Wenn man Axel Lawarée in der Hinrunde gesehen hat, konnte einem der Stürmer schon fast Leid tun. Er rackerte bis zum Umfallen, stellte sich stets in den Dienst der Mannschaft, blieb aber alles in allem glücklos.
Verrückte Regionalliga! Durch den 3:0 (1:0)-Erfolg über die Zweitvertretung von Energie Cottbus ist Fortuna Düsseldorf wieder auf einen Aufstiegsplatz gerutscht.
Punktgewinne gegen Erfurt, Essen, Union Berlin und Wuppertal,
also allesamt Bewerber um Aufstiegs- oder Qualifikations-Plätze - die Winter-Bilanz von Borussia Dortmund II liest sich nicht
schlecht.
Die fünf Clubs aus Essen, Oberhausen, Wuppertal, Düsseldorf und Dortmund II stehen in der Regionalliga unter besonderer RS-Beobachtung. Nach jedem Match folgt die Einzelkritik.
Die fünf Clubs aus Essen, Oberhausen, Wuppertal, Düsseldorf und Dortmund II stehen in der Regionalliga unter besonderer RS-Beobachtung. Nach jedem Match folgt die Einzelkritik.
Die fünf Clubs aus Essen, Oberhausen, Wuppertal, Düsseldorf und Dortmund II stehen in der Regionalliga unter besonderer RS-Beobachtung. Nach jedem Match folgt die Einzelkritik.
Der ehemalige Skandal-Schiedsrichter Robert Hoyzer erwartet im vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) angestrengten Schadenersatzprozess am 23. April (12 Uhr) sein Urteil.
Der Wuppertaler SV Borussia beendete die schwarze Serie, mit der die Truppe ins Jahr 2008 gestartet war. Nach dem 0:2 in Düsseldorf und dem 0:4 gegen Ahlen konnte sich der Traditionsverein über den ersten Teilerfolg freuen.
Geht es nach dem Gesetz der Serie, kann man sich die heutige Partie zwischen RWO und dem HSV fast schenken. Bisher lief die Restrunde wie der Start der Saison ab.
Das muntere Wechselspiel an der Spitze der Fußball-Regionalliga Nord geht weiter. Nach dem 24. Spieltag hat erstmals in dieser Saison Union Berlin die Tabellenführung übernommen.
Mit Blick auf die Vertragssituation der Oberhausener stellt man schnell fest: Der Sportliche Leiter Jürgen Luginger hat noch viel Arbeit bis zur kommenden Spielzeit.
Der 1. FC Union Berlin ist zumindest für einen Tag Spitzenreiter der Regionalliga Nord. Die "Eisernen" bezwangen zum Auftakt des 24. Spieltages Schlusslicht VfL Wolfsburg II auf fremden Platz völlig ungefährdet mit 3:0 (3:0).
Orkan Emma fordert sein nächstes Opfer: Wegen der Unwetter-Warnung ist das Meisterschaftsspiel der Regionalliga Nord zwischen dem 1.FC Magdeburg und dem SC Verl von Samstag auf Sonntag (14.00 Uhr) verlegt worden.
Während sein Ex-Club Carl Zeiss Jena ein kleines Stück Pokal-Geschichte schrieb, mühte sich Victor Hugo Lorenzón mit dem WSV Borussia zu einem 3:0 (1:0)-Erfolg beim 1. FC Wülfrath.