| Schalke 04-Sportlich |
|---|
|
Moin, Schalker und Nichtschalker!
Wie schnell es mit Transfers noch kurz vor Saisonbeginn gehen kann, zeigt das Beispiel Ewerthon.
Nochmal zum Thema Lincoln:
Es wurde sich wirklich ernsthaft darüber im *Schalker* unterhalten und konkret der Verein wie auch die Höhe einer möglichen Ablöse genannt. Man hatte durchaus den Eindruck, als wäre etwas Wahres dran. Aber wie gesagt: Das Schalker Feld war schon immer eine Quelle für Gerüchte.
Zudem glaube ich nicht, daß die Schalker ihre eigenen Anstrengungen um sportliche Verbesserungen mit einem Verkauf Lincolns Lügen strafen werden. Gerade an seiner Person dürfte sich nämlich auch ein Großteil der sportlichen Perspektiven für die kommende Saison festmachen lassen.
Schalke wird es sich kaum leisten können, seinen Spielmacher ziehen zu lassen.
Wie wichtig die Besetzung dieser Position ist, sieht man an vergleichbaren Bemühungen z.B. der Hamburger, die dort mit van der Vaart sicherlich DEN Transferknaller schlechthin verbuchen konnten.
Dortmund wollte Rosicky halten und hat es getan, in München bietet man Ballack einen Rentenvertrag an, ohne Marcellinho ist Hertha nur die Hälfte wert, und ob Stuttgart den Verlust von Hleb ohne gleichwertigen Ersatz wird verschmerzen können, muß sich erst noch zeigen.
Damit wären - abgesehen von Micoud - auch schon alle Spielmacher von Klasse in der Buli genannt. Man sieht also, wie rar derartige Spielertypen gesät sind.
Meine persönliche Prognose: Sollte es sich tatsächlich NICHT nur um ein Gerücht handeln, wird Schalke trotzdem seine Nummer 10 halten. Da bin ich mir aus o.a. Gründen absolut sicher!
Glück auf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin, Crispys!
Wenn mir nichts Unvorhergesehenes dazwischenkommt, werde ich morgen bestimmt am Uhlenkrug sein.
Wie du schon sagtest: Es ist für einen guten Zweck, und diesen Aspekt sollte man sicherlich nicht unberücksichtigt lassen.
Am Rande: Es kursierte heute auf dem Schalker Feld das Gerücht einer Offerte von Betis Sevilla für Lincoln über 13 Mill. .......
Ich habe in den vergangenen Jahren des öfteren die Quelle unsäglicher Spinnereien im direkten Umfeld der Schalker *Rentner-Gang* ausgemacht, die gerade dann mit Vorliebe ihre Kreise zogen, wenn sich die bekannten Gesichter der Bild-Kollegen dort zeigten. Wir erinnern uns alle noch gerne an die lächerliche Edgar-Davids-Ente, von der die Blöd-Schreiber ja auch hartnäckig behaupteten, diese Information aus erstklassiger Quelle erhalten zu haben. :lol: :lol: :lol:
Ich bin mal gespannt, ob Herr Wenzel drauf angesprungen ist, aber sooo dämlich kann selbst der nicht sein - eigentlich.... ;-)
Glück auf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin, Willi!
Ich war übrigens vor einigen Monaten in eurem neuen Stadion, als dort der Nachfolgearbeitskreis der Flachglas tagte. Obwohl ich außer den angemieteten Räumen sonst fast nichts vom *Innenleben* des Stadions zu sehen bekam, war mein erster Eindruck, daß es ein wirklich gelungenes Stadion ist. Sicherlich nicht so spektakulär wie die Neubauten zur WM, aber dennoch rundherum einfach *stimmig*.
Trotzdem habe ich bei der Anfahrt schon etwas den gewohnten Anblick der alten Haupttribüne mit ihren typischen Formen vermißt... :wink:
Glück auf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin!
Da die Schalker Donnerhalle seit Bestehen in jeder Saison bis auf wenige, von den Gastvereinen nicht genutzte Kontingente stets ausverkauft war, überrascht folgende Meldung nicht sonderlich:
Mit über 43.000 verkauften Dauerkarten hat der Verein eine neue Bestmarke für die Saison-Abos erzielt. Schalke hat die maximale Kapazität um zehn Prozent auf 44.000 Dauerkarten erhöht, um dem neuerlichen Boom zumindest in kleinen Teilen gerecht werden zu können.
Von den letztjährigen Dauerkarteninhabern, haben lediglich 600 von ihrer Erneuerungs-Option keinen Gebrauch gemacht. Dem gegenüber standen über 20.000 Wünsche von Interessenten, die leider nicht befriedigt werden konnten.
Die Top-Spiele sind bereits komplett ausverkauft (Dortmund, Bayern, Stuttgart), und für die restlichen 13 Heimspiele sind insgesamt lediglich noch sparsame 24.000 Tageskarten verfügbar.
Es bleibt also auch im fünften Arena-Jahr alles beim Alten: Wer ein Spiel der Knappen in unserer Donnerhalle erleben möchte, ist auf e-bay und die Kontingente der Gastvereine angewiesen.
In dieser Saison bietet sich für ein solches Spektakel erstmalig am 7. August (einem Sonntag) Gelegenheit, wenn die Königsblauen Kaiserslautern empfangen.
Die Arena rockt eben... :wink:
Glück auf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin!
Das gewohnte Leben ist mit Beginn der Vorbereitungen bei den meisten Vereinen bereits wieder eingekehrt. Da auch im Falle Schalke die Saisonplanungen noch nicht vollends abgeschlossen sind, wird in den kommenden Wochen also der Blick der Öffentlichkeit verstärkt auf eventuell noch folgende Personalentscheidungen gerichtet sein dürfen.
- Sören Larsen
Der dänische Stürmer (derzeit in der Schwedischen Liga im elften Spiel mit dem zehnten Treffer) will zu Schalke und ist sich bereits mit S 04 einig. Laut Josef Schnusenberg sei die festgeschriebene Ausstiegsklausel inklusive festgeschriebener Ablöse von 1,2 Mill. eine Vereinbarung, die Schalke und dem abwanderungswilligen Shooting-Star vor jedem ordentlichen Gericht ein günstiges Urteil in Aussicht stelle.
- Abel aus Mainz
Die *Schalke-geschädigten* Karnevalisten vom Bruchweg haben bis zum heutigen Tag das Angebot abgelehnt, Abel gegen eine Ablösesumme vorzeitig ziehen zu lassen. Wer will es ihnen verübeln???
Dennoch hat Rangnick die Hoffnung nicht gänzlich aufgegeben, daß sich in dieser Hinsicht noch etwas tun könne. Dies sei aber vollständig Sache der Mainzer, so unser Trainer.
Tendenz: Abel bleibt in Mainz.
Abel ist nicht Bordon. Schalke wird sich bestimmt nicht zur Decke strecken, um den Verteidiger unter erneuter Kleinkriegsstimmung mit Mainz, zur kommenden Saison bereits in den Pott zu holen.
- RV
Ohne die Verpflichtung eines klassischen RV stehen die alternativen Namen fest: Hoogland, Altintop, Varela.
Rangnick scheint jüngsten Äußerungen nach zu urteilen, Varela zu priviligieren.
DAS wäre ganz nach meiner eigenen, unmaßgeblichen Vorstellung: Ich halte Varela für eine Lösung, die für jede alternative Neuverpflichtung eine hohe Messlatte darstellt. Gustavo ist schnell, taktisch hervorragend geschult, einsatzfreudig und technisch nahezu perfekt. Mit entsprechender Vorbereitung und Systemschulung wäre Speedy Gonzales als RV sicherlich keinen Deut schlechter einzustufen als Hinkel oder Lahm, der ja ursprünglich auch mal auf der rechten Verteidigungsseite beheimatet war.
Mit Hoogland steht ein junger Newcomer als Nachrücker bereit, dem ich persönlich ein weitaus höheres Potential bescheinigen möchte als vergleichsweise sogar Pander, der es ja mittlerweile schon auf den Notizblock Klinsmanns geschafft hat.
- Ein neuer Kapitän?
Ich denke, daß Rangnick ausgesprochen gut daran täte, einen Kapitän nach seinen Vorstellungen zu installieren. Rost war als erster Vertreter des Mannschaftsrates damals noch eine Wahl von JH, wenngleich mannschaftsintern an der Führungsposition von Ebbe Sand kein Weg vorbeiführt - egal, wer auch immer die Kapitänsbinde auf dem Platz trägt.
Rangnick hat von Anfang an keinen Hehl daraus gemacht, um Fabian Ernst das *neue* Schalke aufbauen zu wollen. Das eher bescheidene Abschneiden in den Jahren zwischen 2001 bis 2004 läßt auch keinerlei Gründe erkennen, warum nicht innerhalb des Mannschaftsgefüges ein Umdenken vollzogen werden sollte.
Schalke ist gewachsen. Ernst, Kuranyi, Bordon, Krstajic, Kobiashvilli, Lincoln, Asamoah, Rost und nicht zu vergessen Ebbe Sand stellen das Gerüst einer Mannschaft dar, die zum absolut Stärksten gehört, was wir jemals in Königsblau zu sehen bekamen...
... und Bajramovic, Varela, Pander, Azaouagh oder ein Eigengewächs wie Baumjohann habe ich dabei noch gar nicht genannt.
Fehlt noch einer??? Ach ja... der 14-Tore-Toni!!! :wink:
Was für Aussichten.......
Glück auf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin!
Nun wurde uns zumindest schonmal ein Herzenswunsch von den Schalker Offiziellen erfüllt: Vermant verläßt Schalke und kehrt zu seinem alten Verein Club Brügge zurück, wo er einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat.
Bei Altintop und Poulsen sieht es hingegen nach einem weiteren Verbleib bei den Knappen aus, was sich spätestens nach den ersten Heimspielen wieder mächtig negativ auf mein Nervenkostüm auswirken dürfte... :wink:
Da darf man nur hoffen, daß im Falle kein RV gefunden werden sollte, wenigstens Varela auf Rangnicks Zettel steht und nicht dieser mannschaftsundienliche, *Augen-auf-den-Ball-und-ich-hau-einfach-mal-drauf* Ex-Wattenscheider... :lol:
Der Typ ist für eine Buli-Mannschaft mit höheren Ansprüchen einfach nicht tragbar - und für herzschwache Zuschauer schonmal gar nicht!!!
Glück auf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin!
Auf der Suche nach einer Verstärkung der Abwehr gestalten sich die Schalker Bemühungen immer schwieriger.
Nachdem bekannt wurde, daß die Verhandlungen mit Baldé offensichtlich durch dessen Gehaltsforderungen ins Stocken geraten sind, führt eine heiße Spur nach Italien, genauer zum Mailänder Club Internazionale.
Der U21-Nationalspieler Alessandro Potenza (21, Rechtsverteidiger) galt lange Zeit als Nachwuchsstar, bevor er als Opfer des Italienischen Wechselwahnsinns innerhalb von vier Jahren bereits dreimal ausgeliehen wurde.
Unklar ist, ob der Rückwechsel nach Mailand zu Beginn dieser Saison als offzizieller Transfer zu werten wäre, was ein Geschäft mit den Knappen nach FIFA-Richtlinien ausschlösse.
Berichte, wonach Gazetta dello Sport am vergangenen Wochenende Unterhändler der Schalker in Mailand gesichtet haben will, wurden indes von Schalker Seite aus als *Märchen* zurückgewiesen.
Es verdichten sich also die Anzeichen, daß es auf Schalke in der kommenden Saison keinen neuen, klassischen RV gibt, sondern der Schalker Plan, mit einem *Projekt* (Altintop, Varela, Hoogland) in die Liga starten zu wollen, immer wahrscheinlicher wird.
Die Suche konzentriert sich nun auf einen weiteren Innenverteidiger, um mögliche Ausfälle in der Abwehrzentrale besser kompensieren zu können.
Schwierigkeiten soll es auch mit dem Wechsel von Sören Larsen geben, dessen abgebender Verein sich angeblich nicht über die Transferrechte mit Bröndby einigen kann.
Mieser Start in die Woche...
Glück auf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Moin!
Wenn ich mich recht erinnere, begann die vorvergangene Spielzeit ebenfalls mit dem ersten Arena-Heimspiel gegen die Schwarz-Gelben.
Ein Gutes hat die Spielansetzung zumindest: Die Schmach des versehentlichen Ausrutschers am vorletzten Spieltag wird schnell wieder korrigiert... :wink:
Gruß in die Runde!
PS
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Tach auch!
Zur Ablösesumme, die Kröldrup gekostet haben soll, kursieren inzwischen die unterschiedlichsten Zahlen.
Eine davon ist 3,7 Mio. . DAS wäre durchaus auch für die Schalker finanzierbar gewesen.
Im Übrigen will ich dieses Gespenst einer *systematischen Verschuldungspolitik* der Schalker nicht immer bei jedem Transfer zur Diskussionsgrundlage machen.
Ich behaupte unerschütterlich, daß die Schalker Verantwortlichen wissen, was sie tun. Bis dato konnte mich noch niemand beweisfähig vom Gegenteil überzeugen.
Auch nicht du, Willi Niederrheiner, denn danke für den "aktuellen" Hinweis: Ans Parkstadion hatte ich bei meiner Aufzählung noch gar nicht gedacht!!! :-)
Und zum Thema der Fragwürdigkeit irgendwelcher Bilanzierungen: Alle sind zufrieden, niemand meckert, und illegal war's auch nicht.
Im Fall Baldé blick' ich allmählich aber nicht mehr durch. Angeblich, so ließ es auch Andi Müller verlauten, soll der Spieler ablösefrei sein. Ich frage mich, wie das sein kann, da er doch gerade erst im Februar seinen Vertrag bei Celtic bis sage und schreibe 2009 verlängert hat.
Sei's drum: Die Vorstellung der drei *Schalker* Asamoah, Ernst und Kuranyi im gerade beendeten Confed-Cup-Spiel gegen Argentinien, macht schon wieder mächtig Freude auf den Saisonbeginn.
Glück auf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Tach auch, Crispys!
Ich sehe das eigentlich ähnlich wie du. Rudi A. gehört bekanntermaßen nicht zu meinen *Lieblingen*, was aber seiner unbestrittenen Kompetenz keinen Abbruch tut.
Er übernahm den Verein kurz vor der Zwangsbeatmung und hat ihn mittlerweile zu einer *Marke* im Deutschen Fußball gemacht.
Wer das anders sieht, sollte Vergleiche anstellen: Welcher Verein hat im Verlauf der vegangenen 13 Jahre eine ähnliche Chronologie vorzuweisen?
1 x Uefa-Cup-Gewinn
1 x Pokalfinalist
2 x Vize-Meisterschaft
2 x Pokalsieger
Besitzer des größten zusammenhängenden Vereinsgeländes
größter Immobilienbesitz der Bundesliga
Besitzer des modernsten Stadion Europas
40.000 Mitglieder
Zuschauerschnitt jenseits der 60.000er Marke
zweithöchster Umsatz auf lizensierte Produkte
zweithöchster Nettogewinn aus dem Verkauf lizensierter Produkte
Dem gegenüber stehen operative Verluste in vergleichbarer Größenordnung wie die des FC Bayern, Hertha BSC, HSV, Leverkusen....
... und Verbindlichkeiten, deren realistischer Tilgungsplan (auch hinsichtlich der notwendigen, sportlichen Erfolge) nur noch diejenigen von einem Dortmund-ähnlichen Kollaps fabulieren läßt, die im Sog einer Insolvenz-Hysterie nicht aufgehört haben, den Schalker Verantwortlichen Kompetenz abzusprechen.
Die Personen Ulli H. und Rudi A. scheinen den Beweis anzutreten, daß Erfolg besondere Charaktere braucht. Mir persönlich muß das nicht gefallen, aber die Zahlen sprechen für sich.
In Sachen Rost sehe ich eine andere Personalie: Unser Keeper hat eine überragende Saison gespielt. Ginge es nach *Noten*, müßte Enke im NM-Tor stehen.
Kahn scheint gesetzt, für Hildebrand spricht die Perspektive, aber warum Lehmann besser sein sollte als Rost, ist mir ein Rätsel.
Hanke: es gibt bessere
Ailton: schön, daß der da war; schön, wenn er bliebe; zu verkraften, falls er ginge
In diesem Sinne, ist dem Manager kaum zu widersprechen. Aber wie gesagt: Ich mag ihn nicht, und das wird sich bei seiner teilweise peinlichen Großkotzigkeit wohl auch kaum noch ändern.
Glück auf!
|

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben