PeleusSohn Zum letzten Mal aktiv: 13. August 2013 - 16:01 Mitglied seit: 28. September 2004 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.149 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
Moin, Schalker und Nichtschalker! SO EIN VERDAMMTER MIST!!! ... da wollte ich mal ohne eine Prognose in die neue Saison gehen, und nun haben mir die eigenen Spieler dieses Vorhaben gründlichst versaut!!! Um es kurz zu machen: Die Bayern müssen sich warm anziehen und zwar GANZ warm!!! :wink: Schalke hat heute als mannschaftliches Kollektiv eine Demonstration taktischer Disziplin und spielerischer Überlegenheit abgeliefert. Der Gegner - mag sein, daß Bremen kein wirklicher Prüfstein war - hatte über neunzig Minuten nicht den Hauch einer Chance, abgesehen von einer einzigen Torschußgelegenheit in der ersten Halbzeit, die Borowski allerdings im Schlaf hätte verwerten müssen. Ich kann gar nicht sagen, welchen Spieler man hervorheben sollte, weil jeder einzelne vor Einsatzwillen, taktischem Verständnis und Spielwitz nur so sprühte. Darum will ich mich auf drei Einzelkritiken beschränken: - Fabian Ernst Dieser Mann scheint jede Spielsituation nahezu perfekt zu antizipieren und dadurch immer gerade dort zu sein, wo er gebraucht wird. - Ebbe Sand Schlanker, spritziger und torgefährlicher denn eh und je! Mit einem Satz: Der Ebbe Sand ist wieder da......... - Hamit Altintop Tja, Crispys....... unser *Lieblingsspieler* war auf der rechten Abwehrseite in allen Belangen überragend: defensiv, offensiv, mit teilweise genialen Alleingängen, die immer für Gefahr sorgten. Aber die eigentliche Sensation war eine ganz besondere Überraschung von Ralf Rangnick: die Dreierkette mit Altintop, Bordon und Krstajic. Es war für jeden Zuschauer eine Augendweide, wie taktisch diszipliniert sich Ernst, Bajramovic, Kobiashvilli und bis zu seinem verletzungsbedingten Ausscheiden auch Poulsen in die unmittelbare Defensivarbeit mit einschalteten und Bremen kaum Raum ließen. Schlechtester Mann auf Schalker Seite war Kuranyi, was aber ehrlich gesagt kaum ins Gewicht fiel, weil die Bremer eh nie wußten, um wen sie sich kümmern sollten, denn irgendein Schalker war immer gefährlich anspielbar, sogar Krstajic und Bordon, die sich ebenfalls sehenswerte Vorstöße erlaubten. Sollte das Liga-Cup-Finale verlorengehen, könnte selbst das nichts an meiner Vorhersage ändern: Schalke ist ein absoluter Meisterschaftsanwärter. Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Moin, Martin! Auf DIESE Art von Bilanz darfst du aber keinen Urheberanspruch geltend machen. Das hat nämlich schon Niebaum vor dir versucht.... :wink: Gruß
Schalke 04-Sportlich
[quote=martin5578]Wenn das so sein sollte, können wir ja immer noch wie Schalke die Bilanzen frisieren :!:[/quote] Und was sollte euch das bringen? Um eine Bilanz frisieren zu können, muß erstmal was zum Bilanzieren vorhanden sein! :lol: :lol: :lol: Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Moin, Martin! Ailton: 3 Mill. € Hanke: ca. 4 Mill. € div. Kleinablösen und Leihgebühren Macht rund 8 Mill. € aus Transfereinnahmen. Da die Schalker bei Bedarf die Hälfte ihrer Garantieeinnahmen aus der CL-Saison zum Transfereinsatz bringen wollten, läßt sich dieser Betrag auf gut und gerne 15 Mill. € Kriegskasseninhalt aufrunden. Dem stehen an offiziellen Ausgaben derzeit lediglich die ca. 7 Mill. € für Kuranyi gegenüber. Das sollte deine Frage, woher das Geld bei Schalke kommt, hinreichend beantworten. Zielst du allerdings auf die Gesamthöhe der Schalker Verbindlichkeiten ab, genügt ein Blick zurück auf das diesjährige Lizensierungsverfahren, aus dem die Schalker auf Grund einer freiwilligen Nachbesserung OHNE JEDE Auflage gegangen sind. Und DAS will schon wirklich etwas heißen, nachdem der Lizensierungsausschuß wegen des BvB-Schocks jüngst besonders strenge Maßstäbe angelegt hat. So wurden nicht zuletzt der HSV und Hertha BSC mit knallharten Vorgaben bei etwaigen Transfers und deren Umfang regelrecht bestraft. Halten wir uns eines vor Augen: Die DFL und deren Lizensierungsausschuß mußte in diesem Jahr ganz genau auf die einzelnen Buli-Vereine schauen, weil die Vorgänge um Borussia Dortmund und die damit verbundenen Vorwürfe gegenüber der DFL selbst gar nichts anderes erlauben konnten. Und was die sportlichen Zwänge angeht, kann ich nur sagen, daß weniger als die Vorgabe, fünfmal innerhalb von zehn Jahren international spielen zu wollen, ohnehin kaum akzeptabel wäre. Man investiert in Spieler, um genau DIESEN Erfolg zu realisieren. Alles andere bedeutete doch wohl *Stillstand*, und das will bestimmt niemand! Das sportliche Restrisiko ließe sich anders formulieren: Was passiert, wenn der RWE fünf lange Jahre in der Reli herumdümpeln oder der BvB absteigen müsste? Darüber denkt schließlich auch kein Schwein nach... :wink: Gruß in die Runde!
Plattform Borussia Dortmund
Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder! Ich habe in diesem Thread mal geschrieben, daß ein gewisser Teil Mitschuld an der Misere des BvB auch bei den eigenen Fans lag, weil man im Erfolg lange die Augen vor den drohenden Ereignissen verschlossen hat, die bereits frühzeitig erkennbar waren. Gemeint waren damit nicht diejenigen Fans, die dem Verein erst en masse zuströmten, als es einfach schick war, Dortmunder zu sein. Die *alten Hasen* hätten sich nicht blenden lassen dürfen, auch wenn der Erfolg süß ist und durchaus den Blick für die Realität verschleiern kann. Ob Vereinstreue, die in Zeiten des Erfolges begann, schlechter als *gewachsene* Identität ist, wage ich stark zu bezweifeln, weil jede Liebe irgendwann einmal anfängt. Es kommt nur darauf an, ob man auch dann treu zu seinem Verein steht, wenn der Erfolg ausbleibt. Auf Schalke singt man derzeit mit Inbrunst *Königsblau ein Leben lang!* und das besonders nach der Vize-Meisterschaft und dem verpaßten Pokalerfolg. Mag sein, daß dies von einigen nur Lippenbekenntnisse sind, aber zumindest verdeutlicht es die gleiche Liebe zum Verein, die auch Dortmunder und Essener auszeichnet. Die Motivationen, Anhänger eines Vereins zu sein, sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Wer will also darüber zu Gericht sitzen, welcher Fan nun ein *richtiger* Fan ist und welcher nicht? Meine Frau - ebenfalls glühender Schalke-Fan - hat beim Bekanntwerden der unterschiedlichen Besucherzahlen der gestrigen Saisoneröffnungen weder mit Häme noch mit Spott bedacht, daß *nur* 25.000 Anhänger in Dortmund waren. Ihr respektvoller Kommentar lautete: "Ist das nicht eigentlich egal? Und wenn es nur 5000 gewesen wären.... in jedem Fall hätte es sich um ECHTE Dortmunder gehandelt..." Ich bin ganz sicher kein Modefan. Warum sollte es bei Grunsch und den anderen hier im Forum also anders sein? Ich wäre sehr gespannt, wie man das begründen wollte. :wink: Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Moin, Schalker und Nichtschalker! Die heutige Saisoneröffnung war erneut eine großartige Demonstration der Schalker Vereins- und Fangemeinde. Ob es tatsächlich im Laufe des Tages 100.000 Besucher gewesen sind, die den Weg in die VELTINS-Arena gefunden haben, vermag ich nicht zu beurteilen. Tatsache ist allerdings, daß sich mit Sicherheit alleine zur Mannschaftspräsentation ca. 40.000 Menschen in der Donnerhalle befanden und frenetisch feierten. Gemessen an den Menschenströmen, die sich zu dem Zeitpunkt bereits wieder auf den Heimweg machten (es war teilweise fast unmöglich, ungehindert die Arena zu erreichen!!!), ist die von den Veranstaltern verkündete Zahl allerdings mehr als realistisch. Trotzdem war von übereifriger Euphorie nichts zu spüren. Im Gegenteil: Von allen Seiten - auch von den meisten Fans - war zu hören, daß man sich bestenfalls einen Platz unter den ersten Fünf ausrechnet. Rudi A. lag da mit seiner Ankündigung, einen der ersten drei Plätze erreichen zu wollen, sicherlich eine Spur höher... Von mehr träumen wir alle, aber die Fans beweisen ein Gespür für das Machbare. Das läßt hoffen, daß im Umfeld keine Unruhe ausbricht, wenn die Ziele nicht sofort erreicht werden. Alles in allem ein wirklich gelungener Tag mit einer imposanten Fan-Kulisse, die den besonderen Stellenwert des FC Schalke unter allen anderen Buli-Vereinen eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Nimmt man noch die Fußballverrückten hinzu, die heute auch von unseren Nachbarn Borussia Dortmund und RWE mobilisiert wurden, müßte auch dem allerletzten, verschissenen Bazi klar sein, daß das Herz des Deutschen Fußballs nirgendwoanders schlägt als hier bei uns im Revier. Glück auf dem Pott!!!
Schalke 04-Sportlich
[quote=crispys] Schade,dass man sich nicht im Guten trennen kann :( :wink:[/quote] Wieso? Sind 3,5 Mill. € Ablöse etwa keine Trennung im Gütlichen??? :wink: Aber mal ganz davon abgesehen: Was hattest du denn anderes erwartet, Crispys? Toni mag zwar ein wirklich außergewöhnlicher Fußballer sein, aber Selbstkritik liegt ihm ebenso fern wie die Fähigkeit, sich voll und ganz in den Dienst einer Mannschaft zu stellen. Alleine nur Tore sind da nicht das Kriterium. Für Toni war immer klar, daß Toni nur für Toni Tore schießt, für sein Ego, für seine Selbstdarstellung und allenfalls, um das immer spürbare Defizit an Integrationswillen auszugleichen. Toni müßte eigentlich ein schlechtes Gewissen haben: Die Schalker Verantwortlichen haben sich stets für ihn und seine persönlichen Belange eingesetzt. Es wurden ihm Extrawürste gebraten, die weit über das Maß des Üblichen hinausgingen. Wenn Rudi A. und Andreas M. nun dezent davon sprechen, der Verein hätte sich außerstande gesehen, Tonis Probleme weiterhin in notwendigem Maße zu beheben (gemeint sind wohl dessen finanzielle Nöte), waren im Gegenzug wohl nicht wirklich irgendwelche kritischen Selbsterkenntnisse des Brasilianers zu erwarten. Nun denn! Wenn Ailton glaubt, sich auf diese Art und Weise von uns Schalkern verabschieden zu müssen, sollten wir ihm in Nichts nachstehen: "AUF WIEDERSEHEN, DU ARSCHLOCH!!!" Gruß in die Runde!
Schalke 04-Sportlich
[quote=IMMER RWE]Herzlichen Glückwunsch FC Gelsenkirchen............ Hantke-Deal damit ein Flop! Mir aber EGAL,weil IMMER RWE [b][/b][/quote] Moin! Hanke ist sicherlich kein Überflieger, sondern eher ein Durchschnittsstürmer mit dem Vorteil der Jugend und möglicherweise noch etwas Verbesserungspotential. Hätten ihn die Schalker Verantwortlichen nicht für die im Raum stehende Ablösesumme ziehen lassen, müßte man an deren Geisteszustand zweifeln. Stürmer wie Hanke kommen und gehen. Nur hinsichtlich der Besetzungsdichte im Sturm scheint damit sein Transfer nach dem Weggang Ailtons eine vorschnelle Entscheidung gewesen zu sein. Mit jedem neuen Stürmer, der noch kommen wird, relativiert sich dieser Verlust aber sofort wieder. Gruß in die Runde!
Schalke 04-Sportlich
Moin, Schalker und Nichtschalker! Ich möchte meinen letzten Beitrag an dieser Stelle kurz relativieren: Nicht das Bayern-Spiel, sondern das meiner Knappen war ein Genuß für Masochisten... Gruß in die Runde! :wink:
Schalke 04-Sportlich
Moin, Schalker und Nichtschalker! Heute wird übrigens ab 20:15 Uhr das Freundschafstspiel der Knappen gegen die Stuttgarter Kickers auf DSF übertragen. Für Masochisten: Wer will, darf sich zuvor noch das Spiel der Bauern gegen den Bonner SC antun. Schalke wird ohne die noch nicht zum Kader gestoßenen Confed-Teilnehmer Kuranyi, Asamoah und Ernst antreten. Ailton ist bereits auf dem Weg nach Istanbul, und Lincoln sowie Bordon könnten hinsichtlich ihrer muskulären Probleme geschont werden. Da ist kein aufschlußreiches Spiel zu erwarten, sondern eher ein erstes, öffentliches Schaulaufen als *Appetitanreger*. Für die Schalker Fans geht es dann am kommenden Sonntag weiter, wenn der Verein zur Saisoneröffnung einlädt. Im letzten Jahr wurde dieses Event erstmalig in die Arena verlegt (sonst Trainingsgelände am Parkstadion) und sollte auch in diesem Jahr wieder einen Besuch lohnen. http://www.schalke04.de/34_news/news.php?newsaction=detail&newsId=2214 Ich werde wie immer dabei sein und mich so früh wie möglich in der Donnerhalle einfinden, um die so langsam unerträglichen Entzugserscheinungen zu mildern... :wink: Drei Tage später folgt die Halbfinalbegegnung des Liga-Cups zwischen den Königsblauen und dem SV Werder. Aus diesem Spiel wird sich trotz dann noch verbleibender anderthalb Wochen bis zum Saisonauftakt gegen Lautern bereits einiges ableiten lassen können. Wir dürfen hoffen, Schalke in der Formation auflaufen zu sehen, die Rangnick für den Saisonstart als erste Elf ins Auge gefaßt hat. Alles in allem kann die Sommerpause endlich vorbei sein! Einen vorfreudigen Gruß in die Runde!

  • FC Schalke 04

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: