Der Wuppertaler SV hat die ersten beiden Vorbereitungsgegner für die kommende Saison bekannt gegeben. Dabei steht auch der Gegner der Saisoneröffnungsfeier fest.
Nach Florian Abel (Aachen), Robert Fleßers, Felix Herzenbruch (beide RWO) und Jan-Steffen Meier (Schalke II) haben zwei weitere Spieler den Wuppertaler SV verlassen.
Der zukünftige Regionalligist Alemannia Aachen hat hat sich beim Absteiger Wuppertaler SV bedient. Florian Abel spielt in der nächsten Saison am Tivoli.
Der Anfang ist gemacht. Der Wuppertaler SV hat einen neuen Trainer für die erste Mannschaft gefunden, die vermutlich in der Oberliga Niederrhein an den Start geht.
Die Regionalliga spricht seit seinem Wechsel nach Essen über ihn. Wir unterhielten uns mit Christian Knappmann – über Vorurteile, Söldner und Familienfeiern.
Das Lizenzdesaster des MSV beherrscht auch die Oberliga Niederrhein. Die Verantwortlichen würden sich auf die Zebras freuen, trauern aber mit dem Klub.
Der ETB ist auf der Suche nach einer Verstärkung für die neue Saison fündig geworden. Neu-Coach Stefan Janßen hat sich die Dienste von Julian Dusy gesichert.
Der Fußballverband Niederrhein (FVN) macht eine Rolle rückwärts. Die kommende Saison der Oberliga Niederrhein wird nun doch aus 20 Mannschaften bestehen.
Für Achim Weber geht es nun ums Eingemachte - die sportliche Planung. Neben einem Trainer muss der Sportliche Leiter des WSV auch eine neue Mannschaft finden.
Nach dem Insolvenzantrag des Wuppertaler SV zeigte sich Achim Weber, Sportlicher Leiter des Klubs, etwas verwundert über die Berichterstattung in Wuppertal.