| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=Eigen_RWE]
[quote=teddy]
[quote=priest65]
[quote=Eigen_RWE]
[quote=bosco]
Sorry, aber für mich hat die Stadt Essen da mal wieder gepennt.
Die Toten Hosen mit ihrem F95-Oberfan an der Spitze verhindern, dass das Finale bei uns dahoam stattfinden kann.
Und sorry, brauchen die drei Tage, um alles aufzubauen??
[/quote]
@bosco,
die F95-Oberfans (Die Toten Hosen) haben Fortuna Düsseldorf immerhin als Sponsor einmal 1 Millionen gegeben.
Da sollte sich manchen Sponsor der hier so schreibt einmal ein Beispiel nehmen.;)
[/quote]
Leider hat nicht jeder 1 Mio so rumliegen, das er Sie dem Verein sponsern könnte.
Ich bin über jeden Sponsor froh, der unseren RWE finanziell unterstützt, egal wie hoch die Zuwendung ist. Da gehört genauso der normale Fan dazu, oder Derjenige der im Fanshop für 1,50 Euro einen Aufkleber kauft.
NUR DER RWE!!
[/quote]
:D:DDu hast die Mitglieder vergessen.;);)
[/quote]
dann können wir uns ja glücklich schätzen, dass wir der einzige Verein sind, der Mitglieder hat und Aufkleber für 1,50 Euro verkaufen kann.
Hoffentlich meldet der Verein bald den Verkauf von 2-3 Millionen Aufkleber und damit den Gewinn von 1 Millionen für den Verein.;)
[/quote]
Das sind genau die Posts, die mich glauben machen, dass es für einige gar nicht um Fußball und RWE geht, sondern um die Verarbeitung anderer Lebensenttäuschungen. Und dazu braucht man nach Möglichkeit halt das Versagen des Clubs, damit die allgemeine Frustation verarbeitet werden kann.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=woddy]
[quote=RWE-Tom]
Ich freue mich jedenfalls nach urlaubsbedingter Abwesenheit darauf, morgen wieder im Stadion zu sein,auch wenn ich mich am Ticker auf Lanzarote extrem über die späten Gegentore geärgert habe.
Und am 25. Mai zum Zudatzkonzert der Hosen komm ich auch, wenn Campino das 1. überlebt... ;-)
[/quote]
Werde mal am 25.Mai nach dir Ausschau halten!;)
[/quote]
Ihr ward halt zu langsam. Ich darf den schrecklichen Typen schon am 24. sehen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=cantona08]
[quote=bosco]
Sorry, aber für mich hat die Stadt Essen da mal wieder gepennt.
Die Toten Hosen mit ihrem F95-Oberfan an der Spitze verhindern, dass das Finale bei uns dahoam stattfinden kann.
Und sorry, brauchen die drei Tage, um alles aufzubauen??
[/quote]
Zu Satz 1: Völlig richtig! "Gepennt" ist dabei noch das zu nette Wort. Da gehört schon eine Portion Scharlatanerie zu.
Zu Satz 3: Wär das Finale am Samstag angesetzt worden, hätten die wahrscheinlich 5 Tage Aufbau beantragt und die Stadt hätte zugestimmt.
Es ist beschämend, dass die Bischofsstadt Essen einen katholischen Feiertag für ein hedonistisches Rumpelstilzchen-Fest diskreditiert.
Ach so: Politik findet ja im Stadion nicht statt. Nicht mal durch das Verhalten der GVE.
Apropos: Der OB erklärt bei der Funke-Gruppe seine Sicht auf den Dom der Stadt Essen....
[/quote]
Irgendwie kann ich es nicht mehr hören. Meckern, Meckern und noch einen drauf legen.
Vielleicht bringen 2 ausverkaufte Hosenkonzerte auch einfach deutlich mehr Asche, als ein Niederrheinpokalendspiel. Aber besser, die Stadt will RWE was Schlechtes, der Verein hat nicht rechtzeitig interveniert. Und sowieso sind alle bestenfalls unfähig.
Und vor allen Dingen: Wir haben einen Anspruch auf ein Finale daheim. Weil wir sind der RWE. Und das der Oberfan aus Düsseldorf in Essen spielt. Mann o Mann, was sind die Entscheidungsträger in Essen und bei RWE alle dämlich.
Ich bin gar nicht sicher, ob hier einige noch merken, was sie so schreiben. Der ganze Niederrhein regt sich seit Jahren darüber auf, dass wir dauernd das Endspiel zu Hause spielen dürfen, aber hier wird es als Schmach angesehen, wenn das Spiel mal woanders stattfindet, wie es Ewigkeiten üblich war.
Haben hier vielleicht einige Schiss, dass wir bei RWO einen mitkriegen?? Ich finde es schöner, wenn wir die in der eigenen Hütte schlagen. Beim letzten Aufeinandertreffen bei uns, jetzt bei denen (oder beim FSV). Ist doch fair.
Früher gab es mal Spiele gegen Düsseldorf in Duisburg. Da war die Hütte voll. Heute würden sich 5000 im MSV-Stadion verlieren, wenn dort das Finale wäre. RWO hat nicht mehr Fans und bei uns geht der Auswärtsbeswuch extrem zurück oder es gibt den Boykott, weil wir so schlecht sind.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Frag mich mal wieder, wie hier einige mit ihrem grandiosen Frust klar kommen und ob diese sich irgendwann noch mal freuen können.
Wenn RWE so grottig ist und solche Schmerzen bereitet, ist es es doch gut, wenn man nicht mehr hingeht. Es ist aber auch fraglich, ob man mit dieser Haltung dann auch noch im Forum Reklame machen muss. Entweder man findet RWE jetzt Mist, ist ja ok, dann bleibt man mit dem Hintern auf dem Sofa. Aber dann man muss man sich doch nicht noch gegenseitig hochschaukeln, dass man die alle Mist findet und nicht mehr hingeht. Entweder ich hab da nichts mehr mit zu tun, dann klemm ich mir das Rundumgenörgel, oder ich gesteh mir ein, dass auch schlechte Zeiten zum Fansein gehören. Dann schau ich mir das Elend an und versuch zusammen mit RWE nach oben zu kommen.
Und Probleme mit einem Pokalendspiel in Oberhausen kann man eigentlich auch nicht wirklich haben. Schließlich haben wir in den letzten Jahren sehr oft im eigenen Stadion gespielt. Da hab ich keinen Entsetzensschrei gehört.
Und außerdem freue ich mich total auf den 24.05. und die Toten Hosen in unserem Stadion. Ich war schon vor 35 Jahren bei denen in alterwürdigen Hallen und Locations. Da bin ich genau so anhänglich wie bei RWE (obwohl ich da schon länger hingehe). Fan sein ist halt so.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Ich versteh gar nicht, worüber hinsichtlich eines Großinvestors diskutiert wird. Haben wir einen? Steht ein solches Engagement vor der Tür? Oder träumen wir gerade irgendwas zusammen?
Ich träume auch manchmal vom Knacken des Euro-Jackpots. Bei den letzten 90 Millionen im Pot habe ich auch einen Schein abgegeben. Dachte mir dann, dass ich für 10 Mios ne lebenslange Loge einkaufe und wir mit meiner Kohle hoch in die 3. Liga gehen. Leider ist der Pott nach Finnland gegangen. War genauso realistisch wie der Scheich von Dubai oder ein Sinneswandel hinsichtlich Sportsponsoring bei Aldi. Lag auch nicht am schlechten Managment bei RWE, dass ich jetzt nicht der neue Großsponsor bin. Genauso wenig glaube ich, dass es an unseren Führungskräften liegt, ob ein Großsponsor bei uns einsteigt. Da wird man mit Sicherheit ausgesucht und hat keinerlei Möglichkeiten, sich selbst ins Geschäft zu bringen.
Wo ich aber ganz sicher bin, ist, dass kein Großsponsor a la Scheich auch nur in Erwägung ziehen würde, einen Traditionsclub mit traditionsbewusstem Mob als neues Spielzeug aufzubauen. Das kann er doch viel einfacher und ohne Anfeindungen haben, indem er sich z.B. VfB Speldorf, Jahn Hiesfeld oder Viktoria oder, oder oder aussucht.(Sieht man doch an Hoffenheim, Leipzig usw.)
Wir werden unseren Weg schön alleine gehen müssen. Und wenn es alleine nicht geht, dann ist es halt so. Der große Retter wird nicht kommen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=hansi1]
[quote=Herner]
Die A Jugend führt mit 11:0 in Ronsdorf
[/quote]
da sollten unsere Profis mal vorbeischaun,da scheint eine Truppe auf den Platz zu stehn denen es wohl nicht nur reicht zu gewinnen und bei den Pausenstand nicht einfach vier Gaenge zurueckschaltet.
und auch wenn der Gegner anscheinend schwach war,die Anzahl Tore muss man selber auch willen.
[/quote]
Wieso sollte man bei einer 2:0 Pausenführung auch zurückschalten? Habe schon Spiele gesehen, die sind in der Nachspielzeit gänzlich gekippt.
Kenn nen Bayern-Fan, der hat bei nem CL-Endspiel gegen ManU mal ne Pulle Sekt aus dem Kühlschrank geholt. Und als er zurück kam, jubelten die Engländer über den Pott.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Nur mal so am Rande und zur Versachlichung. Ist die Darstellung von Rolf Hantel zum Spiel so falsch? Kann ich nicht finden. Auf einer ganz sachlichen Basis kann man dann überlegen, ob man handeln muss.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Maverick]
[quote=Holthausen]
Finde 0 Punkte in diesem Jahr auch total fürchterlich. Ich habe auch Panik, dass wir diese Saison runter gehen.
Allerdings fand ich in der 88. Minute, dass wir der verdiente Sieger sind und Wat zu einem glücklichen Tor gekommen ist.Nur mal so. Aber ansonsten aber. Alle raus.
Ist es noch erlaubt, anzumerken, dass Bednarski heute sehr ordentlich gekickt hat?
[/quote]
Unglaublich dass man nach einem erneuten Versagen die Truppe noch in Schutz nimmt!
Dieser Haufen hat es 3 Jahre lange bewiesen dass sie nix drauf haben! Bis auf 5-6 Spieler müssen all gehen ! Und dein hoch gelobter bednarski auch. Er hat in seiner Zeit nicht den Hauch von dem gezeigt was er in den Jahren zuvor geleistet hat!
[/quote]
Wo nehm ich die Truppe in Schutz?
Alle raus, ist allerdings arm.
Versuch mal zu überlegen (ohne die Letzte 3 Minuten) , ob der Sieg für Wattenscheid verdient war.
Sicherlich hat unsere Truppe nix besonderes abgeliefert. Aber erzähl mir bitte nicht, dass Wattenscheid besser war. Die waren nicht gleichwertig. Die hatten bis zur 89. Minute exakt 0 Torchancen. Das 1:1 war absolut nix. Das war ein reiner Glückstreffer, gepaart mit ner Gurkentorwartleistung. Das Spiel war nix herausragendes, aber ganz objektiv hat RWE schon ein bisschen unglücklich verloren. Trotz mieser Leistung. Aber Wattenscheid war schon noch schlechter.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Finde 0 Punkte in diesem Jahr auch total fürchterlich. Ich habe auch Panik, dass wir diese Saison runter gehen.
Allerdings fand ich in der 88. Minute, dass wir der verdiente Sieger sind und Wat zu einem glücklichen Tor gekommen ist.Nur mal so. Aber ansonsten aber. Alle raus.
Ist es noch erlaubt, anzumerken, dass Bednarski heute sehr ordentlich gekickt hat?
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=RWERBI]
Warum regt ihr euch über den Trainer auf ? Der geht eh spätestens am 30.06.18. Viel wichtiger ist, das Marcus Uhlig endlich einen richtigen sportlichen Leiter einstellt, der einen konkurrenzfähiger Kader für die nächste Saison zusammenstellt. Jürgen Lucas mag ja durch und durch Rot-Weisser sein, das ist aber keine Qualifikation um sportlicher Leiter bei RWE zu sein. Ich komme mir vor, als wenn ein Unternehmen in allen Teilen professionell besetzt ist und den Personalchef als 450 EUR Kraft einstellt. Wenn Jürgen Lucas wirklich durch und durch Rot Weisser ist, dann tritt er noch heute zurück und macht Platz für einen hauptamtlichen professionellen sportlichen Leiter, der endlich einen neuen Trainer präsentiert und mit diesem gemeinsam diese Freizeittruppe durch eine Fußsballmannschaft ersetzt.
[/quote]
Bin ich auch für. Holt den Harttgen zurück. Was macht der eigentlich?
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben