Carlos Valderrama Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 01:34 Mitglied seit: 21. September 2013 Wohnort: Düsseldorf
  • 0 Spielberichte
  • 941 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] (...) Ohne Sarkasmus: Den Nachwuchs kann man nicht so einfach einer Kosten/Nutzen Analyse unterwerfen, weil dieser nie kostenneutral abschneiden wird. Diejenigen die die Entscheidung der "Profis" ;) für die Abschaffung der U23 gut finden, haben mit Sicherheit auch keine Bedenken, wenn man die anderen U-Mannschaften abschafft, wenn dies DFB-seitig nicht mehr erforderlich ist und der Verein einer Profi-Analyse folgt, das die U-Mannschaften zuwenig Qualität für die 1. Mannschaft bereit hält. RWEFAN [/quote] Bravo!!! So ist es. Man kann die Groschen richtig fallen hören ... :)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] Zudem ist UH Fan der U23. Aber erst für Erst- und Zweitligisten. So dass man später wieder eine U23 aufbauen muss. [/quote] Nochmal, da es offenbar falsch verstanden wird: meine Kritik zielt gar nicht gegen Harttgen, von dem ich dieses fragwürdige "vom Markt kaufen reicht schon" nie gelesen habe. Aber Danke für den Hinweis! Jetzt geht es wieder um Harttgen. Ist es nicht wunderbar widersinnig, eine Nachwuchsmannschaft abzuschaffen, um sie dann nach (hoffentlich) wenigen Jahren wieder aufbauen zu müssen (wenn er der eigenen Argumentation treu bleiben will)? ;) Zuletzt modifiziert von Carlos Valderrama am 14.06.2014 - 11:35:04
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] (...) Und zu behaupten, nach der Abschaffung der U 23 wäre die Abschaffung weiterer Jugendmannschaften die konsequente Fortführung, ist schlicht eine böswillige Unterstellung. [/quote] Keine Unterstellung, sondern nur eine konsequente Weiterführung der "fertige Spieler können wir uns am Markt kaufen"-Argumentation, als Kritik gemeint. Nach dem Prinzip: wer "A" sagt, muss auch "B" sagen. Die Kritik zielt übrigens gegen die hier schreibenden Vertreter dieser Argumentation, nicht gegen die "Offiziellen", die diese Argumentation (meines Wissens nach) ja auch nie benutzt haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEausDU] Carlos, danke für die sachliche Diskussion! ;) (...) [/quote] Noch was: Statuten wie sie jetzt sind hin oder her, das ist nicht der Punkt. Mein Ziel war es, zu zeigen dass die ganze "Spieler können wir uns am Markt kaufen"-Argumentationskette im Grunde gegen die gesamte Nachwuchsarbeit zielt. Das dürfte jetzt klar sein. Nebenbei: Übertreibung verdeutlicht!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEausDU] Carlos, danke für die sachliche Diskussion! ;) Dass du völligen Unsinn (weil unter anderem die Statuten dies nicht zulassen) von dir gibst, ist dir hoffentlich klar! [/quote] Was lassen die Statuten nicht zu? Klar mich auf. M. W. Nach benötigen wir derzeit nur eine U17 & U19. Abgesehen davon: die "Spieler können wir Markt kaufen"-These habe ich nie vetreten, sondern hier lediglich zu Ende gedacht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] Dann würde uns das RWE konsequent die halbe Mio streichen für den Jugendbetrieb. Und für 2. Liga ist NLZ Pflicht. [/quote] Also doch für den Spielbetrieb nötig, zumindest irgendwann. Dann müssen wir das Ding halten, aber "Optimierungen" schliesst das ja nicht aus.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Happo] (...) Das wäre konsequent, ist aber nicht durchführbar. Voraussetzung für eine Lizensierung des Jugenleistungszentrums ist u.a, daß die Clubs zwischen A- bis D-Jugend mindestens sieben und maximal neun Mannschaften führen. Habe ich recherchiert und hoffe, es ist noch aktuell so. [/quote] Wozu brauchen wir denn ein Jugendleistungszentrum? Doch nicht für den Spielbetrieb? Also weg damit! [i]Die Spieler können wir uns ja auch am Markt kaufen[/i], usw. usf., (siehe die weiteren schlauen Argumente der letzten Wochen).
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Darauf aufbauend ein konstruktiver Vorschlag: Wir können sehr viel Geld sparen, wenn wir die U19/U17 nur noch "pro forma"* betreiben, und die darunter liegenden Nachwuchsklassen streichen. Die U17/U19 brauchen wir laut Statuten noch, deswegen können wir die noch nicht loswerden. Mit dem frei gewordenen Geld können wir bestimmt noch den einen oder anderen Profi kaufen. DAS wäre ein konsequenter Weg. *: ehrenamtlicher Trainer, ein paar Jungs ohne Ambitionen, 1 x die Woche auf irgendeinem Nebenplatz Training, keine Gehälter, Prämien, Unterstützung, etc. Kostet uns dann so gut wie nix mehr. Zuletzt modifiziert von Carlos Valderrama am 14.06.2014 - 09:30:21
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Klare Fragen, klare Antworten! [quote=RWEausDU] [quote=Dondera1966] Unsere U19 spielt heute im Finale des Niederrheinpokals in Krefeld-Hüls gegen FC Mönchengladbach! Für die meisten wird es das letzte Spiel im RWE-Trikot sein! Leider steht nirgendwo wo was offizielles von RWE [/quote] Sorry, das klingt mir zu wehleidig! Dieser Umstand ist doch jedes Jahr so! Die, die unseren Ansprüchen nicht genügen gehen nach Ennepetal, Wacker Wehhofen oder zum MSV. Die, die wir nicht halten können weil zu gut gehen dann nach Bayern, Chelsea und Real! Die Übrigen, sind genau so gut, dass Sie bei unseren. Erwachsenen mitspielen können! Diese Jungs bleiben, ja auch! Wo ist das Problem? (...) [/quote] [b] Das Problem ist, das wir 25 Leute jahrelang ausgebildet haben, und dann von maximal 2 [i]vielleicht[/i] auch profitieren, falls die sich denn durchsetzen sollten (was in den Sternen steht). Das ist natürlich eine lächerliche Ausbeute. Unter diesen Umständen lohnt sich der Betrieb einer U19 wohl kaum. [/b] Irgendwann wird schon der Groschen fallen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=Mrtel] Hier wird von einigen Usern immer wieder herausgestellt, dass man schon Dauerkarten gekauft hat und sogar mehrere zum Teil. Wenn ich keine D. habe und nur zu Heim.- oder Auswärtsspielen fahre wenn es die Zeit zulässt, bin ich dann ein schlechterer Fan? Vielleicht wird man ja wieder aufgewertet wenn man pünktlich seinen Mitgliedsbeitrag zahlt, oder? [/quote] Mörtel, wenn man weiter weg wohnt, oder krankheitsbedingt nicht viele Spiele sehen kann, dann ist es doch völlig normal keine Dauerkarte zu haben! Um so schöner finde ich es aber dann, wenn man mit der Mitgliedschaft zeigt ein Teil des Ganzen zu sein, dass ist dann für Dich und für den Verein (nicht nur finanziell, sondern auch die Anzahl der Mitglieder in der Aussendarstellung)doch etwas Wichtiges, oder?;) [/quote] Absolut! So ist es! Zustimmung!

Carlos Valderrama hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: