Seit genau sechs Tagen ist klar, in der kommenden Spielzeit wird Harry Pleß zusammen mit Michael Lusch für die "Kleeblätter" verantwortlich sein. 144 Stunden, die wie im Flug vergangen sind.
Owen Hargreaves vom deutschen Meister Bayern München tritt mit der englischen Nationalmannschaft Ende Mai zu zwei Testspielen in den USA an. Nicht mit an Bord gegen die Gastgeber und Kolumbien ist Wayne Rooney.
Keine Feier ohne Meier! Bereits am kommenden Mittwoch steht die nächste große Sause an. „Ein historischer Tag, den uns der MSV Duisburg da beschert hat", betont ein hocherfreuter Oberbürgermeister Adolf Sauerland und ergänzt: „Ein historischer Tag, da wir ihn hoffentlich zum letzten Mal feiern. Denn das war der letzte Aufstieg des MSV von der zweiten in die erste Liga. Da lege ich mich fest."
Die Meisterlaune beim FC Barcelona wird mittlerweile etwas getrübt. "Barca"-Stürmer Samuel Eto´o steht unter Beschuss, nachdem er die eigenen Fans zu einem infamen Hassgesang Richtung Madrid ermutigt hatte.
Ohne seinen Top-Torjäger Thierry Henry muss Arsenal London das Finale des traditionsreichen FA-Cups gegen Manchester United bestreiten. Dem Franzosen macht eine Achillessehnenverletzung zu schaffen.
Den Namen Stefan Reisinger stand bei vielen Erst- und Zweitligist auf dem Zettel, jetzt hat sich der Stürmer von Wacker Burghausen entschieden. Reisinger wird einen Vertrag bis 2007 bei 1860 München unterschreiben.
Bundesliga-Aufsteiger MSV Duisburg hat für die kommende Saison Uwe Möhrle von Hansa Rostock und Mike Rietpietsch von Rot-Weiß Oberhausen verpflichtet. Beide unterzeichneten einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den "Zebras".
Guillaume Warmuz verlässt den Bundesligisten Borussia Dortmund und hütet ab der kommenden Saison das Tor des AS Monaco in der französischen Ligue 1. Der Torhüter unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag beim Ex-Meister.
Vor dem letzten Saisonspiel gegen den neuen deutschen Meister Bayern München sucht Matthias Sammer, Trainer des VfB Stuttgart, nach einer Erklärung für die schwache Vorstellung in Bochum und gelobt Besserung.
Zweitligist Rot-Weiß Erfurt bleibt im Dopingfall um Stürmer Senad Tiganj hartnäckig. Der feststehende Absteiger hält an der Berufungsverhandlung vor dem DFB-Bundesgericht am Mittwoch fest.
Parallel zur rauschenden Meisterfeier in der spanischen Metropole Barcelona hat die dortige Polizei auch Messerstechereien und Plünderungen registriert. Vier Personen wurden bisher festgenommen.
Der englische Meister FC Chelsea hat die Saison mit einem 1:1-Remis bei Newcastle United beendet, während Vizemeister Arsenal gegen Birmingham City 1:2 verlor. Beide sind für die Champions League qualifiziert.
Durch einen 2:0-Sieg über den FC Parma bleibt Juventus Turin in der Serie A auf Meisterkurs. Verfolger AC Mailand büßte durch ein 2:2-Remis bei US Lecce zwei weitere Zähler auf den Spitzenreiter ein.
Mit seinen drei Treffern zum 3:1-Heimsieg gegen Rot-Weiss Essen hat Stanko Svitlica dem LR Ahlen die Chance auf den Klassenerhalt erhalten. Die Essener sind durch die Niederlage in die Regionalliga abgestiegen.
Durch einen 3:0-Auswärtssieg bei Energie Cottbus darf Eintracht Frankfurt weiter vom Aufstieg in die Bundesliga träumen. Rot-Weiss Essen hingegen ist nach der 1:3-Niederlage beim LR Ahlen endgültig abgestiegen.
Peter Neururer könnte trotz des Abstiegs des VfL aus der Bundesliga Trainer der Bochumer bleiben. "Es wird in Kürze ein Gespräch mit VfL-Chef Werner Altegoer geben", erklärte Neururer.
Der MSV Duisburg verliert im letzten Heimspiel der Saison gegen den Karlsruher SC mit 1:4 (0:2). Für den KSC trafen Freis, Wehlage (ET), Dundee und Schwarz. Ivanovic besorgte den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer.
Auch wenn der Abstieg von Rot-Weiß Oberhausen bereits feststeht, lassen sich die "Kleeblätter" nicht hängen. Am 33. Spieltag siegte RWO durch Tore von Rietpietsch und Keita mit 2:0 (2:0) bei der SpVgg Unterhaching.
Claude Makelele wird drei weitere Jahre für den frisch gebackenen englischen Meister FC Chelsea spielen. Bei den "Blues" will der ehemalige französische Nationalspieler auch seine Karriere beenden.
Der FC Barcelona ist zum 17. Mal spanischer Meister. Den Katalanen genügte ein 1:1-Unentschieden bei UD Levante zum Titelgewinn, nachdem Verfolger Real Madrid zuvor beim FC Sevilla nur zu einem 2:2 gekommen war.
Torhüter Frank Rost wird seinem Klub Schalke 04 auch im Saisonfinale beim SC Freiburg weiter verletzt fehlen. "Unsere Behandlung zielt jetzt auf das Pokalfinale hin", sagte Schalkes Vereinsarzt Dr. Thorsten Rarreck.
Berlin Thunder steuert nach einem 24:15 gegen Rhein Fire in der NFL Europe weiter auf World-Bowl-Kurs. Die Spitzenposition verteidigten die Cologne Centurions mit einem knappen Sieg gegen Frankfurt Galaxy.
Die Spieler des Bundesliga-Absteigers VfL Bochum möchten offenbar weiter mit Trainer Peter Neururer zusammenarbeiten. "Wir wollen mit dem Vorstand sprechen und ein Umdenken erreichen", sagte Torwart Rein van Duijnhoven.
Borussia Mönchengladbach hat den Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht. Den Borussen genügte dazu am 33. Bundesliga-Spieltag ein 0:0-Unentschieden gegen Hertha BSC Berlin.
Der Tabellenzweite FCR Duisburg hat dem deutschen Frauen-Fußball-Meister 1. FFC Frankfurt am 20. Bundesliga-Spieltag die erste Saisonpleite zugefügt. Shelley Thompson erzielte beim 2:1-Sieg beide Treffer für Duisburg.
In letzter Minute wurde wohl die Entführung von Barcelona-Präsident Joan Laporta verhindert. Spanischen Medienberichten zufolge nahmen Polizeibeamte am Freitag mehrere Männer fest, die eine Entführung geplant hatten.
Nach der Kritik gegen die kürzlich veröffentlichte Bilanz von Bundesligist Schalke 04 hat sich "Knappen"-Manager Rudi Assauer jetzt zu Wort gemeldet und jegliche Finanzprobleme des Klubs dementiert.
Zvonimir Soldo, kroatischer Mannschaftskapitän des VfB Stuttgart, hat Kritik an jungen Profis in der Bundesliga geübt. Der Oldie kritisierte an den Jungspunden vor allem deren Einstellung zum Beruf.
Die Katze kam schnell aus dem Sack. Am Sonntag um 16.57 Uhr stand der RWO-Abstieg fest. Am Dienstag-Mittag präsentierten die Oberhausener Verantwortlichen bereits das nächste Trainer-Duo.
So langsam biegt die NFL Europe auf die Zielgerade ein. Während die Hamburg Sea Devils im Top-Spiel Spitzenreiter Amsterdam Admirals zum Tanz bitten, will Berlin Thunder einen neuen Liga-Rekord aufstellen.
Wenn am Sonntag der letzte Spieltag in der Premier League startet, kommt es in der Abstiegsregion zum großen Showdown. Gleich vier Teams kämpfen um den Klassenerhalt, wobei Norwich City es selbst in der Hand hat
Wenn man AC Mailands Verteidiger Jaap Stam Glauben schenkt, dann ist der Kampf um die italienische Meisterschaft noch längst nicht entschieden. Am Sonntag steigt in der Serie A der 36. Spieltag.
Nur noch ein Sieg fehlt dem FC Barcelona zum erneuten Titelgewinn in der spanischen Primera Division. Gastgeber der Katalanen ist Bernd Schusters Ex-Klub UD Levante, Verfolger Real Madrid tritt beim FC Sevilla an.
Nationaltorwart Fabien Barthez ist vom französischen Verband FFF bis zum Saisonende aus dem Verkehr gezogen worden. Der Keeper von Olympique Marseille hatte in einem Freundschaftsspiel in Marokko den Referee bespuckt.
Es sind zwei Spieler in der Bundesliga, die Lincoln als Bruder bezeichnet. Neben Hamit Altintops Zwilling Halil ist es der Dortmunder Leonardo Dede. Wir telefonieren oder sehen uns fast jeden Tag, düst Schalkes Brasilianer entweder in die Nachbar-Stadt oder der Borusse wechselt die Seiten.
Salvatore Gambino steht Bundesligist Borussia Dortmund in der nächsten Zeit nicht zur Verfügung. Der Angreifer erlitt im Training einen Außenmeniskusriss und muss operiert werden.
Nicht nur der SC Hassel, sondern auch die Hammer SpVg legt sich nun mit dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen an. Dem ehemaligen Zweitligisten wurde wegen formaler Fehler die Zulassung zur Oberliga verweigert.
Nach langem Hin und Her haben sich der FC Schalke 04 und der FSV Mainz 05 im Streitfall "Mimoun Azaouagh" geeinigt. Die "Knappen" werden einen nicht näher bezifferten Geldbetrag an die 05er überweisen.
Bundesligist Schalke 04 hat am Freitag seine Bilanz veröffentlicht. Die Verantwortlichen um Finanz-Chef Josef Schnusenberg präsentierten dabei einen Überschuss von 43,2 Millionen im Geschäftsjahr 2004.
Die Sport-Journalisten von Italiens öffentlich-rechtlichem TV-Sender RAI wollen sich nicht damit abfinden, dass die WM 2006 exklusiv vom Pay-TV-Sender Sky Italia übertragen wird. Sie drohen gar mit Arbeitsniederlegung.
Novum in der Bundesliga: Aufsteiger 1.FC Köln wird ab der kommenden von der Mittelmeerinsel Zypern gesponsort und wirbt damit als erster Bundesliga-Club nicht für eine Marke oder ein Unternehmen.
Borussia Mönchengladbach ist bei der Suche nach einem Trainer für die kommende Saison offenbar auf Christoph Daum als möglichen Kandidaten gestoßen. Der Coach soll auf der Wunschliste des Bundesligisten ganz oben stehen.
Schlechte Nachrichten für Berlin Thunder aus der NFL Europe: Mit Michael Jennings fällt der derzeit beste Receiver der Hauptstädter für das Spiel gegen Rhein Fire verletzt aus. Den US-Boy plagt eine Gehirnerschütterung.
Willi Landgraf ist noch nicht müde. Der 36 Jahre alte Routinier des Zweitligisten Alemannia Aachen denkt noch nicht ans Karriereende, sondern verlängerte seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2006.
Michael Henke übernimmt zur kommenden Spielzeit das Traineramt beim 1. FC Kaiserslautern. Der 48-Jährige erhält bei den "Roten Teufeln" einen Ein-Jahres-Vertrag. Am Freitag soll Henke offiziell vorgestellt werden.
Der Vorstand und die Fans von Manchester United hatten sich lange gegen eine Übernahme gewehrt, doch jetzt ist US-Milliardär Glazer zum Mehrheitseigner beim englischen Traditionsklub avanciert.
Josep Guardiola genießt den zweifelhaften Ruhm, der erste zu einer Haftstrafe verurteilte Doping-Sünder im italienischen Fußball zu sein. Der Spanier wurde zu sieben Monaten Haft verurteilt.
Die Brasilianer Lincoln und Dede haben vor dem Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund um 500 Care-Pakete gewettet. Der Verlierer muss außerdem in der nächsten Saison ein Heimspiel des Gegners besuchen.
Beim bevorstehenden Konföderationen-Pokal will Bundestrainer Jürgen Klinsmann ein Zeichen setzen: "Mit einem Sieg würden wir natürlich den Glauben erhöhen, auch bei der WM Besonderes leisten zu können."
Bert van Marwijk hat die Anlaufschwierigkeiten bei Borussia Dortmund überwunden und kann sich nun sogar ein längerfristiges Engagement beim westfälischen Traditionsverein vorstellen.
Der ehemalige Weltfußballer des Jahres erwägt ein vorzeitiges Karriere-Ende: Zinedine Zidane haben zwei Jahre ohne Titelgewinn beim spanischen Rekordmeister Real Madrid "müde gemacht". Der Vetrag läuft noch bis 2007.
Die Fußballer des spanischen Tabellenführers FC Barcelona bekommen im Falle des Titelgewinns zehn Millionen Euro ausgezahlt. Das Präsidium einigte sich auf die Rekordprämie.
Sollte Zweitligist Alemannia Aachen der Sprung in die Bundesliga nicht gelingen, wird Torjäger Kai Michalke zum feststehenden Aufsteiger MSV Duisburg wechseln. Dies teilte der Stürmer den Karlstädtern mit.
Der brasilianische Superstar Ronaldo und das Foto-Model Daniela Cicarelli haben sich nach nur 86 Tagen schon wieder getrennt. Die langen Trennungszeiten und Cicarellis Eifersucht sollen den Ausschlag gegeben haben.
Der FC Arsenal London hat in der Premier League einen 7:0-Kantersieg gegen den FC Everton gefeiert. Den zweiten Tabellenplatz hatte das Team von Trainer Arsene Wenger allerdings schon vorher sicher.
Der AC Mailand wird im Champions-League-Finale gegen den FC Liverpool aus Aberglaube auf seine traditionell rot-schwarzen Trikots verzichten. Die letzten internationalen Erfolge hatte Milan ganz in Weiß gefeiert.
Durch einen 1:0 (0:0)-Erfolg beim AS Monaco hat Zweitligist CS Sedan das Finale im französischen Pokal erreicht. Im Endspiel am 4. Juli trifft der Außenseiter auf den AJ Auxerre.