| RWE: Keeper Heimann fehlt gegen Viktoria Köln |
|---|
|
Sehr unangenehme Krankheit. Gute Besserung.
|
| RWE - F95 II: Essen macht den entscheidenden Schritt |
|
Erst einmal möchte ich meinen Unmut äußern, dass ein Spieler (Jesic) einfach vom Platz geht (laufend und auch nicht humpelnd) ohne Vorankündigung und ohne das ein Einwechselspieler bereit ist. Er hätte wenigstens als Hindernis bis zur Auswechselung auf dem Platz bleiben können. In dieser Phase fiel auch das 1-2. Dieses Beispiel zeigt exemplarisch die Einstellung einiger Spieler bei RWE. Keine Leidenschaft, keine Teamfähigkeit und keine Bereitschaft sich für den Erfolg aufzuopfern. Ein Legionär ohne Einstellung und Bindung zum Verein halt.
Vielleicht war die Verletzung aber sogar gut für RWE. Eigentlich
müsste die Schlagzeile heissen, " Mit Baier kam die Wende." Ab seiner Einwechslung war jemand auf dem Platz der die Führung übernommen hat und die Mitspieler zugeordnet, angesprochen und motiviert hat.
Neben Baier hat auch Zeiger gezeigt, dass er ein wichtiger Spieler für RWE ist. Er ist einer der wenigen die auch einmal einen 40 Meter Pass genau in den Fuß spielen können und so das Spiel schnell machen bzw. öffnen können.
Das sind aber genau die beiden Spieler die vom Trainer vor der Saison ausgebootet worden sind. Herr Siewert macht lieber, für mich ohne Not, einen neuen und sehr jungen Spieler zum Kapitän. Für mich völlig unverständlich.
Das gestrige Spiel hat letztlich gezeigt, dass in dieser Liga mit Kampf und Leidenschaft (2.Halbzeit) alles möglich ist. Diesen Willen möchte ich zukünftig in jedem Spiel über mindestens 90 Minuten sehen.
Der Trainer muss seine falschen Entscheidungen nun endlich korrigieren und eine klare Linie ohne ständige Rotation fahren. Dann kann das vielleicht noch was werden. Die Hoffnung gibt ein Essener ja nie auf.
Ein Kompliment noch an 5.500 Unentwegte RWE-Fans die trotz der zuletzt schlechten Leistungen der Mannschaft, des miesen Wetters und Bundesligakonkurrenz den Weg ins Stadion gefunden haben. Hut ab für unsere Treue und Leidensfähigkeit. Genau das sollten sich Trainer und Mannschaft einmal bewusst machen und dann hoffentlichin jedem Spiel bereit sein so aufzutreten wie gestern in der 2. Halbzeit.
|
| Gladbach II - RWE: "Deutscher Meister wird nur der RWE!" |
|
Die Ergebnisse von heute zeigen wieder, dass in dieser Liga alles möglich ist. Siehe Lotte. Das soll und darf aber nicht die zuletzt schlechten Leistungen entschuldigen. Vielmehr sollte es ein Ansporn sein, dass man mit einer Siegesserie nach oben schwimmen kann. Nur leider habe ich im Moment keine Idee wie das funktionieren soll. Der Trainer ist sehr unerfahren und scheint im Umgang mit den Spielern Probleme zu haben. Das Baier ein Spieler ist, der seine Meinung hat und auch äußert, scheint klar. Die Frage ist nur, wie er seine Kritik kommuniziert, vor der Mannschaft oder unter vier Augen mit dem Trainer? Wenn er öffentlich kritisiert hat, dann muss der Trainer natürlich reagieren, sonst kann er gleich nach Hause gehen. Vielleicht wäre das auch das Beste, da die Chemie Mannschaft/Trainer nicht zu stimmen scheint. Hieran ist Herr Siewert nach meiner Meinung nicht ganz unschuldig, da er am Anfang seiner Tätigkeit einen großen Fehler gemacht hat. Er hat Führungsspieler/Leistungsträger (Zeiger und Baier) der vergangenen Saison direkt rasiert. Unruhe war also vorprogrammiert. Des Weiteren hat er mit merkwürdigen öffentlichen Äußerungen für Kopfschütteln gesorgt. Eben Unerfahrenheit pur.
Ich weiß nicht, ob wir dem Trainer diese Lehrzeit einräumen sollen oder nicht gar müssen. Für mich ist hierbei die entscheidende Frage, ist er lernwillig und sieht er seine Fehler ein und stellt sie dann ab? Wenn ja, dann soll er weitermachen. Falls nicht, muss der Verein reagieren.
Unverständlich bleibt für mich aber, dass Spieler, die sich mit dem Verein absolut identifiziert haben und für den Erfolg alles gegeben hätten vom Hof gejagt werden. Ich nenne hier aus der jüngsten Vergangenheit nur Nakowitsch, Arenz und Wagner. Selbst wenn die Qualität im Gegensatz zu den jetztigen Spielern bei denen nicht so hoch sein mag (was ich allerdings bezweifle) wären sie mit Herzblut dabei und das hat ja schon oft über Sieg oder Niederlage entschieden.
Und wieder einmal steht RWE am Scheideweg. The same proccedure as every year. Es macht keinen Spaß mehr.
|
| RWE-Wegberg: Stimmen zum Spiel |
|
Recht hat er. Die aktuellen Ergebnisse des heutigen Spieltages zeigen es. RWO-FC Kray 1-3. Die Oberhausener haben sich von einer sehr defensiv eingestellten Krayer Mannschaft auskontern lassen. Glückwunsch an Kray. Heute sind die RWOler mal die Deppen der Liga.
Es zeigt aber auch, dass jeder Gegner zumindest taktisch gut geschult ist und erst einmal bespielt werden muss. Insofern darf man dreckige Dreier ruhigen Gewissen mitnehmen.
|
| RWE-Wegberg: Last-Minute-Sieg |
|
Es war doch nach dem Spiel in WAT zu erwarten, dass das voraussichtlich eine zähe Angelegenheit werden würde. Der Druck war einfach immens und die Angst der Spieler vor einem Rückstand und Blamage deutlich zu spüren. Am Ende haben sie sich da irgendwie durchgekämpft und die drei Punkte geholt.
Die Chancenverwertung war wieder katastrophal und hier muss unbedingt Besserung eintreten. Hätten die Essener nämlich die wieder guten bis sehr guten Einschussmöglichkeiten in der ersten Hälfte genutzt, so wäre das Spiel schon früh entschieden gewesen und Wegberg voraussichtlich eingebrochen. So aber haben sie mit Mann und Maus verteidigt und sind wahrscheinlich so viel gelaufen wie nie zuvor.
Es ist nun einmal so, dass die meisten Mannschaften an der Hafenstrasse sehr defensiv auftreten und auf Konter setzen. Außerdem hoffen sie, dass je länger es 0-0 steht, die Essener nervös werden und Fehler machen. Klappt ja leider auch oft genug. Die Frage ist also, ob RWE jemals eine realistische Chance haben wird mit so vielen jungen und unerfahrenen Spielern im Kader aufzusteigen oder ob nicht einfach der Druck für diese durch die Erwartungshaltung der vielen Fans zu hoch ist? Vielleicht müssen wir Fans einem Kader die Chance geben über zwei bis drei Jahre zu wachsen damit dann der Sprung geschafft werden kann. Die Alternative dazu wäre, dass die Verantwortlichen viel Geld in die Hand nehmen und gestandene Spieler (keine die sich ein Gnadenbrot noch verdienen möchten) aus der 2-3 Liga verpflichten die Verhältnisse wie in Essen bereits kennen. Das Risiko, dass es trotzdem nicht klappt ist trotzdem gegeben. Also All In oder zwei bis drei Jahre versuchen eine aufstiegsfähige Mannschaft aufzubauen?
Die Verantwortlichen haben sich für die erste Variante entschieden und dies müssen wir Fans und/oder Vereinsmitglieder akzeptieren und sollten diese Entscheidung mittragen oder bei der nächsten JHV eine andere Vereinspolitik einffordern.
Also erst einmal Ruhe bewahren und die hoffentlich positive Entwicklung der Mannschaft und des Trainers begleiten. auch wenn es manchmal nicht leicht ist geduldig zu bleiben.
|
| RWE: "Indiskutabel" - Rückschlag statt Aufbruch |
|
Anspruch und Wirllichkeit liegen wieder einmal weit auseinander. Mangelhafte Chancenverwertung und desaströses Abwehrverhalten. Nach dem 0-1 bricht die Mannschaft völlig ein. Warum Souko spielen darf bleibt das Geheimnis des Trainers. Wir spielen in der Rückwärtsbewegung praktisch mit 9 Feldspielern, da er nichts nach hinten macht und das wenige nach vorne rechtfertigt keinesfalls seine Aufstellung. Des Weiteren ist der überragende Spieler der letzten Saison Zeiger, nach seinen Nichtmominierungen der vergangenen Wochen, total verunsichert gewesen und hat sich mehrfach falsch verhalten und teilweise katastrophale Pässe gespielt.
Schönspielerei alleine reicht nicht. Es darf auch einmal die erste Chance genutzt werden. Auch das hat was mit Qualität zu tun. Diese haben wir aber nicht. und deswegen weiß ich spätestens seit gestern, dass es wieder eine Saison im Mittelmaß werden wird. Leider.
Ich will nicht gegen den Trainer schießen aber er scheint schon jetzt mit der Situation überfordert. Ich hoffe jedoch, dass ich mich irre und wünsche ihm, dass er die richtigen Antworten findet.
Trotz allem: NUR DER RWE!!!!!
|
| RWE: Starthilfe von Erndtebrück |
|
Erndtebrücks Defensivleistung war katastrophal und deswegen sollte kein Essener euphorisch werden und den Sieg überbewerten. Es gibt noch viel zu verbessern. Das konnte ich auch gestern wieder beobachten. Denn es waren einige Dinge einfach nicht gut. Also, heute freuen und ab morgen wieder hart arbeiten. Vielleicht kann dann das Minimalziel erreicht werden.
|
| Essener Polizei: Familien sind bei RWE sicher |
|
DIE GEISTER, DIE ICH RIEF!!!! Ich denke, dass sich der Polizeipräsident nicht beschweren darf. Er hat das Spiel zum Hochrisikospiel erklärt. Er hat eine extra einberufene Pressekonferenz abgehalten. Er hat ein Alkoholverbot verhängt. Er hat Erklärungen abgegeben die unterschwellig den Eindruck erwecken lassen, dass ein Besuch im Stadion nur noch sicher ist, wenn der Fan fast entmündigt wird. Ausgenommen natürlich die Zuschauer im VIP-Bereich.
Also fassen Sie sich an Ihre eigene Nase Herr Richter und überlegen, ob soviel Medienpräsenz von Ihnen im Vorfeld des Spiels notwendig war und zukünftig ist. Die wenigen die Randale suchen, sind es nicht wert, dass sie soviel Aufmerksamkeit erhalten. Ich gehe sogar soweit, dass die Panikmache im Vorfeld eines Spiels die Gewalttäter sogar motiviert Aktionen zu starten.
|
| RWE-SVR: "Fußballgott, wo bist du?" |
|
Es fängt schon wieder an. Wenn ich das höre, Fussballgott, wo bist Du? Geht es noch. Dann äußert er, dass 120 Pokalminuten in den Knochen steckten. Warum bringt er dann keine frischen Spieler? Warum durfte Souko ran? Der war schon gegen Düsseldorf Grotte.
Ich kann das alles nicht mehr verstehen. Warum diese Scheiße immer beim RWE?
|
| RWE: Traumtor sorgt für nächsten Dämpfer |
|
Warum durfte Souko nach der sehr schlechten Leistung gegen Düsseldorf wieder spielen? Um seinen Unwillen Leistung zu bringen erneut zu bestätigen? Der Mann gehört erst einmal auf die Tribüne verbannt. Seine Mitkonkurrenten müssen siich vom Trainer verarscht fühlen. Die andere Frage ist, warum er jetzt nicht durchgewechselt hat? Im Gegensatz zum Wiedenbrückspiel hatte er diesmal, nach 120 Minuten Pokalfight, einen guten Grund ausgeruhte Spieler zu bringen.
Alles sehr inkonsequent Herr Siewert. Das mögen Spieler nicht und so ist Unruhe, bei ausbleibendem Erfolg, vorprogrammiert.
Herr Siewert muss schnell lernen, dass er kein Jugentrainer mehr ist und das im Seniorenbereich nur der Erfolg zählt. Egal wie.
|
trini010207 hat noch keine Spielberichte geschrieben