| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Also ich finde die Vorfälle grenzwertig, aber noch tolerabel. Es ist weder ein Schiedsrichterassistent von einem Bierbecher oder einem Bengalo getroffen worden noch sonst jemand verletzt worden.
Eine Geld- oder sonstige Strafe wäre unangemessen. Ich glaube auch nicht, dass es ein Nachspiel gibt.
Trotzdem bleibt ein bitterer Beigeschmack, zumal sich unsere Fans bei allen sonstigen Auswärtsspielen dieser Saison auffällig gut benommen haben.
Das Polizei- und Ordnungsaufgebot wurde für das Spiel in Siegen gegenüber sonstigen Spielen übrigens verfünffacht!
Der Verein muss die Problemfans genau im Auge behalten, denn sie schrecken potenzielle Sponsoren eher ab.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
In der Tat Ingo, vier bis fünf Minuten waren es nicht mehr, nach meiner Uhr maximal zwei Minuten.
Man hatte aber trotzdem den Eindruck, dass der Schiri ÜBERPÜNKTLICH abpfiff. Wohl auch aus Sicherheitsgründen.
Warum sich dann ein Sowislo, der gar nicht gespielt hat, aufregt....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Benni Koep - Man of the Match!!!
Siegen nur die ersten 20 bis 25 Minuten deutlich besser, sie gingen mit zwei Mann auf den ballführenden Essener Spieler und waren bissig im Forchecking. Bei uns viel zu viel Langholz, vor allem von Thamm, dessen Bälle fast nie einen Abnehmer fanden.
Da muss der Waldi mal mehr dran arbeiten - Kurzpassspiel ist angesagt...
Beim 1:0 pennt unsere Innenverteidigung, der Ball kommt genau in die Schnittstelle, keine Chance für Lamcyzk.
Trotzdem danach kein Resignieren bei uns und noch vor der Halbzeit der verdiente Ausgleich durch Koepi. Zuvor schon Riesenchance für Lemke. Lenz wieder eher unglücklich, ich weiß nicht, aber irgendwie braucht er mir zu viel Chancen.
Eigentlich war klar, dass Siegen dieses Tempo in HZ2 kaum würde durchhalten können. Sie fanden dann auch kaum noch statt. Freistoß von Enzmann (war es ein direkter oder indirekter?) geht an Freund und Feind vorbei an den Innenpfosten und trudelt dann ins Tor. Danach Essen eher am 3:1 als Siegen am Ausgleich.
Kein schönes Spiel auf relativ schlechtem Rasen. Super support und gutes Zusammenspiel zwischen Kurve und Haupt, und unheimlich viele Bremer im Block.
Getrübt wurde die Stimmung nach dem Abpfiff, als eine große Zahl von Vollpfosten nichts Besseres zu tun hatten, als in Richtung Gegengerade zu stürmen und die Siegener Fans zu provozieren. Eigentlich ohne Grund, denn es gab kaum Schmährufe oder andere Missfallensbekundungen.
Dass einige zwei Minuten vor dem Abpfiff schon über den Zaun sprangen war auch nicht so toll.
Die Organisation in Siegen war recht gut - man merkt, dass der Verein schon mal höherklassig gespielt hat. Das Stadion hat durch die Lage am Wald einen speziellen Charme.
Fazit: Heute abend ist Rot-Weiss-Essen aus den Niederungen der NRW-Liga wieder auferstanden. Dafür Dank an die Truppe, den Trainerstab und alle anderen auf der Geschäftsstelle. Regio wir kommen.
P.S. Feiert nicht zu intensiv - am Mittwoch geht es schon um den Einzug ins Finale des Niederrhein-Pokals.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Noch mal ein Kommentar zur Verlängerung Timo Brauer:
Sicher ist es sehr schön, dass er zumindest noch ein Jahr bleibt. Zwei Jahre wären mir allerdings noch viel lieber. Warum?
Traumzauberer und die Legehenne haben hier die Marschroute ausgegeben, die ich auch für die realistischste halte:
2011/12 ist das Jahr der weiteren finanziellen und sportlichen Konsolidierung.
2012/13 sollte - und das hat nichts mit schon wieder überbordenden Erwartungen und Luftschlössern zu tun - der Aufstieg in Liga 3 als Ziel ausgegeben werden. Weil RWE hat nicht mehr Zeit, ist in gewisser Weise zum Erfol verdammt.
Das schaffen wir aber nur, wenn Spieler wie Timo oder vielleicht auch Avci und Tokat uns bis dahin nicht von anderen Clubs weggekauft haben. Wir müssen es - hoffentlich mit dem neuen Stadion als zugkräftiges Objekt und eventuell neuen Geldgebern - wieder schaffen, dass wir Leistungsträger auch einmal länger halten können.
Ich bin mir sicher, dass diese Mannschaft - wenn sie so lange zusammenbleibt wie vor ein paar Jahren die Truppe von RWO - noch Großes erreichen kann. Vielleicht ergänzt um zwei, drei Neue, aber im wesentlichen unverändert. Wenn sie aber immer wieder von unten mit neuen Nachwuchshoffnungen aufgefüllt werden müsste, wird ein Aufstieg - und da hat Stonie völlig recht - ein Glücksfall. Und die Regio darf für RWE nur Durchgangsstation sein.
Wir müssen auch ehrlich sein: Die momentane Begeisterung von uns Fans wird nicht immer andauern. Vielleicht noch nächstes Jahr, ist dann kein Aufwärtstrend erkennbar, werden wieder nur die treuen der Treuesten (3.000 bis 4.000) kommen. Denn auf Regio-Fußball hat keiner auf längere Zeit Bock. Vor allem nicht in einer Arena für 20.000 Zuschauer, die höherklassigen Fußball verdient hat.
Wie schnell Spieler dem großen Geld folgen, sieht man aktuell bei Sahin: Wie oft hat er betont, beim BVB bleiben zu wollen. Wir toll da alles ist. Jetzt höre ich, liegt ihm ein Angebot von Real Madrid vor, weil sein Berater der gleiche ist wie der von Mesut Özil. Man kann sicher sein, dass er schneller als gedacht gen Spanien abwandert.
P.S. Trotzdem sollten wir jetzt erst einmal genießen, was diese Mannschaft geleistet hat. Und hoffenlich schafft sie auch noch durch Siege über Turu Düsseldorf und Velbert den Sprung in die DFB-Hauptpokalrunde.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Warum sollte Timo nicht länger für uns spielen? Wenn wir eine realistische Chance haben, in Liga 3 hochzugehen, könnte er bleiben.
Ich denke nicht, dass er schon Angebote aus höher als Liga 3 hat, würde mich wundern.....
Aber klar ist: Bleiben wir in der Regio zu lange stecken, ist nicht nur er irgendwann weg.....Solch eine Massenabwanderung muss aber verhindert werden!
Und nochmal: Ja auch ich wäre sehr für ene Verpflichtung von Sebastian Zinke. #
Ansonsten: Was für ein schönes Wetter zur Stadion-Grundsteinlegung !!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Es gibt einen Pressetermin für den Beginn der Rohbauarbeiten, 11 Uhr am morgigen Mittwoch
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich bin auch nur für wenige Neuverpflichtungen - ganz ohne wird es zwar nicht gehen, aber dem Gros der Truppe sollte die Treue gehalten werden.
Und absteigen werden wir mit denen sicher nicht, so groß ist der Sprung in LIga 4 dann doch nicht.
Ich vertraue aber ganz WW und DJ - sie werden schon wissen, wo anzusetzen ist und welcher Spieler (ich denke aber die meisten) noch Potenzial nach oben hat.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ja, das sagen sie offiziell.
Zur Insolvenz: Wenn die Einspruchsfrist für Gläubiger der 6. Mai ist, heißt das dann, dass wenn keine Einsprüche erfolgen, wir noch im Monat Mai "über den Berg" sind??
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Mal kurz zu einem anderen Thema:
Was gerade Braunschweig erlebt, ist dem Club wirklich zu gönnen. Endlich zweite Liga, und dazu ein neues Stadion.
Die Fans dieses Traditionsvereins haben ihren blau/gelben-Farben durch Dick und Dünn die Treue gehalten - und Braunschweig würde es verdienen, den nur durch VW-Gelder am Leben gehaltenen Wolfsburgern den Rang der Nummer Eins der Region (nehmen Hannover) streitig machen zu können. Möchte nicht wissen, wieviele Erfolgs-Fans noch zu WOB kommen würden, wenn es in die 2. Liga ginge.....
An Braunschweig, Offenbach (die allerdings momentan schwächeln) und auch Saarbrücken kann man erkennen, dass Traditionsvereine mit intakter Fanbasis doch noch den Weg nach oben finden können.
P.S. Mit dem Windeck-Spiel sind wir beim Zuschauerschnitt auf knapp 7.000 gekommen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Es halte es für extrem wichtig, dass unsere Zwote in der Niederrheinliga bleibt. Allerdings deutet der Abstiegskampf und die Tatsache, dass die besten Torschützen bislang nur VIERMAL ins Schwarze getroffen haben, darauf hin, dass wir uns aus diesem Pool nicht allzu stark bedienen werden können.
Daher sollten wir uns schon mit drei bis fünf externen Neuen verstärken - und wie ich hier bereits gepostet habe, sind ohnehin einige Akteure von Zweitvertretungen der Erstligisten interessiert, die a) keinen Bock mehr haben, vor 100 Zuschauern zu spielen und b) kurzfristig keine Chance sehen, in den ersten Kader aufzusteigen.
P.S. Beim Spiel gegen Windeck auf der Tribüne gesehen wurden André "Matze" und Sebastian Zinke. Ich sprach kurz mit Zinke, der mir sagte, dass entgegen der Info im Reviersport er KEINEN Vertrag mit Asital bis 2012 habe.
Also ich halte gerade Zinke für einen sehr interessanten Mann - falls er bereit ist, ein paar Hunderter weniger zu verdienen, sollte man mal mit ihm reden. In der Regio ist die Qualität schon höher, und wir können allein mit der Schülermannschaft da böse Überraschungen erleben. Daher wäre ich schon für ein paar Leute, die schon vorher höherklassig (Liga 4 und eventuell sogar 3) gespielt haben. Aber sie müssen auch menschlich hineinpassen - ganz wichtig.
Matze darf sich dagegen keine Hoffnungen auf eine Rückkehr machen - bei den guten Keepern, die wir momentan haben. Schade, zähle ich ihn doch zu den a) ganz Netten und b) zu den wirklich guten Törhütern.
Auf nach Siegen - wenn ich es richtig sehe, fehlen uns auf Köln rein rechnerisch noch zwei, unter Einbeziehung des Torverhältnisses drei Punkte.
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben