| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=RWEausDuesseldo]
[quote=memax]
[quote=RWEausDuesseldo]
Klar kann man jede Aussage lächerlich machen, [u]aber jeder der mal selber Fußball gespielt hat weiß, dass wenn man einmal nicht 100% bringt. es nicht mehr möglich ist den Schalter umzulegen.[/u]
[/quote]
Genau darum geht es. Wenn die Mannschaft nach 5 Minuten das Spielen einstellt, weil sie meint, es läuft auch so, dann scheint sie das ja nicht zu wissen. Haben die noch nie Fußball gespielt?
Wenn das die Ursache ist, dann stimmen Einstellung und Charakter einiger der Herren nicht. Das ist absolut inakzeptabel. Und SD sollte darauf mit voller Härte reagieren.
[/quote]
Richtig, Sven Demand ist gefragt und er wird bestimmt die richtigen Wort finden bzw. Taten folgen lassen (Umstellungen!?). Nur er ist die ärmste Sau dabei. Da kannst du als Trainer bei so einem Spiel nix mehr ändern.
[/quote]
Als Trainer kann man nichts machen?!
In der ersten Halbzeit wurden alle Bälle nach vorne gepöhlt, weil Wuppertal uns gut zugestellt hat und immer Druck auf den Ball führenden ausübte. Alle langen Bälle landeten beim Gegner. Was macht unser Trainer.....bringt mit Jansen einen langen Kerl, damit noch mehr gepöhlt wird!?
Warum hat er nicht Brauer oder Harenbrock gebracht, um ein wenig Ruhe in unser Spiel zu bringen.....und hat versucht Fußball spielen zu lassen!?
Zudem hätte ich in der Pause mal alle wachgerüttelt und denen den Marsch geblasen......es war ja absehbar was kommt.
Unser Trainer hat weder in der Pause taktisch umgestellt, noch die Mannschaft motivieren können.
Nein nein.....aus der Nummer kommt er mir nicht so einfach raus! Zudem...unsere Grundausrichtung empfinde ich als mutlos und nicht zielführend, sich bei jedem Gegner hinten reinzustellen.
Aber manch einem scheint das hier ja zu gefallen
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
So, wenn dann alles nur heiße Forumsluft ist, mache ich mal ein neues "Fässchen" auf;).
Ich erwarte in dieser Saison von Sven Demandt, dass wir oben mitspielen! Ich rede nicht von auf aufsteigen. Ich will eine fußballerische Steigerung sehen.
Mittlerweile frage ich mich aber auch, ist Demandt mit seiner Art der richtige Trainer für unsere Wunschvorstellungen?! Klar ist eine gewisse Coolness und Ruhe wichtig. Aber findet er die richtige Ansprache im Team und bei den einzelnen Spielern? Dieses....wir haben nicht genügend Kohle usw., dass will ich nicht mehr hören (von Welling immer gerne benutzte Schutzbehauptung). In unserer Liga spielen keine Messis oder Ronaldos. Klar gibt es dort auch gute und etwas schlechtere Spieler, die machen aber nicht "so" den Unterschied aus. Was ich sagen will...mit einer vernünftigen Ansprache, einer intelligenten Spielphilosophie, einer guten Raumaufteilung und einer aggressiveren und präsenteren Spielkultur, lässt sich auch viel wettmachen!
Ich lasse mich auch nicht von der letztjährigen guten Statistik hinsichtlich unserer Gegentore blenden. Die ist einzig und allein unserer total destruktiven und defensiven Grundausrichtung geschuldet.
Wenn man mehr will, muss man auch mehr riskieren und darf nicht nur Beamten/Verwaltungsfußball spielen lassen. Wir brauchen mehr Mut im Spiel, ein schnelleres Umschaltspiel und mehr Aggressivität.
Unsere Heimspiele waren zum Teil grauenhaft mitanzusehen. Ich glaube es war gegen Rödinghausen, wo in der ersten Halbzeit sich beide Mannschaften nicht attakierten.
Lukas und Demandt sind "jetzt" für diese Kaderzusammenstellung verantwortlich und dann will ich dieses Jahr auch eine Entwicklung noch oben sehen! Ob der Kader jetzt so passt, darf bezweifelt werden. Es fehlt ein guter Stürmer neben Platzek und immer noch ein Linksverteidiger.
Freue mich auf Pröger und bin gespannt auf Harenbrock (vielleicht ein toller intelligenter Spieler?).
Nur der RWE!
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 08.07.2017 - 10:23:39
[/quote]
Jetzt habe ich mal meinen alten Beitrag rausgekramt, aufgrund der Aktualität.
Für mich ist Demandt "durch". Da können auch alle Rot-Weiss-Brillen-Nutzer mit dem Kopf schütteln.Er ändert sich nicht und er ändert auch nichts an "seiner" Auffassung wie man in ein Spiel geht. Das gestrige Spiel war Fascher Hoch3-Spielkultur.
Ich bekomme es einfach nicht in meinen Schädel, warum wir uns bei jedem Gegner hinten reinstellen. Wie leicht will man es dem Gegner eigentlich machen?! Dieses Rauspöhlen jeglichen Balls ist eine Unart, die Wuppertal stark gemacht hat, da entweder von diesen langen Bällen keiner ankam oder man nicht nachrückte, um an den zweiten Ball zu kommen.
Und Trainer, wenn ich mir so eine limitierte Art des Fußballs 45 Minuten anschaue, dann habe ich doch die Pflicht in der zweiten Halbzeit hier gegenzusteuern. Aber nein....er bringt Jansen, damit mit noch mehr langen Bällen agiert wird. Warum nicht einen Harenbrock?! Es wird ja sehr auf Lucas geschmipft, aber hat Baier gestern überhaupt mitgespielt?! Läuft 90 Minuten wie ein nasser Sack über den Platz, kaum mal anspielbar....sich immer schön verstecken. Für so einen Kapitän kann man sich nur schämen.
Das war die schlechteste Leistung einer Rot-Weiss-Mannschaft, die ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Keine Ruhe im Spiel, keine Passaktionen mal über mehr wie 2 Stationen, die Standards defensiv wie offensiv eine Katastrophe, keine vernünftige Raumaufteilung, kein Zweikampfverhalten (90% aller Zweikämpfe wurden verloren), das zentrale Mittelfeld war überhaupt nicht vorhanden, nur Langholz:@...keine Spielidee...Nichts!
Wuppertal hat gezeigt, wie es geht und wie man spielen kann. Vorne alles zustellen, früh anlaufen, den Gegner unter Druck setzen, Fouls provozieren und Standards rausholen.
Demandt hat nach der Ablösung von Siewert den Spielern wieder das "kleinste" Fußball-einmaleins beigebracht....hinten gut stehen.....und dadurch unseren Klassenerhalt gesichert. Dafür gilt all unser Dank. Aber danach ist er stehen geblieben. Er hat einfach nicht den Spirit, fußballerisch kreativ zu denken...eine Linie....ein Konzept. Dieser ihm angehaftete Phlegmatismus überträgt sich anscheinend auch auf seine/unsere Spieler.
....die Spieler sollten sich mal hinterfragen, ob sie an der Hafenstraße noch richtig sind. Es war ja ein schöner Gedanke, am Stamm festzuhalten, aber dieses Grundgerüst scheint es nicht zu danken.
Demandt hat ja noch einen Vertrag bis 2018. Dann hat unser Doc ja noch ein 3/4 Jahr Zeit, um dann abermals ins Klo zu greifen. Eine vorzeitige Trennung sehe ich nicht, da kein Geld für einen neuen Trainer da ist. Ich hoffe Demandt nimmt dann Baier direkt mit. Baier spielt eh nur für sich und die Galerie.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=RWE2006]
Bei der über Jahre erfolgreichen Jugendarbeit erleben wir eine unruhige Phase. Das ist ärgerlich; aber beherrschbar.
Der Kader macht einen ordentlich bis guten Eindruck und es ist noch vor dem ersten Spiel .
Am Dienstag haben wir das beste Testspiel seit Jahren.
Im DFB-Pokal spielen wir glücklicherweise an einem Freitagabend..
Der Rest ist heiße Forumsluft.
[/quote]
[img]https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif[/img]
[/quote]
So, wenn dann alles nur heiße Forumsluft ist, mache ich mal ein neues "Fässchen" auf;).
Ich erwarte in dieser Saison von Sven Demandt, dass wir oben mitspielen! Ich rede nicht von auf aufsteigen. Ich will eine fußballerische Steigerung sehen.
Mittlerweile frage ich mich aber auch, ist Demandt mit seiner Art der richtige Trainer für unsere Wunschvorstellungen?! Klar ist eine gewisse Coolness und Ruhe wichtig. Aber findet er die richtige Ansprache im Team und bei den einzelnen Spielern? Dieses....wir haben nicht genügend Kohle usw., dass will ich nicht mehr hören (von Welling immer gerne benutzte Schutzbehauptung). In unserer Liga spielen keine Messis oder Ronaldos. Klar gibt es dort auch gute und etwas schlechtere Spieler, die machen aber nicht "so" den Unterschied aus. Was ich sagen will...mit einer vernünftigen Ansprache, einer intelligenten Spielphilosophie, einer guten Raumaufteilung und einer aggressiveren und präsenteren Spielkultur, lässt sich auch viel wettmachen!
Ich lasse mich auch nicht von der letztjährigen guten Statistik hinsichtlich unserer Gegentore blenden. Die ist einzig und allein unserer total destruktiven und defensiven Grundausrichtung geschuldet.
Wenn man mehr will, muss man auch mehr riskieren und darf nicht nur Beamten/Verwaltungsfußball spielen lassen. Wir brauchen mehr Mut im Spiel, ein schnelleres Umschaltspiel und mehr Aggressivität.
Unsere Heimspiele waren zum Teil grauenhaft mitanzusehen. Ich glaube es war gegen Rödinghausen, wo in der ersten Halbzeit sich beide Mannschaften nicht attakierten.
Lukas und Demandt sind "jetzt" für diese Kaderzusammenstellung verantwortlich und dann will ich dieses Jahr auch eine Entwicklung noch oben sehen! Ob der Kader jetzt so passt, darf bezweifelt werden. Es fehlt ein guter Stürmer neben Platzek und immer noch ein Linksverteidiger.
Freue mich auf Pröger und bin gespannt auf Harenbrock (vielleicht ein toller intelligenter Spieler?).
Nur der RWE!
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 08.07.2017 - 10:23:39
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=immerwiederrwe]
Ich möchte es auch nicht schwärzer sehen als es ist.
Nur objektiv gesehen wird es leider nicht ansatzweise reichen.
Ich hoffe das lange dagegenhalten wird
[/quote]
Ich sehe das genauso wie Du. Wenn Engelbrecht ausfällt, fehlen uns vorne die
Alternativen bzw. ein treffsicherer Stürmer neben Platzek.
Die linke Abwehrseite ist für mich immer noch eine Baustelle.
Unser Kader hat nicht die Breite und die Qualität um ganz oben mitzuspielen.
Mit Viktoria können wir nicht mithalten...mit dem KFC scheinbar auch nicht.
Die Zweitmannschaften von M.Gladbach und dem BVB mach es einem auch nicht leichter.
Ob sich das nach einer Ausgliederung ändert, kann man derzeit schlecht beurteilen.
Aber die Özil-Kohle wurde ja dann auch recht schnell verbraten.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Ich wünsche mir von jedem Spieler bedingungslosen Einsatz, dass Verantwortung übernommen wird und auch mal das Risiko gesucht wird. So ein Ballgeschiebe wie gegen Wiedenbrück grenzt ja an Körperverletzung.
Was ich mir aber teilweise hinter mir immer so von 2 älteren Herrschaften anhöre....die finden alles einfach nur schlecht:D
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 08.12.2016 - 17:58:14
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=teddy]
[quote=cantona08]
Sorry,
ich gehör auch dazu!
Demnächst versuche ich, leiser zu sein... :D
[/quote]
Ich auch. Aber wir fallen nicht auf weil wir leiser sind. Im Gegenteil zu meinem Sitznachbarn. Der geht manchmal hoch wie ein HB-Männchen.:D Er versteht aber viel vom Fußball.
[/quote]
Ich bin "beim Fußball" kein ruhiger Vertreter....stimmt. Aber meine Kritik ist auch zumeist angebracht.
|
| RWEs Malura: Lob für die Westkurve, Unverständnis für Pöbler |
|
Als wenn es Kritik und Pöbelei früher nicht gegeben hätte. Da muss ich aber leicht schmunzeln. Es hat sich aber durch den Stadionneubau einiges geändert. Früher wurden die Spieler von der Nord nach vorne getragen. Heute hört man von der West nur noch das selbstverliebte Mundorgel-LaLeLu.
Beim Auswärtsspiel gegen Ahlen letzte Saison als es um den Nichtabstieg ging, wurde die Mannschaft von der Haupttribüne von den Altsemestern nach vorne gepeitscht (hat mich irgendwie an früher erinnert). Was die sogenannten Fans hinterm Tor getrieben haben, ist ja bekannt.
Auch beim letzten Spiel in Siegen, wurde selbst bei unseren Toren weiter das Mundorgelprogramm runtergespielt. Ist das wirklich Stimmung?!
War die Stimmung früher besser, mit Sicherheit. Aber manches ändert sich halt.
Und zu Malura. Er hatte einen sehr guten Einstieg. Zuletzt hat er sich immer mehr versteckt, keine Verantwortung übernommen und zu 90 % den sicheren Rückpass gespielt. Da kann und darf man auch mal Kritik äußern. Pöbelei muss natürlich nicht sein.
Nur der RWE!
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Natürlich benötigen wir Kontinuität. Aber ich befürchte, dass wir beim Trainer wieder auf das falsche Pferd gesetzt haben.
Die Spielkultur erinnert doch sehr an Fascher`s Zeiten. Wir stellen uns wirklich gegen jeden Gegner hinten rein, lassen ihn kommen. Wir üben keinen Druck auf Ball und Gegner aus. Und wenn wir den Ball erobern, schalten wir viel zu langsam um, weil wir wohl auch zu langsame Spieler haben.....andererseits verbleiben zumeist "5" Spieler hinten drin. Dieser Angsthasenfußball ist abscheulich anzuschauen. Wenn ich oben mitspielen will, dann muss ich auch offensiver und agressiver ins Spiel gehen. Manchmal habe ich das Gefühl unser Trainer würde Werbung für Baldrian machen und diesen auch unseren Spielern vor Spielbeginn verabreichen.
Entweder SD möchte generell auf ein Pressing verzichten, weil das nicht seiner Spielphilosphie entspricht, oder er hält das ihm zur Verfügung gestellte Spielermaterial nicht dafür geeignet.
Das Ballgeschiebe gegen Wiedenbrück in den ersten 20 Minuten war übel mitanzusehen.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Ich kann die Trainingsinhalte nicht beurteilen, aber die Entwicklung des sportlich dargebotenen schon.
Ich hatte mir von SD irgendwie mehr versprochen. Alter Hase, hat BMG II sehr erfolgreich trainiert und er kennt die Hafenstraße. Er hat ein tragfähiges Konzept, lässt mutigen und modernen Fußball an der Hafenstraße spielen.
Ich denke es ist wahrscheinlich wesentlich einfacher eine 2.Mannschaft zu trainieren, wo der Verein in den Jugend-Mannschaften "Konzeptfußball" spielen lässt, um die nach oben nachrückenden Spieler später in den Seniorenbereich auch einfacher zu integrieren. Natürlich hat man dort auch die nötige Fachkompetenz und auch das entsprechende Geld.
Da sieht die Welt natürlich bei uns bezüglich Unterbau ganz anders aus.
SD hat die Mannschaft letztes Jahr in einem desolaten Zustand übernommen und halbwegs wieder auf Kurs gebracht. Danach hat man versucht die Mannschaft gezielt zu verstärken und Wackelkandidaten wie Huckle und Windmüller mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Vielleicht passten die auch einfach menschlich in die Truppe, oder es gab für adäquaten Ersatz kein Geld und man wollte nicht die gesamte Mannschaftsstruktur zerstören....und jedes Jahr eine ganze Mannschaft auszutauschen ist auch nicht immer zielführend. Lotte hatte vorletztes Jahr ein grottiges Jahr gehabt und ist dann mit 3 Neuverstärkungen aufgestiegen. Vielleicht hat man bei uns ähnlich gedacht, ich weiß es nicht...
ABER wenn ich oben mitspielen will, brauche ich auch die dementsprechende Qualität um einen Gegner kämpferisch und vor allen Dingen spielerisch zu dominieren. Im spielerischen Bereich haben wir uns Null verbesert. Unser MF und unsere Außenverteidiger sind zu langsam und gleichzeitig spielerisch limitiert. Wir kommen so gut wie nie mal bis zu Gegners Grundlinie durch. Unser Umschaltspiel ist eine Katastrophe und unsere Standards beschämend.
Fußball ist auch häufig eine Kopfsache, aber wenn ich immer sehe, wie Heimann einen schnellen Abwurf zu einem Außenverteidiger macht und die dann immer und immer wieder den Rückzug nach hinten antreten anstatt mal durchzustarten, wird mir anders.
Wie viele defensive Mittelfeldspieler haben wir eigentlich im Kader?!
Ich mache schon mal eine Liste für nächstes Jahr auf:
2 neue schnelle Außenverteidiger
1 x neuer sattelfester Innenverteidiger
2 x neue schnelle und technisch starke Mittelfeldspieler
1 x neuer Knipser, der auch schon woanders im Jahr 15mal getroffen hat.
Unabhängig davon erwarte ich auch einfach von einem erfahrenen Trainer wie SD, dass er auf Spielverläufe entsprechend reagiert. Gegen Dortmund haben wir um einen Gegentreffer gebettelt. Das MF hatte sich komplett aufgelöst und jeder Ball wurde nur noch nach vorne gepöhlt. Brauer hätte rausgemusst, da er aufgrund seiner 2. gelben Karte nicht mehr "so" aktiv in die Zweikämpfe gehen konnte.
Mir fehlt auch ein Stück Emotionalität, denn die braucht es an der Hafenstraße.
Die Mannschaft ist auch dick in der Verlosung, selten werden mal Bälle gefordert. Stattdessen drehen sich manche ab, damit man ja nicht den Ball zugespielt bekommt.
Schauen wir mal.....
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Und es war eine ganz klare Schwalbe des Dortmunders, der schon ein Meter vorher abhebt!!!:::
Kurz vor Schluss wird Bednarski dumm aber ganz klar im Strafraum gefoult.
Momentan gleichen sich die Fehlentscheidungen nicht mehr aus! Haben die da eine Wette gegen
Uns laufen?!
Davon mal ganz abgesehen, Dortmund mit der wesentlich besseren Spielanlage (bis zum 16-er).
Warum hat SD nicht früher wechselt! ist mir schleierhaft!!! Erst nach dem Gegentreffer wurde wieder aggressiv nach vorne
gespielt, vorher fand kein vernünftiger Spielzug in der 2. Halbzeit mehr zustande. Man hat sich viel zu weit hinten rein drängen
lassen. Warum wird da nicht gewechselt?!!!!
Wir haben eine Kirmestruppe, aber keine Mannschaft für höhere Aufgaben.
Das ist alles zutiefst unbefriedigend und Scheisse Hoch3!
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 01.10.2016 - 20:08:56
|
Der Realist hat noch keine Spielberichte geschrieben