| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Warum wird die momentan besch..... Spielweise an Knappmann festgemacht ?
Richtig ist doch, wer Knappmann verpflicht, weiss, wen er verpflichtet. Auch wenn ich seine Verpflichtung sehr skeptisch gesehen habe, aufgrund seiner Vita,aber vorwerfen kann man ihm die Spielweise nun wirklich nicht. Ein Knappmann ist dann stark, wenn er über die Flügel oder bei Standards mit Flanken gefüttert wird. Mit Kick and Rush konnte letzte Saison schon ein Koep nix anfangen. Flanken aus dem Halbfeld, statt bis zu Grundlinie zu gehen, verpuffen dann genauso wirkungslos, wie das Nichtnackrücken des MF um den Platz den Knappmann geschaffen hat, mit Schüssen aus der 2. Reihe zu nutzen. Dann ist das in der Tat leicht zu verteidigen, was man Knappmann aber nicht vorwerfen kann.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
Hinsichtlich der angesprochenen möglichen Qualität ist es momentan das Einzigest, was uns weiterhefen wird. An die Leistung der 2. Halbzeit anknüpfen, mit dieser Einstellung das nächsten Spiel beginnen und versuchen dies über 90 Minuten zu kompensieren! Alles andere wäre blanker Aktionismus und wird das Gegenteil von Kehrtwende zum positiven bringen.
Genannte Person muss durch einen "Fachmann" ersetzt werden!
[/quote]
Aber widersprichst du dir da nicht selbst ?
Einerseits siehst du Qualität in der Mannschaft, andererseits, willst du Jamro der die Leute geholt hat, ersetzen. Ein Langlitz,Platzeck und Wingerter waren in ihren alten Vereinen absolute Leistungsträger. Nach welchen Kriterien willst du denn noch "vermeintliche" Leistungsträger auswählen und verpflichten ?
In die Zukunft gucken, wie ein Spieler sich entwickelt, kann auch Jamro nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=verleihnix]
Es gibt keine Garantie für nix.. genauso wie ehemals gute Spieler Langlitz, Wingerter plötzlich von Leistungsträgern zu Statisten werden können vereinslose Spieler ebenso zu Leistungsträgern in ihrem neuen Verein werden. NAch den ersten Spielen hier tatenlos sehenden Auges so weiter zu wurschteln ist farlässig! Dreh- und Angelpunkt ist für mich der Trainer, der aus Mitläufern starke Spieler formt oder aber, und das ist mittlerweile mein Eindruck von WW, aus ehemals starken Spielern bestenfalls Mitläufer macht. Er versucht ein Spielsystem durchdzudrücken, dass offensichtlich nicht zu den vorhandenen Spielern passt. Oder er ist nicht in de rLage denen das so zu erklären dass es verstanden wird. Ich habe auch nach der verkorksten Rückrunde letzte Saison zu WW gehalten und war fest davon überzeugt, dass er mit Augenmaß eine gute Truppe zusammenstellt, die nicht zwingend aufsteigen muss aber mindestens eine gute Rolle in der RL spielen wird. Ich befürchte er kann es nicht und finde da ist es besser auch in der Vorrunde die Reissleine zu ziehen und dieses tote Pferd nicht weiter zu reiten!
[/quote]
Aber, ist es nicht genau die panikartige Denke-wir müssen was tun, egal was- was uns in der Vergangenheit schweren Schaden zugefügt hat ?
Das heisst ja nicht, das man zusehen soll wie alles den Bach runtergeht, aber davon sind wir noch weit entfernt. Das das Verhältnis des Trainers zur Mannschaft gestört wäre, dagegen spricht die 2. Hz. Die Umstellungen und Hereinnahme von Koep und Lemke zur 2.Hz. zeigen doch, das Wrobel sehr wohl zeitnah reagieren kann und nicht stur an seiner Linie festhält.
Wenn Wrobel daraus seine Schlüsse zieht,bin ich mir sicher, stellt er Lemke und Koep beim nächsten Spiel in die Anfangsformation.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Ballzauberer
Du magst das noch so eloquent verpacken, es ist und bleibt substanzlose Phrasendrescherei.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=verleihnix]
[quote=RWEFAN]
[quote=sozi]
Was für mich jedoch ganz deutlich geworden ist, ist die Tatsache, dass der Weggang von Avic in keinster Weise durch die zur Verfügung stehend Leute zu kompensieren ist!
[/quote]
Das ein Avci nicht einfach zu ersetzen ist, war klar, mit Soukou gab es aber eine Alternative, bis der sich verletzte. Ich hätte mir von den Verantwortlichen gewünscht, trotz Verletzungsanfälligkeit, das man einem Tokat einen leistungsbezogenen Vertrag angeboten hätte, denn dieser hatte , zumindest annähernd, die technischen Voraussetzungen eines Avci`s.
[/quote]
NAchvollziehbar den Abgang von Avci durch Soukou kompensieren zu wollen. Nachvollziehbar nach der Verletzung von Soukou abzuwarten wie sich die Truppe in den ersten Spielen schlägt. Absolut unerklärlich allerdings wieso man nach den Erkenntnissen der ersten Spiele nicht noch innerhalb der Transferperiode tätig geworden ist:( Und jetzt bitte keine Totschlagargumente als´"wer könnte uns schon weiterhelfen".....
[/quote]
Warum man nicht fündig wurde, kann viele Gründe haben, vom finanziellen angefangen bis zum Nichakzeptieren der 4. Liga. Es heisst ja nicht, das der Verein nicht mehrere Spieler im Auge hatte bzw. Angebote gemacht hat. Denn im Gegensatz zu früher, gibt es eben keine öffentl. Vertragsverhandlungen mehr, wo Spieler den Verein benutzt haben um woanders höhere Gehälter rauszuschlagen.
Wrobels sinngemäße Aussage: Es ist fraglich ob uns ein Spieler weiterhilft, der bis zum 31.8. nirgends untergekommen ist", ist jedenfalls nicht ganz von der Hand zu weisen, und dies unabhängig wie oder wer das finanziert hätte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Ballzauberer]
Außerdem finde ich einige Äußerungen der Spieler höchst bedenklich. Ich glaube, dass das Verhältnis von einigen Spielern der Mannschaft zur sportlichen Leitung äußerst gestört ist.
Warum wurde Lamczyk so eiskalt abserviert?
Warum wollte Koep unbedingt weg.
Warum entscheiden sich immer mehr Spieler gegen einen Vertag bei RWE?
Warum gibt Heppke ein als Hilfeschrei getarntes Interview, wo er offen sagt, dass er sich auf der Position fehl besetzt fühlt, sollte er das nicht mit dem Trainer besprechen?
u.s.w, u.s.w[/quote]
Es ist immer wieder lustig, wie du versuchst,dein einfach strukturiertes Klientel zu animieren.
Lamczyk hat sich selbst abserviert, in dem er in der WP den Verantwortlichen mitteilte, in der RR kürzer treten zu wollen um im Sommer etwas anderes zu machen, dann aber Mitte März die Option für eine weitere Saison gezogen hat um sich finanziell abzusichern.
Koep wollte weg, weil er sich hier nicht ausreichend wertgeschätzt fühlte, sprich, nach seiner Meinung nach zuwenig Geld verdient. Das dies eine kolossale Fehleinschätzung war, beweist das Nichtinteresse anderer Vereine, wenn ich mal den griechischen Fahrradhändler aus Krefeld vernachlässige. An Wrobel kann es nicht gelegen haben, da hat Koep immer gespielt.
Welche Spieler entscheiden sich denn gegen einen Vertrag bei RWE ? Das sind in der Regel Spieler, die woanders mehr verdienen.
Das ein Spieler, wie Heppke, unzufrieden ist, wenn er nicht spielt, ist doch logisch. Und falsche Position ist doch ein gern gehörtes Märchen. In der U 19 Nationalmannschaft (ja, da hat er mal gespielt) hat er auch schon Innenverteidiger gespielt.
Von daher gehen deine Phrasen allesamt ins Leere. Brauchst aber nicht verzweifeln, es findet sich schon jemand, der in die gleiche Kerbe schlägt.
RWEFAN
Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 14.09.2013 - 10:17:58
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
Was für mich jedoch ganz deutlich geworden ist, ist die Tatsache, dass der Weggang von Avic in keinster Weise durch die zur Verfügung stehend Leute zu kompensieren ist!
[/quote]
Das ein Avci nicht einfach zu ersetzen ist, war klar, mit Soukou gab es aber eine Alternative, bis der sich verletzte. Ich hätte mir von den Verantwortlichen gewünscht, trotz Verletzungsanfälligkeit, das man einem Tokat einen leistungsbezogenen Vertrag angeboten hätte, denn dieser hatte , zumindest annähernd, die technischen Voraussetzungen eines Avci`s.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ist das nicht wieder herrlich, wie reflexartig, nach einem neuen Trainer geschrien wird, nach einem zugegebenermaßen Grottenkick ?
Am lautesten sind die, die weder Mitglied noch im Stadion sind oder andersweitig den Verein unterstützen.Das ist die Gattung Mensch, die ihre Infos immer aus dritter Hand bekommen und meinen eine objektive Meinung zu haben, der man unbedingt Gehör verschaffen muss.
Das der Saisonanfang völlig beschissen angefangen hat, das bis auf Knappmann keiner der Neuzugänge bisher überzeugt hat, steht ausser Frage. Auf die Frage an die Trainer-raus-Schreier, welche Alternative es gibt,kommt.............nichts, nada, nullinger. Aber erstmal Trainer raus schreien, denselbigen wechseln und dann sich aufregen und fragen, wo das ganze Geld geblieben ist. Solange wir nicht in akute Abstiegsgefahr geraten, sollten wir mit Wrobel weitermachen, am Ende der Saison eine Bewertung vornehmen und ergebnisoffen analysieren. Wenn man dann zum Schluss kommt, den Trainer zu wechseln, wird Wrobel der letzte sein, der an seinem Stuhl klebt. Dies wäre aber, im Gegensatz zu früheren Chaos-Entscheidungen, ein sauberer Schnitt und seriös. Letztere Eigenschaft ist nämlich unabdingbar, auf der Suche und Erhalt von Sponsoren. Ohne weitere Sponsoren und den einhergehenden höheren Finanzmittel, wird es schwer, die 4. Liga zu verlassen, egal welchen Trainer wir haben.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
So, gerade wieder rein.
Die erste Hz. war das grottigste was ich in den letzten Jahren gesehen habe - Verunsicherung pur. Beide Elfer für mich fragwürdig. Das 0:2 kurz vor der Hz.zeigte den Tiefschlaf der kompletten Abwehr gnadenlos auf, inkl. Kunz, der erst raus geht und dann stehen bleibt. Das Pfeifkonzert berechtigt.
2.Hz. mit Lemke und Koep, endlich wurde kein Kick and Rush , sondern über die Flügel gespielt und auch mal aus der 2. Reihe geschossen. Da fiel erst auf das der gegnerische Tw unsicher war und fast jeden Ball faustete. Nachdem Anschlusstreffer durch Knappmann, war man überlegen, ohne aber grossartige Chancen zu generieren.Das 2:2 war letztendlich verdient und dem Willen zuzuschreiben, hier nicht verlieren zu wollen. Was mir zu denken gibt, ist, das die Krefelder, zwar im Durchschnitt 10 Jahre älter als unsere Jungs sind, aber einige male unseren Jungs davon gelaufen sind. Irgendwie habe ich das Gefühl bei uns stimmt es momentan weder hinten, weder in der Mitte, noch Vorne.
So gut es ist, wie wir zum wiederholtem Male einen 0:2 Rückstand aufgeholt haben, so bitter ist die Erkenntnis- wir gehören, momentan zumindest, maximal zum Durchschnitt dieser Liga.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE SG]
Gestern hatte ich noch das schwarze Fenster.
Der Platz ist heute leer.
Komme zwar auf die Seite aber keine Bildanzeige mehr. (Note2)
[/quote]
Welchen Browser nutzt du ?
Ich habe Firefox und Flash Player 11.1 für Android installiert.
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben