| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=RWE SG]
[quote=Holthausen]
[quote=Goal-Getta]
Und jetzt? Fascher raus und Wrobel zurückholen?
[/quote]
Das wäre zwar ein untypische Entscheidung, aber sicherlich nicht die verkerteste Lösung.
Ich kann dieses Gekicke ohne Mittelfeld nicht mehr ertragen.
Wieso kauft man eigentlich noch zwei weitere "Stürmer", wenn man die Schwachpunkte im Mittelfeld hat???
Eine Einwechselung eines Inneverteidigers und die Verlagerung Zeigers ins Sturmzentrum ist ja wohl das totale Armutszeugnis, wenn man vorher im eh weit überdurchschnittlich besetzten Sturm noch nachgelegt hat. Was denkt sich dieser Trainer dabei eigentlich (bei solchen Käufen und bei solchen Auswechselungen)??
Da habe ich lieber mal ne Klatsche bekommen, wenn es um nichts mehr geht, als dauernd so ein meilenweit vom Fußball entferntes uninspiriertes Gegurke ohne eine einzige aus dem Spiel kreierte Torchance. Ich bin mir fast sicher, dass Wrobel aus dem Kader besseren Fußball herausgeholt hätte. Und in der Winterpause hätte man dann vielleicht auch das Geld für Kluft und Freiberger ins Mittelfeld investieren können (oder nur einen der beiden geholt und Grund ne Chance gegeben. Hab gehört, der war mal unser gefährlichster Vorbereiter). Aber heute brauchen wir ja keinen Vorbereiter. In der Hinrunde haben wir wenigstens noch Standards versenkt, heite haben wir kaum Standards mehr und kriegen dafür unsere Gegentore durch Standards.
[/quote]
Wie kann man jetzt nach Wrobel rufen.
Es ist ja nicht mehr NRW-Liga.
[/quote]
Ich ruf nicht. Ich glaube nur, dass es mit ihm deutlich besser gelaufen wäre, wenn er diesen Kader zur Verfügung gehabt hätte.Auch wenn Wrobel vielleicht kein 3.Liga-Trainer ist, kann es mit ihm aber kaum ärmer sein, als mit Fascher.
Ansonsten ist es mir faktisch egal, wer kommt. Hauptsache einer, der Fußball spielen lässt.
Ich hätte Spass an einem U-23 Trainer. (vielleicht Demandt oder so einen).
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=gprovinzial]
[quote=hansi1]
Kann mir einer der Fascher Fans im uebrigen erklaeren warum beim 0-1 fuer Huckle Binder eingewechselt wurde.
neuer Stossstuermer?
Bim kein fascher fan...aber Zeiger wurde dafür in die Spitze geordert...ergibt Sinn, hat aber bekanntlich nix gebracht...Glückwunsch an OB...Aufgrund der 2 Halbzeit ein verdienter Sieg.
[/quote]
[/quote]
:D:D:D was denn für einen Sinn. Wir haben doch einen Sack voll Stürmern und in der Winterpause noch nachgelegt. Wieso?? Damit Innenverteidiger in die Sturmspitze verlegt.
Wir hatten mal nen Trainer der hat den Herrn mit den tausend Konsonanten, David Czyszcon ins Sturmzentrum beordert. Da hatte Herr Bonan aber die Lacher auf seiner Seite. Damals hatten wir aber kaum geeignete Stürmer, heute ist diese Idee doch wohl auch eher schwach.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Goal-Getta]
Und jetzt? Fascher raus und Wrobel zurückholen?
[/quote]
Das wäre zwar ein untypische Entscheidung, aber sicherlich nicht die verkerteste Lösung.
Ich kann dieses Gekicke ohne Mittelfeld nicht mehr ertragen.
Wieso kauft man eigentlich noch zwei weitere "Stürmer", wenn man die Schwachpunkte im Mittelfeld hat???
Eine Einwechselung eines Inneverteidigers und die Verlagerung Zeigers ins Sturmzentrum ist ja wohl das totale Armutszeugnis, wenn man vorher im eh weit überdurchschnittlich besetzten Sturm noch nachgelegt hat. Was denkt sich dieser Trainer dabei eigentlich (bei solchen Käufen und bei solchen Auswechselungen)??
Da habe ich lieber mal ne Klatsche bekommen, wenn es um nichts mehr geht, als dauernd so ein meilenweit vom Fußball entferntes uninspiriertes Gegurke ohne eine einzige aus dem Spiel kreierte Torchance. Ich bin mir fast sicher, dass Wrobel aus dem Kader besseren Fußball herausgeholt hätte. Und in der Winterpause hätte man dann vielleicht auch das Geld für Kluft und Freiberger ins Mittelfeld investieren können (oder nur einen der beiden geholt und Grund ne Chance gegeben. Hab gehört, der war mal unser gefährlichster Vorbereiter). Aber heute brauchen wir ja keinen Vorbereiter. In der Hinrunde haben wir wenigstens noch Standards versenkt, heite haben wir kaum Standards mehr und kriegen dafür unsere Gegentore durch Standards.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=ralf26]
Wenn das so stimmt, was man über die Vorfälle im Sonderzug liest, gibt es keine Entschuldigung. Das geht überhaupt nicht. Was haben solche Chaoten davon, die Wagen zu demolieren? Aber warum die Bahn den Verein verklagen will, erschliesst sich mir nicht wirklich. In dem Sonderzug kann doch jeder mitfahren, der sich eine Karte kauft. Was hat der Verein damit zu tun?
Schade, es hiess ja das alles friedlich war rund um das Spiel. Das trübt den Eindruck nun doch.
Tom, wir sind eben der Nabel des Fussballs. ;)
[/quote]
Wahrscheinlich stellt uns Aachen dann noch die Sitzschalen in Rechnung, die unsere friedliebende Fans im Block N2 mit volldebilem Grinsen abgetreten haben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Sdwestfalen1907]
Holthausen, mit Verlaub gesagt, Dein Eindruck sei Dir unbenommen, aber seit wann gehst Du zu den Roten? Ich finde Du übertreibst und warum hast Du den Sitztreter nicht angesprochen und ihn auf sein Verhalten angesprochen?
[/quote]
Ach zu den Roten geh ich noch nicht so lange, deshalb kann ich aber trotzdem schon sagen, dass es das übelste Auswärtsspiel meiner Laufbahn war. Bisher ist es mir noch nicht passiert, dass ich 20 Minuten zu spät zum Spiel kam. Jedenfalls ist mir dass seit 1980 nicht passiert. Davor sind meine Erinnerungen etwas blasser, aber da ist mein alter Herr meistens rechtzeitig losgefahren. So schiknöse Kontrollen gab es damals noch nicht.
Und den Vollpfosten habe ich einmal angesprochen. Die Antwort und 2 und 3 Sitz weiter haben mich davon abgehalten, meine Krankenkasse zu strapazieren. Nächstes mal können wir zusammen gehen. Du bist vielleicht jünger und agiler und traust dir den 23jährigen 90kg Bubi zu.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Einer der übelsten Tage, die ich je mit RWE erlebt habe. Erst die ersten 20 Minuten des Spiels verpasst, weil die vom Ordnungsdienst offensichtlich nicht damit gerechnet haben, dass 30313 Zuschauer kommen, wenn man 30313 Karten verkauft. Das war ja mal ne total Überraschung. Konnte man als normal denkender Mensch sicher nicht mit rechnen. Eigentlich hätten doch 25000 zuhause bleiben sollen.
Dann wurde das noch auf die Spitze getrieben, weil der gepflegt nachdenkende RWE-Fan sofort stehen bleibt, nachdem er durch das Tor auf seine Tribüne gekommen ist. Ist ja auch logisch, weil man siewht ja gut, was interessieren mich die 3800 Mitfans, die noch hinter mir kommen. Offensichtlich hatte Doc Welling doch nicht Recht, als er feststellte, dass wir keine Event-Fans haben. Dass man weiter durchgeht, weiss der erfahrene Fan schon, der RWE-Fan wohl nicht (war er vorher noch nie in einem vollen Stadion??)
Danach (ab 20. Minute) habe ich keinen einzigen druckvollen Angriff unserer Truppe gesehen. Keine wirklich Torchance.
Was bringt mir eigentlich 65 bis 70 % Ballbeswitz, wenn ich nicht einmal aufs Tor schieße. Wenn ich auch keine Ecken erkämpfe, kann ich die entsprechenden Standards auch nicht verwandeln. Aachen hatte wohl 6 Ecken. Das reichte.
Ich hatte auch in den letzten 20 Minuten nicht das Gefühl, dass Aachen auch nur einmal Angst hatte, eine Kugel zu fangen. Wofür haben wir eigentlich noch mehr "sturmähnliche" Kicker geholt, wenn wir die aktuellen schon nicht mit Bällen versorgen können. Ohne einen Ball im Strafraum hilft auch ein Freiberger und Kluft nicht weiter.
Und als dann auch noch die größte Blitzbirne unter den RWE-Fans merkte, dass es heute nix gibt, hat er halt angefangen Sitze wegzutreten. Typen, die ansonsten den Eindruck vermitteln, als wenn sie Nurmis Talarsaum tragen und ansonsten von Mama einen hinter die Löffel kriegen, wenn der Müll nicht runter getragen wird, randalieren durchs Stadion und kommen bald zum Erguss, wenn wieder eine Lehne abbricht.
Man war das super heute in Aachen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=Red-Lumpi]
Er hätte vom Doc mit Sicherheit NEM bekommen, die 100%sauber wären.
[/quote]
Genau bei dieser Aussage habe ich meine Zweifel. Denn auch ein Doc würde sich auf die Beipackzettel verlassen! Oder meinst Du, dass man grundsätzlich mit einer "Verunreinigung" rechnen muss und damach jedes abgestimmte Mittelchen vorab analysieren lassen sollte!?
[/quote]
Das hatten wir zwar schon mal, aber gerne wiederhole ich das nochmal.
Deine Zweifel in allen Ehren, aber die sind gänzlich unbegründet. Es gibt da streng kontrollierte offinzielle NEM und den Grau/Schwarzmarkt. Kaufst du seriös, bist du abgesichert. Dann übernimmt auch der Hersteller die Verantwortung für das Präparat und enorme Schadensersatzforderungen sind fällig, wenn eine Firma offiziell solche Produkte anbietet (z.B. bei allen Buli-Clubs)und Käse ausliefert. Stell dir mal vor, der Robben von Bayern futtert das und wird dadurch versäucht. Die CL ist im Eimer und Robbens Laufbahn beendet. Kannst ja mal hochrechnen, was das an Schadensersatz kostet. Die richtigen Produkte sind halt sauber. Möchtest du Geld sparen, kann der Schuss halt nach hinten losgehen. Aber das weiss der kluge Sportler halt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=bela]
[quote=Von der Ort]
[b]Sollte sich herausstellen, dass das Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich verunreinigt war und Cebio die Wahrheit gesagt hat[/b] appelliere ich an die Verantwortlichen:
Lasst Cebio nicht fallen,zeigt dass wir doch noch der etwas andere Verein sind,in dem auch noch andere Werte,wie Menschlichkeit und soziale Verantwortung zählen!
Cebio ist in meinen Augen bisher ein absolut untadeliger Sportsmann mit einem außergewöhnlichen sportlichen Talent. An ihm werden wir noch viel Freude haben.
[/quote]
...[u]muss[/u] der Anbieter dieses "Mittelchens" in Regress genommen werden!
Ebenso[u]muss[/u] dann auch das Strafmaß entsprechen gering ausfallen !
[/quote]
Sollte das Mittel verunreinigt sein muss das Urteil nur Freispruch heissen und der Hersteller muss
auf die Anklagebank.
Da es nach Methylhexanamin-Einnahme zu Todesfällen gekommen ist,[4] wurde dieses Mittel auf dem europäischen Markt verboten. In den USA war es bis Anfang 2013 als Nahrungsergänzungsmittel in vielen Produkten frei zu erwerben, etwa als Zutat in sogenannten „Pre-Workout Drinks“. Im April 2013 wies die FDA die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln darauf hin, dass eine Verwendung von Methylhexanamin illegal sei.
[/quote]
Dass kannst du locker vergessen. Wenn das Zeug verboten ist und trotzdem verkauft wird, kannst du dir ungefähr ausmalen, aus welchen Regionen das kommt. Da gibt es keinen Regress, keine Strafmilderung, weil man ja auf dem grauen oder schwarzen Markt gekauft hat.
Da hat sich Cebio dann einfach in die falschen Hände gegeben. Wie hier schon x-mal gesagt wurde. Das ist extrem dumm. Verhälst du dich ordentlich (Vereinsarzt ansprechen, das richtige NEM aussuchen) passiert dir nichts. Jetzt hat er den Salat. Allerdings hat in wohl kein dazu gezwungen, so vorzugehen.
Aber natürlich müsste die Strafe trotzdem danach ausgerichtet werden, dass man es nicht mit Vorsatz gemacht hat.
Äußerst übel wird die Sache, wenn die überreichte Probe des NEM keine Verunreinigung aufweist oder gar eine Konzentration des verbotenen Mittels aufweißt, die sich nicht mit der Blutkonzentration deckt. Dann hat Cebio ein echtes Problem.
Hoffen wir das Beste, aber ich bin da nicht sehr optimistisch.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Traumzauberer]
[quote=Schreck vom Nie]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=sozi]
[quote=RWEFAN]
[quote=fussballnurmi12]
[/quote]
[url=http://www.nada.de/de/medizin/nahrungsergaenzungsmittel/][b]HIER[/b][/url]
[/quote]
[/quote]
[/quote]
Wenn ich den Link "HIER" öffne und dann auch lese, komme ich nicht drumherum, die Einnahme von NEM ohne Rückversicherung, egal bei wem, nicht nur als fahrlässig oder naiv zu bezeichnen.
[b]Das war saudoof! Ich unterstelle keinen Vorsatz, bin auch dafür Cebio nicht fallen zu lassen wie ne heiße Kartoffel.[/b]
Nur frage ich mich was Cebio trotz aller Hinweise die er seit seinerJugendzeit erhalten haben wird, bei der Einnahme eines nicht zugelassenen NEM denkt.
Sorry da fällt mir nur eine Möglichkeit ein: NICHTS
Zuletzt modifiziert von Schreck vom Niederrhein am 10.01.2015 - 09:59:07
[/quote]
Nachdem, was wir bis jetzt wissen, sehe ich das genauso.
Trotzdem muß ein junger Mensch Fehler machen dürfen.
Für diesen Fehler wird er bestraft werden, was völlig richtig ist.
Leider ist bei einem Profisportler eine Strafe gleichzeitig ein temporäres Berufsverbot.
Für einen noch zu bestimmenden Zeitraum wird quasi die komplette Lebensgrundlage entzogen. Deshalb ist Augemaß gefragt, und Verein und Verband sind aufgefordert mit einer gewissen Sensibilität vorzugehen.
Wir sprechen hier nicht über einen Multimillionär wie z.B. Reuss, der die Geldstrafe von 500K Euro locker wegdrückt. Diesen finanziellen Schaden kann er innerhalb von drei Monaten ausgleichen, in dem er unmittelbar weiter Fußball spielt. (Ich persönlich finde die Strafe nicht angemessen, aber das gehört nicht hier hin). Selbst wenn Reuss lebenslang gesperrt worden wäre, würde er nicht ins soziale Elend verfallen.
Im Falle Cebio sprechen wir über einen jungen Fußballer, der von seinem Gehalt leben kann ohne die ganz großen Rücklagen für die Zukunft tätigen zu können. Bricht sein Gehalt bei RWE über einen längeren Zeitraum weg, ist es ein sehr kurzer Weg in den sozialen Abgrund. Er kann es einfach nicht kompensieren, weil sowohl Rücklagen fehlen, als auch die Möglichkeit woanders Geld zu verdienen.
Dieses sollte bei der Bemessung des Strafmaßes berücksichtigt werden.
Strafe muß sein. Aber mit Augenmaß und sozialer Verantwortung ausgesprochen.
Entsprechend der Stellungnahme des Vereins gehe ich davon aus, daß man sich dieser Verantwortung bewußt ist und seinen Teil dazu beiträgt, einem jungen Spieler beizustehen.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 10.01.2015 - 10:39:57
[/quote]
Natürlich kann ein junger Mensch sicher Fehler machen (ein alter übrigens auch noch; auch diese sollten verzeichlich sein;)), aber Doping im Sport ist halt eine Sache, die nicht unbedingt der geeignete Platz, um die Toleranz der Gesellschaft auszuloten. Gibt halt Bereiche, die sind hochsensibel. Da spielt die Öffentlichkeit eine entscheinde Rolle. Ein Verein wird es sich kaum leisten können, zu fürsorglich zu sein, da er damit seine Glaubwürdigkeit im Kampf gegen Doping verliert. Dies kann man auch in der Stellungnahme des Vereins erkennen. Dort wird sensibel reagiert, aber auch Grenzen aufgezeigt. Mehr ist nicht drin.
Hier hat Cebio einen Ritt auf der Rasierklinge gewagt und sich geschnitten. Er wusste, was er tut. Diesen Fehler wird er in erster Linie selbst ausbaden müssen, auch wenn einem das menschlich leid tut.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=RWEFAN]
[quote=fussballnurmi12]
Natürlich. Aber wir sind nicht Profisportler, die sich qua Arbeitsavertrag zu einer besonderen Vorsicht im Blick auf eingenommene Substanzen verpflichtet haben!
[/quote]
Das glaube ich auch. Sebio hat zumindest grob fahrlässig gehandelt. Wenn er den Mannschaftsarzt informiert bzw. gefragt ob er sein NEM nehmen könnte, hätte dieser ihm sicherlich dazu abgeraten. Und gerade im Bezug auf NEM nimmt die NADA genau Stellung und die Gefahr dieser Mittel, auch wenn nicht alles auf den Beipackzetteln steht. Der einnehmende Sportler bleibt immer verantwortlich.
[url=http://www.nada.de/de/medizin/nahrungsergaenzungsmittel/][b]HIER[/b][/url]
[/quote]
Gehen wir doch mal davon aus, Cebio hätte den Arzt informiert. Glaubt hier irgend jemand, dass dieser direkt eine Analyse veranlasst hätte weil der dem Beipackinfos nicht glaubt!? Klar hätte dann der Arzt den schwarzen Peter und Cebio wäre fein raus.
[/quote]
Hätte Cebio den Arzt informiert und diesem sein NEM gezeigt, hätte der Sportarzt und dopingsensibilisierte Arzt locker gesagt: Lass die Finger von dem Mist, nimm das Zeug, was ich hier habe.
Wenn der Arzt das nicht so gemacht hätte, hätten wir jetzt einen Vereinsdopingskandal, mit Vereinsdoping und die Saison wäre vorbei.
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben