| RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert |
|---|
|
Ein guter Kommentar.
|
| RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
|
@alibilgin:Ja, ich habe mich bzgl. der Auseinandersetzung RWE gg. Winkler missverständlich ausgedrückt. Das war nicht meine Absicht.
Ich bleibe aber dabei, egal wer Klage erhoben hat, dass der Ausgang des Prozesses bzgl. des zuvor bereits genehmigten Urlaubsanspruchs von Winkler schon vorher klar war und eine gerichtliche Auseinandersetzung vom Verein deshalb hätte verhindert werden müssen. Das Gericht setzt nämlich sehr sehr hohe Hürden einen einmal genehmigten Urlaub wieder zu versagen.
|
| RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
|
@Bucklige Brotspinne:
Wenn dein Kommentar ernst gemeint war, dann kann ich nur schreiben, dass das genau das Problem ist bei RWE. Gegner werden einfach nicht für voll genommen, da wir ja der große RWE sind. Wenn ich als Spieler so eine Einstellung habe, kann ich folglich auch nicht die optimale Leistung bringen.
|
| RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
|
Den Doc, aber auch jeden anderen Menschen auf dieser Welt derart zu beschimpfen das geht einfach zu weit. Gleichwohl muss sich Doc Welling natürlich hinterfragen und seine Personalmaßnahmen überdenken.
Für mich hat der Doc das Marketing und die Finanzen gut im Griff. In allen anderen Bereichen des betriebswirtschaftlichen Geschehens hat er aber scheinbar Defizite oder der Rechtsanwalt (Vertrags.- und Arbeitsrecht) von RWE macht die eklatanten Fehler. Ich muss wirklich sagen, den Winkler wegen des gewährten Urlaubs vors Gericht zu ziehen, dass war schon peinlich, da zum Scheitern bei der Sachlage verurteilt. Ein guter Rechtsanwalt hätte im Vorfeld gesagt, lass es Doc.
Für den sportlichen Bereich/Entwicklung sind jedoch andere hauptverantwortlich und hierfür muss er auch nicht den Kopf hinhalten. Er gibt nur den finanziellen Rahmen vor.
Fakt ist, dass sich in den letzten Jahren einige Trainer an der Mannschaft abgearbeitet haben und alle sind mehr oder weniger kläglich gescheitert. Die Trainer waren dabei von ihren Führungsstilen als auch von der Art Fussball spielen zu lassen sehr verschieden. Nicht eine Philosophie hat jedoch gefruchtet.
Die Schlussfolgerung muss folgich sein, dass es an den Spielern liegt, die seit Jahren dabei sind. Die starken Leistungsschwankungen auf dem Platz als auch die Aussagen und das Verhalten ausserhalb des Platzes einiger Spieler lassen den Schluss zu, dass bei ihnen ein großes Maß an Selbstüberschätzung/Arroganz vorhanden ist. Ich habe bei manchen das Gefühl, dass sie meinen sie wären Weltstars und der Gegner müsste in Ehrfurcht erstarren und sich schon vor dem Spiel ergeben. Bei anderen wiederum ist unverkennbar, dass sie das Ganze nur als Job sehen und zu oft Dienst nach Vorschrift machen. Es fehlt einfach bei einigen die innere Einstellung und die Bereitschaft dem Erfolg alles unterzuordnen.
Ich hoffe, dass ich mich mit meiner Einschätzung bzgl. einiger Spieler irre und die Mannschaft doch noch die Kurve bekommt. Der Glaube daran, aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Spielzeiten, ist jedoch sehr gering.
|
| RWE: 2:4! Fans quittieren Leistung mit Pfiffen |
|
Der Trainer und einige Spieler haben schon vor dem Spiel nach möglichen Ausreden (englische Wochen) im Falle einer Niederlage gesucht. Das Ergebnis ist also folgerichtig.
Es wird immer schwieriger sich mit dieser Mannschaft zu identifizieren.
Danke, dass wir wieder zum Gespött des Ruhrgebiets und der Liga geworden sind. Wird euch aber nicht interessieren. Hauptsache eure Kohle ist auf dem Konto.
|
| RWE: Das sagen Baier und Grund zur WSV-Pleite |
|
bla bla bla.
Wann will die Mannschaft eigentlich einmal aus den Fehlern der Vergangenheit lernen?
Nach einem guten Spiel scheint die Mannschaft in Selbstzufriedenheit zu verfallen und denkt scheinbar, dass die Gegner vor Ehrfurcht erstarren müssen und sie mit minimalen Aufwand den maximalen Erfolg erreichen werden.
So funktioniert das aber nicht meine Herren! Ihr müsst für jedes Spiel zunächst ein Konzept haben und auf dem Platz dieses dann umsetzen wollen. Hierzu müssen sich dann Laufbereitschaft, Einsatzwillen, die höchstmögliche Konzentration aufs Spiel und Spielwitz gesellen.
All das hat gestern der WSV gezeigt. Glückwunsch hierzu.
Für RWE gilt: The Same Procedure As Every Year oder ................ und täglich grüßt das Murmeltier.
|
| RWE: Welling über Fan-Plakate und das Risikospiel |
|
Ich finde es sehr verwunderlich, dass hier nur die Offiziellen oder die Fans von RW Essen hart kritisiert werden.
Was aber ist bitte mit den Ordnungsdienst vom BVB? Ich war am Sonntag da und habe erlebt, dass bsw. ein Pärchen mit unterschiedlichen Trikots (einmal RWE und einmal BVB) nicht in die Kurve gelassen wurde. Ich selbst (neutral angezogen, 49 Jahre) wurde durchsucht, als ob ich gerade eine Bank überfallen hätte .
Wie kann es also sein, dass ein dreiteiliges meterlanges Banner in schwarzgelb die Eingangskontrollen passiert, wo es doch laut Aussage des Ordnungsdienstes die Anweisung seitens der Polizei gab, die beiden Fanlager strikt zu trennen? Wie kann es sein, dass ein Banner von einer verbotenen Gruppierung (mit Hausverbot) ins Stadion kommt?
Wie kann es sein, dass der Ordnungsdienst (handeln ja im Auftrag des BVB) nicht selbst zumindest das Plakat am Zaun entfernt haben? Genügend Ordner und auch Polizei waren jedenfalls vor Ort, so das ich dachte, ich sei bei einem Hochrisikospiel a la BVB -S04.
Nein, es ist nicht richtig den einfachen RWE-Fan die Schuld in die Schuhe zu schieben. Dieses hier in den Kommentaren zu lesende einfache Denken mit anschließenden Hetzparolen auf RWE, wie es hier exemplarisch Frankiboy51 imnmer wieder vollzieht, sind fast genauso schlimm, wie die Aussage auf dem Banner.
|
| RWE: Darum bezog die FFA keine Stellung zu den Plakaten |
|
Ich finde es sehr verwunderlich, dass hier nur die Offiziellen oder die Fans von RW Essen hart kritisiert werden.
Was aber ist bitte mit den Ordnungsdienst vom BVB? Ich war am Sonntag da und habe erlebt, dass bsw. ein Pärchen mit unterschiedlichen Trikots (einmal RWE und einmal BVB) nicht in die Kurve gelassen wurde. Ich selbst (neutral angezogen, 49 Jahre) wurde durchsucht, als ob ich gerade eine Bank überfallen hätte .
Wie kann es also sein, dass ein dreiteiliges meterlanges Banner in schwarzgelb die Eingangskontrollen passiert, wo es doch laut Aussage des Ordnungsdienstes die Anweisung seitens der Polizei gab, die beiden Fanlager strikt zu trennen? Wie kann es sein, dass ein Banner von einer verbotenen Gruppierung (mit Hausverbot) ins Stadion kommt?
Wie kann es sein, dass der Ordnungsdienst (handeln ja im Auftrag des BVB) nicht selbst zumindest das Plakat am Zaun entfernt haben? Genügend Ordner und auch Polizei waren jedenfalls vor Ort, so das ich dachte, ich sei bei einem Hochrisikospiel a la BVB -S04.
Nein, es ist nicht richtig den einfachen RWE-Fan die Schuld in die Schuhe zu schieben. Dieses hier in den Kommentaren zu lesende einfache Denken mit anschließenden Hetzparolen auf RWE, wie es hier exemplarisch Frankiboy51 imnmer wieder vollzieht, sind fast genauso schlimm, wie die Aussage auf dem Banner.
|
| RWE: Fans solidarisieren sich mit Hooligan-Gruppe 0231 Riots |
|
Ich kann diese Banner im Essener Block nicht nachvollziehen und hoffe, dass das eine Eintagsfliege war.
Ich kann aber auch nicht nachvollziehen, warum diese Schmähgesänge gegen Schei04 immer sein müssen, obwohl wir gar nicht gegen die spielen? Fällt euch nichts anderes ein? Feuert lieber unsere Mannschaft an.
Das ist echt peinlich. Die Fans von Schei04 interessieren sich für RWE genauso viel wie für Westfalia Herne. Wenig bis gar nicht. Wir sind doch gar keine Konkurrenz mehr für diesen Verein und das seit Jahrzehnten.
Das ist nun einmal die traurige Wahrehit. Kommt endlich in der Realität an.
Danke
|
| BVB II - RWE: Packendes Duell, das Lust auf mehr gemacht hat |
|
Mit dem Punkt müssen wir jetzt leben. Wir dürfen damit aber nicht zufrieden sein. Da war mehr drin.
Insgesamt scheint die Mannschaft aber einen Schritt nach vorne gemacht zu haben. Spielerisch und kämpferisch stark verbessert. Auch der Wille unbedingt gewinnen zu wollen ist jetzt endlich, nach Jahren des Stillstandes und der unbrechtigten Zufriedenheit einiger Spieler klar zu erkennen.
Bis hierhin, Danke
|
trini010207 hat noch keine Spielberichte geschrieben