bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ja nee, is klar. Natürlich nur bei ausgesuchten Spielen, maximal ein bis zwei Mal pro Saison.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich warte vielmehr (seit Jahren) auf die Idee eines freien Eintritts für alle weiblichen Besucher. Frauen sind eine immer wichtigere Zielgruppe im Fußball, bei RWE um so mehr schon mit Blick aufs neue Stadion. Das wäre mal eine Maßnahme, ebenso wie freier Eintritt zum Spiel unserer Zwoten gegen Uerdingen, das ja wohl am gleichen Wochenende läuft. Das Thema Familienkarten sollte auch gepuscht werden. Ich weiß nur noch aus Zweitliga-Zeiten, dass diese Karten immer sehr früh ausverkauft waren. Zuletzt modifiziert von bosco am 09.05.2011 - 16:47:27
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ja, sehe durchaus eine Chance, dass das Ding morgen erneut wegen aufziehender Gewitter abgeblasen wird. Angekündigt sind sie ja. Dann sollte man sich einigen auf das 1:1 aus der ersten Auflage und gut is... P.S. Die arme Frankfurter Eintracht. Guter Kommentar heute in der WAZ von Frank Lamers (Der Fußball müsste runterfahren, er müsste sich zumindest von dem Vokabular befreien, in dem es ständig um das Ganze geht). Fußball ist nicht das Leben Man fragt sich, was diese "Fans" mal anstellen würden, wenn die Frankfurter in die 3. Liga oder noch tiefer stürzen würden?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hansi1@ zudem,wen wir ueber unsere grosse vergangenheit reden,was meinen wir damit eigentlich,in den letzten 50 jahren haben wir doch sportlich nix mehr erreicht. Sorry, aber war da nicht 1994 irgend so ein Pokalendspiel östlich von Helmstedt? Und immerhin auch mal eine deutsche Amateur-Meisterschaft? Und zwei Jahre in der 2. Liga? U.a. mit einem 5:0 gegen FC Kölle?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Danke Ingo! @hansi1 Ich kann Dein ständiges Lamentieren zu meinen Thesen langsam nicht mehr hören! Es geht doch nicht darum, Druck aufzubauen, sondern sich ein (realistisches) Ziel vozunehmen. Und das muss heißen: In zwei, spätestens drei Jahren Liga3. Warum? Weil wir sonst kein hochmodernes Stadion für 20.000 Zuschauer bräuchten und b) die Fans längere Zeit Liga4 nicht mitmachen werden. RWE ist dazu verdammt, in nicht allzu ferner Zukunft wieder höherklassig zu spielen. Was Münster oder Saarbrücken unter schlechteren Rahmenbedingungen geschafft haben, sollte für Essen ebenfalls wieder machbar sein. Selbst Trier, eigenlich auch schon mehr oder weniger pleite, spielt in diesem Jahr wieder ganz oben in der Regio mit. Und zum Gehaltsgefüge: Wir dürfen natürlich nie mehr solche Unsumme rausgeben wie in der Ära Alex Löbe & Co. Oder Legionäre aus Dänemark, Norwegen, Portugal, Polen für viel zu viel Kohle anheuern. Oder einen Paul Jans aus Holland... Aber wir sollten bald wieder in eine Situation kommen, in der wir den Spielern wieder ein klein wenig mehr zahlen können als noch jetzt, um sie so davon abzuhalten, nur wegen des Gehalts zu No name-Clubs wie Lotte oder Windeck zu gehen. Das muss doch in einer Großstadt wie Essen wieder möglich sein. Außerdem sagst Du immer, dass wir bei Verfolgung meiner Ziele zwangsläufig in die nächste IV schlittern würden. Aber gibt es nicht auch einen Mittelweg?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Und schon ein wenig bitter mitzuerleben, wie Erzfeind Münster vor 18.500 Zuschauer den Aufstieg in Liga3 schafft. Mit dem in Essen im Streit geschiedenen Kühne, mit Chitsulo und "Judas" Güvenisik. Ich denke, was der SCP geschafft hat, sollte auch RWE möglich sein. Wenn nicht sofort, dann im zweiten Jahr. Und den Zuschauerrekord für ein Viertliga-Spiel müssen wir uns halt in der nächsten Saison zurückholen - beim nächsten Auftritt in der Turnhalle von Herne-West gegen S05 II.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
In der zweiten HZ zeigte RWE endlich wieder sein wahres Gesicht. Auch dank Timo Brauer - mit ihm kam sofort wieder Ordnung und Zug ins Spiel. Tokat rackerte bis zur Erschöpfung, Avci weiter mit ansteigender Form. Ivancicevic saß immerhin schon mal wieder auf der Bank, vielleicht reicht es in Speldorf zum Comeback. Enzmann leider ohne Durchschlagskraft in HZ1 und daher konsequenerweise ausgewechselt. Ich zweifle manchmal, ob es bei ihm für die Regio reicht. Auch physisch. Torwart Niebuhr ohne eklatanten Fehler, bei den Toren eher machtlos. Herne in HZ1 auf Augenhöhe, in HZ 2 dann bei beiden Toren zu naiv. Am Ende laut Waldi ein verdienter, wenngleich auch etwas glücklicher Sieg. In HZ1 spielten wir in Speldorf leidenschaftslos, die Verteidiger standen zu weit von den Herner Offensivkräftten entfernt. Der neue Trainer der Westfalia ist mit dem blaugewickelten Täuber nicht mehr zu vergleichen. Entschuldigte sich auf der PK nochmal für die legendäre PK mit Hund und sparte auch nicht mit Komplimenten für RWE. Netter Kerl, der Herr Reimann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Flutlicht in Velbert wohl Fehlanzeige (zumindest anhand der Bilder im Internet). Dafür will Wald. Also mit Verlängerung wäre man bis zirka 21 Uhr beschäftigt, das ging von den Lichtverhältnissen noch so gerade. Bei einem Elfmeterschießen wird es vermutlich schon heftig an die Hell/Dunkel-Grenze gehen (vielleicht setzen sich die Schützen dann Helme mit Grubenlicht auf) Offenbar wollte Velbert am Wochenende 20.-22. Mai nicht spielen (bzw. sein NRW-Ligaspiel verlegen). Statt eines Termins am Sonntag 15 Uhr ist nun ein völlig bescheuerter Donnerstag Abend-Termin als fauler Kompromiss rausgekommen. Gratulation FVN! Als Finalspielort sollte ein Stadion mit Flutlichtanlage Pflicht sein - wenn es denn schon ein Abendtermin sein muss. Übrigens hat Velbert nicht zwingend Heimrecht, nur weil man als Erster ausgelost worden ist (Info Damian Jamro). Ich denke der Verband wollte einfach nicht zum vierten Mal infolge das Finale im GMS haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Also haben wir bald ein deutsch-türkisches Trio. In der Fortführung der Ahnengalerie Ali, Baris und Serkan. Schön, dass Timo und Suat wieder fit sind.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ronaldo - waren es nicht SIEBEN pro Liga?

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: