| Schalke 04-Sportlich | 
|---|
| 
                                 
                                        Tach auch!
Ich bin froh, daß wir dieses Spiel zu unseren Gunsten entscheiden konnten. 
Nicht nur auf Grund der ersten Halbzeit mit phasenweise sehr klug und systemstark spielenden Bremern, sondern vor allem auch wegen der aus Schalker Sicht unglaublich glücklichen Chronologie der strittigen Schiedsrichterentscheidungen, fällt dieser Sieg in die Kategorie besonders wichtiger drei Punkte.
Das Positive läßt sich im Wesentlichen an zwei Dingen festmachen:
1. Ralf Rangnick hat taktisch hervorragend reagiert
2. die persönlichen Leistungen von Marcello und Asa
Was dieser Bordon an Persönlichkeit ausstrahlt, ist der pure Wahnsinn.  Und Asamoah war erneut der Stürmer mit den weitesten Laufwegen und dem meisten Zug zum Tor. Insbesondere an ihrer Leistung konnte sich die Mannschaft nach dem für mich alles entscheidenden Knackpunkt des nicht für Schalke gegebenen Elfmeters aufrichten.
Etwas *besseres* hätte uns gar nicht passieren können!!! Von der Sekunde an war die Donnerhalle vollends da, obwohl sie bis dahin schon für mächtig Unterstützung gesorgt hatte. KLASSE!!!
Jetzt zum Negativen:
Altintop war ein Totalausfall. Seine Zweikampfschwäche ist eklatant. Schalke hat keinen rechten AV! Man hat heute deutlich erkennen können, daß Schaaf ganz bewußt diese Schwachstelle von Anfang an ausnutzen wollte. Sobald Ernst und Klasnic gemeinsam auf Werders linke Angriffsseite verschoben, brannte es jedesmal lichterloh. Es ist Altintop einfach anzumerken, daß er diese Position nur widerwillig spielt. Wäre Marcello nicht des öfteren in die Bresche gesprungen, hätte schon zur Halbzeit alles für Werder klar sein können.
[b]Dieses Problem kann uns die Meisterschaft kosten[/b], Crispys. Wir haben ja bereits über die rechte Schalker Seite gesprochen. Offensiv ist durch Asamoahs neue Interpretation des Außenstürmers halbwegs wieder Ordnung eingekehrt, aber auf der AV-Position seh' ich schwarz. 
Mann kann nur hoffen, daß Varela als Option bald wieder zur Verfügung steht. Er hat in dieser Saison dort noch die ansprechendsten Leistungen gezeigt.
Darüber hinaus hat Rangnick nicht gewechselt. Wen hätte er auch bringen sollen?
Und da ist das zweite Problem erkennbar, nämlich die Qualität der zweiten Garnitur. Durch den Ausfall von NoK und Varela bleibt noch nichtmal die Möglichkeit, Poulsen wieder zurückzuziehen, weil damit im zentral-defensiven Mittelfeld nur noch der langsame Vermant in Frage käme, und den kann das schnelle Schalker Kombinationsspiel nun wirklich nicht gebrauchen.
Alles in allem überwiegt bei mir aber die Freude. Das war ein toller Rückrundenstart. Die Mannschaft brennt, und da sie zu weitaus besseren Leistungen fähig ist, bleibt der Titel vielleicht ja doch keine Utopie.
Glück auf!
@ Crispys: Ich will Dir noch nicht den Mund wässrig machen, Crispys, aber wie es aussieht, muß meine Frau am 13.3. arbeiten. Und WER da zu uns in die Donnerhalle kommt, wirst Du ja wohl wissen, gelle???  :lol:                                     
                                 | 
                        
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                 
                                        Tach auch!
Selbst *meine* Schalker können mich immer wieder noch überraschen.
Der relativ souveräne Umgang Rudi Assauers mit bajuvarischem Winterpausentheater war der Anfang, gefolgt von einer nach wie vor realistischen Einschätzung der Saisonerwartung, die alles andere als den Schluß zuläßt, daß Schalke sich durch finanzielle Nöte zum unbedingten Erfolg verdammt sieht.
Nun hat auch noch Lincoln vorzeitig seinen Vertrag verlängert, was durchaus Signalwirkung zeigen könnte, wenngleich ich weder seinem persönlichen Höhenflug, noch dem der ganzen Mannschaft zu diesem Zeitpunkt so recht trauen mag.
Auf Euphorie folgte bei den Knappen bekannterweise zumeist eine höchst unliebsame Gegenbewegung - und sei es auch nur für den Zeitraum lächerlicher vier Minuten.
Trotzdem können wir Schalker uns auf diese RR mehr denn je freuen. Ich kann es kaum noch abwarten, morgen mit einem frischen Veltins in der Hand, die Donnerhalle zu betreten.
Glück auf!                                     
                                 | 
                        
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                 
                                        Tach auch, Crispys!
Hast du schon realisiert, daß wir gleich zweimal hintereinander innerhalb einer Woche gegen die 96er in der Donnerhalle spielen müssen???
Das kann die Ausgangslage für die Pokalbegegnung natürlich erheblich beeinflussen. 
Unten noch ein Link für Dich aus dem Schalke Forum. Es ist die einzige Rubrik, die ich lese, nämlich die Beiträge der Spieler. 
Ich habe eine Aussage von Frank Rost zur Arenastimmung während der letzten zehn Minuten vom Hertha-Spiel ausgesucht.
Wenn man das liest, macht es umso mehr Spaß, im Moment Schalker zu sein!!!
http://www.forum-aufschalke.de/thread.php?threadid=49306&sid=89f496eca27ee2e7b7a043ec03382f89
Und besonders passt dazu auch noch dieser Link:
http://www.westline.de/fussball/schalke/index_8169.php
Viel Spaß beim Lesen!  :D 
Glück auf!                                     
                                 | 
                        
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                 
                                        Tach auch!
Es ist also passiert. Schalke hat das erste Pflichtspiel unter Ralf Rangnick verloren und zu Hause nach einem, gerade für Schalkefans sehr seltsamen Spiel, die Punkte an Hertha abgeben müssen.
Trainer wie Manager haben denn auch gleich nach Abpfiff in Erklärungen genau das wiedergegeben, was 60800 Zuschauer in einer nicht bis auf den letzten Platz ausverkauften Arena neunzig Minuten lang zuvor mitansehen mußten: Schalke war bemüht, ließ zeitweise die gewohnte Moral und auch Klasse aufblitzen, was aber letztendlich heute nicht ausreichte, um einer bestens organisierten und diszipliniert die Schalker Fehler ausnutzenden Hertha aus Berlin, zumindest einen Punkt abzutrotzen.
Schalke fand nur sehr schwer ins Spiel, was zu Beginn der Partie aber vor allem an einer glänzend disponierten Hertha lag, die über das ganze Spielfeld hinweg die Räume besetzt hielt und mit geschicktem Pressing, den Schalker Kombinationsfluß kaum zur Entfaltung kommen ließ.
Die Tatsache, daß ein berechtigter Elfmeter für Schalke nicht gegeben, wie auch das Tor aus unstrittiger Abseitsposition erzielt wurde, mag nur eine kleine, gerechte Korrektur günstigerer Schiedsrichterentscheidungen sein, die die Knappen in den vorangegangenen Spielen für sich in Anspruch nehmen durften.
Hierin lagen die Gründe für die heutige Niederlage mit Sicherheit nicht!
Die Königsblauen gaben aber zu jeder Zeit zu erkennen, daß dort nicht mehr die Mannschaft auf dem Platz stand, die noch zu Saisonbeginn keinerlei Hoffnung aufkommen ließ, in die Tabellenregion vorstoßen zu können, in der man sich zur Zeit befindet.
Hertha heute und Schalke in den letzten Wochen, haben gleichermaßen gezeigt, welch hohes spielerisches Potential in ihren Mannschaften steckt. Man kann und darf gegen eine so gut aufgelegte Elf aus der Hauptstadt verlieren, selbst dann, wenn man Meister werden will - und genau DAS haben die Spieler in den Stellungnahmen zum Spiel erkennen lassen. 
Heute war einfach nicht mehr drin, obwohl die Mannschaft, deutlich mehr zu zeigen, fraglos im Stande ist. 
Die Niederlage schmerzt, weil drei Punkte in heimischen Gefilden verloren wurden und nicht, weil sie möglicherweise gezeigt hätte, daß Schalke sich keinerlei begründete Hoffnungen auf höhere Weihen machen dürfte. 
Mit einer weiteren Niederlage in Leverkusen und einem Heimsieg gegen Bielefeld bliebe die Mannschaft tabellenarithmetisch in der Spur. Es besteht also nicht der geringste Anlaß, Trübsal zu blasen!
Noch ein Wort in eigener Sache:
Es hat sich niemand hier im Forum gefunden, mit mir das heutige Spiel zu besuchen, was ich als günstigen Anlaß sah, genau dies, mit meiner achtjährigen Tochter zu tun. 
Die Stimmung in der Arena hätte heute aber auch niemanden vom Hocker reißen können. Komischerweise war die Arena erst in dem Moment *voll* da, als die Mannschaft 1:3 zurücklag. Man spürt derzeit, daß sich zwischen Publikum und Spielern eine neue *Gemeinschaft* bildet. Selbst nach Abpfiff waren bestimmt noch Vierzigtausend in der Donnerhalle, um das Team gebührend zu verabschieden. 
Wahrscheinlich waren es genau die Vierzigtausend, die sich vor Jahren regelmäßig im alten Parkstadion noch den Regen haben in den Nacken laufen lassen müssen.
Ich bin stolz, einer dieser Fans sein zu dürfen, auch, wenn es heute schon ein kleines bißchen mehr an Unterstützung hätte sein können........... 
Glück auf!                                     
                                 | 
                        
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                 
                                        Tach auch, Crispys!
Macht doch nix! Sollte meine Frau wie so oft beruflich mal wieder verhindert sein, werde ich Dich bestimmt ansprechen.
Ich bin auch gespannt, ob sich überhaupt jemand finden lassen wird und was es dann so alles danach - vor allem hier im Forum - zu bequatschen gibt.
Glück auf!
p.s.: Es sind leider nur 0,4 l Gerstensaft, die man für 2,80  bekommt, und bar kann man in der Arena bekanntlich auch nicht bezahlen. Aber das ein oder andere Freibierchen für den möglichen Begleiter dürfte mein Budget schon noch hergeben..... (DARAN sollte es nun wirklich nicht scheitern!)   PROST!!!  :wink:                                     
                                 | 
                        
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                 
                                        Tach auch!
Ich möchte erstmalig an dieser Stelle den Versuch wagen, wirklich Fußballinteressierten aus dem Forum anzubieten, mit mir auf Schalke zu gehen.
Ich besitze zwei Dauerkarten für die Arena. Jenseits aller Rivalität hätten somit dann auch mal Arenakritiker die Möglichkeit, sich hautnah von der Gänsehaut-Stimmung zu überzeugen und müßten hier im Forum nicht immer nur *Zweitehandmeinungen* kundtun.
Ich behaupte (und kann es natürlich auch beweisen), die BESTEN Plätze in der gesamten Arena zu haben: Gegengerade, exakte Verlängerung der Mittellinie in optimaler Höhe. 
Natürlich muß man sich sein Bier auch dort persönlich besorgen, und Schampus gibt's auch nicht! Logen sind nicht mein Ding, und die Enge der Stehplatzkurve darf ich mit meinen 43 Jahren wohl auch unwidersprochen der Bequemlichkeit eines Sitzplatzes opfern.
Für den kommenden Spieltag (Samstag, 13.11.04, 15:30 Uhr) zum Spiel gegen Hertha BSC stelle ich meine zweite Dauerkarte zum Selbstkostenpreis von 50  zur Verfügung. 
Wer sich diesen Spaß erlauben möchte, wird garantiert auf seine Kosten kommen! 
Treffen wäre am Samstag gegen 13:00 Uhr bei mir zu Hause, gemütliche Fachsimpelei, kritischer Meinungsaustausch, und bei dem Gedanken an ein Veltins werden sich wohl auch *Stauder-Anhänger* kaum übergeben müssen...... (im Übrigen bevorzuge ich privat bayerisches Weißbier *uaaaaaaah*) 
Rückmeldungen benötigte ich allerdings bis spätestens Mittwochabend, da ich ansonsten die Karte wie üblich an Bekannte aus meinem Freundeskreis weitergäbe. 
Den Essenern hier im Forum sei gesagt, daß auf diesem Platz bereits etliche Rot-Weisse saßen. Man braucht sich also nicht zu schämen! Wer sich aus den anderen Fanlagern jedoch nicht als möglicher Interessent outen möchte, darf sich meiner Diskretion sicher sein.  :wink: 
Mir ist klar, daß fuffzich Euro-Talers jede Menge Holz sind. Wir haben die Flocken schließlich alle nicht so locker sitzen. Ein gutes Fußballspiel kann ich leider nicht versprechen, aber ein dem finanziellen Gegenwert angemessenes Stimmungserlebnis auf JEDEN Fall!!!
Für Interessierte ist hier meine E-mail-addy: DiggerForRed@hotmail.com
Kurzer Austausch der Telefonnummern, und dann kann alles andere in Ruhe bequatscht werden...
Wie gesagt, es ist ein Versuch. Ich freue mich drauf!
Glück auf!                                     
                                 | 
                        
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                 
                                        Tach auch!
Wie du schon sagtest, Crispys, war's ein Spiel mit zwei Gesichtern. Sicherlich hatte der HSV unmittelbar vor dem Ausgleich genausogut die Chance, seine Führung weiter auszubauen.
In dieser Phase hatte man wirklich den Eindruck, die Knappen verfielen erneut in alte Fehler. 
Trotzdem muß man den Schalkern und damit auch dem Trainer das Kompliment machen, nicht die taktische Ordnung aufgegeben, sondern weiter mit konsequentem Pressing und guter offensiver Raumaufteilung, ihre Möglichkeiten gesucht zu haben.
Besonders gut gefielen mir hierbei die Laufwege der Angriffspieler, die sich eins ums andere Mal bei Kontern durch große Laufbereitschaft Überzahlsituationen erspielten.
Die Tatsache, daß die Abwehr der Königsblauen bei schnellem Spiel des Gegners nicht gerade den sichersten Eindruck hinterließ, dürfte in Hinblick auf das kommende Spiel für die Hertha kaum von Bedeutung sein.
Wenn man als Tabellenzweiter mit Blitzstart in der heimischen Arena den Gegner quasi an die Wand drückt (Stuttgart) oder auswärts einen Rückstand in einen Sieg umdreht (HSV), wird das logischerweise seine Spuren in der zu erwartenden Taktik der Berliner hinterlassen.
Ich prognostiziere ein Geduldsspiel und damit für's kommende Wochenende in der Arena eine echte Probe für Mannschaft und Publikum.
Allerdings meint es der Spielplan richtig gut mit uns: Die Spitzengruppe spielt untereinander oder trifft auf schwere Gegner. 
Also: Laßt es uns angehen, Knappen!!! Es winkt der Himmel... 
Glück auf!                                     
                                 | 
                        
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                 
                                        Tauch auch!
Hiiiilfe.... ich hab' ein ziemlich ungutes Gefühl, wenn es gleich gegen die Hanseaten geht.
Überkam mich ganz plötzlich, als ich noch einmal im Geiste die Aufstellungen durchgegangen bin und daran denken mußte, wie schnell Emile und wie verdammt langsam Tomasz ist, der ja wohl heute erneut für Mladen neben Marcello spielen wird.
Hoffentlich kann Ebbe seinen ehemaligen Sturmspezi beim Aufwärmen mit bösen Blicken verunsichern....  :twisted: 
Ansonsten denke ich allerdings, daß es möglich sein muß, zumindest ein Tor zu schießen. Alles andere wäre für mich derzeit eine Enttäuschung. Man wird jedoch sehen, ob ein Treffer in der AOL-Arena zum Sieg reicht. Von der utopischen Vorstellung, Schalke könne mit einem *zwei Tore Sieg* sogar die Tabellenspitze erobern, will ich im Moment gar nicht fabulieren.
Ob ich zaghaft zugeben darf, von nix anderem insgeheim mehr zu träumen???
Hoffentlich holen mich die Königsblauen nicht - wie so oft - unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück!
Ein GLÜCK AUF! an alle, die es nötig haben - und davon kenne ich zumindest in der Stadt, wo ich wohne, 'ne ganze Menge...  :wink:                                     
                                 | 
                        
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                 
                                        Tach auch, crispys!
Heute ist mal wieder so ein Spiel, in dem die Psyche die vielleicht entscheidende Rolle spielen kann.
Was setzt sich durch? Eventuell der negative Druck, unbedingt gewinnen zu müssen, oder vielleicht doch eine neugewonnene Siegermentalität der Mannschaft?
Ich tippe mal ganz optimistisch auf die zweite Option. Die Qualität des schottischen Vereinsfußballs, ist zwar ungleich höher anzusiedeln als die des Nationalteams (Vogts sei Dank!), aber wer von sich selber sagt, mit der Leistung vom Stuttgartspiel, jede Mannschaft in Europa schlagen zu können, muß die Hearts ohne WENN und ABER einfach wegschießen!!!
Soviel zu der eindeutigen Vorgabe für heute Abend. Alles weitere wird sich zeigen.
Glück auf!                                     
                                 | 
                        
| Schalke 04-Sportlich | 
| 
                                 
                                        Tach auch!
Zu der verständlichen Euphorie nach dem Stuttgart-Spiel und dem Blick auf die momentane Tabelle gesellt sich meiner Meinung nach auch noch ein taktischer Aspekt, der weiteres Hoffen auf eine erfolgreiche Zukunft zulässt:
Anders als sein Vorgänger, versucht Rangnick nicht, die Spieler in ein Konzept zu zwängen, in dem sie auf den ihnen zugewiesenen Positionen spielen müssen, sondern *Taktik-Ralle* hat sich für das vorhandene Spielermaterial etwas einfallen lassen - sprich: er hat eine neue taktische Ordnung konzipiert.
Bei den derzeit vier überragenden Angriffsspielern benötigte er natürlich eine verstärkte Sicherung des defensiven Mittelfeldes. Mit Kobi spielt dort nun genau der richtige Mann am richtigen Platz. Poulsen, der immer für den ein oder anderen Aussetzer gut ist, muss also nicht mehr die alleinige Verantwortung auf diesen so wichtigen Quadratmetern des Spielfeldes tragen. 
Es ist fast schon arrogant, aber Rangnick kann es sich bei einem derart flexiblen System sogar erlauben, nominell die Aussenpositionen im Mittelfeld komplett unbesetzt zu lassen. 
Wenn man so will, spielt Schalke ein ziemlich unorthodoxes 4-2-1-3, für mich die perfekte Lösung.
Kritik? Ja, die gibt es auch!
Mir fiel auf, dass das Zusammenspiel der Angreifer untereinander noch ziemlich verbesserungswürdig ist. So gut es inzwischen mit Lincoln und Sand/Ailton klappt, so unbefriedigend ist es zwischen Sand/Ailton/Asa.
Sollte aber vor allem Asa mit der gleichen Begeisterung in seine neue - und eigentlich ja alte - Rolle hinwachsen, wie zuletzt als klassische Sturmspitze, kann und muss man Schalke zu den komplettesten Manschaften der Liga zählen! Ich glaube nämlich darüber hinaus, dass Marcello und Mladen mit zunehmendem Saisonverlauf, nicht mehr allzu häufig zwei Gegentore zulassen werden - und Fäustel brauchen wir auch nicht schlechter zu reden, als er in Tat und Wahrheit eigentlich ist. 
Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich aber noch zu feige, die Knappen in der Endabrechnung, viel höher als Rang fünf einzustufen. Gründe, sie weiter oben zu sehen, gäbe es allerdings reichlich....  :D 
Glück auf!                                     
                                 | 
                        

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben