, auch endlich nach der 2. Spieltag die Notbremse, schmeißt Trainer, Vorstand Sports, sowie Spieler raus. Er erlöst uns. Neue Spieler holen wir in Duisburg bei der VDV. Wenn man solch hanebüchen Zeilen liest, wie Trainer raus und keine Entwicklung zu erkennen, kann man nur den Kopf schütteln. Eben typisch RWE, nach dem zweiten Spieltag die Saison abhaken.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Brauer

Zitatgeschrieben von Standardspezial

Zitatgeschrieben von Brauer

Besser als Holthausen kann man es nicht ausdrücken!

Schlimm, dass man mittlerweile noch nicht einmal ein mitleidiges Grinsen seiner Arbeitskollegen erntet. Denen ist RWE sowas von egal.

Die fehlende Euphorie merkt man auch auf den Tribünen. Da wurde gestern auf den Parkplätzen rund um die Halle in der Nachbarstadt mehr gesungen als auf der alten West.

Es tut mir Leid. Aber ich fürchte, das war es für RWE nach dieser Saison!


Ich gehe von einem Rückzug der ersten Mannschaft in der Winterpause aus. Aus Kostengründen.


Ne, ich fürchte, man glaubt es könne so weitergehen!

Wird es aber nicht! Kurzfristig ja, mittelfristig nein!

Und dann kommt der "Tod" in kleinen Schritten.

Dieses GELANGWEILTE EMOTIONSLOSE RUMGEHOPPEL (seit Fascher) auf dem Rasen überträgt sich doch auf die Tribünen und hat sich langst verfestigt!

Was glaubst du, wie lange so viele Zuschauer noch kommen?

Ich kann mich doch nicht jahrelang selbst betrügen und sagen, dass ist RWE und die Spiele sind sowas von geil, da gehe ich weiter jedes Wochenende hin!



Das war mal ein dringend nötiger sehr guter Beitrag und das dieser von dir kommt, ist anerkennenswert.


Zuletzt modifiziert von fuzzi am 07.08.2017 - 19:04:54


"Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren."
Albert Einstein, 1927
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo

Zitatgeschrieben von Brauer

Ach ja, und wer daran Schuld ist, ist mir eigentlich völlig egal.

Es gibt genügend Intelligenz im Verein, um dies zu ändern!

Vielleicht sollte man auch mal eine Mitgliederversammlung während einer Saison und nicht immer unmittelbar vor einer neuen Saison machen.

Evtl. würde auch mal Tacheles geredet!

Merkt denn da im Verein niemand, wie die Stimmung endgültig kippt?



Schuld, ist doch klar, der gemeine Fan mit seinen überzogenen Druck auf die Mannschaft

Aber vielleicht zieht Dr. Welling, zum Wohle aller, auch endlich nach der 2. Spieltag die Notbremse, schmeißt Trainer, Vorstand Sports, sowie Spieler raus. Er erlöst uns. Neue Spieler holen wir in Duisburg bei der VDV. Wenn man solch hanebüchen Zeilen liest, wie Trainer raus und keine Entwicklung zu erkennen, kann man nur den Kopf schütteln. Eben typisch RWE, nach dem zweiten Spieltag die Saison abhaken.


D`dorf,
hast du jemals in deinem Leben ein für dich neutrales Fußballspiel gesehen?
Ich glaube nicht, denn da hättest du bestimmt etwas lernen können.
Nämlich was Objektivität ist.Veraergert


"Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren."
Albert Einstein, 1927
      Zitieren {notify}
So, wenn dann alles nur heiße Forumsluft ist, mache ich mal ein neues "Fässchen" aufZwinker.

Ich erwarte in dieser Saison von Sven Demandt, dass wir oben mitspielen! Ich rede nicht von auf aufsteigen. Ich will eine fußballerische Steigerung sehen.
Mittlerweile frage ich mich aber auch, ist Demandt mit seiner Art der richtige Trainer für unsere Wunschvorstellungen?! Klar ist eine gewisse Coolness und Ruhe wichtig. Aber findet er die richtige Ansprache im Team und bei den einzelnen Spielern? Dieses....wir haben nicht genügend Kohle usw., dass will ich nicht mehr hören (von Welling immer gerne benutzte Schutzbehauptung). In unserer Liga spielen keine Messis oder Ronaldos. Klar gibt es dort auch gute und etwas schlechtere Spieler, die machen aber nicht "so" den Unterschied aus. Was ich sagen will...mit einer vernünftigen Ansprache, einer intelligenten Spielphilosophie, einer guten Raumaufteilung und einer aggressiveren und präsenteren Spielkultur, lässt sich auch viel wettmachen!
Ich lasse mich auch nicht von der letztjährigen guten Statistik hinsichtlich unserer Gegentore blenden. Die ist einzig und allein unserer total destruktiven und defensiven Grundausrichtung geschuldet.
Wenn man mehr will, muss man auch mehr riskieren und darf nicht nur Beamten/Verwaltungsfußball spielen lassen. Wir brauchen mehr Mut im Spiel, ein schnelleres Umschaltspiel und mehr Aggressivität.
Unsere Heimspiele waren zum Teil grauenhaft mitanzusehen. Ich glaube es war gegen Rödinghausen, wo in der ersten Halbzeit sich beide Mannschaften nicht attakierten.

Lukas und Demandt sind "jetzt" für diese Kaderzusammenstellung verantwortlich und dann will ich dieses Jahr auch eine Entwicklung noch oben sehen! Ob der Kader jetzt so passt, darf bezweifelt werden. Es fehlt ein guter Stürmer neben Platzek und immer noch ein Linksverteidiger.
Freue mich auf Pröger und bin gespannt auf Harenbrock (vielleicht ein toller intelligenter Spieler?).

Nur der RWE!


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 08.07.2017 - 10:23:39
[/quote]

Jetzt habe ich mal meinen alten Beitrag rausgekramt, aufgrund der Aktualität.

Für mich ist Demandt "durch". Da können auch alle Rot-Weiss-Brillen-Nutzer mit dem Kopf schütteln.Er ändert sich nicht und er ändert auch nichts an "seiner" Auffassung wie man in ein Spiel geht. Das gestrige Spiel war Fascher Hoch3-Spielkultur.

Ich bekomme es einfach nicht in meinen Schädel, warum wir uns bei jedem Gegner hinten reinstellen. Wie leicht will man es dem Gegner eigentlich machen?! Dieses Rauspöhlen jeglichen Balls ist eine Unart, die Wuppertal stark gemacht hat, da entweder von diesen langen Bällen keiner ankam oder man nicht nachrückte, um an den zweiten Ball zu kommen.
Und Trainer, wenn ich mir so eine limitierte Art des Fußballs 45 Minuten anschaue, dann habe ich doch die Pflicht in der zweiten Halbzeit hier gegenzusteuern. Aber nein....er bringt Jansen, damit mit noch mehr langen Bällen agiert wird. Warum nicht einen Harenbrock?! Es wird ja sehr auf Lucas geschmipft, aber hat Baier gestern überhaupt mitgespielt?! Läuft 90 Minuten wie ein nasser Sack über den Platz, kaum mal anspielbar....sich immer schön verstecken. Für so einen Kapitän kann man sich nur schämen.

Das war die schlechteste Leistung einer Rot-Weiss-Mannschaft, die ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Keine Ruhe im Spiel, keine Passaktionen mal über mehr wie 2 Stationen, die Standards defensiv wie offensiv eine Katastrophe, keine vernünftige Raumaufteilung, kein Zweikampfverhalten (90% aller Zweikämpfe wurden verloren), das zentrale Mittelfeld war überhaupt nicht vorhanden, nur LangholzVeraergert...keine Spielidee...Nichts!

Wuppertal hat gezeigt, wie es geht und wie man spielen kann. Vorne alles zustellen, früh anlaufen, den Gegner unter Druck setzen, Fouls provozieren und Standards rausholen.

Demandt hat nach der Ablösung von Siewert den Spielern wieder das "kleinste" Fußball-einmaleins beigebracht....hinten gut stehen.....und dadurch unseren Klassenerhalt gesichert. Dafür gilt all unser Dank. Aber danach ist er stehen geblieben. Er hat einfach nicht den Spirit, fußballerisch kreativ zu denken...eine Linie....ein Konzept. Dieser ihm angehaftete Phlegmatismus überträgt sich anscheinend auch auf seine/unsere Spieler.

....die Spieler sollten sich mal hinterfragen, ob sie an der Hafenstraße noch richtig sind. Es war ja ein schöner Gedanke, am Stamm festzuhalten, aber dieses Grundgerüst scheint es nicht zu danken.

Demandt hat ja noch einen Vertrag bis 2018. Dann hat unser Doc ja noch ein 3/4 Jahr Zeit, um dann abermals ins Klo zu greifen. Eine vorzeitige Trennung sehe ich nicht, da kein Geld für einen neuen Trainer da ist. Ich hoffe Demandt nimmt dann Baier direkt mit. Baier spielt eh nur für sich und die Galerie.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben