Für Juventus Turin sieht es im Manipulationsskandal düster aus. Sollte der italienische Meister wie befürchtet zwangsabsteigen müssen, werden zahlreiche Spieler und Trainer Fabio Capello dem Verein den Rücken kehren.
Der FC Barcelona plant angeblich die Verpflichtung von Roy Makaay von Bayern München. Der Niederländer wäre beim spanischen Meister ein möglicher Ersatz für den Schweden Henrik Larsson.
Um im Vorfeld der Jahres-Hauptversammlung am 29. Juni im Sportzentrum Schürenkamp die Stimmung an der Basis auszuloten, haben sich die Mitglieder des Aufsichtsrates zu einer Reise zu den Fans entschlossen.
Lukas Podolskis Abschied vom Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln erhält einen faden Beigeschmack. Der Nationalstürmer zeigt sich enttäuscht über das Verhalten von Klubpräsident Wolfgang Overrath.
Frankreichs Meister Olympique Lyon hat den schwedischen Nationalspieler Kim Källström unter Vertrag genommen. Der Mitteldfeldspieler nutzte eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2008 datierten Vertrag bei Stade Rennes.
Weitere Arbeit bleibt: 26 Akteure (!) hat Essen aktuell unter Vertrag, darunter vier Torhüter, da der nicht mehr eingeplante Dirk Langerbein noch einen durch den Aufstieg optional verlängerten Kontrakt bis 2007 besitzt.
Irgendwie ist die Personalie noch nicht ganz vom Tisch, aber die Zeichen stehen zu 90 Prozent auf Abschied. Mit dem vorgelegten Angebot des MSV Duisburg zeigte sich Verteidiger Marino Biliskov überhaupt nicht einverstanden.
Mit dem Saisonende hat sich der Kader des WSV Borussia in alle Himmelsrichtungen verstreut. Fraglich ist allerdings, ob er in dieser Form noch einmal zusammentrifft.
Die Düsseldorfer Fortuna rüstet weiter auf. Nach Robert Palikuca (St. Pauli) und Claus Costa (Bochum II) wurde mit Ahlens Jens Langeneke ein weiterer Neuzugang präsentiert.
Über 30 Grad Celsius, blauer Himmel, Sonne satt, Party pur: Die Hälfte der Aufstiegs-Truppe von Borussia Dortmund II lässt es bis zum Samstag auf der balearischen Insel Mallorca krachen.
2970 Liga-Minuten hat Arthur Matlik für die SG Wattenscheid 09 in der abgelaufenen Saison gekämpft, zählte dabei bis auf wenige Ausnahmen immer zu den absoluten Leistungsträgern.
Das erste Gespräch hörte sich gar nicht so schlecht an. Neu-Coach Rudi Bommer unterhielt sich mit Markus Anfang am Tag vor dem Saison-Finale gegen Mainz (0:0).
Aufsteiger Carl Zeiss Jena hat sich für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga nur einen Tag nach der Verpflichtung von Mittelfeldspieler Christian Fröhlich weiter verstärkt.
Die Bundesliga war bei den Fans in der abgelaufenen Saison so beliebt wie nie. Mit 11.686.554 verkauften Tickets hat die deutsche Eliteklasse im Jahr der Weltmeisterschaft erneut einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt.
Der Transfer von Lukas Podolski von Absteiger 1. FC Köln zu Rekordmeister Bayern München ist perfekt. Für den 20 Jahre alten Nationalstürmer müssen die Bayern rund zehn Millionen Euro hinblättern.
Der Transfer des ukrainischen Weltklasse-Stürmers Andrej Schewtschenko vom italienischen Vize-Meister AC Mailand zum englischen Champion FC Chelsea ist perfekt. Der 29-Jährige unterschrieb einen Vier-Jahres-Vertrag.
Juan Ramon Lopez Caro wird neuer Trainer beim spanischen Erstligisten Racing Santander. Bis zum Ende der vergangenen Saison stand der Coach bei Real Madrid an der Seitenlinie, konnte die Erwartungen aber nicht erfüllen.
Mit dem erstmaligen Einzug ins Finale um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft nach 25 Jahren ohne Endspiel-Teilnahme sieht sich der FC Schalke 04 am Höhepunkt seiner Nachwuchsarbeit angelangt.
Mit dem erstmaligen Einzug ins Finale um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft nach 25 Jahren ohne Endspiel-Teilnahme sieht sich der FC Schalke 04 am Höhepunkt seiner Nachwuchsarbeit angelangt.
Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack hat vor der WM-Generalprobe gegen Kolumbien eine defensivere Spielweise der DFB-Elf gefordert. Beim 2:2 gegen Japan sei die Taktik "viel zu offensiv gewesen".
Dem TSV 1860 München steht Ärger ins Haus. Der chinesische Klub Guoan Peking fordert vom Zweitligisten eine Nachzahlung in Höhe von 600.000 Euro. Die Summe sei Bestandteil des Transfers von Jiayi Shao aus dem Jahr 2002.
Die Nationalmannschaft aus Kolumbien hat kurz vor dem Länderspiel gegen die DFB-Elf in Mönchengladbach eine Trainingseinheit absagen müssen. Teile des Ausrüstung waren während des Fluges abhanden gekommen.
Das Sportgericht des DFB hat Regionalligist Rot-Weiß Erfurt mit einer Geldstrafe in Höhe von 1500 Euro belegt. Während der Partie gegen Fortuna Düsseldorf wurde der Schutz der Schiedsrichter und der Gegner bemängelt.
Der portugiesische Torhüter Henrique Hilario wechselt zur kommenden Saison von Nacional Madeira zum FC Chelsea London. Der 30-Jährige hatte mit Teammanager Jose Mourinho bereits beim FC Porto zusammengearbeitet.
Sergio Agüero wechselt zu Atletico Madrid. Nachdem Bayern München sein Werben um das Talent wegen der Ablöseforderung von 23 Millionen eingestellt hatte, entschied sich der 18-Jährige für den Klub der Primera Division.
Der Unparteiischen-Ausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Markus Merk zum "Schiedsrichter der Saison 2005/2006" gewählt. Der zweimalige Welt-Referee erhält die Auszeichnung bereits zum sechsten Mal.