PeleusSohn Zum letzten Mal aktiv: 13. August 2013 - 16:01 Mitglied seit: 28. September 2004 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.149 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
Tach auch! Zuerstmal ist es mir vollkommen egal, ob und wieviele Deutsche in der Schalker Mannschaft spielen. Andernfalls könnten wir auch gleich das Schalker Vereinslied durch die Deutsche Nationalhymne ersetzen, und das wäre nun wirklich das Allerletzte, was ich mir wünsche. Tim Hoogland hat Perspektive, ohne Frage. Ob er in seiner Enwicklung aber auch mit den gewachsenen Ansprüchen mithalten kann, ist derzeit wohl kaum schon zu beantworten. Als Alternative zu denjenigen Spielern, die diese Position nur widerwillig besetzen (Poulsen, Altintop, NOK), ist er in jedem Fall ein Hoffnungsträger. Nimmt man allerdings Pander zum Vergleich, muß der Fairness halt halber schon erwähnt werden, daß auch dessen Leistungen noch eher mit Vorsicht zu genießen sind. Momentan ist Hoogland ein willkommenes *Geschenk*, das die Problematik auf der Position des RV sicherlich erheblich entschärft hat. Im heutigen Pokalspiel waren gute Ansätze auf beiden Außenverteidigerpositionen zu erkennen. Das macht wirklich Mut. Hanke, Hoogland und Pander sind nun wirklich nicht das, was man als Durchschnittstalente schnell vergessen könnte. Gegen 96 im Pokal hat's heute nochmal gereicht. Wie's kommenden Samstag gegen Bochum und am 13.03. beim ultimativen Wahnsinns-Showdown in der Donnerhalle gegen die Bauern werden wird, bleibt abzuwarten. So ganz konnte mir das heutige Spiel meine vorsichtige Skepsis noch nicht nehmen. Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Tach auch! In einer Sache muß ich dir leider widerprechen, Crispys: Die Schechter-Anleihe ist nicht vollständig zur Ablösung (Umschuldung) der Arena-Darlehen verwendet worden. Daraus ergibt sich, daß Schalke seine Anteile am Arena-Besitz lediglich auf aktuell 57% aufstocken konnte. Der Unterschied zu Dortmund, und da muß ich dann jetzt Grunsch widersprechen, ist allerdings, daß Schalke eben nicht etwas *zurückleasen* muß, was dem Verein mal irgendwann gehört hat, aber mangels Liquidität veräußert werden mußte. Ein Leasingvertrag ist kein Ratenkauf. Es wird nichts getilgt, warum dem BvB auch der erforderliche Teilrückkauf derzeit soviel Kopfschmerzen bereitet. Anders ausgedrückt: Dortmund hat sein Stadion geleast, Schalke zahlt es in Raten ab. Etwas realistischer lassen sich Dortmund und Schalke erst in dem Moment miteinander vergleichen, wenn der BvB wieder im Besitz seines Stadions sein sollte. [b]Wie gesagt: Ich kann mit der Finanzsituation der Schalker (noch) ganz gut leben, glücklich macht sie mich aber sicherlich nicht.[/b] Es steht allerdings fest, daß die Knappen kaum eine Alternative zum Bau der neuen Arena hatten, weil das alte Parkstadion zu einer noch desaströseren Schuldenfalle geworden wäre und somit auch Schalkes sportliche Perspektiven auf Jahre hinaus eher *bescheiden* hätte ausfallen lassen. [b]Über die Schalker Geschäftsphilosophie, ein derartiges Wagnis einzugehen, kann man gerne streiten, zumal ich selber eher zu den Skeptikern gehöre. [/b] Abschließend will ich mich Crispys Frage anschließen: Was wurde eigentlich jüngstens über die Schalker Finanzsituation bekannt, von dem wir nicht schon vor ungefähr zwei Jahren gewußt hätten??? Mir wäre es ganz lieb, mal etwas Neues zu erfahren. Nur werden die Schalker in dieser Hinsicht ihre Kritiker leider enttäuschen müssen. :lol: Immer geschmeidig bleiben! Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Tach auch! Gerade gelesen: Schalke wird Owomoyela nicht verpflichten, und Mimoun Azaouagh fällt wegen eines notwendig gewordenen, neuerlichen Eingriffs für den Rest der Spielzeit aus. Von beiden Nachrichten bin ich alles andere als begeistert. Da wir bislang ohne Azaouagh auch nicht schlecht waren, ist sein Ausfall in sportlicher Hinsicht zwar durchaus verschmerzbar, aber mit einer derartig langwierigen Verletzung dürften hinter der Zukunft unseres Neuzugangs schon bereits jetzt dicke Fragezeichen stehen. Nach Aussage von Andreas Müller wollte Schalke weder die im Raum stehenden 3,5 Mio. € Ablöse für Owomoyela zahlen, noch war man sich seitens der sportlichen Leitung sicher, ob er wirklich dem Anforderungsprofil eines RV entspricht, oder nicht doch eher im Mittelfeld spielen sollte. Und dort hat Schalke ja bekanntlich die wenigsten Sorgen. Trotzdem hätte ich Owomoyela gerne auf Schalke gesehen. Der Typ gefällt mir. Und seine Leistung war in dieser Saison schon eine erfreuliche Überraschung. Schade. Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Tach auch, Crispys! Lies dir mal das kicker-Interview mit Schnusenberg durch, falls du's noch nicht getan haben solltest! Ich finde, das kommt inhaltlich ziemlich unaufgeregt rüber. Fakt ist allerdings auch, daß sich sportlicher Erfolg kaum kalkulieren läßt. In sofern sollte man besser mal nicht darüber nachdenken, was bei einem derartigen Schuldenberg passieren *könnte*! Allmählich müßte Schnusenberg diese Leier schon zum Hals raushängen. Schließlich ist die derzeitige Debatte nur eine Fortführung der Diskussion, die bereits durch die Medien geisterte, als Schalke die Schechter-Anleihe zog. Seitdem hat sich nämlich rein gar nichts zum Negativen verändert - im Gegenteil: Ich gehe auch davon aus, daß Schalke für das Geschäftsjahr 2005 bessere Zahlen vorweisen werden kann, als in den vergangenen Jahren. Aber trotzdem: Das Eis, auf dem wir uns bewegen, könnte schon eine Spur dicker sein... :lol: http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=311477&liga=1&saison=2004/05&spieltag=23&gruppe=14411 Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
@ Crispys Obwohl ich nichts auf Aberglauben gebe, muß unsere Veltins-Diskussionsrunde vor Block P unbedingt Bestandteil der kommenden Heimspiele bleiben!!! Besser als mit zwei Siegen in zwei Spielen konntest du dich bei mir nicht *einführen*, Crispys. :lol: Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Tach auch! Was mir nach diesem miserablen Spiel als Fazit bleibt, ist die Befürchtung, daß diese Leistung kein *Ausrutscher* mehr war, sondern bedrohlich *wankelmütiges Selbstvertrauen*. Wenn die Bayern ein Spiel mit dem gleichen Ergebnis cool und souverän 'runterspielen, ist das bei uns eher mit Angst vor der eigenen Courage zu umschreiben. Irgendwie hat mich heute das dumme Gefühl gepackt, daß die Mannschaft vermutlich selber nicht an das Erreichen höherer Weihen glaubt. Man wirkt sowohl im gesamten Auftreten des Teams wie auch als Einzelspieler eher verunsichert denn selbstbewußt. Die nächste Niederlage - und die ist nur eine Frage der Zeit - könnte bereits die Entscheidung im Meisterschaftskampf zu Gunsten der Bauern bedeuten. Es ist für mich ganz wichtig, daß am Dienstag mal mit einer überzeugenden Leistung *positive Energie* getankt werden kann. Wenn man sich weiter so labil von Spiel zu Spiel schaukelt, wird den Schalkern todsicher nicht erst kurz vor Saisonende die Luft ausgehen. Da kann schon in Bochum eine bitterböse Überraschung auf uns warten. Tja... die eigenen Ansprüche wachsen zwangsläufig mit den Visionen dessen, was vielleicht machbar sein könnte. Ich schließe mich da nicht aus, denn Träume dürfen immerhin noch erlaubt sein... Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Tach auch! Es ist schon etwas *stimmungstötend*, wenn Schalke am Sonntag immer unter dem Druck steht, unbedingt nachlegen zu müssen. Immerhin bleibt die Spannung dabei aus, vielleicht nicht doch durch einen Ausrutscher der Bauern, die Tabellenführung übernehmen zu können. Trotz oder gerade wegen der schwachen Uefa-Cup-Vorstellung wird für 96 sowohl heute wie auch Dienstag, nichts in der Donnerhalle zu ernten sein. Glück auf! @ Crispys: 16:30 Uhr, Telekom-Tribüne, nördlicher Aufgang. Ich kann das frische Veltins schon riechen... :wink:
Schalke 04-Sportlich
Noch ein Wort zum Nörgeln... Hier im Forum ist mir das eigentlich sch...egal, ob und wie die Schalker zerissen werden. So etwas gehört einfach zu einer Diskussionsplattform. Ich meinte in der Hauptsache diese Affen, die ich nun schon im vierten Jahr in der Arena genau hinter mir ertragen muß. Sobald der Gegner mal vor's Schalker Tor kommt, wird die Abwehr gleich als *Trümmerhaufen* bezeichnet. Wenn Toni nicht jeden Ball versenkt, ist er sofort der *Chancentod*. Das sind diese "Fans", die erst Martin Max und dann Nico van Kerckhoven zu Buhmännern verschrien haben. Im Moment steht auf der Arena-Gegengeraden Christian Poulsen diesbezüglich ganz *hoch im Kurs*. Kritik - auch an der eigenen Mannschaft - ja..., aber NICHT SO!!! Irgendwann lauf' ich da Amok.... :evil: Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Tach auch! So wie Grunsch sehe ich das grundsätzlich ebenfalls mit der zweiten Schalker Garnitur. Allerdings sollte man einschränken, daß gerade Schalkes zweite Reihe in der Hauptsache aus Eigengewächsen besteht - und das ist ja das, was im Deutschen Fußball immer wieder angemahnt wurde. Keine Frage, daß sich Delura, Hanke, Hoogland und Baumjohann nicht mit der Bayernreserve messen können. Aber ehrlich gesagt erwarte ich das auch gar nicht. Grunsch dürfte das als Dortmunder, wo sich in dieser Saison ja etliche junge Spieler in die Stammformation gespielt haben, noch am besten nachvollziehen können. Fraglich ist natürlich nur, ob sich diese Spieler (das gilt für beide Vereine) auch durchsetzen werden. Das Stuttgarter Modell kann nämlich keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erheben. Mit steigenden Ansprüchen und vielleicht auch damit europäischen Gegnern der Spitzenklasse (träumen wir einfach mal von der CL) wird man nicht immer diesen Weg über den eigenen Nachwuchs gehen können. Dazu gehört auch *Klasse in der Breite*. Ernst und Azaouagh sind zumindest keine teuren Exoten, die das Gefüge der Mannschaft stören könnten. Und Schalke lebt derzeit noch mehr von der mannschaftlichen Geschlossenheit als der bayerische Rivale. Vielleicht ist genau DAS unser Plus im Meisterschaftsrennen. Wer will das wissen? Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Tach auch! Ich finde diese ewigen Stänkerer, vor allem hinter mir auf der Gegengerade, ja auch zum Kotzen. Aber wenn in letzter Zeit von Ailton bereits als *Chancentod* gefrotzelt wurde, kann man das allmählich ganz gut nachvollziehen. Die Spiele, in denen er einmal trifft, aber öfter hätte treffen müssen, häufen sich einfach. In einem ergebnisorientierten UEFA-Cup-Hinspiel muß man ihm das durchaus zum Vorwurf machen. Glück auf!

  • FC Schalke 04

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: