| RWE: Erster Winter-Neuzugang ist da |
|---|
|
Ich würde alle bitten, dem jungen Mann eine faire Chance zu geben und mit den Vorverurteilungen aufzuhören. Vielleicht hat er ja den nötigen Biss und bringt uns weiter.
Es würde mich sehr freuen, wenn 2016 einige User in der Realität ankommen würden und endlich akzeptieren würden, dass unser RWE kein Verein in der Bundesliga ist, sowie keinen Gönner hat, der das Geld einfach mal raushaut und die Vereinsführung sich entschieden hat, keine Schulden mehr zu machen. Aus diesem Grund sind schon viele Verpflichtungen die hier immer propagiert werden einfach nicht machbar. Unsere Chance liegt in der Mischung aus erfahrenen Spielern und Talenten. Das ist die Realität.
|
| RWE: Soukou vor Unterschrift in Liga 3 |
|
Souko hat mit Sicherheit sehr viel Talent. Nur hat er sein Talent selten abgerufen und sich auch nicht weiter entwickelt. Außerdem habe ich bei ihm immer große Defizite in der Rückwärtsbewegung und im Zweikampfverhalten gesehen. Insgesamt ein Spieler mit großen technischen Möglichkeiten aber ohne jeden Biss.
RWE hat ihn wegen seines Talents, in der Hoffnung und Erwartung auf eine Weiterenticklung, immer unterstützt. Wie so oft bei unserem Verein haben sich die Dinge nicht positiv entwickelt.
Ich bin froh, dass er weg ist. Ich prognostiziere, dass das auf lange Sicht nichts wird in der 3. Liga. Am Anfang wird er sich reinhängen, aber irgendwann wird sein Charakter siegen und dann gehts abwärts.
|
| RWE: Grebe wechselt in die Oberliga |
|
Daniel, du warst unser Fußballgott. Alles Gute , wünschen Dir deine positiv Verrückten Fans der Sparkassen-Tribüne. Du weißt schon.......
|
| RWE: Soukou brilliert im Test für Aue |
|
Souko durfte heute mit einer Drittliga-Mannschaft gegen einen Fünftligisten sein Können zeigen. Also was soll das jetzt aussagen? Vielleicht nur, dass er sich dann doch mal ein bisschen mehr bewegt hat als in den letzten Wochen bei RWE. Wahrscheinlich ist er vor Anstrengung sogar ins Schwitzen gekommen. Auch das haben wir in dieser Saison in Essen nicht erlebt.
Auf jeden Fall zeigt der Fall Souko, dass es im Profifussball nur noch um eins geht, nämlich ums Geld. Der Verein hat zwei Jahre trotz seiner langwierigen Verletzung und Dopingsperre zu ihm gehalten. Der Trainer hat ihn diese Saison immer wieder in die Startelf bereufen obwohl seine Leistungen oft desaströs waren.
Fazit: Souko will nicht mehr für RWE spielen und das hat er im Laufe der Saison durch seine Nichtleistungen unter Beweis gestellt. Die Loyalität, die der Verein RWE und seine Fans ihm auch in schwierigen Zeiten entgegen gebracht haben, ist (war) er nicht bereit zurück zu zahlen. Charakterlich sagt das natürlich einiges aus. Ich prangere nicht an, dass er weg will. Viele Berufstätige, die ein besseres Angebot bekommen, würden auch den Arbeitsplatz wechseln wollen. Ich prangere nur an, dass er seine Wechselabsichten duch mangelhafte Leistungen untermauert hat und nicht bereit ist (war), bis zum Wechsel alles für den Verein (die Mannschaft) zu geben. Schade Souko. Für mich bist du der Verlierer, auch wenn du dich erst einmal als Gewinner fühlen wirst.
|
| Cebio Soukou: Probetraining in Liga drei |
|
Wer Souko während der laufenden Saison einmal bei seinen Einsätzen für RWE beobachtet hat, der kann nicht ernsthaft hier schreiben, dass er ein großer Verlust für RWE wäre. Er präsentierte sich lustlos.In der Rückwärtsbewegung nicht existent, kaum Laufbereitschaft und sein Zweikampfverhalten ungenügend. Seine Herausnahme aus der ersten Elf war längst überfällig.
Das trauige an der Sache ist nur, dass er könnte. wenn er wollte. Ja, er könnte ein Schlüsselspieler für RWE sein. Aber er will scheinbar nicht. Hier fängt mein Unverständnis an, da Souko eigentlich in der Bringschuld wäre. Der Verein hat immer zu ihm gehalten. Der aktuelle Trainer hat lange an ihm festgehalten obwohl seine Leistungen meistens nicht akzeptabel waren und nur von einigen wenigen Einzelaktionen geprägt waren. Siewert hat also durchaus sein Talent erkannt.
Souko hat sich durch sein Verhalten/Leistungen selbst disqualifiziert und deswegen soll er besser gehen. Ich möchte ihn jedoch nicht verteufeln, vielleicht hat er ja auch nur einen schlechten Berater (könnte ja sein, oder?).
An alle die immer alles besser wissen, bei der nächsten Jahrshauptversammlung des Vereins könnt ihr euch zu Wort melden und eure Sicht der Dinge schildern und Veränderungen in der Führungsspitze anstoßen. Ihr seid doch alle Mitglied bei RWE, oder?
An alle RWE-Fans, wir sollten jetzt den Schulterschluss (auch wenn es nicht leicht fällt) mit der Mannschaft suchen und sie bedingungslos unterstützen um den Super-Gau zu verhindern.
NUR DER RWE
|
| RWE: Theater in Essen - Fans belagern das Stadion |
|
Es ist einfach nur noch traurig. Die Leistung war ein Offenbarungseid und hat gezeigt, dass RWE in dieser Liga momentan maximal Mittelmaß ist. Die Fehler der sportlichen Führung liegen auf der Hand und wurden schon vor Saisonbeginn bzw. während der Vorbereitung gemacht. Führungsspieler der vergangenen Spielzeit wurden erst einmal ausgebootet und dann im Laufe der Saison wieder in die Stammelf integriert. Ein Fritz wird zum Kapitän gemacht, obwohl er erst verspätet zur Mannschaft gestoßen ist und den Nachweis ein Führungspieler bei RWE sein zu können überhaupt nicht erbringen konnte. Viel zu lange wurde an Souko festgehalten.
Unbequeme Spieler werden aussortiert.
Darüberhinaus wurden Spieler verpflichtet die maximal Oberliga-Niveau besitzen. Hier stellt sich natürlich die Frage, warum? Gleichzeitig wird aber als Saisonziel oben mitspielen ausgegeben (ist ja klar, es müssen ja die Dauerkarten an dumme Fans verkauft werden). Das Scouting bei RWE scheint überhaupt nicht zu funktionieren oder es nicht zu geben. Wahrscheinlich werden Spieler schon nach einem Videozusammenschnitt verpflichtet.
Ich kann das alles nicht mehr verstehen. Eins ist aber klar, bei einem Verein wie RWE muss in der 4. Liga mehr rauskommen.
Ich dachte nicht, dass ich es einmal empfinden würde, ich merke aber jetzt nach fast 40 Jahren, dass meine Liebe zu RWE langsam erkaltet und ich keinen Drang mehr verspüre, mir die Spiele anzusehen.
Die Leistung der Mannschaft und vieler Offizieller ist nur noch ernüchternd und vieles riecht bei RWE nach Kumpanei und Postenzuschieberei. Dieses wurde zwar versucht mit der Verpflichtung von Harttgen versucht aufzulösen aber mit welchem Erfolg? Richtig, es wurde jemand geholt, der auch nur an sich und seine Kumpels gedacht hat. RWE greift halt immer in die Scheiße.
Ich empfehle RWE Waldemar Wrobel wieder nach RWE zu holen. Ob als Trainer oder Sportlicher Leiter ist mir egal. Er hat mit Herzblut für RWE gearbeitet und hat sich 24 Stunden am Tag mit RWE beschäftigt. Auch ist er zu Spiel.- und Spielerbeobachtungen gegangen. Außerdem dürfte seine soziale Kompetenz unbestritten sein.
Lasst bitte den Welling in Ruhe. Das er beschwichtigt und öffentlich keine Panik verbreitet gehört zu seinem Job. Ich bin mir sicher, dass es in ihm drin ganz anders aussieht.
|
| RWE: Soukou-Abschied bahnt sich an |
|
Ich würde es begrüßen, wenn Souko den Verein bald verlassen würde, es sei denn, er wäre einsichtig und würde grundlegend seine Einstellung verändern. Technik hat er ja. Dies reicht aber heute nicht mehr aus. Einsatzwille, Laufbereitschaft und Teamfähigkeit sind heute ebenfalls unentbehrliche Eigenschaften eines Fussballspielers. Dies alles hat aber Souko diese Saison überhaupt nicht gezeigt. Ungenügend in der Rückwärtsbewegung. Gegner unter Druck setzen? Fehlanzeige. Alles nur Alibiaktionen. Und in der Vorwärtsbewegung? Teileweise hat er sich hinter Gegenspielern so positioniert, dass er nicht angespielt werden konnte.
Insgesamt wirklich erbärmlich. Es war teilweise Arbeitsverweigerung.
Was mich nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, dass Herr Siewert so lange gebraucht hat um das Beschriebene zu erkennen.
|
| RWO - RWE: Ein Kommentar zum Fan-Verhalten |
|
Es ist eine sehr kleine Minderheit für die Pyro und Bölleraktion verantwortlich gewesen. Ich habe für diese Aktion kein Verständnis. Ich habe aber auch kein Verständnis dafür, dass hier in vielen Kommentaren pauschaliert wird und alle Fans in einen Topf geworfen werden. Hier muss ich dann auch mal fragen, ob diese Personen nichts gelernt haben. Pauschalierung, Extremismus und Intoleranz sollte in unserer Gesellschaft keinen Platz haben und das fängt bei den Kommentaren an.
|
| RWO - RWE: 2:1! Essen wacht zu spät auf |
|
Wie so oft in der Saison auswärts haben die Essener die ersten 20 Minuten verpennt. Katastrophale Anfangsphase. Danach hat sich die Mannschaft aber ins Spiel gekämpft und sie hätten ein Unentschieden verdient gehabt.
Mir tut die Mannschaft leid, dass sie sich für den Aufwand nicht belohnen konnte.
Die Pyro und Bölleraktion war überflüssig und zeigt wieder einmal, dass eine kleine Minderheit es nicht schafft, ihr Gehirn einzuschalten.
|
| RWO - RWE: Zimmermann setzt auf Fans und Rückenwind |
|
Ich weiß gar nicht, warum hier einige so rumpoltern. Als RWE-FAN muss ich die sehr gute Arbeit die in Oberhausen abgeliefert wird einfach anerkannen. Wenn ich könnte, würde ich von dort sofort wieder den Sportlichen Leiter nach Essen holen. Sehr gute Arbeit von ihm.
Der Zuschauerzuspruch muss hier doch wirklich nicht thematisiert werden, da die Statistiken ja mehr als eindeutig sind. Dies sollten alle RWOler auch neidlos anerkennen.
Was wäre denn wohl, wenn die Tabellensituation genau umgekehrt wäre? Genau. Es würden sich vielleicht 2000 RWOler beim HEIMSPIELDERBY einfinden. Seid da bitte einmal realistisch und verhöhnt nicht uns RWE-Fans nur weil wir uns diese Auswärtsleistungen nicht mehr unbedingt antun möchten. Schon gar nicht in einem Stadion, dass seinen Namen nicht mehr verdient und eigentlich nur noch als Baudenkmal dienen sollte. Dies schreibe ich ohne Häme, da weder der Verein noch deren Fans für diesen Zustand etwas können. Trotzdem bleibt es die Wahrheit.
Wer hat schon Lust, sich mit mehreren tausend Zuschauern drei Toiletten zu teilen und bei Regen (ist auch für Sonntag angesagt) auf der Stehtribüne wegen fehlender Überdachung klatschnass zu werden? Geht man auf die Sitztribüne siehst du vom Gästeblock das Spielfeld vor lauter Pfeiler nur unzureichend. Zu diesen Widrigkeiten kommt noch die Live-Übertragung und die frühe Anstoßzeit.
Jeztzt einmal ehrlich liebe RWO-FANS. Wieviele RWO-FANS dürften wir bei den beschriebenen Vorzeichen nur umgekehrt wohl in Essen begrüßen?
Ich jedenfalls kann mich an Spiele gegen RWO an der Hafenstrasse erinnern, wo sich gerade einmal einige hundert RWO-Fans auf den weiten Weg nach Essen gemacht haben.
Den sportlichen Erfolg und die gute Arbeit die dahinter steht erkenne ich neidlos an. Trotzdem war RWE immer der größere Verein und das selbst dann, als RWO eine Liga höher gespielt hat. Dies solltet ihr einfach anerkennen und euch über den derzeit größeren sportlichen Erfolg freuem.
NUR DER RWE!!!
|
trini010207 hat noch keine Spielberichte geschrieben