| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
@ronaldo
Ich entschuldige mich für mein löchriges Erinnerungsvermögen in dieser causa. Trotzdem macht für mich die Verknüpfung immer noch keinen Sinn. Scheiß der Hund drauf, er hat sich nicht dran gehalten und trägt somit zum guten Ruf der Politik bei.
Ansonsten wünsche ich den Roten Viel Glück in der Hölle Uhlenkrug: Nur der RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Ronaldo]
(...)
Hempelmann faselte nur immer etwas von dem neuen Stadion und wie weit er schon mit Sponsoren und und gekommen ist in Gesprächen. Intern aber äußerte er sich ganz anders. In "kleiner Runde" in Lokalen mit seinen "Genossen und Kollegen" sprach er anders und zwar so: "Mit dem Stadionneubau gehen wir 1 Schritt und gleichzeitig 2 Schritte zurück".
Nach außen hin versuchte er dann zu retten, was nicht mehr zu retten war. Wie sagte er:
"Klappt es nicht mit dem Stadion, kandidiere ich nicht mehr für den nächsten Bundestag!"
Typisches Politgelaber, denn daran gehalten hat er sich nicht. Krass gesagt, Hempelmann war eine dreifache rote Socke....:D
(...)
[/quote]
Interessante Details einer vergangenen Epoche. Irgendwie scheint dir "Redsock" Hempelmann ganz schön ans Bein gepinkelt zu haben, denn son ne Steilheit ist mir nicht erklärbar.
Ich erinnere zudem, dass er das (Nicht-)Gelingen des Stadions mit seinem Amt als RWE-Präsident verknüpfte und nicht mit dem BT-Mandat. Macht auch gar keinen Sinn...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Puuuh! Da ist ja ne Menge drauf zu antworten zumsammengekommen über einen Tag und eine Nacht, los geht´s:
@RWEFAN und @laie wg Langlitz:
Ich will keinen Stab über den Sportkameraden Langlitz brechen, alllerdings besuche ich keine Auswärtsspiele, hab ihn also weder in OB noch in Wiedenbrück oder Ddorf gesehen. Nur, wo ich ihn gesehen habe (Kassel, LEV, VK, Aachen) fand ich ihn nicht als Bereicherung oder gar Verstärkung. Ich glaube auch, es ist bei Langlitz ein mentales Problem, er hat sich hier noch nicht gefunden, hat noch nicht den Virus. Ich hoffe, er packt es (so wie der Holgi Lemke es immer wieder packt...)
@bosco wg "Well prepared":
Das ist es ja gerade. Allerdings weiß ich nicht mehr, ob in der Headline "good prepared" oder noch denglischer "gut prepared" stand. Alles in allem ist der Ausdruck mehr als unglücklich und bezogen auf uns ist er sogar schlichtweg scheiße.
@hansi1 wg Kritik an Wrobel:
Ich sehe durchaus Positives bei ww. Meine umfassende Kritik bezog sich ja auf @RWEFAN`s Frage, was denn eigentlich an WW kritisiert würde, und da hab ich´s dann mal rausgehauen.
Ich betone nochmals: Ich fordere nicht WW´s Kopf, schon gar nicht für Dotchev, nur verstehe ich WW mittlerweile nicht mehr. Ich halte ihn auch nicht für einen großen Kommunikator (im Gegensatz zu LGK).
An WW schätze ich seine Konzeoptioniertheit, dass er Problemstellungen durchdringt, analysiert und dann Schlüsse draus zieht. Ich glaube, dass er sehr detailliert jedes Spiel, jedes Problem analysiert und daraus etwas entwickelt. Nur jetzt klappt das alles irgendwie nicht und lässt mich ratlos zurück... :(
Ich bin überzeugt davon, dass WW einen modernen Ansatz im Fußball verfolgt, mit einer varianten taktischen Aufstellung, die auch innerhalb eines Spiels je nach Verlauf variieren kann. Ich denke, er ist Konzepttrainer, damit die Mannschaft für jeden Gegner, auswärts wie zu Hause, aufgrund ihrer Variabilität schwer auszurechnen ist.
Ich hoffe, dass WW endlich seine Kernkompetenzen abrufen und einbringen kann und ich ihn wieder bald verstehe...
Nur der RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@RWEFAN: Kritik an Wrobel
Die gravierenden Fehler, die ich sehe, ohne jetzt seinen Kopf für Pavel D. zu fordern (Regen und Traufe grüßen...), sind folgende:
- Ein Trainer stellt nicht nur auf, er stellt das Team bei Taktikumstellungen ein.
-> Dafür wirkt der mir in Erinnerung kommende Hühnerhaufen in Rot und Weiss seltsam unorganisiert.
- Ein Trainer verstärkt gerade bei Taktikwechsel sein Team gezielt auf den "wackeligen" Positionen.
-> Dass wir zu Saisonwechsel ein Außenverteidigerproblem (rechts) hatten war klar, aber ist Langlitz eine Verstärkung. Zweimal Aussetzer bei proppevollen Stadien gegen VK und RWO. Da ist mehr als Pech am Schuh. Und der Rest? Knappmann eine Verstärkung??? - Eine Bereicherung vielleicht, dann aber höchst ineffizent trotz dreier Tore. Und der Rest der Neuverpflichtungen? - Der Rest ist schweigen.
- Ein Trainer nutzt die Vorbereitung, um das Team ein- und umzustellen und dies in der Außendarstellung zu verkaufen.
-> WW hat die Vorbeeitung als "good prepared" bezeichnet. Mittlerweile mein Lieblings-Hass-Begriff. Die Ergebnisse der Vorbereitung waren durchwachsen, der Saisonstart schwach, seitdem ist keine Entwicklung oder gar ein Fortschritt erkennbar.
- Ein Trainer erkennt, wenn Änderungen bis hin zum Spielsystem erforderlich werden und setzt diese dann um, damit der Erfolg erzwungen wird/werden kann.
-> WW nutzt ein an sich belangloses Trainingsspiel, um nach 11 Gegentoren in der Vierten Liga eine Dreier-Abwehrkette unter Hinzunahme von Heppke (!!!) zu testen. - Da bleibt mir eigentlich nix mehr zu sagen, da erübrigt sich jeder Kommentar.
Ich versteh Wrobel nicht mehr. Ich weiß nicht, was das soll. Ich weiß auch nicht was oder wohin er will. Es ist doof zur Zeit.
(vielleicht bin ichs ja auch)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Bei mir verspielt der Doc keinen Kredit.
Aber WW wurschtelt seinem vorzeitigen Ende entgegen oder winkt ihm oder hat keine Lust oder so...: Was soll uns ein "harakiri-3-4-3" gegen eine Moerser Stadtauswahl an Sicherheit für das Spiel gegen ETB oder KFC geben??? - Da hätten die ja besser mal "gotcha" gegen sich selbst gespielt...
Was soll sowas? - Ich versteh den Trainer nicht mehr.
Und viel schlimmer: Die Mannschaft hat ihn von Anfang an nicht verstanden...
"good prepared" - Ich könnte echt k...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=bosco]
Oh ja, wie recht Du da hast. Jetzt prüft man auf einmal einen kroatischen Torhüter und ein Heerwagen kommt nicht infrage.
Aber Hauptsache, wir werden Weltpokalsieger und stecken das Özil-Geld in die Jugendabteilung. Hauptsache, die Erste bleibt noch lange in der Regionaliga stecken...
Und das Spiel gegen Moers hätte man sich mit dieser Einstellung auch gleich sparen können.
[/quote]
So langsam wird´s hier aber richtig affig! - Warum diese elende Ungeduld?
Ja, wir haben Probleme, aber der Verein trifft immer noch Entscheidungen statt in Schockstarre zu verharren.
Wenn für den Verein Heerwagen "nicht in Frage kommt", dann [u]müssen das keine sportlichen [/u]Gründe sein, sondern [b]können[/b], wie hier schon gepostet, [b]finanzielle Gründe [/b]sein. Vielleicht noch andere Gründe.
Diese Spekulatius auf Kindergarten-Niveau lockt doch keinen hintern Ofen vor, da kommt doch von offizieller Seite kein Kommentar, oder gar, auf Druck des "Rund um die Hafenstraße" leitet der RWE doch keine öffentliche Pressekonferenz ein, um sein Tagesgeschäft zu rechtfertigen.
Beim Testspiel ist man möglicherweise einer Einladung mit Antrittsgeld des Veranstalters gefolgt. Sportlich war das kein Meilenstein.
Sportlich wird das Match gegen den ETB. Letztes Jahr hatte der Verein noch ein reges Interesse am Gewinn des NR-Pokals. Und jetzt? Reicht dem Verein die (virtuelle) Özil-Kohle??? Ich bin mal auf die Pre-PK gespannt...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=flemming lund]
@cantona:
Deine Ausführungen zum System liegen vollständig auf meiner Linie, auch die Aufstellung würde ich blind so abzeichnen.
Aber nicht böse sein und mich für einen Klugscheisser halten, selbiges habe ich allerdings vor rund zwei Wochen und gefühlten 1.000 Seiten bereits geschrieben.
Ich gebe zu, dass bei allen Flummis, Bratern und Halodris hier sachliche Beiträge schon mal untergehen können.
Aber bei dir ist es wie bei deinem Nickname: große Klasse (schleim;))
[/quote]
Weder wollte ich Dich beleidigen noch fühle ich mich selbst beleidigt: Ich hab´s schlichtweg nicht gelesen oder vergessen, das passiert mir bei meinen eigenen Beiträgen auch. Es wird dann einfach seitenlang zugemüllt und keiner blättert mehr zurück.
Die Saat der Idioten geht auf und eine sinnvolle fruchtbare Diskussion ist abgestorben, ehe sie beginnen kann. Es ist ein Dilemma!
(Auf Dauer macht es mir so auch keinen Spaß...)
Durchhalten, so lang es geht: Nur der RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Meinungsfreiheit mit anonymer Stänkerei zu begründen, ist mehr als abenteuerlich, sondern aus demokratischer Tradition sogar verwerflich und schändlich.
Ich schäme mich nicht auch öffentlich zu bekunden, dass ich Mitglied beim SC Rot-Weiss-Essen bin und das hat mit Parteigängertum aber auch gar nichts zu tun.
Es geht darum, dass man seine Leier nicht ein ums andere mal hier durchquirlt, sondern dass man "Eier in der Hose" hat und durch aktive Vereinsmitgliedschaft die für Stänkerer notwendigen Änderungen schafft. Aber das ist mit Arbeit und Ausdauer verbunden, und beides ist bei euch nicht vorhanden. Nur dumme Sprüche ohne Bezug zum Thema einwerfen, aber das kann noch das dümmste Schellemännchen...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ Doc vs Lamcyk
Was glauben hier eigentlich so manche Anonym-Vögel, wer Sie sind und was sie sich erlauben können!!! Da ist der Strunz aber reiner Strunz gegen.
Wenn der Doc sagt, der DL hat den Verein verarscht und unter dem Doc wird der DL nicht mehr für die 1. Mannschaft spielen, dann ist hier Ende mit Mitteilungsbedürftigkeit. Keiner ist verpflichtet, seine intimsten Gedanken auszuplaudern oder sein Tagebuch zu veröffentlichen (wobei manche wohl echt heiß darauf wären, sich mitzuteilen... :@ ).
Wenn einer anderer Meinung ist, als der oberste Repräsentant, der 1. Vorsitzende, der kann als Mitglied auf der nächsten JHV - unter bestimmten Umständen sogar eine außerordentliche JHV einberufen lassen - und den AR um CH auffordern, den Doc abzuberufen.
Wenn kein Mitglied, dann einfach mal die Klappe....
Weil: DL ist kein Thema mehr für die 1. Mannschaft. Punkt.
@ STL "Klassischer Zehner"
Unter Kl.10er versteh ich Leute und Spielertypen wie Overrath oder Netzer. Die gibt es in der Tat schon lange nicht mehr. Um bei der Nati zu bleiben ist man über die Entwicklungsstufen Lothar Matthäus, Matth. Sammer, Michael Ballack zu heutigen Özil und Götze gekommen, und hat dabei den anfänglichen Libero aufgegeben. Diese Entwicklungsstufen haben von 1994/2000 (in 2000 war der Ribbeck-GAU) bis heute 2013 angedauert. So gesehen hätten wir noch Zeit.
Aber wie schon gestern erwähnt, laufen uns die anderen schon wieder davon und wir bleiben stehen. Was ist passiert? Nun wir haben über die letzten zwei Jahre Brauer, Tokat, Avci und neuerdings auch Heppke verloren und haben mit den Nachfolgern Wingerter, Fring, Soukou und Knappmann nicht den gleichwertigen Ersatz bekommen. Aus meiner Sicht ein Problem für die Sportliche Leitung.
Mit Brauer-Tokat war unser Spiel vielleicht nicht ganz so modern, wie mancher sich das wünscht, allerdings würde mir aus heutiger Sicht dieser Spielansatz schon sehr zusagen.
Brauer baute auf, Tokat verteilte intelligent die Bälle und war für Standards und Ecken von Nutzen...
Mit Heppke-Avci unter Mithilfe von Pires und Soukou war die bisher höchste spielerische Linie erreicht und davon sind wir zur Zeit ganz weit weg. Damals war ein 4-4-2 angesagt, aus dem def. Mittelfeld kamen die Verteilungen von Heppke-Pires auf die entweder hängenden Avci-Soukou, oder über Direktspiel wurde für den ein oder anderen unter Einschluss von Ellmann direkt die Spitze gesucht. "Vertikal" würde der Jogi sagen. Vorteil: Das Spiel wird unheimlich schnell und zwingt die Stürmer zum Abschluss (außer Ellmann). Wenn dann noch die Qualität eines Avci plazierte Schüsse aus der 2.Reihe abfeuert, dann knallt es eben häufiger.
Jetzt haben wir eine Systemumstellung, die im wesentlichen auf ein während des Spiels praktizierten 4-3-3 als Grundformation und sich abwechselt oder ändert auf ein 3-4-3. Dass dabei noch Unterformen wie 4-1-2-3 oder 3-2-2-3 auftauchen können, halte ich aus jetztiger Sicht für vernachlässigbar...
Fakt ist: Wir haben mit Sawin-Knappmann-Platzek unsere Standard-Start-Stürmerreihe, die möglichst lang aufrecht erhalten wird. Gleiches gilt für die Viererkette der Abwehr mit all den gesehenen personellen Varianten, wobei ich die schlechteste rausgreife: Langlitz-Heppke-Wagner-Grund. Ich will mal klarstellen, dass die vorgenannte Vierer-Kette aus der Not geboren war, aber es gab sie und noch 1000 andere Varianten.
Wir bekommen aus der Viererkette und den 6ern Wingerter-Pires keinen Druck in unser Offensiv-Spiel. Die Außenzangen über die Wunschspieler Grund und Platzek funktionieren (noch) nicht. Dabei ist vorauszusetzen, dass Platzek seinen RO als "hängend" interpretiert, um als Anspielstation zur Verfügung zu stehen. Sawin kann ich nicht interpretieren, der versteckt sich zu sehr. Insofern ist der Dreier-Sturm vielleicht ein "Zwei 1/2er"
Unser Defensiv-Verband mit Vierer- oder Dreierkette hat sich bisher 11 Gegentore eingefangen, das ist deutlich zuviel für ein selbsternanntes Spitzenteam. Wieder ein Problem der Sportlichen Leitung.
Um sowohl mehr Sicherheit für die Defensive zu bekommen, als auch einen nicht-existierenden Dreier-Sturm zu erlösen, plädiere ich für den Rest der Hinrunde für ein klares 4-4-2. In der veralteten Doppelspitze sehe ich zur Zeit Koep und Platzek, später im Spiel auch/oder Knappmann. Im Vierer-Mittelfeld sehe ich Heppke-Wingerter als Doppel-6 und Lemke auf rechts und Grund auf links. In der Viererkette der Verteidigung kann spielen, was übrig bleibt, Wunschformation ist Dombrowka-Laletin-Rodenberg-Guirino.
Nur der RWE.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=bosco]
Bouhaddouz zu den kleinen Pillendrehern - schade, aber vermutlich zu teuer für uns.
Ich sehe unser Ziel, Nummer Drei im Revier zu werden, wieder in größere Ferne gerückt. In Bochum herrscht nach seit dem Einstieg von Peter N. neue Euphorie und Duisburg schlägt sich trotz aller Turbulenzen im Vorfeld beachtlich. Und selbst RWO ist uns momentan erstmal enteilt.
[/quote]
Zu "Nr. 3 im Revier":
Wir haben einfach zu lang auf uns selbst geschaut und vergessen, auf die Entwicklungen der anderen zu achten... - Wir machen jetzt keine einfache Zeit durch, während die anderen, von Dir genannten, gerade Gas geben. Alleridngs haben beide auch davor eine beispiellose Niedergangsserie hingelegt, aus der sie jetzt wie Phoenix usw...
Dennoch sehe ich die Marketing-Aktivitäten des Doc sehr wohlwollend, sorgen sie doch nachhaltig für eine Verankerung der Marke RWE in Essen. Wir haben noch viel zu ackern, wenn über 6.000 Essener Mitglied bei S...04 sind. Die Marke müssen wir mit sportlichen Erfolgen knacken, dann ist da ein Argument der Blauen Br.. weniger...
Ach nee, ich bin nichr gut drauf heute, kann mir nicht helfen.
Lassen wir das...
|

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben