Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
Klar ist jeder ersetzbar. Ist halt abhängig davon, was man vom Ersatz erwartet. Wenn du Sebastian Vettel durch meine Tante austauscht, wird Ferrari vielleicht auch ein Problem kriegen. Ich warte halt mal auf die eierlegende Wollmilchsau. Bei meiner Erwartungshaltung kann ich nur positiv überrascht werden. Hoffe auf einen unbelasteten Jungspund von der Uni. Faktisch das Gegenstück zum Laptoptrainer.
Rund um die Hafenstraße
Ich bin immer wieder platt, wie sonnig hier daher geredet wird. Dass wir ein Katastrophenclub sind, was das Umfeld angeht, weis inzwischen jeder. Macht es nicht einfacher, jemand geeignetes zu finden. Kennt jemand einen Club, der ohne wirtschaftliche Größe .nachhaltig Erfolg im heutigen Fußballgeschäft hat? Damit dürfte klar sein, was die Kernkompetenz für den Job ist. Da dürfte es noch schwerer sein, die Lücke zu schließen. Und dann soll er noch sportlich was drauf habe. Na Prost Mahlzeit. Wir suchen die eierlegende Wollmilchsau. Und nichts kosten soll das ganze. Ok. Neustart in der Bezirksliga. Hier wird die Realität nicht erfasst. Wir hatten seit gefühlten 60 Jahren den ersten Vorsitzenden, der uns wirtschaftlich nach vorne gebracht hat und damit die Möglichkeit geschaffen hat, sportlichen Erfolg zu versuchen. Woher kommt denn der Glaube, dass wir nicht noch mal 60 Jahre auf so eine Chance warten müssen.ich teile den Optimismus nicht. Aber vielleicht hat der Prof einen geeigneten Doktoranden in der Hinterhand. Das könnte was sein. Wäre seine letzte Großtat an RWE.
Rund um die Hafenstraße
Bin in Urlaub und echt geschockt. Die alle vom Hof-Fraktion hat ein weiteres Opfer gefunden. Ich hatte RWE als Verein seit Jahrzehnten nicht auf einem derartig guten Weg gesehen und bin mich sicher, dass wir da extrem viel Michael Welling zu verdanken haben. Der Verein ist für mich dabei keinesfalls an der Platzierung der 1. Mannschaft festzumachen, sondern viel, viel mehr. Bin sehr unsicher, wie es weitergeht. Denke, dass Welling der letzte vernünftige Mensch war, der sich diesen Club antut. Wahrscheinlich kommen jetzt wieder die halbseidenen Selbstdarsteller. Wie dann das so einfach zu entwickelnde Großsponsoring auf die Beine gestellt werden soll, ist mir schleierhaft. Befürchte, wir erleben den Anfang vom Ende.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Litti1] wenn in der Truppe 8 Spieler wären,die uns in höhere Gefilde bringen könnten,dann stünden wir nicht da wo wir stehen. Wir brauchen endlich einen Trainer oder Direktor,der ein Auge für Fussballer hat. Wernn wir den Sven raushauen,vollkommen zurecht,dann muss der Lucas mit weg. Aber ich mecker mal nicht mehr ,sonst wird der Druck von aussen zu groß. [/quote] Quatsch. Mecker ruhig weiter. Genau wie 90 % alle Fans. Inzwischen ist Meckern in Dauerschleife angesagt. Und "weg" ist das Wort der Stunde. Wenn doch endlich alle weg sind, die hier in den letzten 2 Wochen auf die Liste genommen wurden, könnte Pröger endlich alleine den Abstieg verhindern. Aber dann bitte nicht beim Wasserkopf anrufen und für irgendwas Karten bestellen wollen. Die Geschäftsstelle hat zu. Und dann machen endlich die 2Ehrenamtler" aus der Kurve einen sauberen Job und suchen dank der guten Unterstützung aus ihrem Netzwerk neue hungrige Spieler aus. Ich könnte beste Conections in die Mülheimer Kreisliga anbieten. Da kenn ich viele hungrige Kicker. Ich bin ein wenig destruktiv, klar. Aber was inzwischen abgeht, ist keine Kritik und auch nicht die vielbeschworene Meinungsfreiheit. Es ist nur noch Selbstzweck.
Rund um die Hafenstraße
[quote=rotweis1] Ich denke sehr wohl, dass man ein Netzwerk braucht, woher soll er sonst diesen Griechen kennen. JL hat wenig Ahnung vom Seniorenfussball, daher muss er sich immer auf die Meinungen anderer verlassen, oder auf sein eigenes Netzwerk, welches er nicht hat. [quote=manni1907] [quote=rotweis1] [b]Ich denke es liegt an Lucas. Er bekommt keine anderen. Er muss sich immer aus den hinteren Reihen bedienen, weil er kein Netzwerk hat.[/b] Ich sage aber nicht, dass der Trainer schlecht ist und nicht der richtige sein kann. Ich sage nur, dass Lucas die falsche Position inne hat. Er soll in den Jugendbereich gehen und U Mannschaften trainieren. Nur weil er angeblich ein RWE Herz hat macht ihn das noch lange nicht zum guten Sport Direktor. Mit ihm in der Verantwortung wird man sich an solche Namen gewöhnen müssen. Ich glaube auch nicht, dass es 92 richtige Bewerbungen gegeben hat, wahrscheinlich muss man 85 Kreisliga Trainer abziehen. Die Verpflichtung wäre ein weiterer Indiz für mich, dass wir mal wieder kurz vor der Pleite stehen. Andreas Winkler ist wohl immer noch unter Vertrag, oder und er kassiert und kassiert und kassiert. [/quote] Um einen Trainer zu verpflichten, benötigt man kein Netzwerk. Nach wie vor finde ich es ziemlich abenteuerlich, JL dafür verantwortlich zu machen, dass er mit einem sehr engen - und für einen Trainerwechsel eigentlich garnicht vorhandenen - Finanzrahmen tätig werden muss. M.E. macht er aus dieser Situation das Beste. Und man sollte sich immer wieder mal ins Gedächtnis rufen, dass er den Job ehrenamtlich ausübt. Neben seinen regulären acht Stunden für seinen Arbeitgeber. [/quote] [/quote] Jetzt würde mich mal der Unterschied zwischen "den Meinungen anderer" und dem "eigenen Netzwerk" interessieren. Sind die Meinungen, die ein Mitglied des eigenen Netzwerkes hat, jetzt die eigenen Meinungen des Netzwerkinhabers?? Und wo unterscheiden sich jetzt die Wertigkeiten von Meinungen anderer von denen aus dem eigenen Netzwerk. Kann man sich für ein Netzwerk anmelden? Ist das eine offizielle Bezeichnung? Wenn ich dich jetzt nach nem Tipp frage, gehörst du dann zu meinem Netzwerk, weil wir im selben Forum schreiben oder ist dieser Tipp eine Meinung eines anderen, die dann per se nichts taugt???
Rund um die Hafenstraße
[quote=Steini77] [quote=Herner] Hallo Callamue07! Gut das Du bei der Achse nicht Baier und Grund benannt hast,den beiden würde ich einen Vereinswechsel nahe legen.. [/quote] Ist ja schon sehr Interessant was hier immer wieder mit Spielern gemacht wird! Wenn ich daran denke welche Spieler nicht gut genug für uns waren und denen ein Vereinswechsel nahe gelegt wurde ....Wo spielen die meisten von denen heute ? 3 Liga/ 2 Liga bzw mindesten wie Koep um den Aufstieg zur 3 Liga und wo sind wir geblieben? Na, schon mal überlegt an wem diese Situation wohl mehr liegt; den Spielern die für den GROßEN RWE nicht gut genug sind oder evtl doch an dem Falschen Weltbild der RWE Fans? jetzt ist der Trainer weg, der die Mannschaft nicht erreicht hat (wo es hieß, es würde zwischen Team 6 Trainer nicht stimmen) nun wird schon am nächsten Bauern Opfer gebaut in dem Man die Männer demontiert welche sich A) seit Jahren den Scheiß mit euch antun, bzw B) seit Jahren das Kapitäns Amt recht ordentlich vertritt. Hauptsache einigen Spielern wird mal wieder voreilig die Qualität abgesprochen. Nur gut das Ihr alle immer 150% jeden Tag bei euch im leben gebt. ich sage euch, Leute Wie Zeiger, Baier, Grund, Platzek werden wir in den nächsten Jahren nicht günstiger / Besser ersetzen können. Ein Dombrowka war nicht gut genug... ein Telch konnte Nix, Windmüller Unsicherheitsfaktor, usw... komisch das es Leistungsträger in den anderen Vereinen geworden sind. [/quote] Das siehst du völlig falsch. Wenn Kevin Grund von Fascher aussortiert wird, schreit der geneigte RWE Fan auf und verteufelt den Trainer. Man ist sich einig, dass er in jeder Regio-Mannschaft absoluter Stammspieler wäre. Jetzt wird Kevin der Vereinswechsel empfohlen. Und anderen gleich mit. Heute ist Zeiger die Stütze der Mannschaft, vor ner Woche galt er noch als fauler Apfel, der lieber pomadig für überhöhte Kohle in der Vierten Liga ne ruhige Kugel schiebt, als sich für den Aufstieg krumm zu legen. Ich kann es absolut nicht verstehen, wieso man jetzt Spieler fertig macht und aussortiert. Man war sich doch fast einig, dass der Trainer weg muss. Ist es dann nicht schlau, wenn man mal abwartet, was der neue Trainer aus den Kickern rausholt? Welchen Sinn macht das denn hier alles. Alles raus und immer weiter drauf gehört eigentlich zu einer gescheiterten Beziehung und einem Rosenkrieg von Menschen, die das Maß verloren haben. Hier wird ja nicht mal gewartet, wie sich die Mannschaft unter den Übergangstrainern präsentiert. Das ist nur Meckern als Selbstzweck. Wir ein Fußballclub (jedenfalls hört das hier ständig, wenn es in der Diskussion um MW geht). Wäre schön, wenn sich da viele wieder drauf besinnen würden und nicht schon Köpfe fordern, bevor ein einziges Spiel unter den Übergangstrainern oder dem neuen Trainer erfolgt ist.
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWE Llle] Jetzt nach dem Trainerwechsel würde ich erst ein mal die Spielergehälter kürzen und in eine geringe Auflaufprämie mit einer hohen Punktprämie umwandeln .Denn jetzt sind die Spieler in einer Bringschuld .Wenn ich kein Bock auf meine Arbeit habe dann wird mir mein Chef auch ans Geld gehen und nicht meinen Vorgesetzten feuern .Aber ich habe die Hoffnung aufgegeben das sich beim RWE was ändert .Wir sind in den Niederungen angekommen und werden erstmal für längere Zeit da verbleiben .Bin ,für mich selber ,froh das ich auf den Hoch 3 Zug nicht aufgesprungen bin . [/quote] Gute Idee mit der Kürzung der Spielergehälter. Und wenn die dann 2 mal hintereinander gewonnen haben, buchen die das doppelte vom RWE Konto ab. Ist ja egal. Wir kürzen, die buchen ab, wie jeder will. Verträge sind ja egal. Ist insgesamt die für uns beste Lösung. Da werden dann auch keine Abfindungen fällig.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Litti1] jetzt macht man schon durch Mutmassungen den verein kaputt mann o mann [/quote] Womit denn sonst? Mutmaßungen sind das perfekte Mittel, jemanden zu erlegen. Wenn jemand ohne den kleinsten Beleg mutmaßt, dass du oder ich Kinderpornos auf dem Betriebsrechner haben, würden wir beide uns wohl schön aufregen. Ungefähr so ist es für einen Profikicker, wenn jemand behauptet, dass er einen gut dotierten Drittligavertrag hat und deshalb bewusst keine Leistung zeigt, weil er dann mit wenig Einsatz in der 4. Liga weiterzocken will. Und das alles, ohne den Vertrag zu kennen. Da wird mir echt übel, wenn man dann das Alles noch verharmlost. Wie gehen denn manche Menschen miteinander um?
Rund um die Hafenstraße
[quote=Fret66] [quote=RWERBI] [quote=Fret66] Schon komisch, ich nenne keine Namen von Spielern, die gegen Trainer und Verein arbeiten, da wird sich dann aufgeregt. Rolbot schreibt, das Siewert daran gescheitert ist, das er sich mit Baier und Zeiger angelegt hat, da regt sich niemand drüber auf. ;) [/quote] Der Unterschied ist das die Sache mit Baier und Zeiger bekannte Fakten sind. Deine Aussagen aber abenteuerliche Spekulationen. [/quote] Ach so, das Baier und Zeiger gegen den Trainer gearbeitet und damit dem Verein vorsätzlich geschadet haben, sind bekannte Fakten und damit ist das ok, oder wie? Na gut, dann weiter so. Dann einige ich mich mit dem Psychologen und Spielerversteher Holthausen darauf, das alleine die Fans schuld sind! [/quote] Na ja, auch wenn du das offensichtlich nicht verstehen willst. Aber es wird absolut sicher die schwierigste Aufgabe des neuen Trainers sein, die Kicker mental wieder in die Spur zu bringen. Denn Diskrepanzen zwischen Heim- und Auswärtsspielen haben selten was mit dem unterschiedlichen Rasen zu tun. Im Übrigen muss man mich schon sehr missverstehen wollen, wenn man annimmt, dass der Fan alleine an Allem Schuld ist. Aber egal. Hauptsache du interpretierst weiter Verträge, die du noch nie gesehen oder von deren Inhalt überhaupt auf andere Weise Kenntnis erlangt hast.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Fret66] [quote=BigOdi] [quote=Callamue07] Und wie gerade schon jemand gesagt hat..vielleicht sollte der neue Mann direkt auch mal 1,2 faule Äpfel in der Mannschaft rasieren. [/quote] Wer sind denn die 1, 2 faulen Äpfel in der Mannschaft? . [/quote] Die Spieler, wo die Leistungsunterschiede am größten und unerklärlichsten sind. Die Spieler, die langfristige, Ligen-Unabhängige-Verträge haben, die ihnen jetzt schon Drittliga Gehälter bringen. Wenn ich in der 4. Liga, bei einmal Training am Tag und Auswärtsspielen nur innerhalb von NRW, was höchstens 2 Stunden im Bus bedeutet, ein Drittliga Gehalt bekomme, warum soll man denn dann in der 3. Liga spielen, wo man zweimal am Tag trainiert und für Auswärtsspiele 10 Stunden im Bus sitzen muss? Wie würdest du reagieren, wenn dein Arbeitgeber zu dir kommt und sagt, wenn du dieses Jahr besonders fleißig bist, darfst du nächstes Jahr doppelt so viel arbeiten, fürs gleich Gehalt........ [/quote] Bei diesem Text ist die Kritik von Rwerbi noch viel zu zurückhaltend. Wie kann man sowas schreiben, wenn man kurz danach sagen muss, dass man die Verträge nicht kennt. Damit stellst du klar, dass du nichts weißt, keine Namen, keine Inhalte. Absolut nichts. Die Geschreibsel ist einfach nur mies und absolut unwürdig.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: