Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Callamue07

Außerordentlich Sitzung, die Aussagen von Lucas..
Für mich deutet alles auf eine kurzfristige Trennung von Demandt hin.
Und das ist auch die logische Konsequenz und letzte Chance.

Walpurgis finde ich auch gut, ist aber nach der Ingolstadt Episode nicht mehr machbar für uns.
Interessant finde ich nach wie vor Toku, Golombek oder Benjamin Hoffmann. Aber da gibt es sicher noch mehr.
Bei Facebook schrieb jemand Holger Fach und Peter Hyballa. Auch beide interessant.
Sollte die Trennung kommen muss Michael Welling jetzt ganz genau hinschauen und den Kandidaten auf Herz und Nieren prüfen.


Robert Klauss nicht vergessen.

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
Hyballa, Klauss packt die mal alle in den Schrank und bei Bedarf holt Michael einen raus ! Ich halte Welling auch für einen aufgeschlossen eloquenten intelligenten Menschen ! Aber in Sachen Menschenkenntnis ist er zu gutgläubig !


Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 11.09.2017 - 13:19:45
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von christian-knapp

Zitatgeschrieben von Callamue07

Zitatgeschrieben von Dondera

Diese ganze Diskussion über die bösen Zuschauer wurde wirklich schon sehr sehr häufig geführt. Klar ist das bei uns mal schnell gemoppert wird, liegt aber auch daran das der Anspruch der Fans seit Jahren ein komplett anderer ist als das was da auf dem Rasen angeboten wird. Aber das ist in den letzten Jahren doch wirklich schon sehr viel ruhiger geworden. Ein paar Knallköppe hat man immer mal dabei die es übertreiben und im Ton völlig daneben greifen aber da ging es früher schon ganz anders ab bei uns an der Hafenstrasse.

Das der Gegner diese Unzufriedenheit dann ausnutzt mag sein aber ich frag mich dann warum unsere Spieler es nicht anders herum machen und durch 1-2 gelungene Grätschen oder einfach mal als Mannschaft irgendwie Druck auf den Gegner entwickelt und so die Zuschauer auf Ihre Seite holt.

Ich sehe es nämlich nicht so das wir Fans besonders Anspruchsvoll sind, im Gegenteil uns reicht es doch wenn vernünftig gekämpft wird und man sich den Arsch aufreisst aber genau das kriegen unsere Spieler ja scheinbar nicht hin. Wir brauchen kein körperloses Spiel mit Tiki Taka Scheiss. Einfach mal den Gegner abräumen und zeigen wie es hier abgeht. War es nicht Erwin Koen der mal in einem Interview erzählt hat das er zu Beginn des Spiels erstmal ordentlich einen abgeräumt hat um damit direkt Stimmung in die Bude zu bekommen. Am Samstag war unser gefühlt erstes Foul im ganzen Spiel die Gelbe Karte von Timo.

Wenn man von dem Druck redet den hier die bösen Zuschauer auf die Mannschaft ausüben, dann frage ich mich ob die Spieler von Wegberg diesen Druck nicht haben. Die spielen nicht regelmäßig vor dieser Kulisse, für die ist das was ganz neues und unsere "alten" Hasen kommen nicht mit 5300 Leuten klar? Bei den Spielern von Wegberg muss die Verunsicherung aufgrund der ungewohnten Situation vor so vielen Zuschauern zu spielen doch viel größer sein oder nicht?


Das war Sascha Wolf, der das zu Erwin Koen gesagt.
Wurde mal in einem Interview erwähnt von Erwin glaube ich.
So nach dem Motto, dass Sascha Wolf zu ihm gesagt, "Erwin, in den ersten 10 Minuten müssen wir keine Übersteiger machen, wir müssen nur vor Block K einen umwich.."

Gute, alte ZeitZwinker

Sehe ich aber ähnlich..Natürlich ist das Umfeld sehr ungeduldig und ich ärgere mich auch oft im Spiel über manche Kommentare..Wenn da Leute bei einem Pass hinten rum schon rummosern oder Robin Heller mal den Ball länger als eine Zehntelsekunde am Fuß hält..
Aber auf der anderen Seite ist es doch auch ganz einfach das Publikum auf seine Seite zu ziehen..Wir sind doch nicht wirklich anspruchsvoll was das fussballerische betrifft..
Einfach mal direkt von Anfang an aggressiv vorne draufschieben oder mal die besagte Grätsche an der Außenlinie auspacken..da bist du doch direkt der Held.
Man sollte auch nicht zu viele Alibis suchen. Rennen und kämpfen muss jeder in dieser Liga können. Vorausgesetzt man ist fit...


moin moin... jetzt lügst du bzw. ihr euch aber selbst an... ich erinnere mich noch an den wintermeister rwe und marc fascher... und hier im forum und im stadion wurde gepöbelt, weil "nur" lange bälle und standards zum erfolg führten...


Hi.
Was ist denn dann an den Aussagen verkehrt oder gelogen ?
Zauberfußball gab es auch kaum, gekämpft wurde dann auch nicht mehr, der Trainer ging... und es wurde weiter gedroschen. Die Saison wurde auf Platz 5 beendet. Ganz hervorragend. Soll man dann noch jubeln ohne Ende ? Wenn man zur Winterpause auf Platz 1 stand... und hinterher 13 Punkte Rückstand hat ? Ich weiß nicht. Vielleicht denke ich auch verkehrt.

**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
      Zitieren {notify}
So langsam beginnt wohl der große Selbstzerfleischungsprozess, das wäre für mich der Anfang vom Ende.
Jeder sucht Erklärung, jeder sucht Wege aus diesem Teufelskreis, aber es gibt sie wohl nicht, die LÖSUNG.

Ich erinnere mich an eine ähnliche Situation Anfang der 2000er. Ich meine zu der Zeit war Gelsdorf Trainer und auf den Rängen herrschte eine ähnliche Unzufriedenheit wie derzeit.
Die Mannschaft setzte allerdings ein Signal , in dem sie mit einem Transparent vor Spielbeginn für die Einheit von Fans und Mannschaft warb. Das Ergebnis war der damalige Aufstieg in die 2.Liga.
Diese Signale brauchen wir jetzt, von der Mannschaft und auch von den Fans. Nur gemeinsam können wir die Karre aus dem Dreck ziehen.
Wie @Holthausen richtig anmerkte, fängt das Murren früh an und eskaliert am Ende mit Beschimpfungen etc.
Aber es herrscht eine große Unzufriedenheit, weil es der Mannschaft selbst gegen limitierte Gegner wie Wegberg-Beeck nicht gelingt, eine Dominanz aufzubauen. Häufig hat man den Eindruck, dass die Mannschaft immer nur das macht, was notwendig ist. Geht man in Führung, gibt man sich damit zufrieden, dann fällt der Ausgleich und schon wird die Unsicherheit immer größer, befördert durch die Reaktion der Fans.
Ich erinnere mich an Zeiten, als nach einem Gegentor der Song "Keine Angst, keine Angst, Rosmarie" angestimmt wurde und anschließend eine halbe Stunde "Von der Ruhr bis an die Elbe" kam, um der Mannschaft wieder Sicherheit zu geben.
      Zitieren {notify}
Der Erfolg unter Fascher war leider nicht von Dauer Knappi. (Ich duze dich auch mal, wir sind ja hier beim FussballZwinker )
Und wir haben da sehr destruktiv gespielt, mit Pressing war da nicht viel. Aber egal, müssen jetzt nicht noch eine Baustelle aufmachen, hab mich auch eigentlich nur an das Sascha Wolf Zitat angelehnt.
Gebe dir natürlich Recht, dass vor allem ich auch die spielerische Entwicklung unter Demandt angeprangert habe. Dazu stehe ich auch.
Aber oft reicht halt auch schon bedingungsloser Einsatz.

Mal eine andere Frage an alle:

Ich habe jetzt heute von mehreren Leuten gehört, dass Deichmann in den Startlöchern stehen soll, um ab der nächsten Saison einzusteigen. Und das waren Leute unabhängig voneinander, konnte es zuerst auch nicht glauben. Ob da wohl was dran ist? Wäre dann wohl ein möglicher Investor?
Dazu müsste dann erst mal ausgegliedert werden.
Wie auch immer, das wäre für mich Licht am Ende des Tunnels.
Ein riesiges Unternehmen und dazu noch aus Essen. Wäre ja zu schön um wahr zu sein..

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
Die Prinzessin die den Frosch wachküsst ?Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-Whitesnake

Holthausen... irgendwo ist jeder von uns Nationaltrainer bzw. Nationalspieler gewesen.
Und das man den Pass etc. viel besser gespielt hätte. Natürlich auch, dass man dem Gegenspieler mal zeigen muß, dass man der Herr im Haus ist und heute hier nicht viel zu holen ist. Auf dem Weg zum Stadion hört man die Sachen von denen du geschrieben hast schon.
Aber, das hören die Spieler wohl eher nicht und wird sie auch nicht groß hemmen. Ich hatte auch immer (Lieblings-)Spieler, die sich mehr als andere Spieler erlauben durften. Und wenn es auch noch der größte Mist war. Das ist aber leider schon mehrere Jahre her. Fliegende Bierbecher , Typen die auf dem Zaun sitzen... würde ich vermissen. Die gab es doch schon immer. Ob im GMS oder jetzt . Gehören doch zum Inventar, nur sie werden jünger. Ironisch gemeint und braucht man nicht. Und das der Gegner mit der schnell, kippenden Stimmung im Stadion arbeitet, oder darauf hofft... man, das ist doch klar. Hat etwas mit deren Taktik zu tun. Und genau das ist es doch... unsere Mannschaft spielt langweilig/langsam, schläft selber dabei ein... und schon rauscht es im Wald. Man muss ja nur darauf warten. Aber... kriegt das die Mannschaft dann selber nicht mit, dass sie kurz vor dem Wachkoma ist ? Ich kann mir es auch nicht vorstellen, dass man so eine Taktik immer ausgibt. Das geht doch nicht. Deswegen kommt doch die Unzufriedenheit im Stadion auf... und deshalb muss ich doch auch nicht immer noch klatschen und lustig sein. Gut heißen auch nicht.

Du magst ja Recht haben, wenn du sagst, dass alles so einfach ist. Nur einen vor der West umsensen und schon läuft die Sache. Es braucht so wenig, um uns zu gewinnen. Wenn das so einfach wäre, würden es die Kicker machen, oder glaubst du ernsthaft, die spielen gegen sich und den Trainer. Vielleicht ist die Angst bei einigen so groß, dass fast nix mehr geht. Ich hab von Pagano gehört, dass er regelmäßig Durchfall hatte, wenn ein Heimspiel ansteht. Wenn es dir so geht, ist nichts mehr einfach. Da misslingt dir wahrscheinlich sogar das umsemmeln. Entweder du bekommst rot oder du verfehlst den Gegner und die eigenen Fans machen dich fertig.
Denk mal an Wiedenbrück mit der Ergebniskrise aus 2 Auswärtsunentschieden und dem Wuppertalspiel. Dann versucht man etwas rauszuhauen. Die ersten 15 Minuten versprachen eigentlich ein Spiel wie gegen Köln. Dann beginnt das Gemurre, weil das Tor nicht fällt, dann kriegst du das Gegentor aus heiterem Himmel. Danach war die Resthalbzeit Krampf, Angst und Gemurre. Nach der Pause mit großem Hallo raus, Vollgas und sofort das 1:1. Höchstens 60 Sekunden später völlig aus dem Nichts das 1:2. Sofort bist du im Keller und der Mob rast. Das ist das Ende für dieses Spiel.
Mit dieser Hypothek startest du gegen Wegberg. Da ist nichts mehr einfach. Nicht mal schnell geradeaus laufen. Und da würde ich gerne mal irgendeinen von den Leuten im täglichen Leben sehen, wenn man denen bei vergleichbaren Rahmenbedingungen in ihrem Umfeld dann sagt, geh raus arbeiten. Mach es, ist doch ganz einfach und dann fällt dir gleich wieder der Hammer vom Dach oder was anderes geht schief, was du unbedingt vermeiden willst.

Es ist schwer, da raus zu kommen. Auf die Einsicht der Fans würde ich nicht setzen. Auf unbeschwerte Kicker auch nicht. Vielleicht hilft Glück. Einfach 2 bis 3 mal ein schnelles 2:0.
      Zitieren {notify}
Das Gerücht habe ich auch schon gehört.
Ich meine, das müsste zeitlich kurz nach der letzten Mitgliederversammlung gewesen sein. Habe dem aber keine Beachtung geschenkt, da nur Hören-Sagen.
Sollte dem tatsächlich so sein, wird sich Deichmann ob der aktuellen Entwicklung sicherlich den ein oder anderen Gedanken machen. Sofern es keine Absichtserklärung gegenüber RWE geben sollte.

NETZWERK ORANGE
      Zitieren {notify}
Es bleibt aber auch festzuhalten, dass diese eingespielte Truppe ihren aus der letzten Saison bekannten und eigentlich abgewöhnten Schlendrian wieder eingeführt hat: Sich nämlich nach dem Führungstreffer erstmal zurückzuziehen und den Gegner kommen zu lassen. Das führt zu individuellen Fehlern und das wiederum zur Verunsicherung der Mannschaft.
Ich will hier nicht zur finalen SD-Verteidigung ansetzen, aber ich bin sicher, dass Demandt diesen Rückzieher nicht trainiert. Ich versteh nur nicht, warum er keine Mechanismen einübt, die diese "Angst essen Seele auf"-Haltung verhindern.
Wie eine derart eingespielte Mannschaft innerhalb kurzer Zeit zum wiederholten Male unter unterschiedlichen Trainern das Selbstbewusstsein komplett verliert, mag Sportpsychologen faszinieren. Ich als Fan finde das nur noch zum Kotzen! Und die wiederholten Ausreden und Entschuldigungen der Mannschaft auch. Das macht die gesamte Mannschaft mittlerweile unglaubwürdig. Auch, wenn es nur Menschen sind, die Fehler machen, sollten diese an Profibedingungen gewöhnten Kicker ihre persönliche Reputatiion beachten. Die Hemmschwelle des Hasses sinkt stetig. Und wie gesagt: Die Situation ist nur noch zum Kotzen!


      Zitieren {notify}
@knappi

Die Fascher Zeit war wirklich sehr speziell, im Grunde kann man uns Fans da aber auch Weitsicht nachsagen. Wir wussten schon vorher das man eine ganze Saison nicht soviel Glück haben kann wie in der Hinserie. Und Leute die rumnölen haben sogar die erfolgreichen Bayern, also ganz ohne Meckern wird es niemals gehen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Callamue07

Der Erfolg unter Fascher war leider nicht von Dauer Knappi. (Ich duze dich auch mal, wir sind ja hier beim FussballZwinker )
Und wir haben da sehr destruktiv gespielt, mit Pressing war da nicht viel. Aber egal, müssen jetzt nicht noch eine Baustelle aufmachen, hab mich auch eigentlich nur an das Sascha Wolf Zitat angelehnt.
Gebe dir natürlich Recht, dass vor allem ich auch die spielerische Entwicklung unter Demandt angeprangert habe. Dazu stehe ich auch.
Aber oft reicht halt auch schon bedingungsloser Einsatz.

Mal eine andere Frage an alle:

Ich habe jetzt heute von mehreren Leuten gehört, dass Deichmann in den Startlöchern stehen soll, um ab der nächsten Saison einzusteigen. Und das waren Leute unabhängig voneinander, konnte es zuerst auch nicht glauben. Ob da wohl was dran ist? Wäre dann wohl ein möglicher Investor?
Dazu müsste dann erst mal ausgegliedert werden.
Wie auch immer, das wäre für mich Licht am Ende des Tunnels.
Ein riesiges Unternehmen und dazu noch aus Essen. Wäre ja zu schön um wahr zu sein..


Das Gerücht geistert aber schon seit Monaten durch den Assindia Bereich

Blumensteckergewinner 2012
      Zitieren {notify}
Deichmann hatte auch schon das Freundschaftsspiel gegen den BVB präsentiert.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von immerwiederrwe

Zitatgeschrieben von Callamue07

Der Erfolg unter Fascher war leider nicht von Dauer Knappi. (Ich duze dich auch mal, wir sind ja hier beim FussballZwinker )
Und wir haben da sehr destruktiv gespielt, mit Pressing war da nicht viel. Aber egal, müssen jetzt nicht noch eine Baustelle aufmachen, hab mich auch eigentlich nur an das Sascha Wolf Zitat angelehnt.
Gebe dir natürlich Recht, dass vor allem ich auch die spielerische Entwicklung unter Demandt angeprangert habe. Dazu stehe ich auch.
Aber oft reicht halt auch schon bedingungsloser Einsatz.

Mal eine andere Frage an alle:

Ich habe jetzt heute von mehreren Leuten gehört, dass Deichmann in den Startlöchern stehen soll, um ab der nächsten Saison einzusteigen. Und das waren Leute unabhängig voneinander, konnte es zuerst auch nicht glauben. Ob da wohl was dran ist? Wäre dann wohl ein möglicher Investor?
Dazu müsste dann erst mal ausgegliedert werden.
Wie auch immer, das wäre für mich Licht am Ende des Tunnels.
Ein riesiges Unternehmen und dazu noch aus Essen. Wäre ja zu schön um wahr zu sein..


Das Gerücht geistert aber schon seit Monaten durch den Assindia Bereich


Okay, davon habe ich nix bekommen. Da treibe ich mich aber auch nicht rum.

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
Wenn das stimmt, wäre es eine Hausnummer. Im letzten Hoch 3 Jahr. Zufall? Auf jeden Fall sollten sich die Welling Kritiker mal Fragen ob Deichmann auch ohne ihn kommen würde. Lasst den Mann in Ruhe arbeiten. Wir haben im sportlichen Bereich genug Baustellen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Steini77

Nach längerer Zeit werde ich auch mal wieder einen Kommentar da lassen:
Ich denke es sind viele Probleme die Wir RWE Fans den Verantwortlichen selbst aufgetischt haben!
Wir haben einen sehr guten Start nach der Insolvenz in der 5 Liga gehabt, mit Spielern aus der Region welche aus der 2 ten hoch kamen, dazu einige Verstärkungen und wir hatten ein TEAM welches vom Damaligen Trainer W.W. gut zusammengestellt und eingestellt war.
Der Aufstieg kam so Überraschen wie in langer Zeit nicht vorgekommen. Das Umfeld fing an zu träumen weil es einen tollen offensiven Fussball sah.
Dann wollte man sich erstmal in der Regionalliga West festsetzen, was auch gelang! dann wurden Pläne zum Tabellenplatz geformt, neue Spieler mit Regionalliga Format sollten dabei helfen.....Spieler sollten kommen mit Region Bezug die wissen wie es in unseren Köpfen tickt.....bis hier hin alles gut soweit. dann wurde ein Sport-vorstand aus dem Nichts installiert der erstmal seinen Geruch verbreiten wollte und alles umstellte was umzustellen war. gute Spieler wurden aus Laufenden Verträgen entlassen, Trainer gefeuert obwohl die Wende grade eingefahren wurde.....Es wurde Viel (zuviel) Geld in Höher-klassige Spieler aus ganz D Investiert die uns die Hoffnung auf einen Angriff auf die Tabellen Spitze glauben ließen. aber es war schon kein Team mehr auf dem Platz, der Trainer musste gehen es kam ein neuer der wieder andere Spieler vorgesetzt bekam. Die Spieler wurden wieder Jünger aber auch wieder ohne Bezug zur Region. und was haben wir nun ? eine Mannschaft Ohne Gesicht und ohne Typen.... was Wrobel damals ankreidetet wurde noch weiter abgebaut, die Mannschaft hat mit Essen nichts mehr zu tun. Es gibt 3- 4 wo ich denke die sind Essener der Rest aber nicht. Leider.
Da gepaart mit dem Wunsch der Fans (verstärkt nun durch das Hoch³des Vereins) kann doch nur ein Bumerang werden. Nun hat RWE das Problem das Die Mannschaft wohl keine richtige Einheit mehr ist ( Team bildende Maßnahmen würden evtl helfen) und die Fans keine Gedult mehr haben. die 2 Jahre nach dem Aufstiegt waren wie Balsam auf die RWE Seele, es gab Kredit für das Team und der Trainer konnte arbeiten. es wurde Unterstützung von den Rängen gegeben, aber mit dem Anspruch oben angreifen zu wollen haben wir uns das Grab selbst zu tief gegraben und daraus zu kommen fällt extrem schwer.

Wie kommnen Wir da wieder Raus?
Keine Ahnung aber mit der muss raus und er Muss Weg, der Sowieso....sicherlich nicht, das Geld was die Auflösung von den Verträgen kostet, hat RWE nicht (mehr).

Also Fresse halten, Augen zu und durch. Es wird schon wieder ein Aufschwung kommen (hoffe ich).....




Naja Steini, Sportvorstand aus dem Nichts??? Das waren aber auch wir Fans, die zu diesem Zeitpunkt "sportliche Professionalität" gefordert haben.(ich glaube der Doc hatte lange darauf behaart Sportvorstand erst ab Liga 3).

Und das wir kein Geld haben, sehe ich nicht so.

Wie wir auf der HV entnehmen konnten, sollen in diesem Jahr ca. 400T Euronen zum Cashkonto dazu kommen.

Und da bin ich ganz bei Hansi, wenn der Verein meint, dass ein neuer Trainer neue Impulse und vor allem mehr Punkte bringt, dann werden durch höhere Zuschauerzahlen und nicht sinkende Sponsoren (oder ggf. noch mehr) die Kosten einer Abfindung dicke reingeholt.

Bei Abfindung und weiterer sportlicher Misere ist das Geld dann natürlich pfutsch.

Ich kann nicht beurteilen, ob ein anderer Trainer es besser macht als SD, aber ich bin ganz der Meinung des Users Brauer, der Trainer ist für mich einer der wichtigsten Leute im Verein...Wenn ich meine, dass mir einer richtig weiter hilft, sollte man das Geld in die Hand nehmen.
      Zitieren {notify}
Mist. Soweit isset hier schon mit mich bei. Ich glaub schon fast alles....
      Zitieren {notify}
Ich glaube, Jeder der zu der derzeitigen Situation etwas schreibt, hat irgendwo recht. Und irgendwo eben auch nicht.

Die einfachste Lösung wäre, den Trainer rauszuschmeißen, und beten, daß es dann besser wird.
Das ist eine sehr populäre Maßnahme und würden den Spielern und vor allem Verantwortlichen erstmal ein bißchen Zeit geben.

Ich hoffe nicht, daß es so kommt.
Für mich sind die Spieler, die Spieler und die Spieler gefordert.
Rennen und kämpfen muß man, egal wer an der Seitenlinie steht. Von Demandt und Lucas vermisse ich deutliche Erklärungen, warum es nicht läuft.

Wir sind uns alle einig, daß Bierduschen und primitive Pöbeleien nicht akzeptabel sind.
Aber der generelle Unmut, daß größer werdende Desinteresse, die zurück gehenden Zuschauerzahlen sind doch nicht (nur) das Ergebnis der Spiele gegen Wuppertal, Wiedenbrück und Beeck. Es ist doch vielmehr so, daß seit Jahren jede Hoffnung auf bessere Ergebnisse und besseren Fußball bereits nach wenigen Wochen der Saison begraben werden können.

Irgendwann kann man vor sich selbst nicht mehr den emotionalen Aufwand rechtfertigen, den man betreibt. Dann kommt es sicherlich auch zu falschen oder Überreaktionen, sei es im Forum oder im Stadion. Ich nehme mich da nicht aus.
Oder aber, man geht gar nicht mehr hin.
Die Mannschaft muß Gründe liefern, daß die Zuschauer weiterhin diesen Aufwand betreiben.

Ich bin auch nicht der Meinung, daß die Ansprüche der Zuschauer zu groß sind. Die meisten Leute, mit denen ich zu tun habe, wollen einfach nur Spaß im Stadion und am Spiel haben. Und das ist nicht der Fall.

Ich behaupte mal, jeder Fan geht ins Stadion um die Mannschaft zu unterstützen. Keiner geht zur Hafenstraße mit dem Ziel von der ersten Sekunde an rumzupöbeln und sein Bier über den Zaun zu kippen.
Die Initialzündung für unterstützenden Support muß von der Mannschaft ausgehen. Daß die Fans dann da sind, haben sie oft genug bewiesen.

Die Erwartungshaltung der Fans kommt doch auch nicht aus dem Nirwana. Das sind doch keine Hirngespinste.
Wir haben eine hervorragende Infrastruktur, Trainingsbedingungen, Trainerstab, finanzielle Grundlagen, Marketingkonzepte, Vollprofitum. Aus all diesen für die Liga sehr guten Voraussetzungen muß doch mal etwas entstehen, was die Leute zufrieden nach Hause gehen läßt.

Support muß man sich verdienen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Demandt angeblich Geschichte, Sohn von Rehhagel übernimmt.

NETZWERK ORANGE
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von manni1907

Demandt angeblich Geschichte, Sohn von Rehhagel übernimmt.


Manni bleib ruhig und denk an Röder Birken.
Die angebliche Meldung in der FAZ ist ein Fake


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 11.09.2017 - 16:24:31

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Dondera

@knappi

Die Fascher Zeit war wirklich sehr speziell, im Grunde kann man uns Fans da aber auch Weitsicht nachsagen. Wir wussten schon vorher das man eine ganze Saison nicht soviel Glück haben kann wie in der Hinserie. Und Leute die rumnölen haben sogar die erfolgreichen Bayern, also ganz ohne Meckern wird es niemals gehen.

Markus Heppke sagte kürzlich unter Fascher war eine ganz miese Stimmung innerhalb der Mannschaft. Bis zum Aachen Spiel fand ich die kämpferische Leistung und den Einsatz der Spieler sehr gut.

Versuch mal aus dem Fenster zu gucken, wenn du keinen Kopf hast (der allgemeine Gemütszustand als RWE-Fan).

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben