| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Schreck vom Nie]
[quote=Happo]
@Schreck, vorbeikommen wie bei Neunaber ? :D
[/quote]
Klar, er ist nicht Philipp Lahm und Jerome Boateng in einer Person. :)
Max Dombrowka ist aber z.Zt. nicht einmal ein Mario Neunaber. Sehr hohe Fehlpassquote im Spielaufbau und noch deutlich öfter fehlerhaftes Verhalten in der Defensive. Ist mir ein Rätsel, dass du das anders siehst.
Hast doch sonst auch Ahnung! :) ;)
[/quote]
Bin da eher bei Hapoo. Mit der 15 von Ddorf wurde die Schwäche von Mario deutlich. Ihm fehlt halt die Schnelligkeit. In den letzten Spielen ist das nicht besonders ins Gewicht gefallen, aber gestern war es dann doch gefährlich. Ich denke, dass Neunaber auch deshalb raus musste. Finde ich auch nicht wirklich schlimm, denn wir haben ja Möglichkeiten auf so etwas zu reagieren. Sicherlich ist Neunaber beim Stellungsspiel gegen Dombrowka deutlich im Vorteil, aber genauso dürfte feststehen, dass er im Hinblick auf Schnelligkeit und Dynamik deutlich hinter Dombrowka zurücksteht. Mal braucht man das eine mal das andere. Und Stellungsspiel kann man lernen, Erfahrung kann man sammeln, Schnelligkeit und Dynamik gewinnt man als 32jähriger nicht mehr. Daher weiss sicher fast jeder, wem die Zukunft gehören kann (wenn er sich den in den Defizitbereichen entwickelt). Jetzt kann man beide gebrauchen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Man o man müssen hier einige gelitten haben, als es nicht so rund lief. Befürchte mal, dass es da aber nicht darum ging, dass RWE wenig Erfolg hatte, sondern um das eigene Standing.
Na ja, jetzt könnt ihr euch ja richtig freuen. Habe aber bei den Darstellungen auch hier wieder das Gefühl, dass es diesen nicht um RWE geht, sondern um die eigene Selbstdarstellung.
Mir macht die Leistung von RWE zur Zeit Spass, weil man mit gutem Gefühl im Stadion steht und Erfolg hat.
Ich bin aber weiterhin kein Fan vom Trainer, weil ich Defensivkonzepte eigentlich eher öde finde. Gut finde ich allerdings 10 Punkte und 13 zu 0 Tore aus 4 Spielen.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass wir nicht durch "Systemfußball" sondern durch eine Ansammlung von echt deutlich herausragenden Spielern erfolgreich sind.
Bei Baier, Grebe, Zeiger, Soukou und Kreyer sieht man eigentlich fast ununterbrochen, dass sie das Zeug zu mehr als der Regionalliga haben. Wir haben aber insgesamt eher eine deutlich überragende Defensive. Gegen Grebe, Baier und Zeiger ist es äußerst schwierig, etwas Gefährliches aufzubauen.
Auch wenn ich insgesamt zufrieden bin, fehlt mir weiterhin noch die spielerische Kreativität, die Leichtigkeit und die Explosivität (und da denke ich, kommt die Defensivstruktur des Trainers deutlich heraus). Ich traue den Jungens auf dem Platz noch deutlich mehr zu, wenn sie mal ein Spiel aufziehen, wie der wirkliche geile Freistoßtrick in der 2. Halbzeit, welcher leider mit einer Abseitsstellung endete. Sowas auch aus dem Spiel heraus würde ich gerne regelmäßig sehen.
Und ich bin fest davon überzeugt, dass die Spieler das drauf haben.
Ich hoffe auf den nächsten Schritt in der Entwicklung (nämlich spielerische Klasse). Wenn das abgerufen wird, können wir den entscheidenden Schritt nach vorne machen.
Und zum Abschluss: Ich finde die momentane Tabellensituation schon recht gut, aber doch trügerisch. Ich glaube, der schlechte Saisonstart ist nur etwas übertüncht. Er kann uns schnell einholen, denn es ist schon schade, dass wir die defensive Stabiltät erst nach den wichtigen Heimspielen gegen die Mitkonkurenten gewonnen haben. Es ist halt immer noch eine Hypothek, dass wir in Lotte, in Oberhausen, in Aachen und bei Viktoria antreten müssen.
Ich genieße den Moment und sehe auch gute Chancen, aber die beste Ausgangsposition im Vergleich zu den Konkurenten haben wir sicher nicht (und daran trägt meiner Meinung vor allem der Trainer die Schuld). Zum Glück hat sich aber die Situation so schön entwickelt, dass man weiterhin sehr große Hoffnung haben darf. Und wie gut das den Spielern und den Fans tut, hat man super nach dem gestrigen Spiel gesehen. Sowohl Spieler, als auch Fans hatten offensichtlich Spass aneinander. Das ist für mich das wichtigste. Solange das so ist, ist mir der Trainer egal.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=achsab]
[quote=thokau]
@Fußballnurmi
Tut mir leid Nurmi, aber das sehe ich anders, werde es aber nicht diskutieren, auch die anderen Personalien nicht!
Zum Spiel, Uerdingen hat Fußball gespielt, wir hatten die Chancen!
Ich habe von uns vor allem lange Bälle aus dem eigenen Halbfeld gesehen, von denen von Neunaber in Bedrängniss nicht einer mehr beim Mitspieler landetet.
Aber wie schon gesgt, ich schaue anders Fußball.
[/quote]
Thokau, sehe ich ähnlich.
Die Verhinderung der Spieleröffnung war ein hervorragendes taktisches Mittel des Krefelder Trainers. Alle Anspielstationen wurden beim Spielaufbau zugestellt. Nur Neunaber, als Schwachstelle im Aufbauspiel erkannt, wurde bewusst der Raum zum Anspiel gelassen. Beim Anspiel wurde er dann unverzüglich angelaufen und unter Druck gesetzt. Konsequenz waren dann die planlosen langen Bälle mit anschließendem Ballverlust. Diese taktische Verhalten war über die gesamte Spielzeit zu beobachten.
[/quote]
Ich will nicht bestreiten das Uerdingen gut gespielt hat. Jedoch sind die "langen Bälle" dem widrigen Platzverhältnissen geschuldet! Dies hat auch R. Weber im Interview geäußert, dass eben kein "gepflegtes" Passspiel möglich war.
[i]Da der Platz ziemlich schwer zu bespielen war, haben wir versucht, diesmal ein bisschen mehr mit langen Bällen zu agieren als sonst.[/i]
Hier nachzulesen: http://www.reviersport.de/290061---rwe-nachgefragt-bei-richard-weber.html
[/quote]
Mir hat das Spielm der Roten nicht so schlecht gefallen (hatte ich ja schon gesagt), aber die Erklrärungen mit dem schlechten Platz ziehen eigentlich nicht wirklich, oder hat der KFC auf Schalke gespielt. Dachte, die wären mit auf der Wiese gewesen. Der kleine Mann des KFC hat es allerdings trotz Wiese geschafft, etwas Mittelfeldspielkultur abzliefern (obwohl die nie ein Tor geschossen hätten).
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=immerwiederrwe]
Nun ja, durch das 0-0 haben Wir den Aufstieg nicht verdaddelt und mit einem Sieg wären man auch nicht aufgestiegen ;)
Ich bleib dabei,ein gerechtes Unentschieden.
Sooo schlecht ist der KFC nun auch nicht ;);)
[/quote]
Da bin ich aber diesmal nicht so 100 % einverstanden mit den meisten Bewertungen.
Ich denke, dass es nicht unbedingt ein gerechtes Unentschieden war. Die Roten (Schwarzen) hatten nach meiner Meinung schon den Sieg verdient. Es ging doch in den ersten 15 bis 20 Minuten auschließlich in Richtung Krefelder Tor. Da waren auch ein paar vielversprechende Szenen bei. Ich denke, da hätte man auch mal ein Tor schießen können. Kreyer hat die Chance in der 1. Halbzeit auch schon mal verwandelt.
Uerdingen hatte meiner Meinung nach keine wirklich gute Torchance. Alles kann man als Abwehr sicher nicht verhindern, aber unsere Truppe hat kaum was zugelassen.
Sicherlich hätte man gelegentlich etwas entschlossener bei den Angriffen sein können, aber ich habe auch selten einen derartig miesen Platz gesehen.
Fazit ist, dass es sicher kein glücklicher Punktgewinn für uns war. Die Leistung gestern hat mir um Längen mehr zugesagt, als das Spiel in Hennef (Das fand ich ehrlich langweilig) zumal der Gegner sicher eine ganze Klasse stärker war.
Es sollte natürlich am Freitag wieder ein Dreier folgen und danach wird es wirklich ernst. Bei den Auswärtsspielen in Köln und Lotte können mal Weichen gestellt werden. Zu unseren Gunsten, aber auch zum Negativen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Puma1907]
1:0 für AC,das heisst wir müssen sonntag 8:0 gewinnen,dann sind wir ganz oben:D
[/quote]
8 zu 0 brauchen wir gar nicht. Ein entspanntes 7 zu 0 reicht schon;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Schreck vom Nie]
Ich denke niemand zweifelt irgend einen Bericht von irgendjemanden an.
Warum er Spielzüge trainiert ist mir völlig egal. Hauptsache er lässt es trainieren.
[size=S]Am Ende seiner Karierre als Trainer wird M.F. seine Zeit bei RWE als die Zeit in der er am meisten über Fußball gelernt hat bezeichnen.[/size] ;)
[/quote]
Gut, dass Du einen Smiley dahinter gesetzt hast!
Hier im Forum wurden aufgrund der Trainingseindrücke einzelner - die ich als authentische Einzelbeobachtungen ja überhaupt nicht in Frage stellen möchte! - aber heftige Schlußfolgerungen gezogen, inhaltlich dahingehend sich äußernd, dass Fascher als Trainer eine "Null" sei, sein Training "völlig unmöglich" und er "fachlich völlig unzureichend" sei.
Jetzt stellt sich aber heraus, dass Fascher im Training offenbar auch variiert bzw. an Tagen anders als beobachtet trainieren lässt.
Meines Erachtens sollten sich all die einmal selbst hinterfragen, die aufgrund von Trainingsberichten abwertende Urteile über die Trainingsmethoden von Fascher ausgesprochen haben.
Das wäre weitaus aufrichtiger als jetzt verlegen grinsend zu sagen, dass Fascher vielleicht im Forum mitliest und deswegen jetzt wohl "gelernt" habe und seinen Trainingsstil umgestellt hat. :S:S
[/quote]
Abgesehen davon, dass ich mich hier nicht an so viele Mitschreiber erinnern kann, die [b]ernsthaft[/b] davon ausgegangen sind, dass sich der Trainer auch nur im Entfernstesten von der "Straßenmeinung" zu einer Umstellung seiner Trainingsmethoden bewegen lässt. Eigentlich fällt mir gar keiner ein, der so vermessen war.
Außerdem ist der Rückschluss, dass man die Trainingsmethoden falsch beurteilt hat, weil [b]jetzt[/b] eventuell anders trainiert wird, nicht zwingend. Ich halte es - natürlich aus Laiensicht - nicht für abwegig, dass man spielerische Aspekte immer trainiert (oder zumindest häufig). Ich kann daher ein Hinterfragen von Trainingsmethoden ohne spielerische Aspekte über längere Zeiträume nicht falsch finden.
Vielleicht ging unserem Coach ja die spielerische Armut in den letzten 15 Spielen auch so weit auf die Nerven, dass er sich gedacht hat, dagegen muss ich was tun. Und dachte dann weiter, eventuell hilft da Training. Solche Gedanken könnte ich ihm nicht verdenken ;). Jedenfalls würde er damit auf meine Zustimmung treffen und ich wäre ihm dankbar. Und als Fußballlehrer sollte er wissen, wie man spielerische Qualität hebt. Ich habe jedenfalls keine Zweifel daran, dass er da genug Kenntnisse hat, um steuernd tätig zu werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
@RWEFAN, habe die Fotos analysiert.
Ja, das Training ist vielseitiger als gedacht. ;)
Spielzüge und Laufwege zu trainieren ist die eine Sache. Es kommt aber auch auf das ausführende Personal an. (Quelle: Altersweisheit)
Angenehmen Aufenthalt in Rom @Holthausen.
Bei Lazio brauchst Du nicht vorbeischauen, die können nix.
Grüß´ mir den Franziskus und bring ihn inne Tasche mit zur Hafenstraße.
@Teddy, gute Besserung !
[/quote]
Der Franziskus soll ja Fußballfan sein. Vielleicht kann man ihn überzeugen, die Bayernspende von 1 Mio. sinnvoll mitten im Pott zu investieren. Da kann er von mir aus - genau wie Pele - Ehrenmitglied beim geilsten Club der Welt werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
Die vielen Ticketverkäufe haben mit dem Familientag zu tun.
Es wurden viele davon gesponsert.
Ob die dann alle in ANspruch genommen werden, ist nicht sicher.
Dazu kommen noch 10 Arminia Bielefeld-Fans.
Die haben allerdings voll bezahlt. ;)
4:2 Sieg vor offiziell 12780 Zuschauern (9500 anwesend davon)
Rolbot wird auch mitgezählt, obwohl in Äääähhh Ägypten
[/quote]
Auch meine Familie wird 3 mal gezählt, obwohl wir die Plätze frei lassen.
Einer arbeitet, einer spielt selber und ich flieg nach Rom. Im Rahmen des CL-Projektes werde ich - wie ein nicht ganz unerfolgreicher Club vor mir - die ewige Stadt besuchen und das Konzept verfeinern.
Die Trainingsdiskussion finde ich aktuell sehr interessant. Vielleicht tut sich ja tatsächlich etwas in Richtung spielerische Entwicklung und Trainingsinhalte. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass da die Fandiskussion eine Rolle spielt. Ist mir aber völlig egal, wieso sich eine Entwicklung zeigt, Hauptsache, sie tut es. Ich wäre weiter froh, wenn es öfter Berichte vom Trainingsplatz gibt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Red-Lumpi]
Ich war heute morgen beim Zahnarzt zwecks Zahnentfernung. Nach der Tortur dachte ich mir
heute kann dich nix mehr erschüttern und guckst dir mal das grauenhafte und altmodische
Training von unseren Roten an. Nach gemütlichen Beginn (3 Runden um den Platz+Dehnübungen)
ging das eigentliche Training los. Und siehe da, so langweilig und "antik" fand ich das Training gar nicht! Es wurden jede Menge Spielzüge geübt sowie Verlagerung des Spiels Doppelpässe mit Torabschluß und..und...und..Teilweise unterbrochen von Fascher der Sachen korrigiert hat oder es selbst vorgemacht hat. Ichfand es schon professionell, aber ich bin halt Laie. Auch die Spieler waren konzentriert bei der Sache und haben gut mitgezogen.
Das ein oder andere Späßchen kam auch nicht zu kurz!(auch vom "Sturkopf" Fascher)
Ich fand es auf jeden Fall sehr interessant heute. Ob die Kritik an der spielerischen Armut
dazu geführt hat, das jetzt so trainiert wird kann ich nicht beurteilen.
Auf jeden Fall sehe ich eine intakte Mannschaft mit alles netten Kerlen, die sich weiterentwickeln will und [b]wird[/b]
[/quote]
Das hört sich doch gut an. Wobei mir auch völlig egal ist, wieso die was trainieren (Dass das auf unsere Diskussion zurückzuführen ist, halte ich für eher unwahrscheinlich ;).
Hauptsache, ich seh die Ergebnisse auch auf dem Platz.
Wie sieht es denn mir Grebe bei solchen Sachen aus???
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Tristan Irle]
[quote=Zyniker]
[quote=Tristan Irle]
Warum stellt Fascher Neunaber und Huckle auf?
Weil es kein Trainer dieser Welt juckt was so ein paar Hansel(mich eingeschlossen) in einem Forum von sich geben. Punkt aus.Das gleiche wird auch für den nächsten Trainer gelten.
Warum wird das Gespräch mit den Fanclub gesucht? Besonders mit den Ultras?
Weil diese die Wichtigsten in der Kurve sind. Punkt. Es ist die größte organisierte Gruppe im Verein. [b]Es sind auch die einzigen die sich trauen in der Kurve zu handel.Wärend hier die meisten erst nach 2 Stunden nach dem Spiel, an der Tastatur, den Mund aufkriegen.
[/b]
Ich mag Faschers/Harttgens auftreten auch nicht. Ja ich finde sie eher unsymphatisch.
Aber Fakt ist ich habe noch nie mit einen der beiden ein Wort gewechselt, geschweige denn mit Ihnen zusammgearbeitet.
Wenn das für einem persönlich alles soooooo schlimm ist, dann empfehle ich weg zu bleiben. Geht Kegel, macht Urlaub oder besucht ein Verein in der Umgebung.
Aber so wie das hier aussieht! schreiben ja eh nicht soviele Stadiongänger hier.
Zuletzt modifiziert von Tristan Irle am 23.10.2014 - 12:21:09
Zuletzt modifiziert von Tristan Irle am 23.10.2014 - 12:23:19
[/quote]
Meinst du mit Handeln die "Trainer raus!" Rufe oder das hochhalten eines Plakates auf dem der Trainer mit einer Kartoffel verglichen wird?
Ich gestehe, daß ich im Stadion nicht "Trainer raus!" rufe und auch keine respektlosen Plakate hochhalte. Und ich fordere auch im Forum nicht den Kopf des Trainers.
Wenn das unter "sich trauen zu handeln" fällt, dann möchte ich auch nie zu den Ultras gehören oder vom Verein eingeladen werden um die Fronten zu klären.
@Holthausen
Das mit der CL hört sich super an. Ich würde gerne im Mittelfeld spielen. Du solltest von mir allerdings keine Tore erwarten! Ich bin ein Chancentod. :D
Bevor ich jedoch unterschreibe, möchte ich gerne dein Konzept lesen. ;)
Wobei die Physio Dame schon ein guter Grund wäre um blind zu unterschreiben. :D
Gruß
Zyniker
[/quote]
Hallo Zyniker
Ich habe nichts mit den ultras zu schaffen. Und das ist auch gut so.
Ganz ehrlich, was unser Trainer hier im forum verunglimpft wurde top fast jede verbale Entgleisung im Stadion.
Ps:ich habe noch nie im Stadion oder im forum Trainer raus geschrien.
[/quote]
Hier ist sicher nicht alles eitel Sonnenschein, aber wenn du meinst, dass im Forum toppe jede verbale Entgleisung im Stadion, würde ich dir den Wechsel des Hörgeräteakustikers empfehlen. Das dauert im Reglfall vom Anpfiff bis zur 3 Spielsekunde bis der erste Ruf aus der untersten Schublade erschallt (Manchmal kommt auch schon was beim Warmmachen). Und da sind Kaliber bei, da träumst du von. In Siegen gab es Rufe aus den gutsituierten Sitzreihen, da hättest du dich geschämt (mir waren diese Menschen hochgradig peinlich, und ich bin nicht zimperlich).
Hier wird gemeckert, was in ein Fußballforum gehört (Wurst oder ähnliches finde ich aber schon unakzeptabel. Auch Kommentare zum Intellekt oder ähnliches verbieten sich. Dies gilt meiner Meinung nach nicht nur in Bezug auf den Trainer und die Spieler, sondern auch untereinander.)
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben