Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

"Mobbing", "Sauerei": Max Meyer rechnet mit Schalke ab
      Zitieren {notify}
Mit 5,5 Mio. möchte ich mich auch mal nicht wertschätzen und mobben lassen. Junge denk mal nach, du passtest zunächst nicht in das Konzept und anstatt auf der Bank zu versauern hat man dir angeboten zu gehen. Dann kam ein guter Trainer für dich, der extra für dich eine Position gefunden hat und dann warst du am Zug. Davon ab wärst du auch völlig überbezahlt gewesen für unsere Verhältnisse. Mach es gut und schweig lieber.
      Zitieren {notify}
Bravo Max, Du machst es richtig.
Da sieht man mal wieder welche Machtspielchen die Vereinsführung incl. Trainer abziehen.
Das hat nichts mehr mit dem alten Verein unter Assauer zu tun. Nix Familie usw.
Ich gönne Dir ne richtig tolle Karriere bei anderen Vereinen damit Du Dir einen drauf pellen kannst das die Dich haben ziehen lassen.
Endlich tritt dem Heidel, Tönnies und Tedesco mal einer in den Arsch.
      Zitieren {notify}
Ein doch sehr eigenwilliger Kommentar........

"Der Ball ist Rund"
      Zitieren {notify}
Da geht es um Millionen. Für seriöse Unternehmer, die meist mit weitaus geringeren Geschäftsumfängen handeln geht es professioneller zu als im Kindergarten Bundesliga. Unfassbar was sich ALLE Beteiligten in bei diesem normalen Bundesliga-Vorgang erlauben. Und Tönnies fängt an, über Emotionen zu reden. Das ist alles Real-Satire vom Feinsten.
      Zitieren {notify}
Eigentlich gibt es hier nur Verlierer. Denn die Aussagen beider Parteien können irgendwie nicht stimmen.

Aber das ein Herr Tönnies sich hier hinstellt und das Thema "Marktwirtschaft" kritisiert ist an Lächerlichkeit und Scheinheiligkeit kaum zu überbieten. Ein Unternehmer, der aus seinem Betrieb den letzten Cent rauskitzelt (u.a. mit Billiglohn) und bei der Auftragsvergabe für den FC Schalke 04 hausnahe und ortsansässige Firmen nicht berücksichtigt bzw. beim Preis so tief drücken will um schließlich Firmen aus dem Süden zu engagieren, die die Aufträge gar nicht stemmen können ... ohne Kommentar.
      Zitieren {notify}
Ich glaube Herrn Meyer kein Wort. Er ist doch klar von seinem Berater beeinflußt, ist unter Tedesco das geworden, was er jetzt ist und hatte ein gute Angebot vorliegen. Dass er nicht gespielt hat, obwohl er seiner Meinung nach fit war, ist Sache des Trainers und hat in der Öffentlichkeit nichts zu suchen. Ich bin froh, dass das Kapitel Meyer bei Schalke abgeschlossen ist und würde ihn auch nicht mehr aufstellen. Er hat sich durch dieses Nachkarten nun endgültig disqualifiziert.
      Zitieren {notify}
Langsam reicht es! Max Meyer stellt sich selbst als Getriebener des Vereins dar, der natürlich nicht im Geldmehrungsmodus läuft, sondern der nur ein wenig Respekt und Anerkennung vom Verein einfordert. Christian Heidel ist offensichtlich kein Freund der Vermittlungsagentur ROGON und alle Schalker sollten ihm dafür dankbar sein. Die Vergangenheit zeigt immer wieder, dass am Ende einer engen Kooperation zwischen ROGON und einem Fußballverein, nur verbrannte Erde zurück bleibt (viele Grüße an die vielen tausend Fans in Kaiserslautern und Saarbrücken). Wittmann wird langsam begriffen haben, dass die goldenen Zeiten in Gelsenkirchen (bis zu 8 ROGON Profis unter S04 Manager Andreas Müller) für ihn vorbei sind. Da ändert das Engagement von Thilo Kehrer (die letzte ROGON Profimarionette) oder den U 19 Spielern Lukas Ahrend und Florian Krüger (beide ROGON Jugend) auch nicht mehr viel. Ich glaube, dass sich die Wahrheit dieses unwürdigen Schmierentheaters irgendwo zwischen den Aussagen des FC Schalke und denen des ROGON Clans (incl. Promi Big Brother 2016 Mario Basler) befindet. Schalke will die utopischen Forderungen Wittmanns nicht erfüllen und Max Meyer darf sich nicht mehr auf Schalke wohl fühlen. Ist ja auch irgendwie schofelig vom FC Schalke 04, einem hochtalentierten Fußballer lediglich 5,5 Millionen Euro Jahresgage zu bieten und dann auch noch für 4 lange Jahre. Worauf läuft diese Show hinaus? Max Meyer wird bei einem englischen "Topteam" wie Huddersfield, Stoke oder Crystal Palace anheuern und seine geschundene Seele mit etwas mehr als 10 Millionen Euro Jahresgage heilen, oder einen Vertrag bei einem Reagenzglasverein wie Hoffenheim, Leipzig oder Wolfsburg unterzeichnen. So soll es sein, auch für dich gilt "Max, ich werde dich nicht vermissen! Trotzdem wünsche ich dir, dass du deine wechselhaften Leistungen stabilisieren und irgendwann die Leistungen zeigen kannst, die deinen finanziellen Forderungen entsprechen".
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von easybyter

Ich glaube Herrn Meyer kein Wort. Er ist doch klar von seinem Berater beeinflußt, ist unter Tedesco das geworden, was er jetzt ist und hatte ein gute Angebot vorliegen. Dass er nicht gespielt hat, obwohl er seiner Meinung nach fit war, ist Sache des Trainers und hat in der Öffentlichkeit nichts zu suchen. .....


Aber auch hier bist du nicht ganz korrekt: Meyer wurde von einem Journalisten gefragt, ob es stimme, dass er verletzt sei - so wie die sportliche Leitung die Nichtberücksichtigung begründet hat. Was soll Meyer dann antworten? Er hat nur die Wahrheit gesagt - nicht mehr und nicht weniger.
      Zitieren {notify}
@ brotspinne

Max bist du es ???
      Zitieren {notify}
Schade wenn man sich von so einem Berater leiten lässt und wenn der dann auch noch der Schwager von Mario Basler ist.
      Zitieren {notify}
Einem Mitarbeiter / Angestellten die Meinung über die Qualität seiner Arbeitsleistung mitzuteilen ist kein Mobbing. Ebenso ist es kein Mobbing, ihm klar und deutlich die Aussichten über seinen weiteren beruflichen Werdegang darzustellen. Das wird auch jedes Arbeitsgericht so beurteilen. Das ist bei allen Führungskräften in der freien Wirtschaft so. Was will also MM? In seiner Unselbstständigkeit hat er sich von einem "allzu professionellem Berater (?) - um keinen anderen Begriff zu wählen" scheinbar gehörig über den Tisch ziehen lassen. Wenn er am Ende nur einen Verein findet, der (deutlich) weniger als 5 Mio € per anno bezahlt könnte bei mir ggf. Mitleid aufkommen.
Glück Auf
      Zitieren {notify}
So wie MM es schildert, so kam es mir auch die ganze Zeit vor..
SuSler, ich bin da ganz deiner Meinung.

Ich glaub schon, dass der Heidel ihm das gesagt hat, wahrscheinlich auch in Abstimmung mit dem Trainer, um ihn ein wenig zum Abschied zu drängen und Ablöse zu bekommen. Nachdem schon Goretzka ablösefrei gegangen ist, hat man versucht, wenigstens Meyer zu halten. Dumm gelaufen.... schon wieder gibt es keine Ablöse. Der nächste ist Kehrer.
Am meisten wundere ich mir über die vielen Kommentare, dass Meyer eh nicht kicken kann. Komisch, dass Leute wie Löw, Hrubesch und auch Klopp das ganz anders sehen. Aber wahrscheinlich ist das so wie schon bei Draxler und auch Goretzka. Wenn die nicht bleiben wollen, dann taugen die sowieso nichts. Schade, ich hätte ihn gerne weiter bei uns gesehen. Wäre mir jedenfalls 10 x lieber, als ein Bentalep.
      Zitieren {notify}
Zwar hätte ich mir für Meyer bei Tedescos Vorgängern mehr Einsatzzeit gewünscht, denn er ist m.E. schon ein überdurchschnittlicher Fußballer. Aber er scheint sich selbst auch zu überschätzen. Aus den Möglichkeiten, den Einsatzzeiten, die er hatte, hat er zu wenig gemacht, Talent alleine reicht nicht. Dass man ihm das vor der Saison offen gesagt hat und ggf. auch einen Verkauf angedacht/angeboten hat scheint ihn arg getroffen zu haben, aber Mobbing ist das nicht, das ist Profisport! Sein Berater müsste das eigentlich wissen... Stattdessen manövriert er seinen Klienten immer mehr ins Abseits, eine sofortige Trennung erscheint gewollt. Wäre wohl auch das Beste für Schalke.
      Zitieren {notify}
Ich habe nie verstanden, dass mein herzlicher Raul die Nummer 7 am MM gegeben . Raul kam, sah und siegte. Treffer voll in das Schalker Herz ❤ Max Meyer lief auf dem Platz wie Falschgeld rum. Ohne ihn läuft es bald viel besser!
      Zitieren {notify}
Den Verein zu verlassen ist die richtige Entscheidung, Meyer will bei einem erfolgreichen Verein spielen. Logische Konsequenz er muss wechseln für internationale und nationale Titel.

RWE auf Ewig ......................
      Zitieren {notify}
Ja genau! Der FC Valetta und BATE Borisov! Da kann er nationale Titel sammeln und sich international in der CL-Quali probieren.
      Zitieren {notify}
@RWO-Oldie
Meyer hat das Training abgebrochen und eine MRT abgelehnt, Tedesco hat ihn daher nicht aufgestellt. Die Aussage, er sei fit gewesen geht daher ins Leere. Damit hat sich Herr Meyer disqualifiziert. Er hat die Entscheidungen des Trainers zu respektieren und das nicht öffentlich zu kommentieren, wenn er länger Spieler des Vereins sein will. Wo kämen wir denn hin, wenn Spieler, die nicht aufgestellt worden sind, sich ständig in der Presse ausweinen würden. Meyer wollte sich als Opfer darstellen, wohl durch seinen Berater dahingehend instuiert. Das glaubt ihm niemand und das wird ihn nicht interessanter für andere Klubs machen. Ich würde so einen Spieler nicht für ein horrendes Gehalt einstellen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Sofafussel

Den Verein zu verlassen ist die richtige Entscheidung, Meyer will bei einem erfolgreichen Verein spielen. Logische Konsequenz er muss wechseln für internationale und nationale Titel.


Letzte Info

Max Meyer bei RWE gesichtet Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herold

Zitatgeschrieben von Sofafussel

Den Verein zu verlassen ist die richtige Entscheidung, Meyer will bei einem erfolgreichen Verein spielen. Logische Konsequenz er muss wechseln für internationale und nationale Titel.


Letzte Info

Max Meyer bei RWE gesichtet Zwinker


Das hat er nur falsch verstanden, RWE statt MRT Smile

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben