bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
In der nächsten Saison werden wir wieder einige exotische Auswärtsauftritte erleben "dürfen". Hö-Ni wird ja das Rennen in der Oberliga Niederrhein machen und seine Heimspiele offenbar in Kleve austragen. In der Oberliga Westfalen wird der vermutliche Sieger Bielefeld II nicht aufsteigen dürfen, falls die Erste der Arminen - wonach es aussieht - aus der 2. Liga absteigt. Erkenschwick hat aufgrund finanzieller Sorgen keine Lizenz beantragt, wodurch nun als Nachrücker der SV Rödinghausen (mit Christian Knappmann!!)und eventuell RW Ahlen auf den Pan treten dürften. Alltag 4. Liga halt. Anbei die Tabellensituation - Rödinghausen ist ziemlich sicher, dahinter dürfte einzig Ahlen die Voraussetzungen für ein ligakonformes Stadion haben Verein Spiele S U N Tore Diff Pkt 1. (1.) Arminia Bielefeld IIArminia Bielefeld II 25 22 2 1 68:22 +46 68 2. (2.) SV Rödinghausen 25 16 4 5 56:21 +35 52 3. (3.) SpVgg Erkenschwick 25 15 6 4 57:30 +27 51 4. (4.) Rot Weiss Ahlen 25 12 7 6 45:34 +11 43 5. (5.) SC Roland Beckum 25 12 6 7 36:35 +1 42 6. (6.) TuS Erndtebrück 1895 25 12 5 8 36:28 +8 41 Spannend bleibt auch noch die Frage, was passiert, wenn Leverkusen II zürückzieht? Gibt es dann einen Absteiger weniger?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Letzte Frage: Warum fand das Elferschießen vor der Duisburger Kurve statt? Normalerweise wird ausgelost, vor welcher Kurve das Elfmeterschießen stattfindet. Aber sobald es im Stadion Vorfälle gibt, kann der Schiedsrichter die Seite bestimmen und das habe ich getan. Zuerst wollte ich auf die RWE-Kurve schießen lassen, weil die Duisburger Bengalos gezündet hatten. Als dann aber das Tor geöffnet wurde, war es das deutlich schwerere Vergehen, deshalb habe ich mich dann für die MSV-Kurve entschieden. Hätte es keine Verstöße gegeben, wäre ganz normal gelost worden. Wer weiß, wie ein Elfmeterschießen vor der "West" ausgegangen wäre. DANKE auch hierfür an die Randaleure. Ihr habt unserem RWE einen Bärendienst erwiesen
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Unglaublich, wie "Fehl-Pass" hier Geschichtskittung betreibt. War er es doch, der bis zuletzt den Stadionneubau an der Hafenstraße verhindern wollte. Der OB sieht durch die Randalierer auch den "politischen und gesellschaftlichen Konsens" zum Neubau des 42 Millionen Euro teuren Stadions gefährdet. Den hätten Politik, Rot-Weiss Essen und viele Fans sich seinerzeit hart erkämpft. [b]Auch er selbst habe sich für das Stadion "weit aus dem Fenster gelehnt", sich auch gegen Widerstände für den Stadionneubau eingesetzt. [/b]"Und nach [b]unserem [/b]langen Kampf für das Stadion versuchen nun einige wenige Chaoten, das alles kaputt zu machen." Seine Sorge: "Dass jetzt nur die Spielunterbrechung in Erinnerung bleibt."
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Tom, hast ja recht, die haben ein paar ganz Gute dabei, aber wenn man bedenkt, dass die in Liga 3 noch VIerter werden können, sah ich keinen großen Klassenunterschied. Man beachte übrigens, wie gnadenlos schlecht der RS-MSV-Mann die Zebra-Spieler bewertet hat. Der 10er-Torjäger Kingsley O. bekam sogar eine "5" Erfreulich, dass ich offenbar nicht der einzige bin, der den Einsatz der Polizei zumindest QUANTITATIV doch arg überzogen fand. Aber nochmal: Die Angst war wohl groß vor einem zuvor schon im Internet angekündigten Platzsturm..... PS Und bei Heppke ist es jetzt das zweite Mal....und das zweite Mal mit direkten Konsequenzen Zuletzt modifiziert von bosco am 09.04.2014 - 01:17:23
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@mörtel alles sehr richtig, was Du da schreibst. @rwe SG Die Szene kann ich mir gut ausmalen, aber so sind sie......
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ein paar Gedanken gegen Mitternacht: 1) Fascher bringt die Mannschaft auf Kurs. Es ist jetzt endlich so etwas wie ein Spielsystem zu erkennen und auch wie er sich in den PKs präsentiert gefällt mir. 2) Limbasan in einem solchen Spiel zu bringen, hielt ich zunächst für riskant. Aber der Junge hat seine Sache sehr gut gemacht; es fehlt nur noch die Robustheit beim Abschluss 3) Holger Lemke scheint sich noch einmal in den Vordergrund zu spielen - blüht unter Fascher scheinbar nochmal auf 4) Den Rumpelfußballer Heppke will ich in der nächsten Saison bitte nicht mehr bei uns sehen - wieder so ein dämliches Foul wie in WAT, dass uns durch einen Kunstschuss von de Witt das 1:1 brachte. Auch ich finde, dass Schwabke da nicht ganz gut aussah, wobei auch die Mauer nicht optimal stand. 5) Wäre der Pfostenschuss von RWE in der 90. Minute reingegangen, hätten wir das Ding in der regulären Spielzeit beendet 6) Es war zum Großteil des Spiels kein Klassenunterschied zu sehen, allerdings kassierten wie sieben gelbe Karten, weil wir uns oft nur durch Fouls retten konnten. 7)Pires-Rodrigues hätte ich mich mir gut als Joker vorstellen können, aber entweder hat er unter Fascher keine guten Karten mehr oder ist angeschlagen 8) Das Tor von Langlitz war einfach erste Sahne - so was macht er nicht alle Tage Zur Randale: Es kam, wie man befürchten musste. Die Polizei rückte dann aber in geballter Macht an, die an Chile zu Zeiten des Diktators Pinochet erinnerte. Aber offenbar überwog einfach die Sorge, dass es zu einem Platzsturm kommen und das Ganze eskalieren könnte. Ergo mobilisierte man das volle Aufgebot. Fraktion Grün blieb sogar das ganze restliche Spiel plus Verlängerung auf voller Länge der beiden Toraußenlinien präsent. Man wollte einfach nichts mehr riskieren. Warum die vielleicht 15 Vermummten, die das Tor aufstießen, nicht sofort in Gewahrsam genommen oder zurück auf die Tribüne gedrängt wurden, bleibt unerfindlich. Die Polizei blieb untätig vor der Alten West stehen, schaute sich das Treiben an und blieb ansonsten inaktiv. Im übrigen war es schon das zweite Mal, dass dieses Tor geöffnet wurde (beim ersten Mal beruhigte Vincent Wagner die "Fans") und man sollte vielleicht mal klären, wieso das überhaupt möglich war. Das neue Stadion hat seine Bewährungsprobe bestanden - wenn es wirklich voll ist, kommt ganz gut Stimmung auf. Es hätte eine Werbung für den Revierfußball sein können, leider werden die Begleitumständen wohl noch eine Zeitlang die Berichterstattung bestimmen. Potentielle Sponsoren dürften sich nicht gerade ermutigt fühlen, bei uns einzusteigen. Sportlich hat sich RWE dagegen nichts vorzuwerfen - die Jungs haben bis auf die jämmerlichen Elfmeter (Fascher: "Das war dann ein Nervenproblem") alles rausgehauen, auch Leute wie Fring, Laletin, Propheter und vor allem Dombrowka. Kevin Grund auch sehr stark gegen seinen alten Club.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Und für Dienstag abend Fritz-Walter-Wetter
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Fehlpass Du kannst die Liste noch erweitern mit Zweitliga-Mannschaften wie FSV Frankfurt, Sandhausen, Aalen, Ingolstadt oder Aue. Im Grunde auch Paderborn und eigentlich auch Cottbus Noch drei Mal schlafen - dann sehe ich mein Team wieder Zuletzt modifiziert von bosco am 06.04.2014 - 00:02:36
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@memax bin da ziemlich bei Dir. In Köln zeigte sich bereits ein zarter Aufwärtstrend, der heute fortgesetzt worden ist. Ob die Leistungssteigerung für Dienstag reicht, wird man sehen. Die Zootiere haben sich mit einem 0:0 zuhause gegen Stuttgart II ja auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Wenn wir am Dienstag die ersten 15-20 Minuten gut hinlegen und kein Tor kassieren, ist alles möglich. Zumindest sollte jetzt das Abstiegsthema abgehakt sein, und nach dem Pokalspiel rechne ich mit neuen Personalentscheidungen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@"Auch, wenn es für manche ausgelutscht klingen mag, aber Essen ist in dieser Liga etwas ganz, ganz Besonderes. Wenn du da hinfährst, dann glaubst du gar nicht, dass es nur um Regionalliga-Punkte geht. Diese verrückte, geile Kulisse ist schon sensationell. Rot-Weiss Essen ist eine Religion", freut sich Verls Trainer Andreas Golombek auf den Auftritt im Revier. Der scheint nicht zu schnallen, wie "geil" die Kulisse bei den letzten Heimspielen war.

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: