PeleusSohn Zum letzten Mal aktiv: 13. August 2013 - 16:01 Mitglied seit: 28. September 2004 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.149 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
Tach auch! Die prognostizierte *Lektion von Stuttgart* fiel erwartungsgemäß aus: Schalke knüpfte nahtlos an die in der gesamten Rückrunde erbrachten Leistungen an. Damit dürfte aber immer noch nicht die Frage beantwortet sein, ob die Knappen in der Hinrunde nur von einem euphorischen Strohfeuer lebten und nun ihr wahres Gesicht zeigen, oder vielleicht doch noch zumindest ein Fünkchen Hoffnung auf einen vorderen Tabellenplatz besteht. Was unter Rangnick anfänglich die Lösung der Probleme zu sein schien, wird immer mehr zum spielerischen Fiasko: Schalke spielt ohne *Flügel*. Wenn zudem die Gegner besonderes Augenmerk darauf legen, mit Lincoln die einzige kreative Schaltstelle der Königsblauen gezielt auszuschalten, verliert das Schalker Spiel jegliche Durchschlagskraft. Bezeichnenderweise war Bordon trotz seines Fehlers, der zum 1:0 führte, für mich sogar noch bester Schalker... Wir haben die Zeit der Meisterschaftsträume genossen und in vollen Zügen ausgekostet. Nun gilt es, die zwei Punkte Vorsprung gegenüber den Schwaben zu verteidigen. Mit den aktuellen Ausfällen von Pander, Lincoln und Bordon ist klar, wie die Marschroute für das kommende Heimspiel gegen den HSV nur lauten kann: Kampf bis zum Umfallen! Die Erkenntnis, daß man sich derzeit sang- und klanglos aus dem Meisterschaftsrennen verabschiedet hat, tut richtig weh, denn ob die Bauern noch einmal so leicht zu überflügeln sind wie in diesem Jahr, wage ich zu bezweifeln. Die Saison ist noch lange nicht gelaufen. Nach unten ist verdammt viel Luft... Gruß aus Lengries, und Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Tach auch! Um die Dinge mal aus meiner Sicht als Betroffener zu kommentieren, sei folgendes gesagt: Wenn es mir arrogant und wenig konstruktiv erscheint, daß einige User durch demonstrative Erwähnung ihres Berufstandes oder ihrer persönlichen Leistungen - die ihnen übrigens niemand, auch ich nicht, in Abrede stellt - ihre Beiträge mit *Gewicht* versehen wollen (z.B. *VWL/Prokurist*, *Lear-Jet*, *A8-fahrender Großgeldverdiener*), dann sollte es mir wohl gestattet sein, angemessen darauf zu reagieren. Wenn man sich sachlich und von mir aus auch unter Zuhilfenahme aller probaten Stilmittel mit meinen Beiträgen auseinandersetzen wollte, könnte ich es mir ersparen, mich über derartig ostentative Großkotzigkeit zu amüsieren. Darum bleibe ich dabei: Von Akademikern darf man ein besseres Deutsch und weniger gedankliche Flachheit erwarten. Daran ändern auch Titel und ein gutgefülltes Bankkonto rein gar nichts. Im übrigen kann ich mir Rüttenscheid nicht leisten, und mit Leergut werfe ich auch nicht, weil ich es gegen Rückzahlung des Pfandes umtausche. :lol: Glück auf! p.s.: Unter Mißachtung des westfälischen Dehnungs-*e*, meinen Nachnamen *Lüg*auszusprechen, erfüllt mich hingegen sogar mit einer gewissen Genugtuung, denn sowohl der, der dies einmal sagte, wie auch der, dem es galt, stehen in meiner persönlichen Achtungsskala ganz weit oben. :wink:
Schalke 04-Sportlich
Tach auch, Grunsch! Nüchtern ( :lol: ) betrachtet gibt es doch überhaupt nur zwei Möglichkeiten: 1. Schalke hat keine Knete für die Ablöse 2. Assauer fühlt sich wirklich von Mainz verarscht Im ersten Fall hätte sich das Thema *Transferstreitigkeiten* wohl in Bälde komplett erledigt, wenn das ganze Schiff eh den Bach runtergeht. Im zweiten Fall ergibt sich die Lösung ebenfalls zwangsläufig, wenn man Assauers gewohnte *Fehlschüsse* nur annähernd mit in Betracht zieht. Von einer dritten Möglichkeit, daß Schalke vielleicht doch Recht bekommen könnte, redet ja ohnehin niemand. Diese Option können wir also getrost außer Acht lassen..., oder? :wink: Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Tach auch! Die Behauptung, der FC Schalke habe mangels Liquidität noch keine Ablöse an Mainz gezahlt, ließe im Umkehrschluß die Annahme zu, selbiges sei ebenfalls geschehen, wenn ein gesunder Spieler Azaouagh auf Schalke bereits zum Einsatz gekommen wäre. Im Zweifel, ob die Königsblauen denn nun wirklich *nicht flüssig* sind, darf man sich aber auch gerne etwas souveräner in Geduld üben, denn dann wird der Gang zum Amtsgericht über kurz oder lang ja ganz bestimmt noch folgen. :lol: Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Zum Thema Mainz vs. Schalke: Aus der Beobachterperspektive bietet der FC Schalke nicht gerade ein sympathisches Bild im Transferstreit um Azaouagh. Auf den ersten Blick scheint die Sache auch vollkommen klar zu sein: - Für den vollzogenen Wechsel eines Spielers hat Schalke die vereinbarte Ablösesumme zu zahlen. Basta! Auf den zweiten Blick tauchen jedoch einige Unklarheiten auf: 1. die einseitige Option des FSV Mainz auf Verlängerung mit dem betreffenden Spieler aus einem Amateurvertrag heraus 2. die Ankündigung der Mainzer, den Spieler bis zur Klärung dieser Sachlage nicht mehr einsetzen zu wollen 3. das bewußt positive ärztliche Gutachten, damit der Spieler innerhalb der Transferperiode überhaupt noch wechseln konnte, um eben den o.a. Streit zu umgehen Falls Mainz die aktuellen Schlichtungsergebnisse nicht akzeptiert hätte, was für mich persönlich eigentlich eher zu erwarten war, könnte man mit einem (Vor)Urteil schnell bei der Hand sein: Schalke hat sich schlicht und ergreifend verrannt. Nun sieht die Sache aber etwas anders aus, denn überraschenderweise ist Schalke mit der Schlichtung nicht einverstanden und will es auf einen juristischen Streit ankommen lassen. Vielleicht ist alles auch ganz einfach: Assauer kommt mal wieder mit seiner Eitelkeit und seinem Selbstverständnis als *Fußballgottheit* nicht klar und will sich einen Fehler nicht eingestehen. Andererseits muß man sich vorstellen, wie die Bayern wohl reagiert hätten, wenn Sebastian Deisler nach seinem Wechsel von Hertha (zu dem Zeitpunkt war er verletzt) nicht wieder auf die Beine gekommen wäre. Und wer - bitteschön - hat sich jemals ernsthaft damit befaßt, daß Mainz einen jungen Fußballer aus purer Verärgerung gewissenlos kaltstellen wollte??? Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Tach auch! Der Sprachgebrauch *Auf Schalke* hat traditionellen Bestand, der nichts, aber auch rein gar nichts mit der Donnerhalle zu tun hat. Meines Erachtens hat man sogar vier Jahre verschenkt, in denen dieses Vermarktungspotential bereits zu nutzen gewesen wäre. Ich persönlich werde immer *auf Schalke* gehen, und die Arena wird für mich immer die *Donnerhalle* bleiben, versüßt mit ein paar Milliönchen, die nur absolute Ignoranten ablehnen könnten. Oder glaubt irgendjemand, daß für eine *Samsung-Arena* auch nur eine einzige Dauerkarte weniger verkauft wird??? :wink: Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Tach auch! Man MUSS es Schalke als Schwäche auslegen, Hans, weil die Leistung heute einfach keine Lobeshymnen zuläßt. In dieser Saison ist einfach überraschend, daß sowohl Schalke wie auch die Bauern Punkte in Spielen lassen mußten, die so nicht auf der Rechnung standen. Wenn sich die Knappen aber trotz zweier Siege über die Bauern nicht als Erste bereits haben absetzen können, liegt das alleine an diesen sogenannten *verschenkten* Punkten. Die Leistung heute war auch nicht nennenswert besser als die gegen Mainz - und dort wurde verloren. Bei den nun kommenden Spielen gegen Stuttgart, HSV, Berlin und Leverkusen wird sich endgültig zeigen, wohin der diesjährige Weg führt: weiterhin auf Meisterschafts- und CL-Kurs oder doch eher nur zum Kampf um die *internationalen* Plätze, womit schlechtestenfalls der UEFA-Cup gemeint ist. Wenn's ganz dumm läuft und die Mannschaft nicht endlich wieder an die Leistungen der Hinrunde anknüpft, kann man sich in vier Wochen gut und gerne auch als Dritter oder sogar Vierter der Tabelle wiederfinden. Ich bin alles andere als ein Pessimist, aber heute konnte man fast das Gefühl gewinnen, daß die Mannschaft irgendwo zwischen Hoffen und Glauben schwebt. Nur ist das leider zu wenig, um am Ende ganz weit vorne zu stehen. Nürnberg war für mich heute in Hinblick auf die kommenden Spiele einfach der ungeeignetste Gegner, der sich in der Donnerhalle vorstellen konnte. Die Clubberer waren so dermaßen grottenschlecht, daß damit nur die eigenen Schwächen verdeckt wurden. Hoffentlich hat dieses Ergebnis keinen Sand in die Augen der Spieler gestreut. Aus einer Lektion in Stuttgart ließen sich zwar eher die richtigen Schlüsse ziehen, nur wäre es dann wohl leider zu spät... Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Tach auch! Wirklich beeindruckend, was 20000 Mainzer in ihrem Stadion für einen Alarm veranstalten. Trotzdem hinkt der Vergleich mit anderen Stadien. Die Frage ist in solchen Zusammenhängen nämlich immer, ob diese Vereine ein größeres Stadion überhaupt füllen könnten, und inwieweit sich 20000 *singende* Fans relativieren lassen müssen. Die Dortmunder Südtribüne ist beispielsweise vom Fassungsvermögen her größer als der komplette Bruchweg, und trotzdem herrscht im Westfalenstadion nicht zwingend die bessere Stimmung. Gleiches muß man auch annehmen, wenn eben genau diese 20000 Mainzer das Westfalenstadion *bevölkerten* - Stadionnamen (AOL-Arena, ArenaAufSchalke, Allianz-Arena, Berliner Olympiastadion etc.) beliebig austauschbar. Das alles soll die tolle Stimmung beim gestrigen Spiel aber in keinster Weise schmälern. Für dich als MSV-Fan, Sascha, dürften solcherlei Zahlenspiele jedoch zumindest eines bedeuten: grenzenloses Staunen und Neid bis zum Erbrechen. Schade, wenn man so eine Stimmung nur aus dem TV kennt. Aber Gott sei Dank rückt ja der Tag unaufhaltsam näher, an dem der mickrige Zebra-Chor endlich seine dünnen Liedchen im Plexiglas-Käfig trällern darf und die stimmgewaltige Unterstützung der Meidericher Anhänger wie ein tosender Orkan durch die gegnerischen Arenen brandet. :lol: Und den Gegenbeweis, zu was Fans bei auswärtigen Spielen im Stande sind, wirst du kommende Saison bei den Heimspielen deines MSV noch schmerzlich genug zu spüren bekommen - und das vermutlich gleich siebzehn mal, wenn Fürth nicht doch noch aufsteigen sollte. DANN herrschte nämlich wenigstens an einem Spieltag in Duisburg ein *Stimmungspatt*... :wink: Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Tach auch! Die Frage, WIE Schalke gespielt hat, ist schnell geklärt: grottenschlecht. Viel wichtiger wäre eine plausible Erklärung dafür zu finden, WARUM man in Mainz sang- und klanglos verlor. Das Schalker Spiel war über neunzig Minuten hinweg von einem einzigen Merkmal geprägt: Ungenauigkeit - ungenaues Deckungsverhalten, ungenaue Zuspiele, ungenaue Abschlüsse. Mainz spielte das, was es konnte und zwar hauptsächlich deshalb, weil Schalke dies einfach zuließ. Die Knappen wirkten nervös und - unglaublich aber wahr - verunsichert. Mehrmals standen sich die Spieler gegenseitig im Weg, und wenn man die Möglichkeit hatte, bei etwas schneller vorgetragenen Angriffen zwischen zwei Optionen zu wählen, entschied man sich vorhersehbar für die jeweils schlechtere. Ein konstruktiver, systematischer Spielaufbau fand ebenfalls nicht statt. Wurde der Ball in der eigenen Abwehr erobert, befand er sich kurz drauf bereits wieder im Besitz des Gegners, der keinerlei Mühe hatte, die planlosen, weiten Zufallspässe von Vermant, Krstajic und auch Bordon wirkungslos ins Leere laufen zu lassen. Insbesondere Vermant und Altintop waren taktisch heute vollkommen indisponiert. Mit *unglücklich* sind ihre Leistungen noch sehr schmeichelhaft umschrieben. Wenn man der heutigen Niederlage etwas Gutes abgewinnen kann, dann die Erkenntnis, daß wir Schalker uns zumindest nicht mehr bis zur vierundneunzigsten Minute des letzten Spieltages mit der Meisterschaftsentscheidung herumquälen müssen. Wer bereits neun Spieltage vor Saisonende nach erstmaliger Tabellenführung dem Druck so wenig standhalten kann, ist kein ernstzunehmender Konkurrent für die Bauern. Ganz offensichtlich ist der Umgang mit der Spitzenposition in der Tabelle ein Lernprozess, in dem uns die Bauern noch um Lichtjahre voraus sind. Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Danke, Essener72 und Grunsch! Mit der heutigen Entscheidung der Molsiris-Anleger, dem Sieg der Essener gegen den KSC und Lincolns Super-Freistoß war dieses WE wirklich ein toller Erfolg für den Pott. Auch wenn das hier ein Schalke-Thread ist, möchte ich noch ein Wort an Grunsch direkt richten: Das Aufatmen in Dortmund macht es uns allen leichter, endlich wieder zur gewohnten, sportlichen Rivalität zurückzukehren. Wenn auch nur zögerlich, werden dennoch die meisten BvB-Fans inzwischen die Verlogenheit ihres Ex-Präsidenten erkannt haben. Auch als Nicht-Borusse darf man der neuen Führung uneingeschränkt Respekt zollen. Ich hätte nur höchst ungerne auf die verbalen und fußballerischen Schlachten zwischen unseren Lagern verzichtet - und so werden das wohl auch die meisten anderen Knappen sehen. Ehrlichkeit ist doch im Grunde alles, was wir Fans von den Offiziellen unserer Vereine erwarten. Leidensfähigkeit und die Bereitschaft, mit unseren jeweiligen Clubs durch Dick und Dünn zu gehen, haben wir alle schon beweisen müssen - wir hier im Pott öfter und schmerzlicher als anderswo. Hinsichtlich der bekannten Probleme dürfte die Zukunft vielleicht noch die ein oder andere unliebsame Überraschung für uns parat haben. Da darf man sich über die gegenwärtigen Erfolge ruhig mal besonders euphorisch freuen. In diesem Sinne: Glück auf!!!

  • FC Schalke 04

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: