bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@sozi Ingo, das Ausleihen von Spielern ist - wie schon ein andere user hier sagte - im Bereich Liga 4/5 doch eher die Ausnahme. Und wie schon der besagte user sagte: Was hat er davon, wenn er nach Rhede ausgeliehen wird, wo er dann dreimal pro Woche auf Asche trainieren darf...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es wird immer abstruser - jetzt bringt man Moses Lamidi ins Spiel......Wenn ich mich an unser Spiel in der Grotenburg erinnere, bleibt mir da nicht viel Gutes in Erinnerung. Zur U23: Ich erwarte als Vereinsmitglied und Fan, dass - egal, wie die Entscheidung dann ausfällt - [b]jetzt alles dafür getan wird, dass die U23 sportlich nicht absteigt.[/b] Da Uerdingen und Velbert von oben runterkommen, sind es ja wohl nur noch drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Es ist in der Tat kaum zu glauben, dass man glaubt, mit 100.000 Euro plus X mehr im Etat den Aufstiegsrängen näher zu kommen. Es muss doch möglich sein, durch Sponsor-Einnahmen und Einsparungen im administrativen Bereich diese vergleichbar kleine Summer auch anderweitig lockerzumachen. Ansonsten steht man weiter fassungslos vor Beispielen wie Paderborn (P2 in Liga2) und Darmstadt (P3 in Liga 3), die zeigen, dass es geht. Auf der anderen Seite geht mit dem 1.FCS ein Traditions-Club ab in die Regio Südwest. Unter anderen auch wegen eines völlig veralteten Stadions....Auch Siegen und RWO sind Beispiele aus unserer Liga, die zu denken geben sollten.. Und wir müssen wirklich hoffen, dass nicht auch noch der BVB II auf einen Abstiegsrang rutscht - nur drei Punkte Luft bei noch zwei Spielen
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das Thema U23 stinkt langsam wirklich zum Himmel. Warum kein Ivancicevic, Arenz, Sauter??? Will man den Abstieg noch künstlich herbeiführen? Und was für eine Kommunikation, mit Putsche Helmig und den Spielern? Der gleiche Schwebezustand beim Co-Trainer-Team der Ersten: Zumindest beim Spiel gegen den FC Köln wussten weder Jamro noch Dier und Krüger, ob und wie es mit ihnen weitergeht. Leute, die Saison ist mehr oder weniger vorbei - jetzt müssen solche Personalentscheidungen getroffen und auch kommuniziert werden. Auch die Frage, ob Marc Fascher wirklich den in Essen alles andere als beliebten Stefan Kühne als seinen "verlängerten" Arm an die Hafenstraße holen will. Ich hoffe, er lässt es bleiben, weil es kein gutes Ende nehmen wird. P.S: Wenn Uwe Neuhaus bei den "Eisernen" geht, stellt sich die Frage, wie lange der "Lächler" Nico Schäfer wohl noch an der Alten Försterei bleibt.... Zuletzt modifiziert von bosco am 28.04.2014 - 11:29:27
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zu Holger Lemke: Er hat - Stand heute - 142 Spiele (!) für RWE bestritten - aber insgesamt nur 14 Mal getroffen. 2011/12 war sein bestes Jahr mit sechs Treffern, aber sowohl 2009/10 wie 2012/13 traf er kein einziges Mal ins Schwarze. Ein guter Flügelflitzer ist er jedoch bis heute, aber es ist wohl die mangelnde Torgefährlichkeit, die nun zur bekannten Entscheidung geführt hat. Ich bin sicher, "Willi" Lemke wird einen gebührenden Abschied vor dem Spiel gegen Siegen bekommen - und auch noch einen Platz in einer Mannschaft in der hiesigen Region. Sodass er seine Stelle bei den Stadtwerken (?) weiter ausüben kann. Oberliga sehe ich für ihn in jedem Fall noch als machbar an Zuletzt modifiziert von bosco am 26.04.2014 - 18:15:48
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ja, ich kenn diese Argumente, Ingo..... Und ansonsten: In Oberligahausen ging es je richtig heiß her...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Man wundert sich über die doch sehr frühe Auslosung der Relegationsspiele...schade für die Fortuna...gegen FCB II wird es sehr schwer.... @nurmi und @sozi Ihr plädiert ja beide mehr als deutlich für die Auflösung der U23. Aber zwei Argumente sind einfach nicht von der Hand zu weisen: 1) Die U19 wird sicher immer wieder mal in Abstiegsgefahr geraten und wenn das passiert, haben wir eine RIESENLÜCKE 2) Wenn man die Mannschaft abschafft, sie aber irgendwann doch wieder einführen will, muss man von ganz unten (Kreisliga C)neu anfangen. Und nochmal: Auch RWO und MSV werden ihre Zwoten behalten, und warten wir mal ab, wieviele Erst- und Zweitligisten nun wirklich die Zwote auflösen (bislang nur LEV, Eintracht Frankfurt und - was bei denen zum Bumerang werden kann - FSV Frankfurt).
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Unser U19-Ass ist bei drei Regionalligisten und der grauen Maus Elversberg (Abstiegskandidat in Liga 3) im Gespräch. Nichts vor allem gegen die Kickers aus OF, aber wäre bei dieser Auswahl nicht RWE die erste Wahl? Und zeigt dieses Beispiel vielleicht doch, dass man keine U23 braucht, um gleich in Liga 4 oder 3 hochzukommen? Warum ihm das Interesse dieser Clubs schmeichelt, ist mir allerdings schleierhaft. Wobei Sonnenhof Relegation spielen wird und auch im DFB Pokal dabei sein wird. Nach RS-Informationen sollen die SG Sonnenhof Großaspach, der SVN Zweibrücken und die Kickers Offenbach ihr Interesse am gebürtigen Altenessener bekundet haben. Zudem soll auch die Spielvereinigung Elversberg ihre Fühler nach Allouche ausgestreckt haben. "Das Interesse dieser Klubs schmeichelt mir. Das ist eine Bestätigung meiner guten Leistungen. Aber mehr möchte ich dazu gar nicht sagen. Ich konzentriere mich voll auf den Abstiegskampf mit RWE und nach der Saison wird sich dann alles ergeben", sagt Allouche.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Genauso ist es und man die Situation von Bayer Vizekusen keineswegs mit der von RWE vergleichen. Im Übrigen zeigen die Blauen aus der verbotenen Stadt seit vielen Jahren, wie sinnvoll eine U21sein kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Fazit der letzten zehn Seiten: Es gibt weitaus mehr gute Gründe, die U23 (die man ja auch in eine U21 umwandeln könnte) zu erhalten als sie abzuschaffen. Unsere U19 wird immer in der Gefahr sein, auch mal wieder abzusteigen. Die kurzfristig frei werdenden Gelder dürfen wir nicht dazu verwenden, unseren Unterbau einfach wegzureißen. Im Grunde müsste man zu dem Thema eine Abstimmung unter allen Mitgliedern durchführen. Wäre das rechtlich möglich? PS Man muss auch noch mal daran erinnern, dass es uns heute nicht mehr gäbe, wenn wir nicht damals die Zwote zur ersten Mannschaft gemacht hätten! Zuletzt modifiziert von bosco am 23.04.2014 - 21:18:09
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Westkurve Also eine freiwillige Rückstufung in die Landesliga sehe ich gar nicht. Da wird teilweise noch immer auf Asche gepöhlt und kein spieler wird sich darum reißen, dort spielen zu "dürfen". Außerdem haben wir lange genug gebraucht, um die Zwote aus den Niederungen dieser Spieklasse wieder hochzubringen. Und nur mal zum Vergleich: Auch RW0 und MSV leisten sich zwote Mannschaften, und die sind beide finanziell auch nicht auf Rosen gebettet.

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: