Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | Rund um die Hafenstraße | 
    | 
            
                Holthausen
                RoutinierPosts: 1667
 
            
            
            Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von Holthausen Ich finde, man kann hier so langsam rauslesen, dass einige MW nicht mögen oder aber zumindest jemand suchen, dem sie für ihre Enttäuschung in Haftung nehmen können.
 Da sollte man sich allerdings nicht vom Gefühl leiten lassen, denn dies ist in dieser Situation ein schlechter Ratgeber.
 Ich finde, man kann jemand nur in die Haftung nehmen, wenn er auch die Verantwortung trägt.
 Und da habe ich im Fall MW doch erhebliche Zweifel. Vor einigen Seiten hatte ich da schon mal eine Diskussion (jedenfalls im Ansatz). Da wurde mir dann vorgehalten, dass es so sei bei Letztverantwortlichen.
 Aber ist denn MW der "Letztverantwortliche"??? Trägt er die Verantwortung für alles und jeden im Verein???
 Ich glaube nicht, dass Vorstandsvorsitzende bei RWE die Verantwortung für die hier kritisierten Entscheidungen alleine trägt. Er wählt sicher weder den sportlichen Leiter, noch den Trainer oder andere Führungskräfte alleine aus. Insoweit dürften doch sicherlich Gremienentscheidungen getroffen werden. So regelt § 16 der Satzung, welche auch für dich als Mitglied dann verbindlich ist, welche Aufgaben der Vorstand (nicht der Vorstandsvorsitzende)hat. Ich habe insoweit eher den Eindruck, dass unser Vorstand intern so organisiert ist, dass MW im Wesentlichen die wirtschaftliche Seite zu verantworten hat (sonst würde es ja keinen sportlichen Leiter geben).
 In § 17 (Aufsichtsrat) ist dann unter Abs. 7 geregelt, dass der Vorstand, also das Gremium und nicht der Vorstandsvorsitzende, zum Abschluss von Spieler und Trainerverträgen von mehr als 1 Jahr Länge der Zustimmung des Aufsichtsratsvorsitzenden bedarf.
 Wenn man sich dies alles mal in Ruhe überlegt, finde ich es schon etwas bedenklich, MW als "Letztverantwortlichen" darzustellen und in eine Haftung für Sachen zu nehmen, die er so gar nicht alleine zu verantworten hat.
 Aber sicherlich ist es jedem Vereinsmitglied unbenommen, die Abberufung des Aufsichtsrates und des gesamten Vorstandes zu betreiben und da für fachkundigen Ersatz zu sorgen.
 Ich sehe dazu allerdings keinen Anlass und mache bei diesen populistischen Aktionen nicht mit.
 Im Übrigen finde ich das "alle sofort vom Hof" wenig erfolgversprechend.
 
 Wer ist denn unser Vorstand??? Ich kenne nur M.W.. Alle anderen mir bekannten Personen, gehören dem Ar an, oder sind Assistenten, Stadionsprecher und Co Bin mal wieder zurück. Wahrscheinlich aus Selbstschutz nicht lange. Na ja, selbst wenn z.B. ein Direktor Sport Senioren nicht dem Vorstand angehören sollte, wäre doch da immer noch der Aufsichtsratsvorsitzende, ohne dessen Zustimmung nichts läuft. Es ist ja nicht so, dass bei RWE die Entscheidungen von einer Person alleine getroffen werden. Außerdem könnte doch mindestens Hr. Harttgen dem Vorstand angehört haben (Vorstand Sport). Ob JL da rechtlich vollständig nachgefolgt ist, habe ich keine Ahnung, ändert aber meiner Meinung nichts daran, dass die "Letztverantwortlichkeit" eben nicht in einer Hand liegt.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                cantona08
                KaiserPosts: 5738
 
            
            
            Wißt ihr was?
 Ich sch... mittlerweile auf diesen NR-Pokal!!! Warum?
 
 Weil nicht wieder 4-5 Partien sehen will, die alleine dazu führen, dass die Spieler wieder im Sch...-DFB-Pokal antreten dürfen, um sich dort zum wiederholten Male den Arsch aufzureißen, um dann ein ganzes weiteres Jahr in der RL zu verkacken!!!
 
 Dennoch wünsche ich allen Kleve-Fahrern viel Spaß und neue Erkenntnisse!!!
 
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Kleve spielte zuletzt auswärts bei Sterkrade Nord 3:3
 Das ist keine Übermannschaft und daher erwarte ich heute ein Weiterkommen, gegen einen sicher gut motivierten Landeslisten.
 
 Denke ich allerdings an das mühsame 2:0 gegen Kray zurück, könnte heute auch genauso das Aus drohen..
 
 
 „Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Callamue07
                RoutinierPosts: 1630
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Dondera1966 Kleve ist ein Landesligist und trainiert dreimal die Woche ! Die Abwehr ist relativ unbeweglich , die Stärke liegtin.der Offensive da gibt es drei,vier Leute die Oberligaformat haben !
 
 Viel öfter trainieren wir trotz Profi-Spielern ja auch nicht. Warum auch immer...
             Block R5!
 Mythos RWE!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von Holthausen Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von Holthausen Ich finde, man kann hier so langsam rauslesen, dass einige MW nicht mögen oder aber zumindest jemand suchen, dem sie für ihre Enttäuschung in Haftung nehmen können.
 Da sollte man sich allerdings nicht vom Gefühl leiten lassen, denn dies ist in dieser Situation ein schlechter Ratgeber.
 Ich finde, man kann jemand nur in die Haftung nehmen, wenn er auch die Verantwortung trägt.
 Und da habe ich im Fall MW doch erhebliche Zweifel. Vor einigen Seiten hatte ich da schon mal eine Diskussion (jedenfalls im Ansatz). Da wurde mir dann vorgehalten, dass es so sei bei Letztverantwortlichen.
 Aber ist denn MW der "Letztverantwortliche"??? Trägt er die Verantwortung für alles und jeden im Verein???
 Ich glaube nicht, dass Vorstandsvorsitzende bei RWE die Verantwortung für die hier kritisierten Entscheidungen alleine trägt. Er wählt sicher weder den sportlichen Leiter, noch den Trainer oder andere Führungskräfte alleine aus. Insoweit dürften doch sicherlich Gremienentscheidungen getroffen werden. So regelt § 16 der Satzung, welche auch für dich als Mitglied dann verbindlich ist, welche Aufgaben der Vorstand (nicht der Vorstandsvorsitzende)hat. Ich habe insoweit eher den Eindruck, dass unser Vorstand intern so organisiert ist, dass MW im Wesentlichen die wirtschaftliche Seite zu verantworten hat (sonst würde es ja keinen sportlichen Leiter geben).
 In § 17 (Aufsichtsrat) ist dann unter Abs. 7 geregelt, dass der Vorstand, also das Gremium und nicht der Vorstandsvorsitzende, zum Abschluss von Spieler und Trainerverträgen von mehr als 1 Jahr Länge der Zustimmung des Aufsichtsratsvorsitzenden bedarf.
 Wenn man sich dies alles mal in Ruhe überlegt, finde ich es schon etwas bedenklich, MW als "Letztverantwortlichen" darzustellen und in eine Haftung für Sachen zu nehmen, die er so gar nicht alleine zu verantworten hat.
 Aber sicherlich ist es jedem Vereinsmitglied unbenommen, die Abberufung des Aufsichtsrates und des gesamten Vorstandes zu betreiben und da für fachkundigen Ersatz zu sorgen.
 Ich sehe dazu allerdings keinen Anlass und mache bei diesen populistischen Aktionen nicht mit.
 Im Übrigen finde ich das "alle sofort vom Hof" wenig erfolgversprechend.
 
 Wer ist denn unser Vorstand??? Ich kenne nur M.W.. Alle anderen mir bekannten Personen, gehören dem Ar an, oder sind Assistenten, Stadionsprecher und Co Bin mal wieder zurück. Wahrscheinlich aus Selbstschutz nicht lange. Na ja, selbst wenn z.B. ein Direktor Sport Senioren nicht dem Vorstand angehören sollte, wäre doch da immer noch der Aufsichtsratsvorsitzende, ohne dessen Zustimmung nichts läuft. Es ist ja nicht so, dass bei RWE die Entscheidungen von einer Person alleine getroffen werden. Außerdem könnte doch mindestens Hr. Harttgen dem Vorstand angehört haben (Vorstand Sport). Ob JL da rechtlich vollständig nachgefolgt ist, habe ich keine Ahnung, ändert aber meiner Meinung nichts daran, dass die "Letztverantwortlichkeit" eben nicht in einer Hand liegt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du dich wie ein Politiker jetzt rauswinden willst. Du erwartest von anderen Sachlichkeit und schreibst selbst grossen Mist. Betonst noch Vorstand, indem Du es hervorhebst. Nee is klar. Wir sind in der Gegenwart, da gibt es keinen Uwe Harttgen, oder sonst wen. Wenn es einen Vorstand geben würde, dann wären da auch weitere Verantwortliche, die gibt es aber nicht. Berater... vielleicht. Also ist M.W. eindeutig der letzte und einzige Entscheidungsträger. ( Damit meine ich keine Spielerverpflichtungen, da werden J.L. und S.D. Handlungsspielraum haben und Unterschriftsreife Verträge dem Ar vorlegen. ) Ein Ar hat eine Kontrollfunktion und die liegt meines Erachtens nur im wirtschaftlichen Bereich. Weshalb sollen sich diese Personen in das Personalkarussell einschalten? Ausser man möchte jemanden aus dem Umfeld unterbringen, oder? Jetzt fliegt das Gerüst M.W. um die Ohren, warum, weil er viel zu spät reagiert und weiter auf die falschen Leute setzt. Namen habe ich hier auch schon einige genannt, die RWE Vergangenheit haben, bei anderen Vereinen etwas geleistet haben, frei waren, oder sogar noch sind. Ich bin auf der Seite derjenigen die schreiben, dass nur mit einer schwarzen Null nichts gewonnen wird. Das heisst im Umkehrschluss nicht, dass man Schulden machen soll, aber eben auch keinen EWIGEN Stillstand. Wie kommt es, das die Sponsorengelder stagnieren. Wenn ich hoch will, dann muss auch mehr Geld rein kommen. Passiert aber seit Jahren nicht. +/- 3 Millionen im Jahr. Im Übrigen haben wir in den letzten beiden Jahren Verlust gemacht.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                Holthausen
                RoutinierPosts: 1667
 
            
            
            OK. Versuche mich in guter alter Politikermanier herauszureden. Bin davon ausgegangen, dass wir auch nach Harrtgen weiterhin weitere Vorstände haben. Bin mir da jetzt nicht mehr sicher, da es wohl ein Unterschied sein könnte ob jemand Vorstand Sport oder Direktor Sport ist. Nehme dies also zurück.Trotzdem regelt § 17 der Satzung weiterhin, dass gerade Spieler und Trainerverpflichtungen durch den Aufsichtsratsvorsitzen zu genehmigen sind. Da kann man auch wenig drüber diskutieren. Da fehlt es eindeutig an der Letztverantwortlichkeit. Hier entspricht es ja auch der Lebensrealität, dass entsprechende Entscheidungen als Gremienentscheidungen oder Gesamtvereinsentscheidungen getroffen werden.
 Und wenn man die Leistung in den Jahren nach der Insolvenz beurteilt und das tun ja viele Leute im Hinblick auf MW, dann ist es doch wohl legitim, da auch die Zeit in denen Harrtgen unbestreitbar Vorstand Sport war, einzubeziehen. Wenn mich nicht alles täuscht, war gerade die Vertragsverlängerung Faschers durch Harrtgen ein wesentlicher Gesichtspunkt bei der fristlosen Entbindung des Vorstandes Sport.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Es ist schon echt abenteuerlich wofür Dr. Welling verantwortlich gemacht wird. ...viele sehen in ihm vermutlich so was wie einen kleinen Diktator.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von Holthausen ZitatIch glaube nicht, dass Vorstandsvorsitzende bei RWE die Verantwortung für die hier kritisierten Entscheidungen alleine trägt. Er wählt sicher weder den sportlichen Leiter, noch den Trainer oder andere Führungskräfte alleine aus.
 
 geschrieben von Holthausen OK. Versuche mich in guter alter Politikermanier herauszureden. Bin davon ausgegangen, dass wir auch nach Harrtgen weiterhin weitere Vorstände haben. Bin mir da jetzt nicht mehr sicher, da es wohl ein Unterschied sein könnte ob jemand Vorstand Sport oder Direktor Sport ist. Nehme dies also zurück.
 Trotzdem regelt § 17 der Satzung weiterhin, dass gerade Spieler und Trainerverpflichtungen durch den Aufsichtsratsvorsitzen zu genehmigen sind. Da kann man auch wenig drüber diskutieren. Da fehlt es eindeutig an der Letztverantwortlichkeit. Hier entspricht es ja auch der Lebensrealität, dass entsprechende Entscheidungen als Gremienentscheidungen oder Gesamtvereinsentscheidungen getroffen werden.
 Und wenn man die Leistung in den Jahren nach der Insolvenz beurteilt und das tun ja viele Leute im Hinblick auf MW, dann ist es doch wohl legitim, da auch die Zeit in denen Harrtgen unbestreitbar Vorstand Sport war, einzubeziehen. Wenn mich nicht alles täuscht, war gerade die Vertragsverlängerung Faschers durch Harrtgen ein wesentlicher Gesichtspunkt bei der fristlosen Entbindung des Vorstandes Sport.
 
 Niemand anderes als M.W. kann Führungskräfte einstellen, aber auch hier müssen die Verträge dem Ar vorgelegt werden. Und weshalb? Um die Wirtschaftlichkeit zu prüfen. Nicht mehr und nicht weniger. M.W. ist der Vorgesetzte von, J.L., S.D. usw.. Wenn nicht M.W. dafür verantwortlich ist, wer dann? Und bitte jetzt nicht wieder Ar, dass ist ein Kontroll und Abnickgremium. Es gab nur die eine Ausnahme Harrtgen, Fascher. Ansonsten war immer M.W. im Boot. W.W., U.H., A.W., J.L. habe ich jemanden vergessen? Ich finde dein Belehrungsversuch ist in die Hose gegangen und auf meine weitere Argumentation gehst Du gar nicht weiter ein. Sehr schade, aber anderen versuchen die Meinung zu verbieten bzw. zu Sachlichkeit aufzurufen. Leb weiter in deiner Parallelwelt.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo Es ist schon echt abenteuerlich wofür Dr. Welling verantwortlich gemacht wird. ...viele sehen in ihm vermutlich so was wie einen kleinen Diktator.
 
 Definition Verantwortung ...die Pflicht, dafür zu sorgen, dass (in bestimmten Situationen) das Notwendige und Richtige getan wird und kein Schaden entsteht. ...die Verpflichtung, für seine Handlungen einzustehen und ihre Folgen zu tragen. Mit der Position die M.W. hat und dem dazugehörigen Gehalt, denke ich schon das er für die Personalzusammenstellung und den stagnierenden Sponsorengeldern verantwortlich ist. Wenn nicht er, wer dann?
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo Es ist schon echt abenteuerlich wofür Dr. Welling verantwortlich gemacht wird. ...viele sehen in ihm vermutlich so was wie einen kleinen Diktator.
 
 Definition Verantwortung ...die Pflicht, dafür zu sorgen, dass (in bestimmten Situationen) das Notwendige und Richtige getan wird und kein Schaden entsteht. ...die Verpflichtung, für seine Handlungen einzustehen und ihre Folgen zu tragen. Mit der Position die M.W. hat und dem dazugehörigen Gehalt, denke ich schon das er für die Personalzusammenstellung und den stagnierenden Sponsorengeldern verantwortlich ist. Wenn nicht er, wer dann? Ich kann das Argument mit den stagnierenden Sponsorengeldern gerade nicht ganz nachvollziehen. Könntest Du das konkretisieren und Zahlen nennen? Am besten die der letzten 5 Jahre?
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWERBI
                Tripel-AsPosts: 299
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo Es ist schon echt abenteuerlich wofür Dr. Welling verantwortlich gemacht wird. ...viele sehen in ihm vermutlich so was wie einen kleinen Diktator.
 
 Ich finde es viel abenteuerlicher wie hier mit Begriffen um sich geworfen wird. Was hat verantwortlich sein im Sinne eines Vorstands mit einem Diktator zu tun ? Der Vorstand verantwortet alle Personalentscheidungen. Der AR wird diese nur ablehnen, wenn sie nicht in den Wirtschaftsplan passen. Außerdem liegt das operative Geschäft eindeutig beim Vorstand. Und wenn MW der einzige Vorstand ist, dann verantwortet er das ganz alleine. So verantwortet MW auch die Einstellung des Trainers und des sportlichen Leiters. Der AR genehmigt nur seine Entscheidung, er trifft sie nicht.    Zuletzt modifiziert von RWERBI am 06.09.2017 - 16:23:32
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von BR90 Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo Es ist schon echt abenteuerlich wofür Dr. Welling verantwortlich gemacht wird. ...viele sehen in ihm vermutlich so was wie einen kleinen Diktator.
 
 Definition Verantwortung ...die Pflicht, dafür zu sorgen, dass (in bestimmten Situationen) das Notwendige und Richtige getan wird und kein Schaden entsteht. ...die Verpflichtung, für seine Handlungen einzustehen und ihre Folgen zu tragen. Mit der Position die M.W. hat und dem dazugehörigen Gehalt, denke ich schon das er für die Personalzusammenstellung und den stagnierenden Sponsorengeldern verantwortlich ist. Wenn nicht er, wer dann? Ich kann das Argument mit den stagnierenden Sponsorengeldern gerade nicht ganz nachvollziehen. Könntest Du das konkretisieren und Zahlen nennen? Am besten die der letzten 5 Jahre? Da musst Du zur Mitgliederversammlung kommen, da werden solche Zahlen genannt. Für die letzten 5 Jahre weiss ich es jetzt nicht, aber diese +/- 3 Millionen, beziehen sich auf die letzten 3 Jahre. Mal waren es ca. 100.000 mehr und dann wieder weniger. Deshalb +/- Bin mir sicher, das andere Mitglieder ( User ) diese Zahl bestätigen können.    Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 06.09.2017 - 16:29:15
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Ich bin nur Sympathisant des Vereins und beschäftige mich deshalb damit. Zum Mitglied reicht die Zuneigung dann doch nicht.
 Sind die 3 Mio. pro Jahr bezogen auf das Kalenderjahr oder auf die Saison? In welche Höhe sind in welchem Jahr Zahlungen von RWE/innogy berücksichtigt?
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von BR90 Ich bin nur Sympathisant des Vereins und beschäftige mich deshalb damit. Zum Mitglied reicht die Zuneigung dann doch nicht.
 
 Sind die 3 Mio. pro Jahr bezogen auf das Kalenderjahr oder auf die Saison? In welche Höhe sind in welchem Jahr Zahlungen von RWE/innogy berücksichtigt?
 
 Wenn ich mich nicht irre wird dafür das Geschäftsjahr herangezogen, also das Kalenderjahr, hat ja wohl auch eine steuerliche Relevanz. Ich kann Dir keine Details nennen in welcher Höhe Innogy gesponsert hat, aber es wurde durch andere Sponsoren aufgefangen. Innogy müsste bis Ende 2016 gesponsert haben. Mir ist noch eingefallen das unser Sponsoring bis vor 3 Jahren stetig gestiegen ist und das man sich immer mehr von der Stadt getrennt hat, aber seit 3 Jahren treten wir auf der Stelle. Bezeichnend dafür ist ja auch, dass man es über mehrere Jahre nicht geschafft hat einen Brustsponsor zu finden. Werden genug Klinken geputzt? Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 06.09.2017 - 16:42:45
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Mono- oder Dialog    | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Dialog    Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 06.09.2017 - 17:01:37
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von BR90 Ich bin nur Sympathisant des Vereins und beschäftige mich deshalb damit. Zum Mitglied reicht die Zuneigung dann doch nicht.
 
 Sind die 3 Mio. pro Jahr bezogen auf das Kalenderjahr oder auf die Saison? In welche Höhe sind in welchem Jahr Zahlungen von RWE/innogy berücksichtigt?
 
 Wenn ich mich nicht irre wird dafür das Geschäftsjahr herangezogen, also das Kalenderjahr, hat ja wohl auch eine steuerliche Relevanz. Ich kann Dir keine Details nennen in welcher Höhe Innogy gesponsert hat, aber es wurde durch andere Sponsoren aufgefangen. Innogy müsste bis Ende 2016 gesponsert haben. Mir ist noch eingefallen das unser Sponsoring bis vor 3 Jahren stetig gestiegen ist und das man sich immer mehr von der Stadt getrennt hat, aber seit 3 Jahren treten wir auf der Stelle. Bezeichnend dafür ist ja auch, dass man es über mehrere Jahre nicht geschafft hat einen Brustsponsor zu finden. Werden genug Klinken geputzt? Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 06.09.2017 - 16:42:45 Eben, es kommt auf das Geschäftsjahr an. Das kann aber vom Kalenderjahr abweichen. Ich habe nochmal nachgeguckt und laut [url]https?://www.reviersport.de/342259--- rwe-essen-verliert-energiekonzern-rwe-sp onsor.html[/url] hat Innogy ca. 250.000€ pro Jahr gezahlt. Wenn man nun bedenkt, dass der Etat gleich geblieben ist, muss man Welling doch erst recht ein Lob aussprechen. Immerhin hat er es geschafft den Wegfall von Innogy zu kompensieren. Grundsätzlich denke ich, dass Welling ein Glücksfal für RWE ist. Er schafft durch seine Marketingaktionen wirtschaftliche Voraussetzungen, die es überhaupt ermöglichen, vom Aufstieg zu träumen. Du bewertest die "stagnierenden" Sponsoringeinnahmen als negativ, aus anderer Perspektive könnte man diese jedoch als nachhaltig bezeichnen. Vor allem wenn man die sportliche Leistung berücksichtigt, halte ich gleichbleibende Einnahmen für einen Erfolg.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                immerwiederrwe
                KönigPosts: 2404
 
            
            
            Zitatgeschrieben von BR90 Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von BR90 Ich bin nur Sympathisant des Vereins und beschäftige mich deshalb damit. Zum Mitglied reicht die Zuneigung dann doch nicht.
 
 Sind die 3 Mio. pro Jahr bezogen auf das Kalenderjahr oder auf die Saison? In welche Höhe sind in welchem Jahr Zahlungen von RWE/innogy berücksichtigt?
 
 Wenn ich mich nicht irre wird dafür das Geschäftsjahr herangezogen, also das Kalenderjahr, hat ja wohl auch eine steuerliche Relevanz. Ich kann Dir keine Details nennen in welcher Höhe Innogy gesponsert hat, aber es wurde durch andere Sponsoren aufgefangen. Innogy müsste bis Ende 2016 gesponsert haben. Mir ist noch eingefallen das unser Sponsoring bis vor 3 Jahren stetig gestiegen ist und das man sich immer mehr von der Stadt getrennt hat, aber seit 3 Jahren treten wir auf der Stelle. Bezeichnend dafür ist ja auch, dass man es über mehrere Jahre nicht geschafft hat einen Brustsponsor zu finden. Werden genug Klinken geputzt? Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 06.09.2017 - 16:42:45 Eben, es kommt auf das Geschäftsjahr an. Das kann aber vom Kalenderjahr abweichen. Ich habe nochmal nachgeguckt und laut [url]https?://www.reviersport.de/342259--- rwe-essen-verliert-energiekonzern-rwe-sp onsor.html[/url] hat Innogy ca. 250.000€ pro Jahr gezahlt. Wenn man nun bedenkt, dass der Etat gleich geblieben ist, muss man Welling doch erst recht ein Lob aussprechen. Immerhin hat er es geschafft den Wegfall von Innogy zu kompensieren. Grundsätzlich denke ich, dass Welling ein Glücksfal für RWE ist. Er schafft durch seine Marketingaktionen wirtschaftliche Voraussetzungen, die es überhaupt ermöglichen, vom Aufstieg zu träumen. Du bewertest die "stagnierenden" Sponsoringeinnahmen als negativ, aus anderer Perspektive könnte man diese jedoch als nachhaltig bezeichnen. Vor allem wenn man die sportliche Leistung berücksichtigt, halte ich gleichbleibende Einnahmen für einen Erfolg. Das würde doch durch das hoch 3 Geld abgefangen.  Dieses eigentlich in die Mannschaft gehen sollte. Was ist daran nachhaltig?
             Blumensteckergewinner 2012
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Woher kam denn das Geld aus der Hoch3 Aktion? Das ist doch nichts aus dem Nichts generiert worden, sondern weil sich jemand diese Aktion ausgedacht hat. Ich bin überzeugt, dass Welling im wirtschaftlichen Bereich das Optimum rausholt. Dass seine Personalentscheidungen dafür zumindest unglücklich waren, das sehe ich auch so.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                priest65
                Tripel-AsPosts: 411
 
            
            
            Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von BR90 Zitatgeschrieben von willi-glueck Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo Es ist schon echt abenteuerlich wofür Dr. Welling verantwortlich gemacht wird. ...viele sehen in ihm vermutlich so was wie einen kleinen Diktator.
 
 Definition Verantwortung ...die Pflicht, dafür zu sorgen, dass (in bestimmten Situationen) das Notwendige und Richtige getan wird und kein Schaden entsteht. ...die Verpflichtung, für seine Handlungen einzustehen und ihre Folgen zu tragen. Mit der Position die M.W. hat und dem dazugehörigen Gehalt, denke ich schon das er für die Personalzusammenstellung und den stagnierenden Sponsorengeldern verantwortlich ist. Wenn nicht er, wer dann? Ich kann das Argument mit den stagnierenden Sponsorengeldern gerade nicht ganz nachvollziehen. Könntest Du das konkretisieren und Zahlen nennen? Am besten die der letzten 5 Jahre? Da musst Du zur Mitgliederversammlung kommen, da werden solche Zahlen genannt. Für die letzten 5 Jahre weiss ich es jetzt nicht, aber diese +/- 3 Millionen, beziehen sich auf die letzten 3 Jahre. Mal waren es ca. 100.000 mehr und dann wieder weniger. Deshalb +/- Bin mir sicher, das andere Mitglieder ( User ) diese Zahl bestätigen können. Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 06.09.2017 - 16:29:15 Wenn man die Zahlen nicht kennt und nur Vermutungen aufstellt ist das reine Polemik. NUR DER RWE!!!
             | 
  
    |  | 
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.