Die Saison ist für Duisburgs Trainer Horst Steffen noch lange nicht gelaufen. „Wir haben die Möglichkeit, Platz sechs zu erreichen“, gibt der Coach als Ziel aus.
Dortmunds Videoanalyst Serdar Ayar feierte gestern seinen 37. Geburtstag und bekam spontan vom Team ein Ständchen gesungen. In der Halbzeitpause bat BVB-Trainer Peter Hyballa seine Mannen zu einer kurzen Videoanalyse. „Auf dem Beamer konnte man einige Dinge sehen“, betonte der Linienchef.
Vor 278 Zuschauern feierte Borussia Dortmund den Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals. Mit 6:1 (2:1) wurde die TuS Koblenz geschlagen, insgesamt stehen in drei Cup-Partien 16 Buden auf dem Konto des BVB. „Damit fahren wir verdient nach Saarbrücken. Heute kaufe ich mir den Reiseführer“, bemerkte Trainer Peter Hyballa im Hinblick auf die nächste Runde.
Die U20-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben bei der Neuauflage des U19-EM-Finales aus dem Vorjahr gegen Italien einen Kantersieg gefeiert. Die Auswahl von DFB-Trainer Horst Hrubesch gewann das Länderspiel der Internationalen Spielrunde in Chemnitz 5:0 (1:0). Die Tore erzielten Dani Schahin (Hamburger SV/7.), Deniz Naki (Rot-Weiß Ahlen/60., 89.), Marcel Risse (1. FC Nürnberg/62.) und Timo Perthel (Werder Bremen/76.).
Essens U19-Trainer Andreas Winkler will sich vor dem Duell mit Bayer Leverkusen nicht in der Außenseiterrolle ausruhen: „Unsere Lage bleibt ernst, da muss man punkten. Und wenn jeder an seine Leistungsgrenze geht, ist das auch gegen Leverkusen möglich.“
Die Wochen der Entscheidung begannen für Borussia Dortmund am gestrigen Samstag. Mit einem Video vom 2:1-Sieg im Hinspiel stimmte Trainer Peter Hyballa seine Schützlinge auf das Derby bei Schalke 04 am heutigen Sonntag (11 Uhr) ein. „Vor solchen Duellen sieht man ganz andere Tigeraugen bei den Jungs“, berichtet der Linienchef.
Lothar Matuschak gilt als der Entdecker von Manuel Neuer. Nicht nur der 60-jährige Torwarttrainer von Schalke 04, der früher bei Westfalia Herne Kultstatus erlang und Zick-Zack-Matuschak gerufen wurde, fiebert dem Revierderby gegen Borussia Dortmund entgegen.
Sollte Borussia Dortmunds U19 das Viertelfinale im DFB-Pokal am kommenden Mittwoch gegen die TuS Koblenz gewinnen, stünde im Halbfinale der Gang zum 1. FC Saarbrücken an.
Als Marco Königs humpelnd den Platz des BV Düsseldorf verließ, wusste er kaum, was in den Minuten zuvor geschehen war. Mit 0:1 war seine Fortuna der Borussia aus Dortmund im Finale der U19 Champions Trophy unterlegen, doch der Angreifer durfte trotzdem eine Trophäe mit nach Hause nehmen.
Die U18-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben das internationale Turnier in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit einem Sieg beendet. Gegen Japan setzte sich das Team von DFB-Trainer Frank Engel in Al Ain mit 2:1 (2:0) durch. Daniel Ginczek (13./26.) von Borussia Dortmund erzielte beide Treffer für Deutschland.
Bastian Schweinsteiger, Kevin Kuranyi, Philipp Lahm oder Michael Rensing. Die Liste der früheren Turnier-Teilnehmer, die es heute auf die große Bühne des Fußballs geschafft haben, lässt sich beliebig erweitern.
Durch den Sieg über Rot-Weiss Essen hat der WSV Borussia seine Minimalchance auf den Klassenerhalt gehalten. Trainer Jörg Jung legt sich angesichts seines auslaufenden Vertrags trotzdem fest: „Für die neue Saison stehe ich nicht mehr zur Verfügung.“
Schalkes Predrag Stevanovic ist erst am gestrigen Samstag von der serbischen Nationalmannschaft zurückgekehrt. Dennoch ist er für das heutige Sonntags-Match in Duisburg fest für die Startelf eingeplant.
Mit 3:0 (1:0) haben die BVB-Bubis den Underdog aus Bergisch Gladbach in die Schranken gewiesen und zugleich ihre Tabellenführung verteidigt. Dennoch war Trainer Peter Hyballa alles andere als begeistert: „Das war eine arrogante Vorstellung von uns.“
Mit sieben Punkten aus 19 Spielen ist der WSV Borussia schon weit abgeschlagen. Zehn Punkte fehlen den Bergischen zum rettenden Ufer. Das soll sich am kommenden Sonntag ändern.