trini010207 Zum letzten Mal aktiv: 20. Februar 2018 - 10:53 Mitglied seit: 22. März 2015 Wohnort: Bottrop
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Niederrheinpokal: Finale an der Hafenstraße
Hallo fabio.carlos 79025. dein Kommentar lässt darauf schließen, dass du bisher weder im Niederrheinstadion noch im Stadion Essen warst. Ansonsten müssen deine Äußerungen ironisch gemeint sein. Fakt ist doch, dass im Stadion Niederrhein wegen der Weitläufigkeit keine Stimmung von den Rängen herüber kommt. Ich gebe aber gerne zu, dass die Stimmung im GMS besser war als jetzt im Stadion Essen. Dies hat aber andere Urasachen. Die Stimmung die jetzt transportiert wird ist aber noch tausendmal besser als im Nniederrheinstadion. Außerdem hat der Zuschauer an vielen Stellen in OB eine eher bescheidene Sicht auf das Spielgeschehen und darum gent es uns doch, wir wollen Fussball sehen, oder? Außerdem können im Stadion Essen die Fangruppen besser getrennt werden und die An.-und Abreise besser kontrolliert werden, da das ganze Areal in Essen übersichtlicher ist. Es hat also nicht der Kommerz gesiegt bei der Entscheidung pro Essen, sondern die Vernunft. Mehr Sicherheit, bessere Sicht für alle Zuschauer und die Stimmung wird von den Rängen viel besser transportiert, waren unschlagbare Argumente für das Stadion Essen. Aber ich denke, dein Kommentar war eh ironisch gemeint oder hat da etwa der Neid geschrieben? Auf ein schönes und friedliches Fussballfest und der bessere möge gewinnen.
Niederrheinpokal: Finale an der Hafenstraße
Eine Entscheidung für den Fussball und für die Fans. Danke. Ich wünsche mir nun ein spannendes und friedliches Finale. Der Bessere möge gewinnen. Ich hoffe natürlich, dass dies der RWE sein wird.
RWE: Grund bleibt an der Hafenstraße
Vielen Dank Kevin. Du hättest viele Gründe RWE den Rücken zu kehren. Das du bleibst, macht mich sehr hofffnungsvoll. Mit dem richtigen Trainer wird zukünftig an der Hafenstrasse wieder versucht Fussball zu spielen und nicht mehr das Spiel betrieben, wer kann den Ball am weitesten nach vorne schießen?
RWE - RWO: Entscheidung über Finalort Ende der Woche
Bei objektiver Betrachtung kann es nur eine Entscheidung geben: Gespielt wird an der Hafenstrasse.
RWE: Grund-Entscheidung naht
Ich hoffe, dass der Kevin bei RWE bleibt. Er ist ein exellenter Fussballer. Das er unter Fascher keine Chance hatte war abzusehen, da dieser eher auf Langholzgebolze wert legte und er außerdem noch zu den Altlasten (Zeit vor Fascher/Harttgen) gehörte. Aus dieser Perspektive heraus sollte er sich geadelt fühlen, denn er ist nicht wie viele andere direkt vom Hof gejagt worden. Nein, er hat die beiden sogar überlebt. Wenn RWE einen Trainer verpflichtet, der das Kombinationsspiel bevorzugt, dann wird sich Kevin durchsetzen. Davon bin ich überzeugt.
RWE: Der Grund für die Stille an der Hafenstraße
Schade. Es passt aber irgendwie zu RWE. Überall Baustellen. Ich hoffe, dass der Verein in der Lage ist, den Sachverhalt aufzuklären und dann auch die notwendigen Massnahmen ergreift. Mir gefallen zwar auch viele alte RWE-Anfeuerungen besser als die heutigen, aber vieles im Leben ändert sich nun einmal. Lasst die jungen mal machen. Auch vor vielen gezeigten Choreos muss ich einfach den Hut ziehen. Da steckt eine Menge Areit. drin und die optische Wirkung ist oftmals einfach toll. Mir sind die Ultras, die bei jedem Spiel dabei sind und auch unterhalb der Woche sehr viel Zeit für ihren Verein investieren sehr viel lieber, als eine Gruppierung, die nur bei Brisanzspielen auftaucht oder sonstwie Unruhe stiftet. Keine Gruppierung hat das Recht, eine andere einzuschüchtern bzw. zu unterdrücken. Dies gilt für die Essener Löwen ebenso wie für die Ultras. Meinungsverschiedenheiten sollten vernünftig ausdiskutiert (und nicht ausgeprügelt) werden und am Ende ein Ergebnis stehen. Im Sinne der Stimmung ist es natürlich besser, wenn alle RWEler an einem Strang ziehen. Redet miteinander und schafft die Diffferenzen aus der Welt. NUR DER RWE!!!!
RWE: Ultras Essen stellen vorerst Aktivitäten ein
Hallo? Gehts noch gut? Ihr könnt gruppenintern diskutieren aber während des Spiels unterstützt bitte die Mannschaft. Falls es Diskussionen mit anderen Strömungen innerhalb der Fanszene gibt oder die Radikalisierung hin zur Gewalt diskutiert wird, dann wünsche ich den Vernünftigen viel Kraft und einen langen Atem. Ich möchte auch daran erinnern, dass ein Teil der Faszination RWE auch immer die ausgezeichnete Stimmung ausgemacht hat. Diese ist eh schon durch das neue Stadion meiner Ansicht nach etwas verloren gegangen. Weitere Stimmungseinbrüche sollten wir uns nicht erlauben. Nur der RWE.
RWE: Einzelkritik zum Spiel gegen die Sportfreunde Siege
Kevin Grund? ist das nicht der, der unter Fascher keine Rolle mehr gespielt hat, weil er fussballerisch einfach zu gut ist und das Langholzgebolze nicht spielen konnte und wollte?
RWO - MSV: Gedränge und Angst
Das Staadion in Oberhausen erfüllt nicht mehr die heutigen Sicherheitsstandards.Der Komfort hat höchstens Landesligaformat. Der Verein kann jedoch für die Gegebenheiten nichts, da das Stadion meines Wissens städtisch ist. Worauf der Verein vielleicht Einfluss nehmen könnte, ist, dass die Zuschauerkapazität herunter gefahren wird und das im Sitzplatzbereich nur Karten verkauft werden, wo der Zuschauer auch gute Sicht hat. Ausserdem sollte der Verein darüber nachdenken, bei Meisterschaftsspielen einheitliche Preise zu nehmen und den Gästefäns nicht das Geld durch höhere Preise aus der Tasche zu ziehen. Wegen der hohen Brisanz des Endspiels, scheidet das RWO-Stadion für mich aus. Ob die Verantwortlichen sich auf das Stadion Essen einigen wird sicherlich davon abhängen, ob RWE bereit ist, den RWOlern ein finanzielles Zubrot zu geben. Mir ist esletztlich egal wo das Spiel stattfindet, den vom Fanaufkommen wird für RW Essen überall ein Heimspiel sein. Ich freue mich auf einen sportlich fairen Verlauf des Endspiels und hoffe, dass am Ende der Bessere die Nase vorn haben wird.
Verl - RWE 1:0: Neues Trainergespann, alte Probleme
Hat wirklich jemand geglaubt, dass die Mannschaft jetzt alles nieder spielt? Die neuen Trainer möchten weg vom Langholzgebolze hin zum Kurzpassspiel. Ausserdem soll agressiver und höher angelaufen werden Dies kann nicht innerhalb einer Woche funktionieren. Bis zum Spiel gg. Kray sollte es jedoch so funtionieren, dass der RWE siegreich aus dem Spiel hervorgeht. Aus meiner Sicht muss ein guter Trainer nicht unbedingt den A-Schein oder den Trainerlehrer-Schein haben. Wichtig ist doch nur, dass er moderne Trainingsmethoden einsetzt, eine Spielidee vermitteln kann, auf Spieler eingehen kann und Begeisterung vermitteln kann. Dazu braucht man nicht unbedingt Scheine. Aber das ist wieder typisch deutsch. Alles wird an Scheinen festgemacht. Wir sollten uns ein Beispiel an andere Länder (USA) nehmen. Da zählt nur das Ergebnis.

trini010207 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: