DFB-Trainerin Tina Theune-Meyer hat zwölf Weltmeisterinnen ins 16-köpfige Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft für das Testspiel am 31. März in Bozen gegen Italien berufen.
Wegen der Gelb-Sperre für Dario Rodriguez wird Jupp Heynckes am kommenden Samstag in Bochum in der Abwehr Veränderungen vornehmen. Das kündigte der Schalker Coach bereits nach der Partie gegen Hannover an.
Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League empfängt der FC Porto heute (20.45 Uhr) Olympique Lyon mit Giovane Elber. Titelverteidiger AC Mailand muss gegen Deportivo La Coruna ran.
Carsten Jancker hat seinen Vertrag beim italienischen Erstligisten Udinese Calcio aufgelöst und ist auf der Suche nach einem Verein für die neue Saison - auch in der Bundesliga. Das meldet Janckers Management.
Nach dem Spielabbruch beim römischen Derby zwischen AS und Lazio Rom hat der italienische Innenminister Guiseppe Pisanu scharfe Maßnahmen gegen die Gewalt in den Stadien angekündigt.
Die Diskussionen um seine Ablösung hat der Chelsea-Coach Claudio Ranieri langsam satt: "Der Klub soll sagen, dass das alles Unsinn ist." Unter den genannten möglichen Nachfolgern ist auch Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld.
Borussia Dortmund kann bald mit dem Bau seines neuen Trainingszentrums beginnen. Im Stadtteil Brackel haben die Borussen für 2,7 Millionen Euro 20 Hektar eines ehemaligen britschen Kasernengeländes gekauft.
Real Madrid darf sich berechtigte Hoffnungen auf eine Rückkehr von Topstürmer Ronaldo im Viertelfinal-Hinspiel gegen den AS Monaco machen. Der Brasilianer hat seinen Muskelfaserriss auskuriert.
Im Hinblick auf Spielertransfers will sich Bundesligist Borussia Dortmund Richtung England wenden. "Wir werden Transfers tätigen müssen, die aber nicht in Deutschland laufen werden", so BVB-Präsident Gerd Niebaum.
Die Bundesliga muss wohl in Zukunft auf Victor Agali verzichten. Weil eine Rückkehr des Stürmers zu Hansa Rostock gescheitert ist, zieht es den Noch-Schalker nach Frankreich.
Markus Kurth ist ein Fußballer, der über den Tellerrand hinausschaut. "Es gibt auf der Welt Schlimmeres, als in einer guten Mannschaft nur auf der Bank zu sitzen", sagt der Stürmer des MSV Duisburg.
Sportlich muss man sich bei TuRu Düsseldorf keine Gedanken machen. 11 Zähler Vorsprung sind trotz des Ausrutschers gegen den SV Straelen ein sicheres Oberliga-Zeichen.
Beim FC Barcelona träumt man nach neun Siegen in Folge wieder vom Titel in der spanischen Primera Division. Nach dem 1:0 gegen San Sebastian haben die Katalanen nur noch sechs Punkte Rückstand auf Real Madrid.
Nach dem Abbruch des Derbys zwischen dem AS und Lazio Rom soll die Partie nach Angaben von Liga-Chef Adriano Galliani wiederholt werden. Bei den Krawallen nach dem Spiel wurden insgesamt 176 Menschen verletzt.
In der letzten Woche war Giovane Elber noch unzufrieden, nun legt der Brasilianer ein Bekenntnis zu seinem Klub Olympique Lyon ab. "Ich habe noch ein Jahr Vertrag in Lyon und will alles für diesen Klub geben."
Der FC Valencia hat in der spanischen Primera Division den Rückstand auf Tabellenführer Real Madrid auf einen Zähler verkürzt. Der Verfolger fertigte Real Mallorca mit 5:1 ab und hat nun nur noch einen Punkt Rückstand.
Das Topspiel der italienischen Serie A zwischen den beiden Stadtrivalen Lazio und AS Rom ist am Sonntagabend beim Stand von 0:0 abgebrochen worden. Bislang wurde von offizieller Seite keine Begründung genannt.
Dem FC St. Pauli und dem KFC Uerdingen droht der Absturz in die Oberliga. Bessere Zeiten erlebt der SC Paderborn in der Regionalliga Nord, der weiterhin von der 2. Bundesliga träumen darf.
Werder Bremen hat einen weiteren großen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht. Ivan Klasnic und Johan Micoud trafen nach der Halbzeitpause für den Spitzenreiter beim 2:0-Auswärtssieg in Wolfsburg.
Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi, der gleichzeitig auch Präsident von Champions-League-Sieger AC Mailand ist, will die finanziell angeschlagenen Vereine der Serie A mit einem neuen Gesetz retten.
Nach zwei Spielen und einem Punkt als Trainer von Hannover 96 hat Ewald Lienen ein erstes Fazit gezogen: "Die Mannschaft lebt", hat Lienen im Anschluss an das 2:2 auf Schalke erkannt.
Der AC Mailand hat durch einen 3:1-Erfolg gegen den AC Parma am 26. Spieltag der Serie A die Tabellenführung vorerst weiter ausgebaut. Nach zwei Treffern von Jon Dahl Tomasson besorgte Andrej Schewschenko den Endstand.
Real Madrid hat am 29. Spieltag der Primera Division erneut eine Niederlage einstecken müssen. Bei Athletic Bilbao verloren die "Königlichen" mit 2:4. Matchwinner war Bilbaos Asier Del Horno mit zwei Treffern.
Ex-Bayern-Stürmer Giovane Elber ist mit seiner Situation in Frankreich bei Olympique Lyon nicht mehr zufrieden. "Es war ein Fehler, aus Deutschland wegzugehen", so der Brasilianer.
Mit dem 2:1 Sieg gegen die Bolton Wanderers hat der FC Arsenal den Startrekord von 29 Spielen ohne Niederlage eingestellt. Der Klub von Jens Lehmann führt in der Tabelle weiterhin mit neun Punkten Vorsprung.
Schwere Vorwürfe hat der wegen einer versäumten Dopingkontrolle gesperrte englische Nationalspieler Rio Ferdinand gegen den nationalen Verband FA erhoben.
Von Spielern, die ihr Verbandsliga-Engagement nur als Hobby betrachten, will sich Coach Bernard Dietz im Sommer trennen. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf das nächste Jahr.
RWO spielt immer noch eine klasse Saison. Alles Gute jetzt schlecht zu reden, wäre völliger Quatsch. Auch zehn Spieltage vor Toreschluss belegt die Elf von Trainer Jörn Andersen immer noch einen Aufstiegsrang.
Die Nerven liegen blank. Nach dem sportlichen Desaster knallt es in Mülheim auch hinter den Kulissen. Nach "Unstimmigkeiten" hat die Union Alex Calinau und Oguzhan Öztürk fristlos gekündigt.
Nach der Niederlage im Pokalfinale gegen Real Saragossa will Real Madrid seinen Frust an Athletic Bilbao auslassen. "Jemand muss dafür bezahlen", kündigt Real-Coach Carlos Queiroz an.
In der italienischen Serie A blickt am Wochenende alles auf das römische Derby zwischen dem AS Rom und Lazio. Der AS Rom braucht unbedingt einen Sieg, um Tabellenführer AC Mailand auf den Fersen zu bleiben.
Arsenal London trifft am 29. Spieltag der englischen Premier League auf die Bolton Wanderers und kann mit einem Sieg heute einen weiteren Schritt in Richtung Meistertitel machen.
In der Bundesliga empfängt heute der Tabellen-17. Hertha BSC Berlin den Zweiten FC Bayern München. Für beide Mannschaften zählt dabei im Kampf um ihre Saisonziele nur ein dreifacher Punktgewinn.
Im Kampf um den Aufstieg in die 2. Bundesliga musste Rot-Weiß Essen in der Regionalliga Nord einen Rückschlag verkraften. Bei Wattenscheid 09 holte der Aufstiegsaspirant nur ein 0:0.
Nach vier Spielen ohne Sieg hat Rot-Weiß Oberhausen in der 2. Bundesliga wieder einen dreifachen Punkterfolg gefeiert. RWO setze sich im Duell der "Kleeblätter" mit 1:0 bei der SpVgg Greuther Fürth durch.
Nach der 1:3-Pleite des VfL Osnabrück beim MSV Duisburg gehen die Lichter beim Tabellenschlusslicht langsam aus. Für die "Zebras" war der Sieg wichtig, um nicht selber in den Abstiegskampf abzurutschen.
Nach der Übernahme durch einen Geschäftsmann ist der englische Klub Leeds United vor der Pleite gerettet. Sportlich steht Leeds aber auf dem letzten Platz der Premier League.
Regelrecht geschockt zeigte sich Englands Verteidiger Rio Ferdinand nach dem erfolglosen Einspruch gegen seine achtmonatige Sperre. "Das ist absolut verheerend", sagte der 25-Jährige nach dem endgültigen EM-Aus.
Mit den Unklarheiten bezüglich des Transfers von Brasiliens Superstar Ronaldo soll sich jetzt der Internationale Sportgerichtshof CAS beschäftigen. Dies hat Real Madrid nach langem Streit mit Inter Mailand angestrengt.
Teammanager Felix Magath vom VfB Stuttgart zeigt sich zunehmend genervt von den Wechselgerüchten um seine Person. Der 50-Jährige ist bei Bayern München als Nachfolger von Ottmar Hitzfeld im Gespräch.
Der Deutsche Fuball-Bund (DFB) und der FC Schalke 04 investieren kräftig ins Finale der Champions League 2004. 4,5 Millionen Euro kostet die Austragung des prestigeträchtigen Endspiels am 26. Mai in der Arena AufSchalke.
Wie angekündigt forciert der MSV momentan seine Personalplanung. Erste Gespräche zwischen der sportlichen Leitung um Trainer Norbert Meier und dem Vorsitzenden Walter Hellmich fanden bereits statt.
Die Underdogs mischen die Ligen auf. Klassen-Technisch gibt es keine Überschneidungs-Punkte. Langendreer zockt mehr oder weniger in der Verbandsliga Westfalen II, die Bottroper zählen zum Niederrhein.
Offensichtlich hat Georg Kreß Ahnung vom Fußball. Der Wuppertaler Trainer legte sich vor dem Saisonstart fest, nannte Dynamo Dresden als einen seiner Aufstiegs-Favoriten.
Nach der Pleite im spanischen Pokalfinale hat Real Madrids Coach Carlos Queiroz erstmals die Transferpolitik des Rekordmeisters kritisiert. Queiroz ist der Leistungsunterschied zwischen Top-Stars und Mitläufern zu groß.
Er gehörte zu den aufstrebensten Talenten. Zusammen mit MSV-Profi Nasir El Kasmi sollte Taufik Butziat in der A-Jugend zu Bayer Leverkusen oder zum KFC Uerdingen wechseln.
Die Häufung von Spielern in Italien, die am "Gehring-Syndrom" erkrankt sind, ruft die Staatsanwaltschaft auf den Plan. Anti-Doping-Anwalt Raffaele Guariniello glaubt an eine Spätfolge von systematischem Doping.
Till Beckmann ist “back”. Das ist für Schalkes "U 23" -Coach Gerhard Kleppinger neben den vier gewonnen Punkten die vielleicht wichtigste Erkenntnis aus den letzten beiden Spielen in Köln und gegen Bremen.
Die deutschen WM-Heldinnen haben auch nach der 0:1 Niederlage gegen China ihren Spitzenplatz in der FIFA-Weltrangliste behalten. Das DFB-Team führt mit 2189 Punkten vor Ex-Weltmeister USA und Norwegen.
Nachdem Ailton nun doch nicht für die Nationalelf von Katar auflaufen darf, äußerte sich der Brasilianer kritisch über den DFB. Der Stürmer meint, die FIFA habe sich bei ihrer Entscheidung vom DFB beeinflussen lassen.
Der Engländer Rio Ferdinand wird bei der EM in Portugal von draußen zuschauen müssen. Der Einspruch des 25-Jährigen gegen seine achtmonatige Sperre wegen einer versäumten Dopingkontrolle wurde abgelehnt.
Real Madrid und Lokalrivale Atletico verzichten auf die Einnahmen aus dem nächsten Stadtderby und spenden die Gelder stattdessen für die Hinterbliebenen der Terror-Anschläge vom 11. März.
Das Diskussionsthema in Dortmund war in dieser Woche ohne Frage Jan Koller. Die ihm in Freiburg von Matthias Sammer verordnete 75minütige Reservistenrolle warf die Frage auf, ob der BVB mit oder ohne "Dino" stärker ist.