Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Michael Welling: Ich kam als Abenteurer zu RWE
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Brny

...man vergleiche das mal mit Michael Reschke, BVB-Scout Mislintat, oder Ralf Rangnick). Welcher Ex-RWE-Spieler hat es denn unter Doc´s Rigide in die 1. oder 2. Bundesliga geschafft???


Der Vergleich ist ja der Hit. Die Genannten spielen ja wohl von den Möglichkeiten her (personell + finanziell) in einer ganz anderen Liga und erst Recht mit den zur Verfügung stehenden Mitteln!


Zuletzt modifiziert von RWEausDuesseldorf am 04.01.2018 - 14:13:26
      Zitieren {notify}
Gut geldlich kann ich nix sagen dazu.Aber sportlich sind wir 6Jahre schon auf der Stelle getreten.Daran muss Herr Welling sich auch messen lassen.Darum ob er geht,jeder ist zuersetzen.Hoff das der Neue mal mehr Schwung sportlich reinbringt als er.Idem Sinne byebye Welling.
      Zitieren {notify}
Dankeschöne für ein schuldenfreies HInterlassen. Dankeschön für einen zweifelsfrei sehr guten Stand der Mitgliederzahlen und vor allem der Mischung und Streuung der einzelnen Sponsoren. Für die Zukunft alles Gute. Es bleibt aber auch vieles, welches in Sachen Führung man hätte mehr erwarten dürfen. Art und Weise Entlassung Wrobel u. U23 Abmeldung, Harttgen, Winkler, Duldung Winkler-Kumpel Transfers, Schaffung 2er Stellen Senior und Nachwuchs und noch vieles mehr hat und wird nicht nur viel Geld kosten, sondern haben einfach eine Zick-Zack Kurs nach außen sowie nach innen bewirkt. Auf Wiedersehen und Herrn Uhlig in diesem Punkt mehr Glück und Geradlinigkeit.
      Zitieren {notify}
@@@ RWEausDuesseldorf 04.01.2018 14:08 Uhr

Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldorf
Der Vergleich ist ja der Hit....


Mann-oh-Mann, dass einige immer so schwer von Kapee sind oder es sein wollen. Aber bei der jahrelangen "Underdog-Beschallung" (Gehirnwäsche) wundert mich nichts mehr. Es geht doch nicht um den direkten Vergleich, sondern um den "relativen" (!!!) Erfolg der genannten Protagonisten, insbesondere im Vergleich zum HSV. Wer hat da mehr Geld verbrannt bzw. wer war da effektiver.

Natürlich muss man das dann auf Regionalliga-Verhältnisse übertragen, wobei ein Keita zu Beginn seiner Karriere auch für den RWE erschwinglich gewesen wäre. Wenn man RWO und RWE vergleicht, stellt sich doch die Frage, wer von den beiden bzgl. der Zusammenstellung einer Mannschaft eher der HSV der Regionalliga West gewesen ist und wer effektiver war.

Nachdem SD und Doc weg sind, sollte noch Lucas abtreten oder Jugendleiter werden sowie ein neuer Sportdirektor a la Kontny oder Bölstler (siehe RS-Artikel vom 17.12.) etabliert werden. Evtl. findet sich auch ein Ex-Sportdirekter aus den Bundesligen 1-3, der in der Vergangenheit bereits ein Gespür für Talente bewiesen hatte, und RWE als spannende Herausforderung sieht. Heidel ist ja leider schon verplant. Aber Freiburg, Paderborn und Kiel haben auch gute Leute.

Fakt ist, dass wir mit diesem Underdog-Gehabe endlich aufhören und uns eine andere Mentalität aneignen müssen, wenn wir aufsteigen wollen. Als größter Verein der Regionalliga können und müssen wir künftig ganz anders auftreten.
      Zitieren {notify}
Natürlich sollte man nach außen hin sein Licht nicht zu sehr unterm Scheffel stellen.
Allerdings ist es auch nicht so ideal, wenn z.B. Neuzugänge bzw. Möglichkeiten auf dem Transfermarkt eine vorngegangene breite Brust nicht wiederspiegeln.
Ich hoffe in Zukunft auf ein gutes Händchen von Lucas und Giannikis.
Denn einzukaufen wie Viktoria und Uerdingen scheint nicht drin zu sein.
Herr Welling ihnen wünsche ich alles Gute !
      Zitieren {notify}
Einfach mal so: Schade.
Dr. Welling war ein angenehmer Rivale. Ohne Gift und Galle.

Bin gespannt, wo er zukünftig tätig wird.
      Zitieren {notify}
Nur interessehalber ...

„Wir sind regionalligaweit sicherlich der einzige Verein, der sich aus dem operativen Geschäft finanziert.“ (...)

Wahrscheinlich ist es eine Folge seiner fortwährenden Suche nach mehr „Gerechtigkeit“, dass ich angesichts solcher Aussagen zusammenzucke. Sofern ich es aus der Ferne richtig mitverfolgen konnte, zahlt der Verein nicht einmal annähernd eine kostendeckende Stadionmiete. Erscheint es angesichts dieses Gesichtspunktes und der damit einhergehenden Millionenbeträge nicht scheinheilig, zumindest fragwürdig, sich anderen gegenüber dermaßen hervorheben zu wollen?
      Zitieren {notify}
[quote=franzwirtz]
Nur interessehalber ...

„Wir sind regionalligaweit sicherlich der einzige Verein, der sich aus dem operativen Geschäft finanziert.“ (...)

Wahrscheinlich ist es eine Folge seiner fortwährenden Suche nach mehr „Gerechtigkeit“, dass ich angesichts solcher Aussagen zusammenzucke. Sofern ich es aus der Ferne richtig mitverfolgen konnte, zahlt der Verein nicht einmal annähernd eine kostendeckende Stadionmiete. Erscheint es angesichts dieses Gesichtspunktes und der damit einhergehenden Millionenbeträge nicht scheinheilig, zumindest fragwürdig, sich anderen gegenüber dermaßen hervorheben zu wollen?

[/

Man kann es aber auch so sehen : einfach gut verhandelt
      Zitieren {notify}
Ich habe nun 46 Jahre RWE hinter mir und keiner hat den Verein so seriös und überzeugend geführt wie Herr Welling. Dass es sportlich nicht gereicht hat, hat viele Ursachen, Herr Welling trägt da nur bedingt die Verantwortung. Er hat einen würdevollen Abschied verdient, ich persönlich wünsche ihm alles Gute und würde mich freuen, wenn er zu Spielen an der Hafenstraße aufkreuzt.
Entscheidend ist und bleibt, leider, dass ordentlich Kohle fließt, um eine Mannschaft zu finanzieren, die oben mitspielen kann und sportliche Chancen hat, aufzusteigen. Bei den vorhandenen Rahmenbedingungen: eher aussichtslos...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rweberti

Man kann es aber auch so sehen : einfach gut verhandelt


Dünnes Eis ...

Kurzfristig betrachtet mag dies so erscheinen. Auf lange Sicht hingegen lauern viele Gefahren und ein kaum wieder gutzumachender Imageverlust. Ganz gleich ob Irgendwer der politisch Verantwortlichen meint(e), er wäre auf die Satzung des Vereins vereidigt worden oder die eigenen Popularitätswerte durch eine falsch verstandene Generosität in die Höhe treiben wollte, langfristig bieten all' diejenigen, die lediglich Steuergelder verbraten, keinerlei belastbares Konzept.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von franzwirtz

Zitatgeschrieben von rweberti

Man kann es aber auch so sehen : einfach gut verhandelt


Dünnes Eis ...

Kurzfristig betrachtet mag dies so erscheinen. Auf lange Sicht hingegen lauern viele Gefahren und ein kaum wieder gutzumachender Imageverlust. Ganz gleich ob Irgendwer der politisch Verantwortlichen meint(e), er wäre auf die Satzung des Vereins vereidigt worden oder die eigenen Popularitätswerte durch eine falsch verstandene Generosität in die Höhe treiben wollte, langfristig bieten all' diejenigen, die lediglich Steuergelder verbraten, keinerlei belastbares Konzept.



Wie läuft denn die Insolvenzabwicklung von Alemania Aachen?

Helfen Sie doch einfach mal bei Ihrem Klub.

Welling-Hater und "kluge" Kommentare haben wir ja genügend.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Welling hat mit seinen 15.000€ Monatsgehalt ja auch nett verdient, ist ja romantisch, wenn ihm das so viel Spaß gemacht hat. Wäre sicherlich für viele Funktionäre eine ABSOLUTE Herzensangelegenheit mit so einem Gehalt in der bedeutungslosen Regionalliga sehr gut zu verdienen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von InsiderNRW

Welling hat mit seinen 15.000€ Monatsgehalt ja auch nett verdient, ist ja romantisch, wenn ihm das so viel Spaß gemacht hat. Wäre sicherlich für viele Funktionäre eine ABSOLUTE Herzensangelegenheit mit so einem Gehalt in der bedeutungslosen Regionalliga sehr gut zu verdienen

Im September warst du noch mit deinem Insiderwissen bei € 17.000,-. Was ist passiert? Gehaltsverzicht.Lachen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Zitatgeschrieben von InsiderNRW

Welling hat mit seinen 15.000€ Monatsgehalt ja auch nett verdient, ist ja romantisch, wenn ihm das so viel Spaß gemacht hat. Wäre sicherlich für viele Funktionäre eine ABSOLUTE Herzensangelegenheit mit so einem Gehalt in der bedeutungslosen Regionalliga sehr gut zu verdienen

Im September warst du noch mit deinem Insiderwissen bei € 17.000,-. Was ist passiert? Gehaltsverzicht.Lachen


eigentlich Schade das der Doc aufhoert,vor zwei jahren waren es sogar noch 25.000.in ein paar jahren haette der Doc noch Geld mitgebracht um fuer uns zu arbeiten.Zwinker
      Zitieren {notify}
Diese Gehaltsneider, wissen alles und bekommen selber nichts auf die Kette! Arme Würstchen!
      Zitieren {notify}
RWEimRheingau@

Genau das ist das Problem der Deutschen. Aus dem Grund gibt es zum größten Teil auch nur Problembären in der Poltitik, weil die schlauen Köpfe lieber das zichfache in der freien Wirtschaft verdienen.

Ob ein Präsi von einem 4. Ligisten, sollten die Zahlen stimmen, 300.000€ im Jahr verdienen muss, sei dahin gestellt. Aber am Ende ist es immer ein Kosten-/Nutzenfaktor. Wenn Welling RWE 3 Millionen im Jahr an Sponsoren reinholt, dann sind auch 300.000€ meiner Meinung nach vollkommen ok.

Der Neid ist in Deutschland einfach das Hauptproblem, dabei kann jeder mit Arbeit und Fleiß selbst fast alles erreichen, solange er einen gesunden Kopf hat.

Bei RWE ist es aber meist wie bei Schalke und Co., die Ansprüche der Fans und der Medien im Umfeld sind immer zu groß, so dass man kleine sportliche Schritte meist nicht vollziehen kann. Aus dem Grund ist wohl RWO auch ständig vor RWE, dort wird einfach in Ruhe gearbeitet ohne viel Gegenwind, wenn es mal wie diese Saison nicht so hinhaut.
      Zitieren {notify}
Kein Neid, Fakten und ich kann diese Romatik nicht verstehen. Wer lässt sich denn blenden, nur weil Jemand einen RWE Pulli statt Anzug Inn Stadion trägt und mit Erstliga Vorraussetzungen die 4. Liga nicht gewinnt. 3 Millionen Soonsorengelder kommen auch Teils ganz automatisch, Stadtwerke, Sparkasse etc.... also keine besonders zu lobende Leistubg
      Zitieren {notify}
@InsiderNRW

Wenn das mal so einfach wäre ! Genau das ist anscheinend noch nicht angekommen. Stadtwerke, Sparkasse und sonstige kommunale Unternehmen haben das Sportsponsoring entweder komplett eingestellt oder maximalst zurück gefahren. Das war aber auch oft in der Presse und betraf ebenso nicht nur RWE.
Herr Welling hat es aber verstanden, diese nicht wenigen, fehlenden Sponsoreneinnahmen durch die Verteilung auf neue, kleinere Sponsoren aufzufangen und trotzdem kein Finanzloch im Saisonetat auszuweisen.
Natürlich war nicht alles Gold, aber wo ist es das schon. Es ist vielleicht etwas übertrieben RWE als einzigen Club mit Etatdeckung aus dem operativen Geschäft deutschlandweit zu bezeichnen, aber es zeigt trotzdem das gesunde Fundament, was jetzt zum tragen kommt.
Was haben wir uns früher gefreut, wenn ein Sponsor ne Mio raus gekloppt hat, Spieler für 2 Mios geholt wurden, die dann 3 Mios verdient haben. Und sportlich sah es manchmal sogar ganz manierlich aus, aber genau wegen so einer Denke hatten wir eben die Insolvenz. Letztendlich stirbt die Hoffnung zuletzt !
Vielen Dank deswegen für den Einsatz bei unserem RWE !


12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben