| Rund um die Hafenstraße | 
|---|
| 
                                 
                                        [quote=Brauer]
Okay, habe dein Motto verstanden:
- Kein Investor
- Kein guter TW
- Keine positive Entwicklung
- Keine Stimmung auf den Tribünen
- Bald keine 3000 Fans mehr im Stadion
- Bald nicht mehr an der Hafenstr. sondern an der Seumannstr. 
Usw. usw. usw...
Ich möchte das irgendwie anders, aber jeder wie er mag!
[/quote]
Genau, du hast mich verstanden. Lasst uns Heller fertig machen. Dann ist die Stimmung im Stadion gut, weil alle daran Spaß haben. Dann kommen viele Menschen neu ins Stadion, weil wir da so nette Sachen machen. Das lockt Investoren an. Die bauen die Ecken zu und bald spielen wir gegen PSG. 
Hab ich doch immer schon gesagt.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=Brauer]
Viertklassige Schnapper ist nicht das Problem, das ist normal, wenn man in der 4. Liga spielt.
Für einen Aufstieg aus Liga 4 in Liga 3 benötigt man aber in jedem Fall einen TW auf 4. LigaTopniveau!
Also Heller ist das in der letzten Saison auf keinen Fall gewesen. 
Ja, ja Holthausen, wenn er am Ende der Saison nach unzähligen abgeschenkten Spielen Essen verlässt und in 8 Jahren dann 2 Saisons dritte Liga spielt, erfüllte er trotzdem in 2016, 2017, 2018 und vermutlich 2019 die Anforderungen die nötig gewesen wären nicht. 
Vielleicht zeigt er mir diese Saison ja, dass ich mit meiner Prognose für kommende Saisonnfalsch liege, dass Heller es nicht bringt. 
Ich würde mir nichts sehnlicher wünschen.
[/quote]
Genau. Dann haben wir wieder den richtigen fertig gemacht. Mobbing als Lebenszweck ist doch eigentlich ne schöne Sache. Freu mich immer, wenn Menschen eine interessante Aufgabe finden.
Ich finde es immer schade, wenn wir bei Spielern das Talent nicht erkennen oder Spielern ein so nettes Umfeld bieten, dass sie gerne weiterziehen und dann woanders ihr Talent zeigen. Ich finde es einfach schade und bin bezüglich jeden Kicker traurig. Fehleinschätzungen kosten da Geld  und rauben Chancen. Aber manchen ist das halt egal.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        Und niemals würde ich einen Torwart nach der Leistung in einem Spiel beurteilen. Unser Titan (wohl unbestritten über viele Jahre der beste Torwart der Welt) hat uns schon mal einen WM-Titel gekostet.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        Quatsch! Unsere Keeper sind durch die Bank Fliegenfänger. Braucht man nur die Fans zu fragen. Die alten, die hier positiv gesehen werden, haben doch auch nur daneben gegriffen. Aber richtig schlecht sind erst die, die danach gekommen sind,  gewesen. Frankie Kurth hatte nix drauf. Karim Zaza war schlecht. Hat nach uns nix mehr geregelt bekommen. Die paar CL-Spiele sind doch nicht der Rede wert. Robin Himmelmann: Gott bewahre. Da sind die Verantwortlichen der Proficlubs so derartig blind, dass die den über 100 Zweitligaspiele machen lassen. Daniel Masuch mit 161 3. Liga Spielen. Was wollte man denn mit so einem. Wulnikowski hat nach uns noch 219 3. Liga Kicks absolviert und von seinen 81 2. Ligaspielen hat er nur ganz wenige für uns gemacht.
Zum Glück sind unsere Fans die richtigen Torwartkenner. Man könnte fast meinen, unsere Fans sind Engländer. Die können am besten beurteilen, was ein guter Torwart ist.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=Brauer]
Würde jetzt nicht unbedingt von beginnender Seuche sprechen!
Das ist "DIE CHANCE"! 
Heller soll schnell wieder genesen, sich aber brav auf die Bank setzen. 
Das kann er, da hat Er Erfahrung und ist für die Mannschaft und den Verein am wertvollsten.
[/quote]
Wie soll ich es jetzt ausdrücken?
Respekt vor der sachlichen und freundlichen Auseinandersetzung mit deinem Lieblingsthema. Und es ist ja auch so naheliegend, jetzt zum x-ten mal klar zu machen, wie wenig du von dem Jungen hältst.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=Litti1]
bemerkenswert,das Ürdingen mit dem Rücken zur Wand und dem Chaoten Lakis,einen Pomarev findet und dann einen fetten Hauptsponsor an Land zieht und wir eiern rum.
Die werden da richtig Geld reinbuttern und direkt noch eine liga hochgehen.
Wenn ich dann lese,das viele von uns keinen investor wollen und lieber in die 5.Liga gehen dann wird das nie was
[/quote]
Ich verstehe die Vereinfachung hier manchmal echt nicht mehr. Wo steht denn, dass hier viele lieber keinen Investor oder gar Sponsor wollen.
Ich persönlich will keinen Scheich oder russischen Oligarchen oder auch einen sonstigen Privatmann, der sich als Hobby in den Verein einkauft und dann irgendwann plötzlich feststellt, dass Cricket auf Sri Lanka ihn schon immer mehr interessiert hat. 
Natürlich kann man solche Leute toll finden und sich davon auch versprechen, dass man ein toller Club wird. Glaub ich eher nicht dran. Ich mag solche Menschen nicht und möchte sie nicht in meinem Verein haben.
Gegen ein Sponsoring von Deichmann oder (träum) Aldi hab ich nicht grundsätzlich etwas. Möchte bloß keinem "König" ausgeliefert sein. 
Wenn ich die Uerdinger Situation mit unserer vergleiche, möchte ich halt nicht tauschen.
Das hätte gestern ganz sicher auch anders ausgehen können. Und wenn der Russe dann keine Lust mehr gehabt hätte, weil seine Eitelkeit ihm ein weiteres Engagement verbietet, dann wären da die Lichter aus gegangen. Das alleine reicht für mich schon, auf so einen Menschen zu verzichten.  
Ich habe niemals gesagt, dass ich nur von Zuschauereinnahmen und Mitgliedsbeiträgen leben möchte. Ich bin ja kein absoluter Spinner. Aber ein Ommer reicht mir und ich muss auch nicht alle Fehler, die andere oder ich schon mal gemacht haben, wiederholen.
Und mal ganz realistisch betrachtet, haben wir es halt schwer, uns am Ruhrgebietsmarkt ordentlich zu präsentieren und größere Kuchenstücke abzugreifen. Wenn alle 20 KM ein anderer Bundes- oder Zweitligist um Sponsoren Buhlt, fehlen dir als Regionalligist schnell die Argumente für einen werbeträchtigen Einstieg einer Großfirma. 
Dann bleibt eigentlich nur die Auslieferung an einen "König" oder der Weg über viele Klein- und Mittelsponsoren. Ich denke, wir können dann etwas vom Kuchen abhaben, wenn wir mal im Profigeschäft sein sollten. Dann werden wir auch interessanter für größere Firmen. Aber da müssen wir nach meiner Meinung mit vielen kleinen Partnern hin. Der Versuch, dort mit einem Großsponsor zu landen, ist mir zu gefährlich. In unserer Lage sind wir eigentlich nur für etwas halbseidene "Großsponsoren" interessant, denn die seriösen größeren Firmen wollen nichts aufbauen, sondern sofort einen Ertrag erzielen.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=Freigeist]
[quote=Holthausen]
Wenn einmalig der Beitrag pro Mitglied um 19,07€ erhöht wird, haben wir auch schon mehr als die Hälfte der 200.000€ zusammen.
[/quote]
Solche Aktionen sollten allerdings auf freiwilliger Basis stattfinden.   Die Mitglieder leisten schließlich schon einen Beitrag im Gegensatz zum normalen Fan...
[/quote]
Natürlich freiwillig. Ist ja auch nur ne Idee gewesen. Sowas wäre mir halt lieber, als ein Scheich.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        Wenn einmalig der Beitrag pro Mitglied um 19,07€ erhöht wird, haben wir auch schon mehr als die Hälfte der 200.000€ zusammen.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=willi-glueck]
[quote=Holthausen]
[quote=Brauer]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Litti1]
die marschieren direkt wieder durch mit neuem Sponsor und Pomarev
[/quote]
Abwarten. Irgendwann verliert der Ponomarev die Lust an seinem Spielzeug und hinterlässt verbrannte Erde...
[/quote]
die mögliche Lizenzverweigerung durch den DFB war die letzte Chance, dass RWE nochmal mit Uerdingen auf einer Höhe stehen wird.
Jetzt gehen die ab nach oben und da kommen andere Sponsoren neu hinzu. Da lässt sich Ponomarev ggf. auszahlen und alles ist gut.
Solch ein Investor ist die einzige Chance für einen Großteil der Fans, die jetz noch zur Hafenstr. pilgern, vor ihrem Ableben nochmal hochklassigen Fußball in Essen zu sehen.
Es gibt eigentlich keine Alternative dazu oder Tod auf Raten! Wir müssen us nichts vormachen, die letzten 5 Saisons ist RWE immer ein klein wenig mehr gestorben.
[/quote
Mich interessiert gar nicht, mit wem wer auf einer Stufe steht. Ich zieh für mich und auch meinen Verein keine Konsequenzen daraus, ob einer 1, 2 oder gar 3 Ligen über mir steht, nur weil er einen diktarorischen Großspomsor aufgetan hat. Mich interessiert der KFC null. Ich fand der ganzen Angelegenheit nur wichtig, ob die Truppe vielleicht doch in der Liga bleiben muss und dann mit den ganzen gut bezahlten Kickern allen anderen die Chance auf einen Aufstieg nimmt.  Ich finde Sport dann richtig klasse, wenn eine ungefähre Chancengleichheit existiert. Wo ein totales finzielles Übergewicht gibt, verliert alles seinen Reiz.  
Ich brauch kein RWE auf Augenhöhe mit Paris oder Man City. Daran reizt mich überhaupt nichts. Da fahr ich lieber durch NRW und überleg mir, ob ich bei einer 19,07 € Spendenaktion mitmache, um 200000€ zusätzlich aufzutreiben. Wenn man aufsteigt, haben wir es geschafft. Was ist das für eine Vereinsleistung, wenn es der Scheich, Abramovic , Hopp, Kind oder Ponomarev möglich macht.
[/quote]
Hopp da mit hinein zu beziehen, sagt aus wie viel du über Hopp und Hoffenheim weisst.
"Nix“!!!
Hauptsache einen Gross Investor durch den Kakao ziehen.
Bevor du antwortest, Google erst einmal welche Beziehung Hopp zu Hoffenheim hat.
[/quote
Auch der Dumme darf ja ne Meinung haben. Die wollte ich zum Ausdruck bringen. Verstehst du vielleicht, was ich sagen wollte, wenn ich Hopp durch den Scheich von Man City ersetze? Dadurch erhält dann natürlich die Aussage einen ganz anderen Charakter. Dachte eigentlich, der Kind wäre die ungenauste Wahl in der Runde. Aber wenn es wichtig zum Verständnis ist, Streich den Hopp.  
Wollte halt meine Vorstellung rüber bringen, was ich mir für RWE vorstelle. Und was ich nicht möchte, ist sowas wie in Uerdingen. Und nen Scheich brauch ich selbst dann nicht, wenn wir dadurch gegen Paris um die CL Krone spielen.
Zuletzt modifiziert von Holthausen am 04.06.2018 - 20:57:07                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=Brauer]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Litti1]
die marschieren direkt wieder durch mit neuem Sponsor und Pomarev
[/quote]
Abwarten. Irgendwann verliert der Ponomarev die Lust an seinem Spielzeug und hinterlässt verbrannte Erde...
[/quote]
die mögliche Lizenzverweigerung durch den DFB war die letzte Chance, dass RWE nochmal mit Uerdingen auf einer Höhe stehen wird.
Jetzt gehen die ab nach oben und da kommen andere Sponsoren neu hinzu. Da lässt sich Ponomarev ggf. auszahlen und alles ist gut.
Solch ein Investor ist die einzige Chance für einen Großteil der Fans, die jetz noch zur Hafenstr. pilgern, vor ihrem Ableben nochmal hochklassigen Fußball in Essen zu sehen.
Es gibt eigentlich keine Alternative dazu oder Tod auf Raten! Wir müssen us nichts vormachen, die letzten 5 Saisons ist RWE immer ein klein wenig mehr gestorben.
[/quote
Mich interessiert gar nicht, mit wem wer auf einer Stufe steht. Ich zieh für mich und auch meinen Verein keine Konsequenzen daraus, ob einer 1, 2 oder gar 3 Ligen über mir steht, nur weil er einen diktarorischen Großspomsor aufgetan hat. Mich interessiert der KFC null. Ich fand der ganzen Angelegenheit nur wichtig, ob die Truppe vielleicht doch in der Liga bleiben muss und dann mit den ganzen gut bezahlten Kickern allen anderen die Chance auf einen Aufstieg nimmt.  Ich finde Sport dann richtig klasse, wenn eine ungefähre Chancengleichheit existiert. Wo ein totales finzielles Übergewicht gibt, verliert alles seinen Reiz.  
Ich brauch kein RWE auf Augenhöhe mit Paris oder Man City. Daran reizt mich überhaupt nichts. Da fahr ich lieber durch NRW und überleg mir, ob ich bei einer 19,07 € Spendenaktion mitmache, um 200000€ zusätzlich aufzutreiben. Wenn man aufsteigt, haben wir es geschafft. Was ist das für eine Vereinsleistung, wenn es der Scheich, Abramovic , Hopp, Kind oder Ponomarev möglich macht.                                     
                                 | 
                        

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben