| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Schon möglich, Ingo. Aber ich denke schon, dass nicht bei jedem Spieler die Vertragsmodalitäten gleich schnell zu lösen sind. Und der gute Damian Jamro (und der Doc!) hat auch nur zwei Hände und einen Kopf.......
Ich warte jetzt eigentlich nur noch noch auf das "Grüne Licht" in Sachen Lamcyzk und Thamm - dann steht die Regio-Truppe, ergänzt um Kaja und Grund und eventuell noch ein, zwei Neue (ZINKE!!)
Das Gerücht mit Thamm/BOII war wohl nicht mehr als ein solches......Ich sähe auch keinen Grund, warum er das (jetzt) tun sollte.
P.S. Mich würde im übrigen mal interessieren, wie erfolgsbezogen die Kontrakte abgefasst sind. Prämien für Siege, Prämien ab einer bestimmten Zahl von Einsätzen, Prämien für einen Platz unter den ersten 10, den ersten Sechs etc.
Zuletzt modifiziert von bosco am 05.05.2011 - 15:10:14
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die genaue Zusammensetzung richtet sich wohl nach der Anzahl der durch die Reform wegfallenden Südwest-Clubs (aktuell spielen dort ja fünf - Mainz II, Lautern II, Trier, Elversberg und Homburg ) und der Frage, wer aus Liga 3 runterkommt (in diesem Jahr eventuell Ahlen).
Gibt es keinen Absteiger aus Liga3 (und es könnten im nächsten Jahr eigentlich nur Münster oder eventuell Oberhausen oder halt Ahlen) sein, wird nach meinem Wissen entsprechend dem Endstand der NRW-Liga von Platz 1 abwärts aufgefüllt. Und das könnten dann durchaus die ersten fünf oder sechs Teams sein. Also Clubs wie Velbert, ETB, Fortuna Köln, Siegen oder Aachen II, was ja nicht das Schlechteste wäre.
Was allerdings in jedem Fall bleibt, ist die hohe Zahl an Zweitvertretungen - und das bleibt weiterhin das große Ärgernis. Hier konnte sich der DFB auf Druck der Bundesligisten nicht zu einer Limitierung oder sogar kompletten Ausgliederung durchringen.
Dass der Erste auch nicht mehr automatisch aufsteigen wird, ist ebenfalls schade - allerdings hat eine Aufstiegsrunde ihre eigene Dramatik. Verlängert aber den Spielbetrieb und verkürzt dadurch auch die (für die Spieler wichtige) Sommerpause.
Zuletzt modifiziert von bosco am 05.05.2011 - 14:31:52
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Nee...der meinte sicher NRW-Liga...
Und "Putsche" hat für zwei weitere Jahre unterschrieben. Kann einem nur leid tun. Hätten wir denn keinen guten Job für ihn beim RWE?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Zwote kommt trotz erneut starker Unterstützung aus der Ersten über ein 1:1 nicht hinaus. Absturz in die Landesliga wird bitter - wer bitteschön will da gerne (als potentieller Nachwuchskicker) gerne kicken....Zumal es da sicher wieder bis runter auf Asche geht:'(:'(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Und die Brut geht 1:4 unter - gegen eine B-Mannschaft von Man United...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@hansi1
Wenn ich hier die Quelle nenne, erschlägt "sie" mich.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ja sehe ich genauso. Ich hoffe, es ist nur ein blödes Gerücht. Aber falls nichts dran sein sollte, stellt sich die Frage, warum er dann noch nicht unterschrieben hat, der gute Thammi?
Dass Timo am Freitag wieder aufläuft, dürfte unserem Spiel gut tun! Schade, dass Täuber nicht mehr Trainer bei der Westfalia ist . Wäre sonst wohl wieder eine legendäre PK geworden (bis auf den bellenden Hund)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Super: Suat "Magic" Tokat verlängert!!! Und das gleich für zwei Jahre. Die beste Nachricht des Tages! Auch Vennemanns Verbleib ist erfreulich, er sollte nur etwas weniger gelbe Karten sammeln, denn in der Regio heißt es nach 5mal: Pause!
Es gibt das (unbestätigte) Gerücht, dass Thamm zu Bochum II gehen will. Er arbeitet ja auf der Geschäftsstelle der Bochumer. Okay, wenn er lieber vor 150 Zuschauern in der Lohrheide spielen will...
Avci lagen wohl zwei Angebote vor (ein Verein aus Liga 4, einer aus - noch- Liga3). Aber er hat sich gottlob wohl entschieden, bei uns zu bleiben.
Jetzt muss eigentlich nur noch Schnapper Lamczyk unterschreiben.
Zuletzt modifiziert von bosco am 04.05.2011 - 17:57:51
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Klar, dass zu einem Spiel, bei dem ja offenbar beide schon vor dem Anstoß für die DFB-Hauptpokalrunde qualifiziert waren (Braunschweig und Emden) nur noch wenige Zuschauer kommen. War ja dann wohl nur noch eine Formsache.
Und siehst Du Ronaldo - es geht ja doch. Ein galaktischer Classico gestern Abend im Camp Nou - kaum sitzt dieser wahnsinnige Portugiese mal nur auf der Tribüne, spielt auch Real wieder so etwas wie Fußball. Aber Barca einfach besser, die spielen wie von einem anderen Planeten. Kaka ganz blass, und auch Özil konnte nicht mehr viel ausrichten nach der Halbzeit.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Man müsste mal einen Blick in die anderen Verbände machen, wie die das regeln.
Es hängt auch immer stark von den Finalgegnern ab: Für ein Match Turu Düsseldorf (hätten die das Elfmeterschießen gewonnen) gegen Velbert hätte die Sonneblume absolut gereicht. Oder der Flinger Broich Für die paar Zuschauer.....
Sobald aber RWE oder vielleicht noch Asital involviert sind, müssen größere (weil sichere Stadien) her.
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben