Ohne Torsten Frings muss Borussia Dortmund das Bundesliga-Duell gegen Bayern München am Samstag bestreiten. "Ich werde definitiv nicht spielen", erklärte Frings am Freitag.
In den ersten beiden Spielen der laufenden NFL-Europe-Saison haben die "Nationals" auf sich aufmerksam gemacht und bewiesen, dass sie nicht nur guter Ersatz sind. Die nationalen Spieler sind zu festen Größen geworden.
Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß hat im Streit mit Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc noch einmal verbal nachgelegt. "Was der Zorc erzählt, interessiert mich nicht" sagte Hoeneß vor dem Schlagerspiel am Samstag.
Der englische Erstligist Arsenal London hat seinem Trainer Arsene Wenger eine Anstellung auf Lebenszeit angeboten. Laut "Gunners"-Präsident Peter Hill-Wood kann Wenger "so lange bleiben, wie er will".
Bundesligist Borussia Dortmund hat den Vertrag mit Torwart Guillaume Warmuz um ein Jahr verlängert. Sportdirektor Zorc erklärte, dass der BVB eine Option wahrgenommen habe, um den Franzosen in Dortmund zu halten.
Bundesligist VfL Bochum hat sich die Dienste des slowenischen Abwehrspielers Alexander Knavs vom 1. FC Kaiserslautern gesichert. Knavs erhält in Bochum einen Vertrag bis Juni 2007.
Bundesligist Schalke 04 ist weiterhin an einer Verpflichtung des niederländischen Nationalspielers Mark van Bommel interessiert. Neben Schalke buhlt auch der englische Erstligist Tottenham Hotspur um den 26-Jährigen.
Nationalspieler Jörg Böhme kann am Samstag im Punktspiel gegen Bayer Leverkusen wieder für seinen Klub Schalke 04 auflaufen. Zuletzt hatte der 30-Jährige wegen einer Reizung an seinem operierten Knie pausieren müssen.
Drei Partien bilden heute Abend den Auftakt des 29. Spieltages in der 2. Bundesliga. Dabei kommt es in Aue zum Ostvergleich mit Energie Cottbus, während Aufstiegsaspirant Rot-Weiß Oberhausen in Regensburg antreten muss.
In Südspanien hatte Real Madrid eigentlich ein geheimes Training ihrer Stars zur Vorbereitung auf das Saisonende geplant. Das Sicherheitspersonal schaffte es jedoch nicht, die Schar der 1200 Fans aufzuhalten.
Nach nur zwei Jahren als Coach bei der Landesliga-Reserve von Rot-Weiss Essen kehrt Helmut Gorka in die Heimat zurück. Der gebürtige Gelsenkirchener wird ab Sommer Peter Anders als Trainer der STV Horst beerben.
Nach einem Bruch des linken Handgelenks musste Torhüter Chris Kirkland von FC Liverpool auch die Teilnahme an der EM absagen. Ursprunglich hatte der Keeper gehofft nach sechs Wochen Pause wieder spielen zu können.
Torsten Frings von Borussia Dortmund darf im Duell am Samstag gegen Bayern München doch noch auf einen Einsatz hoffen. "Es ist nur eine minimale Sache, vielleicht kann er doch noch spielen", so BVB-Coach Matthias Sammer.
Vertreter des AC Mailand haben in einer Zeremonie den Champions-League-Pokal an Gelsenkirchens Oberbürgermeister Oliver Wittke übergeben. Am 26. Mai wird das Finale der Königsklasse in der Arena AufSchalke ausgetragen.
Erst am Montag will Hans Meyer offiziell bekannt geben, ob er auch über die Saison hinaus Trainer bei Hertha BSC Berlin bleiben wird. Hertha-Manager Dieter Hoeneß will "die Partie gegen Gladbach bewusst nicht belasten".
Auch gegen Schalke 04 wird Bayer Leverkusen am Samstag auf Robson Ponte verzichten müssen. "Wir planen mit Ponte wahrscheinlich für das nächste Heimspiel gegen Borussia Dortmund", so Cheftrainer Klaus Augenthaler.
Im Werben um den Niederländer Mark van Bommel hat Bundesligist Schalke 04 einen Konkurrenten bekommen. Der englische Klub Tottenham Hotspur hat ebenfalls Interesse bekundet.
Obwohl der FC Barcelona in der spanischen Primera Division nicht über ein 1:1 gegen Betis Sevilla hinaus kam, ist das Team von Coach Frank Rijkaard zurzeit die Mannschaft der Stunde.
Am Sonntag startet die Saison in der Motorrad-WM. Steve Jenkner will in diesem Jahr ganz vorne mitfahren und gibt sich vor dem Start in Südafrika optimistisch: "Wir haben uns gut vorbereitet, das Motorrad läuft."
Den Schritt ins Halbfinale des UEFA-Cups schafften Olympique Marseille, Newcastle United, FC Valencia und FC Villarreal. Marseille siegte im Rückspiel bei Inter Mailand mit 1:0, Villarreal warf Celtic Glasgow raus.
Bei einem Verkehrsunfall verletzte Manchester Uniteds Spieler Eric Djemba-Djemba ein 14 Jahre altes Mädchens. Nun droht dem Kameruner ein gerichtliches Nachspiel.
Das Rekordspiel ist eigentlich gar kein Rekordspiel: Zwar leitet Markus Merk am Samstag offiziell seine 241. Bundesliga-Partie und hält damit die neue Bestmarke, doch das in der Vergangenheit immer stark emotionsgeladene Spitzenspiel zwischen dem sechsmaligen Titelträger Borussia Dortmund und Rekordmeister Bayern München (15.30 Uhr/live bei Premiere) ist im Grunde schon der 242. Einsatz des zurzeit wohl besten deutschen Schiedsrichters.
Ganz schön frech, dieser 20-Jährige. Recht locker verließ Salvatore Gambino nach dem 2:0 den Rasen der AOL-Arena und hatte den Blick direkt nach vorne, sprich auf den kommenden Gegner Bayern München, gerichtet.
Der FC Chelsea hat offensichtlich den nächsten Hochkaräter an der Angel. Die "Blues" sollen sich mit Real Madrids Verteidiger Roberto Carlos einig sein, der angeblich bereits einen Vorvertrag ab 2005 unterzeichnet hat.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich nach den Siegen in Kroatien (2:1) und gegen Belgien (3:0) in der neuen FIFA-Weltrangliste vom zehnten auf den siebten Rang vorgearbeitet. In Führung liegt weiter Brasilien.
Am Donnerstag ist es soweit: Die Champions-League-Trophäe wird in Gelsenkirchen eintreffen. 42 Tage vor dem Endspiel der "Königsklasse" in der Arena "AufSchalke" wird Oberbürgermeister Oliver Wittke den Pokal empfangen.
Bei den heutigen UEFA-Cup-Rückspielen vertritt Inter Mailand gegen Marseille als letzter verbliebener Serie-A-Klub Italien. Valencia empfängt Bordeaux, Villarreal Celtic Glasgow und Eindhoven fordert Newcastle heraus.
Manchester United erfüllte am 33. Spieltag der Premier League seine Pflicht und besiegte Leicester City mit Steffen Freund mit 1:0. Leeds United und der FC Everton trennten sich 1:1.
Beim Testspiel von Weltmeister Brasilien am 28. April gegen Ungarn könnten Dede und Marcelo Bordon ihr Debüt in der "Selecao" geben. Die beiden Bundesliga-Profis gehören zum Aufgebot von Trainer Carlos Alberto Parreira.
Nationalspieler Sebastian Deisler steht kurz vor seinem Comeback in der Bundesliga. Der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler wird am Mittwoch wieder bei den Bayern-Amateuren Spielpraxis sammeln.
Bayern-Manager Uli Hoeneß sagte der "Sport-Bild", dass der Rekordmeister durch den Hashemian-Transfer mehr Druck auf Pizarro und Santa Cruz ausüben wolle. Ferner bestätigte Hoeneß Interesse an Dortmunds Torsten Frings.
Für das Freundschaftsspiel am 28. April gegen Deutschland vertraut Rumäniens Nationaltrainer insgesamt 14 Legionären. Darunter ist auch der ehemalige Stürmer des VfB Stuttgart, Ioan Viorel Ganea.
Ralf Bucher von der SpVgg Unterhaching und Oberhausens Mike Rietpietsch sind vom Sportgericht des DFB für drei Spiele gesperrt worden. Wacker Burghausen muss für zwei Spiele aud Youssef Mokhtari verzichten.
Der spanische Renommierklub FC Barcelona hat offiziell sein Interesse an einer Verpflichtung des niederländischen Weltklassestürmers Ruud van Nistelrooy von Manchester United bekundet. Van Nistelrooy dementierte jedoch.
Bei Spaniens Rekordmeister Real Madrid geht die Angst vor dem Absturz um. Als Konsequenz aus der peinlichen 0:3-Pleite gegen Osasuna werden die "Königlichen" künftig unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainieren.
Im Kampf um einen Aufstiegsplatz muss Zweitligist Rot-Weiß Oberhausen auf Verteidiger Gauthier Remacle verzichten. Wegen eines Innenbandanrisses am Knie fehlt der Belgier für vier bis sechs Wochen.
Der Einsatz von Frank Rost im Tor von Schalke 04 am Samstag gegen Bayer Leverkusen ist in greifbare Nähe gerückt. Nach einem Außenbandriss im Knie kann der 30-Jährige wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
Das wegen schwerer Ausschreitungen am 21. März abgebrochene Stadtderby in der italienischen Meisterschaft zwischen AS und Lazio Rom ist für den 21. April neu angesetzt worden.
Den 1. FC Kaiserslautern plagt zur Zeit nicht nur die Angst vor dem Absturz in die 2. Liga. Denn im Falle eines Abstiegs droht dem Bundesligisten sogar der Lizenzentzug und damit der Gang in die Regionalliga.
Bundesligist VfL Bochum steht offenbar kurz vor der Verpflichtung von Kaiserslauterns Kapitän Alexander Knavs. Der Slowene bestätigte bereits am Samstag nach der Niederlage in Leverkusen, dass er mit dem VfL verhandele.
Am Mittwoch soll über eine zukünftige Zusammenarbeit zwischen Coach Claudio Ranieri und dem englischen Premier-League-Klub FC Chelsea entschieden werden.
Der bislang unbekannte Modekönig Enrique Sobrino will die Führung des spanischen Rekordmeisters Real Madrid übernehmen und Klubpräsident Florentino Perez beerben.
Während Jens Lehmann bereits am Ostersonntag durch seine Paraden die Serie von Arsenal London rettete, glänzte U21-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger beim 3:2-Sieg von Aston Villa gegen Chelsea als Torschütze.
Im Frankfurter Waldstadion werden beim Spiel der gastgebenden Galaxy gegen den Erzrivalen Rhein Fire zusätzliche Stadion-Blöcke geöffnet. Die bislang ungeschlagenen Teams der NFL Europe treffen am 17. April aufeinander.
Vor dem Ligaspiel Racing Straßburg gegen Olympique Lyon (0:1) kam es am Sonntag zu Schlägereien in einer Straßburger Kneipe. Unter den rund 150 Anhängern beider Lager befanden sich auch zahlreiche Skinheads.
Real Madrid hat fünf Tage nach dem Champions-League-Aus durch eine 0:3 (0:2)-Heimniederlage gegen den FC Osasuna einen weiteren Rückschlag hinnehmen müssen und die Tabellenspitze an den FC Valencia verloren.
Die "Woche der Wahrheit" endet für Arsenal London mit einem 0:0 gegen Newcastle United. Damit bleibt das Team von Nationaltorhüter Jens Lehmann mit sieben Punkten Vorsprung auf Rang eins.
Das Kapitel Mark van Bommel ist für Schalke 04 noch nicht beendet. Manager Rudi Assauer bestätigte, dass in der kommenden Woche eine Entscheidung fallen wird. Auch in Sachen Bordon ist der Manager weiter aktiv.
Durch den 1:0-Erfolg über den MSV Duisburg hat sich der Karlsruher SC etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Das "Tor des Tages" erzielte Mittelfeldspieler Christian Hassa kurz vor der Pause.
Während der FSV Mainz 05 wegen eines 1:1 gegen Aue im Aufstiegsrennen weiter an Boden verliert, konnte der Karlsruher SC beim 1:0 gegen den MSV Duisburg einen Befreiungsschlag landen.
Jens Lehmann kann aufatmen. Anscheinend muss er noch nicht um seinen Stammplatz im Tor des englischen Spitzenklubs Arsenal London fürchten. Londons Trainer Arsene Wenger dementierte ein Interesse an Torhüter Antti Niemi.
Im Titelkampf der italienischen Serie A hat der AC Mailand nach zwei Unentschieden wieder Fahrt aufgenommen. Mit dem 1:0 gegen den Abstiegskandidaten FC Empoli hält Milan den Neun-Punkte-Vorsprung vor dem AS Rom.
Die Cologne Centurions haben in der NFL Europe die zweite Niederlage im zweiten Spiel einstecken müssen. Gegen die Frankfurt Galaxy gab es eine 10:20-Schlappe vor heimischem Publikum.