Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke geholfen?: Video-Assistent entlastet Hellmut Krug
      Zitieren {notify}
Schalke geholfen?
Video-Assistent entlastet Hellmut Krug
Vorwurf gegen Videobeweis-Chef: Griff er beim Wolfsburg-Spiel zweimal ein? Der Gelsenkirchener dementiert energisch. Ein Beigeschmack bleibt trotzdem.

reviersport.de/362017---schalke-geholfen -video-assistent-entlastet-hellmut-krug. html
      Zitieren {notify}
Auf welchen Fakten beruht denn die von der Bild gemachte Behauptung oder besser gesagt: Unterstellung? Gibt es Beweise, daß Krug Einfluß genommen hat? Oder ist es einfach eine wilde Spekulation, um das Dauerthema Videobeweis der Auflage wegen weiter zu befeuern.
Wie ich diesen Fake-News-Journalismus hasse.
Und alle, die es nicht gut mit S04 meinen, springen gleich auf diesen Zug auf und nehmen eine unbewiesene Behauptung gleich als Wahrheit hin. Und schlimmer noch: Nur weil ein Schmierfink-Journalist etwas behauptet, sind Krug und Fritz gleich Lügner, die die wahren Vorgänge vertuschen wollen. Dabei sind die beiden doch diejenigen, die die Wahrheit kennen. Sie waren schließlich dabei. Meines Wissens sind Bildreporter im Kölner Video-Studio nicht anwesend....
      Zitieren {notify}
Seit wann bevorzugen Schiedsrichter Schalke, die sind doch seit Jahrzehnten für die Erfolge der Bayern verantwortlich.
      Zitieren {notify}
@Susler
Sauber, so Beiträge brauchen wir! Weiter so, irgendwann kommst aus Kita-Alter raus^^

@Wiminho
Sky und Wontorra war gestern da sehr interessant, denn dort war einer der Sport-Bild da, der auch über Bericht mit informierte.
WENN das so stimmt, wofür nach diesen Berichten wirklich sehr viel spricht, dann wäre das schon Hammer. Und danach schaut es eher aus!

GENERELL sollte man hier mal die beschissene Vereinsbrille absetzen!!!
Es geht NICHT um Schalke, die können rein GAR NICHTS dafür!
Diese 2 Situationen sind aber nun mal da, bei dem Elfer für Schalke alle (außer die Blauweißen) einig, dass bei dieser Grundlage ca. 50 Elfer pro Spieltag fallen und bei Szene 2 gaben doch die Schalker selber zu , dass es Elfer war, inkl. Kehrer!

Daher sollte man über das Thema sprechen, warum überhaupt ein "Supervisor" sich Szenen angucken muss um dann "Ratschläge" zu geben etc!

Es gibt nicht umsonst seit Jahren (quasi erstmals seit Rafati bekannt) Streit bei den Schiris. Es poppt einfach immer mehr auf und innerhalb der DFB-Mafia gibt es scheinbar auch da ominöse Strukturen. Wen wunderts???
      Zitieren {notify}
Der Assistent entlastet Krug und dann heißt es in diesem Artikel: "Ein Beigeschmack bleibt trotzdem" Das ist die Art, wie man heute schreibt. Das ist einfach respektlos und sensationsheischend. Der Elfmeter für Schalke war ganz klar, Kehrer wird im Strafraum zu Fall gebracht und damit ist das Strafstoß. Beim Handspiel von Kehrer muss der Schiedsrichter entscheiden, ob da Absicht im Spiel war, er kann ihn also geben, muss es aber nicht. Wo bitte ist da 1. die Bevorteilung Schalkes und 2. der Skandal?
      Zitieren {notify}
@easybyter
Richtig informieren hilft bevor man schriebt. Leider ist RS da keine gute Quelle!!!! Mittlerweile der Bericht ja überfällig und die ganzen Sätze dieses "Berichtes" ebenso.
Und zu deiner Frage:
1: Schalke bekam Elfer, den Video-Assi nicht geben wollte und dazu wollte er, dass der Feldschiri den Fall Kehrer prüft. Bei beiden Fällen hat Krug (so Aussage diverser Zeugen) das anders entschieden werden solle.
2: Skandal ist, das ere als Amt des Leiter dieser Video-Geschichte NICHT aktiv / beratend / beauftragend etc eingreifen DARF!!!!
Die Entscheidungsgewalt obliegt bei dem Schiris vor Ort und dem EINEM Schiri-Assi in Köln!

Und falls es meisten nicht checken. Ich glaube nicht auch nur im Ansatz das Schalke was dafür kann! Hier gibt es WENN überhaupt nur einen der dafür verantwortlich ist, dass ist der menschennahe sympathische offene herzensgute und allseitbeliebte Herr KrugSmile
      Zitieren {notify}
Naja, wenn an der Geschichte nix dran wäre, hätte man wohl Hellmut Krug als Videochef nicht abgesetzt.

Quelle: HIER
      Zitieren {notify}
@ sascha-bond :

Wenn man nicht im Thema ist, sollte man sich einfach raushalten. Schreibst Dir hier die Finger Wund für ein Thema das real nur in den Köpfen der Bild- Journalisten existiert, weil man es einfach nicht ertragen kann, dass Schalke unerwartet auf Rang 4 rangiert.

Ich sage nur 2001, 4 Minuten, unerlaubter Rückpass. Und das ist nur die bekannteste aller Fehlentscheidungen der letzten 45 Jahre, die Zugunsten der Bayern und zu Ungunsten des S04 gefällt wurden.
      Zitieren {notify}
Es wird wohl keinen Schiedsrichter in irgendeiner Liga geben, dem man nicht Sympathien zu irgendeinem Verein nachsagen wird. Lösung wäre: man tauscht die Schiedsrichter und diese pfeifen in einem anderen Land der UEFA, also würden an den Spieltagen ausländische Schiris in jeweils einer anderen Liga pfeifen. Dann würde zumindest vordergründig Mauschelei einen Riegel vorgeschoben.
      Zitieren {notify}
Schalke ich lach mich kaputt. Ohne Videobeschissassistent hätte Schalke 12 Punkte mehr und Bayern 12 Punkte weniger. Ich hätte nie gedacht, dass der Beschiss selbst mit Videiassistent weiter geht. Aber ich bin ja mit meiner Meinung in der Fussballbevölkerung alleine. Von 1000 Fans gucken eh 999 weg. Also gebt alles lieber DFB, um die Rückrundenoch zu toppen. Und vergeßt nicht beim Spiel Leipzig - Bayern oder Bayern - Leipzig wieder Leipzig zum vierten Mal eine rote Karte zu verpassen und den HSV vor dem Abstieg zu retten. Das Wort Schiedsrichter sollte geändert werden in Beschissrichter.

Denkt dran, wenn ihr Dumme schlau macht, könnt ihr sie nie wieder dumm machen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben