| Regionalliga West: RWE müht sich zum Sieg in Bonn |
|---|
|
Glückwunsch an die Mannschaft und ein extra Lob für den Trainer, der mit der Aufstellung von den Youngsters Becker und Lucas Mut bewiesen hat.
|
| RWE: Am Ende zählt nur die Quali für den DFB-Pokal |
|
Herr Baier hat natürlich Recht, wenn er sagt, dass im Pokal nur das Weiterkommen zählt. Bedenklich finde ich dann jedoch folgende Äußerung von ihm: "Unsere Serie ist weiter gewachsen, auch wenn viele unser Spiel dabei vielleicht nicht so gut fanden."
Diese Äußerung lässt bei mir den Verdacht aufkommen, dass er persönlich die abgerufenen Leistungen der Mannschaft und auch seine eigene in den letzten Wochen in Ordnung findet, da sie ja nicht verloren haben.
Wenn das wirklich der Fall sein sollte und ein Großteil der Mannschaft genau so denkt, dann können wir RWE-Fans nur von besseren Fussball träumen.
Es ist diese Selbstzufriedenheit und mangelnde Selbstkritik die mich seit drei Jahren stört. Sie reden, reden, reden aber machen nicht. Durch arrogantes Auftreten hat noch keiner Erfolg gehabt. Hinter Erfolg einer Mannschaft steht immer harte Arbeit an sich selbst und am Teamgeist. Dazu muss aber erst einmal die eigene Erkenntnis und der Wille da sein, sich stetig zu verbessern und im Team zusammen zu arbeiten. (Schaut mal nach Lotte, Würzburg, Darmstadt)
|
| RWE - Schonnebeck: Das sagen die Trainer nach dem Pokalkrimi |
|
@willi-glueck: Kommentar von Sven Demandt aus der gestrigen PK:
"Doch man hat schon gemerkt, dass die Jungs ein wenig angeschlagen sind aufgrund der ganzen Stimmung, bei der ich ehrlicherweise sagen muss: Die kann ich nachvollziehen. Wir sind alle gefordert, das besser zu machen. Wir müssen mehr Spiele gewinnen und nicht nur Unentschieden spielen."
Ich gehe davon aus, dass er die Stimmung bei RWE insgesamt gemeint hat.
|
| RWE - Schonnebeck: Das sagen die Trainer nach dem Pokalkrimi |
|
Eine Runde weiter. Mehr geht im Pokal nicht. Fertig.
Trotzdem sollten die Verantwortlichen von RWE ein Auge auf die gestrige Zuschauerzahl werfen. 3270!!!!! Das finde ich für RWE alarmierend. Es zeigt mir, wie unzufrieden die Fans (die wohl dann im Besitz einer Dauerkarte sind) mittlerweile mit den Darbietungen des RWE in der Meisterschaft sind, da viele ja gestern weggeblieben sind.
Sven Demandt hat in der PK mit seiner Aussge, dass er die Unzufriedenheit der Fans verstehen kann, den richtigen Weg eingeschlagen, falls er es ehrlich meint. Die Spieler müssen aber noch folgen.
Die Mehrheit der Fans möchte einfach nur Fussball mit Herz und Leidenschaft sehen. Die Fans möchten sehen, dass sich die Spieler nach einem Grotenkick ärgern und nicht zwei Minuten nach Abpfiff lachend und feixend untereinander Spässe machen. Die Fans möchten einfach nur sehen, dass sich die Spieler zu 100% mit dem Verein identifizieren und bereit sind alles für den Erfolg zu geben. Ehrlicher Fussball halt.
Dieses Gefühl haben eben aber viele RWE-Fans nicht bei dieser Mannschaft. Hier muss angesetzt werden, dann werden sich Erfolge einstellen, dann kommen die Zuschauer zurück und dann werden auch Niederlagen durch die Fans akzeptiert werden, da dann der Gegner einfach besser war und nicht nur gewonnen hat, weil einzelne RWE-Spieler mal wieder keinen Bock hatten Leistung zu bringen.
|
| RWE: Baiers Elfmeter lässt Serie anwachsen |
|
Ich war gestern vor Ort und habe in der ersten Halbzeit eine erschreckend schwache Essener Mannschaft gesehen. S04 hätte eigentlich zur Halbzeit 3-1 führen müssen. In der zweiten Halbzeit habe ich dann eine schwache Essener Mannschaft gesehen ohne jegliche Spielidee (es sei denn, lange Bälle feiern jetzt ein Comeback). Positiv war gestern nur, dass so eine Leistung noch mit einem Punkt belohnt wurde.
Ich kann deshallb auch die Selbstzufriedenheit (jedenfalls lese ich das aus den Äußerungen des Herrn Baier heraus) nur schwer nachvollziehen. Nimmt man das Spiel gegen Sprockhövel und das von gestern, war es jetzt der zweite schlechte Auftritt hintereinander. Was Herrn Baier eher nachdenklich als zufrieden stimmen sollte, ist die Tatsache, dass die letzten beiden Gegner Abstiegskandidaten sind und wir (gemessen an den eigenen Ansprüchen) nicht in der Lage waren, diese Gegner zu beherrschen.
Vielleicht ist aber auch die schnell eintretende Selbstzufriedenheit und nicht stattfindende kritische Selbstreflektion ein Problem von RWE.
Ich hoffe jedenfalls, dass es Freitag gegen Wiedenbrück fußballerisch wesentlich besser läuft und ich mich nicht wieder nach dem Spiel fragen muss, warum tust du dir das eigentlich jede Woche an? Couch oder Kneipe ist doch auch schön.
Nur der RWE
|
| Schalke II - RWE: Sidney Sam bestraft Essener Lethargie |
|
@espana.
Ich kann deinen Kommentar nur unterschreiben.
|
| RWE: Platzek und Bednarski verhindern Blamage |
|
Ich habe gestern eine ganz schwache Essener Mannschaft gesehen. Seit Jahren fehlt mir gerade gegen vermeintlich technisch unterlegene Mannschaften, die Begeisterung/Freude und Leidenschaft am Spiel.
Ein Fortschritt ist dennoch gegenüber den Vorjahren zu erkennen, denn in den letzten Jahren haben wir diese Spiele in der Regel auch verloren (Vorsicht Galgenhumor).
Mehr gibt es zu diesem Spiel nicht zu schreiben.
Alle, die hier im Forum immer wieder ihre Liebe zu RWE bekunden, aber nie im Stadion sind, und bei jeder Gelegenheit über RWE (Mannschaft, Trainer, Sportlicher Leiter, Welling usw.) ablästern, möchte ich schreiben, nehmt euch in den Foren einmal ein bisschen zurück. Kommt stattdessen ins Stadion und zeigt eure Liebe zum RWE. Denn Liebe macht blind, Liebe ist treu, Liebe fragt nicht.
In diesem Sinne NUR DER RWE und bis in einer Woche in der Mondpalastarena!!!!
|
| Regionalliga: Torloser Kampf zwischen RWE und Wattenscheid |
|
Die Erwartungshaltung einiger RWE-Fans überrascht mich immer wieder. Lernt endlich, um erfolgreich zu sein. muss man erst einmal die Situation annehmen, in der man sich befindet und die heißt für RWE nun einmal 4. Liga. Träumereien und Hinweise auf Erfolge von vor 20, 30, 40 und mehr Jahre bringen uns nicht weiter. Wir sind auch nur ein Viertligist und haben uns mit jedem Gegner in dieser Liga folglich seriös auseinander zu setzen.
Ich habe gestern ein gutes Kampfspiel gesehen und einen Gegner, der im Konterspiel brandgefährlich war. Das Ergebnis ist insgesamt gerecht. Ich behaupte auch, dass wir dieses Spiel vor einigen Monaten noch verloren hätten, da wir uns zum Ende des Spiels einen Konter gefangen hätten.
|
| RWE: Demandts Rundumschlag nach Aachen-Pleite |
|
@bottroper
Mit Lorenz-Günther Köstner ist RWE aus der 2. Liga abgestiegen. Er hat es geschafft in seiner Zeit bei RWE nur zwei Heimspiele (!!!!!!!!!!) zu gewinnen. Dabei war der Sieg gegen Köln spektakulär. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass das Spiel Karnevalssonntag stattfand und die Kölner dadurch scheinbar nicht ganz auf der Höhe waren.
Ansonsten hat er an der Hafenstrasse Defensivfussball spielen lassen. Gerade auch gegen direkt Konkurrenten hat er auf nur nicht verlieren spielen lassen. Exemplarisch hierfür stehen die Spiele gegen Unterhaching und am vorletzten Spieltag gegen Wacker Burghausen. Das hat uns den Klassenerhalt gekostet. Davon bin ich überzeugt.
Nur weil einer seinen Mund aufmacht, ist er noch kein guter Trainer.
|
| RWE: Demandts Rundumschlag nach Aachen-Pleite |
|
Kaum hat RWE wieder ein Spiel verloren sind sie wieder da. Die Besserwisser und Lästerer!!!! RWE hat ein Spiel in Aachen verloren. Das kann passieren. Die Art und Weise ist allerdings entscheidend und genau hier setzt der Trainer an.
Das er Brauer am schärfsten kritisiert hat sich dieser durch seine Leistungen in den vergangenen Wochen hart erarbeitet. Er ist überhaupt noch nicht angekommen. Woran es liegt? Das herauszufinden ist jetzt Aufgabe der Verantwortlichen. Wie es auch Aufgabe der Verantwortlichen ist, die starken Leistungsschwankungen abzustellen und die Spieler dazu zu bringen in jedes Spiel konzentriert anzugehen. Also ran an die Maloche!!!!
Nur der RWE!!!!!
|
trini010207 hat noch keine Spielberichte geschrieben