| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=kropotkin]
[quote=memax]
[quote=kropotkin]
War es der MSVler, oder der Bochumer?
[/quote]
Auch wenn die Episode mit GVE & Sport1 misslich ist, wir haben gebug Vollpfosten in unseren Fanreihen, die immer wieder negativ auffallen und den Verein schädigen. :@
[/quote]
Tja, nun spricht man von der WC Anlage im Gästebereich.. was denn nun!?
[/quote]
Im Zweifel für Nörgler und Dauerkritisierer gilt nur eins: Arsch hochkriegen, [[color=R]b]Karte kaufen [/b][/color]und selber nachschauen, danach erst draufhauen... :D :D :D
À propos: Der RS hält ja viel von unserem RWE zur Zeit. N sattes 1:4 im Expertentipp, ich meine vom Knopp. Ich gönne es ihm, von einem rauschenden RWE-Sieg zu schreiben...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=cantona08]
Unccol war für mich aber auch die PK "Sportlicher Leiter".
[/quote]
Warum war das uncool? War doch strategisch richtig platziert. So wurde Waldi aus der Schusslinie genommen!
[/quote]
Für mich war es uncool, weil der PK die Durchschlagskraft fehlte.
Es wurde ausschließlich auf seriös und nachhaltig und diesen ganzen neumodischen Scheiß gesetzt. Wie lange dauert(e) denn das "Aus der Schusslinie nehmen" an??? Es geht doch schon munter weiter... :@
Mir fehlte ein wenig Prise "Völler" oder "Trappatoni". :D
Diese Unruhe im Umfeld ist kein Zeichen von Mitglieder-Größe, sondern ein Zeichen für die Unfähigkeit des Umfeldes überzogene Erwartungshaltungen an tatsächliche Realitätsverläufe anzupassen. Man muss ja nicht gleich in Lethargie und Scheiß-egal-Haltung verfallen, aber n bischen mehr Gelassenheit wäre jetzt schon nötig.
Früher konnte ich noch über SCH...04 und deren Meisterwünsche und -tränen noch lachen, heutzutage fühle ich mich mit meinem RWE eher als [size=S]"kleiner Bruder"[/size], der sich im Grunde auf regionaler Ebene im Bereich des Umfelds genauso verhält oder sogar nacheifert. :S :S :S
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ok, direkte Ansprache, direkte Antwort:
Als [b]überheblich,realtitätsfern[/b] bezeichne ich im Nachhinein die Zielsetzung. Klar meint man anfangs, dasss man tolle Neuverpflichtungen hat, die einen Systemwechsel erfordern, damit man Ambitionen umsetzen kann... Aber wer nach 12 Spieltagen immer noch am Ziel festhält, Neu-Verfplichtungen anfängt auszusortieren und nach System und Sicherheit sucht, der ist realitätsfern. Als überheblich bezwichne ich den Ansatz, dass Neueinkäufe automatisch ne bessere Plazierung bringen.
[b]Verangenheitsbezogen[/b] gilt mehr für den Trainer als für den Vorsitzenden (trotz des Redens von der Nr. 3 im Revier): Der Trainer hält mir zu lange an seinen Erkenntnissen, oder sind es Überzeugungen ?, fest: Er hat lange, sehr lange für die Systemkorrektur gebraucht, gleiches gilt für Winterter, Heppke, Koep (!!), P.-R. und Knappi und deren Einsatzformen und Einsatzzeiten.
Die [b]mediale Schlammschlacht[/b] dagegen findet ärgerlicherweise über den Verein statt: Hooligan-Film-Abbruch, Fantausch-TV. Nun, bei einem Sieg und sonstiger November-Tristesse seit Jahresanfang braucht man nicht mehr über Fußball berichten.
[b]Uncool[/b] war das Verhalten der Hools beim Filmabbruch. Unccol war für mich aber auch die PK "Sportlicher Leiter". Uncool sind für mich die PRE-PKs mit immer gleichen Beschwörungen, die sich im Spielgeschehen leider nicht wiederfinden lassen. Uncool fand ich die Reaktion der Mannschaft in der 2. HZ gegen Lippstadt. Uncool finde ich das Dialogverhalten des Vereins, des Trainers und der Spieler in der Krise 2013!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
........die sportliche Krise an der Hafenstraße hinterlässt Spuren, da nur 7500 Zuschauer erwartet werden. [b]Die kleine Gemeinde Lotte aus dem Tecklenburger Land macht es auch in dieser Spielzeit dem Traditionsklub aus dem Pott vor, wie Titelkampf wirklich geht.[/b]
http://www.derwesten.de/sport/fussball/rwe/rwe-muss-gegen-lotte-und-die-eigene-krise-ankaempfen-id8641950.html
Zuletzt modifiziert von sozi am 07.11.2013 - 07:26:37
[/quote]
Es ist offensichtlich so, wie es die Vereinsseite (Dr. Welling) und auch der Trainer (WW) immer gesagt haben, dass u.a. Lotte mehr Geld in die Mannschaft pumpt, um einen solchen Kader beisammen zu haben, als das bei uns der Fall ist. Woher die Lotte das hat, wissen wir nicht. Ist mir auch egal. Ich diskutier nicht über Geld, das ich nicht habe und das mir nicht gehört.
Es stellt sich immer mehr heraus, dass der Kardinalfehler der Vereins-/Sportlichen Leitung bei der Zielformulierung und dem Zielfesthalten lag: "Unter die Top 3, verbessern". - - - Ein Satz in bester RWE-Fan-Tradition (es ist die Masse, nicht der User gemeint): überheblich, reailitätsfern, vergangenheitsbezogen, uncool.
Und mit dem bisherigen Saisonverlauf hat sich die Vereins-/Sportliche Leitung genau diese Reaktion zurück-verdient. Wenn Abgrund, dann bitte alle!
Nur der RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=memax]
[quote=Piddy]Es kann doch nicht im intresse der GVE(der stadt) das in unserem stadion essen dreharbeiten von konkurrenz vereinen stattfinden und dann dort über rwe öffentlich im tv gelacht wird.[/quote]
Glaubt es hier irgendeiner, dass eine GRAUPENBLAU sozialisierte Entscheidungscrew der Stadt Essen sich eine Scheissdreck um die Interessen der Stadt kümmert. :@
[/quote]
Der Imageschaden, den Kunze da in totaler Selbstverliebtheit (coole Sau, der Kunze, echt! :@ ) vollzogen hat, ist größer als der Schaden durch die "Fans" des VfL und MSV. Im Ernst: Wie arm ist das denn, ein Bashing auf RWE durchzuziehen, wenn man andauernd von Titten und Pokerfaces unterbrochen wird??!! Da geht´s aber steil bergab bei den Nachbarn.
Die Bewertung der Kunze-Tat liegt gemäß der Berichterstattung gar nicht so sehr beim RWE. Der will nicht spielen, der will nur ärgern. Das ist Kleinkinderkacke von der coolen Sau. Lächerlich.
Wenn aber Kunze meint, Werbung für ein "tolles Stadion" gemacht zu haben, und es dafür unentgeltlich für einen Möchtegern-Sender abgegeben hat, der dann über seine Protagonisten zum Dank "ein Scheiß-Stadion" bewirbt, in dem ein "Scheiß-Verein" spielt, dann ist die Stadt Essen aufgerufen, das Marketing-Bild der coolen Sau geradezurücken und dem Angestellten im öffentlichen Dienst mal richtig einen einzutüten.
Wie viele Beweise braucht der OB eigentlich noch, um zu erkennen, dass die GVE weder intellektuell noch kaufmännisch in der Lage ist, den architektonischen Leuchtturm im Essener Norden gewinnbringingend über den schnöden Mammon hinaus zu vermarkten??? :@ :@ :@
Die GVE soll Turnhallen bewirtschaften, mit Kunze als Hallenwart...
Der Verein mit seinen Repräsentanten (u.a. Dr. Welling und Herrn Hülsmann, aber noch einige andere Mandatsträger ohne Funktion beim Verein) sollte dem schlafmützigen ebe-umtriebenen OB mal auf die Finger klopfen und die GVE in der Stadionfrage abservieren. Danach kann der Kunze die Turnhallen in blau streichen, die coole Sau, die... :@ :@ :@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Goal-Getta]
(...)
Langlitz als RM ist dabei eine interessante Variante, wenn man Lemke nicht spielen lassen möchte. Auf LV soll Hermes ja zuletzt überzeugt haben, Guirino muss erstmal wieder spielfit werden.
Bleibt die Frage im zentralen Mittelfeld. Grundsätzlich sehe ich dort einen klar defensiv orientierten 6er (Heppke oder Wingerter) sowie einen spielstarken und passsicheren 8er (Fring oder Pires). Gegen Lotte stimme ich aber Happo und anderen zu: Wingerter/Heppke als defensives Duo für ein kompaktes Zentrum.
Nochmal in optisch anschaulich:
------------------- Kunz --------------------
Dombrowka --- Wagner --- Rodenberg --- Hermes
------------- Heppke --- Wingerter ----------
Langlitz ----------------------------- Grund
------------- Platzek --- Knappi ------------
[/quote]
Nach Live-Betrachtung der bisherigen Hinrunde (bis auf Hi-lite FKöln), werfe ich folgende Variante in den Raum:
------------------- Kunz --------------------
Dombrowka --- Wagner --- Rodenberg --- Hermes
------------- Heppke --- Fring(Wingerter) ---
Lemke(Langlitz) ----------------------- Grund
------------- Platzek --- Knappi ------------
Begründung:
Lemke hat eine erneute Chance verdient. Er ist gerade zu Beginn seiner Einsätze sehr aggressiv und einsatzfreudig. Das kann im Zusammenspiel mit Platzek echt knallen. Wenn man die Seite zu Dombrowka mehr absichern will, sollte man - entsprechend geimpft - Langlitz eine erneute Chance geben, den Vorsrpung als Sieg nach Hause zu fahren.
Gleiches gilt für Fring: Der hatte zuletzt eine sehr ausgeprägte steigende Tendenz im Gegensatz zum schwächelnden Wingerter. Auch dieser dann zu einem späteren Zeitpunkt zur Defensiv-Absicherung des kommenden Sieges gegen Lotte.
Nur der RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Westkurve]
[quote=Goal-Getta]
Trotz dieser Meinungsunterschiede vermute ich aber, dass wir beide zumindest gemeinsam haben, dass wir lieber eine andere Formation als 4-3-3 sehen wollen, was?!
[/quote]
Absolut, für mich in der vierten Liga nicht spielbar.
Ich befürworte eigentlich das 4-2-3-1, von mir aus auch 4-4-2 mit oder ohne Raute.
Nur hätte ich jetzt gerne mal ein System mit Wiedererkennungswert !
[/quote]
Also, grundsätzlich finde ich ein 4-3-3 ganz gut, selbst ein 3-4-3, allerdings nur, wenn´s aufm Platz auch funktioniert. Und das hat es bei uns nicht, und ich glaube auch nicht, dass das in der 4. Liga überhaupt klappen kann.- Ich denke beide Spielvarianten mit 3er Spitze sind eher etwas für Turniere wie EM oder WM. Deshalb habe ich auch Waldi trotz Kaderzusammenstellung nicht bei dieser Umstellung verstanden.
Aus aktueller Kadersicht plädiere ich für ein 4-4-2 ohne Raute, es sei denn, Koep läuft zu großer Form auf (für die hängende Spitze). Die 4-4-2 soll der Abwehr-IV mehr Defensiv-Stabilität und Entlastung geben und gleichzeitig über die Außenachsen Guirono(Hermes)-Grund und Dombrowka-Langlitz(Lemke)für Druck auf die Doppelspitzen-Vollstrecker Knappmann und Platzek sorgen.
So könnte ich das aufm Platz wiedererkennen und könnte mir gleich auch ein sattes 4:1 am Freitag vorstellen... :D :D :D
Nur der RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Westkurve]
[quote=Happo]
Gegen Lotte würde ich auf jeden Fall Wingerter aufstellen.
[/quote]
Meinst du etwa, die "Lotten2 lachen sich schlapp und unsere Spieler können unbehelligt durchlaufen ?
;):P
[/quote]
Ich stütze Happo im Falle der Aufstellung: Pro Wingerter! - Dann ist keine Alibi-Diskussion mehr drin, kein Verstecken mehr möglich. Dann muss Leistung her, oder der Lachanfall überträgt sich vom Platz auf die Ränge... :@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=ich danke Sie]
Bin ein bißchen spät dran.... es liegt nicht nur an der Mannschaft, denke ich. Das neue "System Langholz" ist extrem aufwendig. Beim Aachen Spiel dachte ich: diesen Aufwand können sie nicht in jedem Spiel betreiben und so war es dann auch. Das System bestimmt der Trainer.
Es ist auch die Aufgabe des Trainers die Spieler zu motivieren, ihnen Selbstvertrauen zu geben und sie so einzusetzen, dass sie ihr Potential optimal nützen können. Es liegt auch am Trainer entweder hau ruck Fußball nach vorne spielen zu lassen oder spielerisch aus einer geordneten Defensive heraus. Es liegt auch am Trainer wenn er nicht merkt, dass man schnelle Leute auch in der Abwehr braucht (und nicht nur auf den Flügeln)...und dass wenn ein Neueinkauf hüftsteif ist, dass dann lieber ein 18 jähriger aus dem eigenen Nachwuchs spielen sollte....
Klar liegt nicht alles am Trainer, aber er könnte schon die ein oder andere Sache überdenken. Es ist auch für mich kein Problem wenn Fehler passieren. Niemand ist perfekt. Aber dann sollte man auch dazu stehen und das Gequatsche wie gut trainiert wird... einfach sein lassen.
[/quote]
Ich suche nicht zwanghaft nach Übereinstimmungen, aber natürlich hast Du recht, dass es [u][b]nicht nur [/b][/u] an der Mannschaft liegt, [[size=L]b]aber AUCH ![/b][/size]
Du hast ebenfalls recht, wenn Du den Trainer als sportlich Verantwortlichen ausmacht, der letztlich die Spielergebnisse zu verantworten hat. Ich denke, das weiß der Trainer.
Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur verdeutlichen, dass die Jungs aufm Platz nicht mehr irgendwelche tumb-debilen Bauernlümmel sind, die immer noch nur "dann macht es bumm!" singen.
Das Bild des Fußballprofis ist doch geprägt von einem ausgeprägten Egoismus bei Vertragsverhandlungen, die kontraproduktiv in eine kollektive Schlagkraft auf dem Spielfeld münden sollen, oder, wie bei uns: müssen!
Wenn sich dann ein paar Sportkameraden wg dem ein oder anderen Neideffekt nicht grün sind, dann stinkts im Karton. Ob´s so schlimm bei uns ist, weiß ich nicht, bei uns reicht die "range" an Spielern von treuen Seelen wie VW bis hin zu CK mit 10 Vereinen in 12 Jahren: Trotdem kann ich weder dem einen noch dem anderen Vorwurf an Einsatz- und Kampfeswillen machen.
Ich denke, WW weiß, dass die Luft für ihn dünner und dünner wird, weil sich der Druck auf ihn erhöht. Das wird sich ohne durchschlagenden Erfolg mit einer Siegesserie im Nacken bis zum Winter noch steigern. Ich bezweifel, dass alle Entscheider diesem Druck standhalten. Wenn doch, bin ich zunächst mal beeindruckt.
Nur der RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
Ein Textteil sieht so aus: Die Ergebnisse der letzten Wochen und die nicht ausreichenden Leistungen in den letzten Spielen zwangen die Verantwortlichen nun jedoch zum Handeln
[/quote]
Oooch, dann haben wir ja noch locker Zeit bis zur Winterpause, der Waldi wird´s schon schaukeln, ist ja kein Dummer! :D :D :D
|

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben