cantona08 Zum letzten Mal aktiv: 26. Juli 2018 - 11:20 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 0 Spielberichte
  • 5.738 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ Fummelbuchse: "Natürlich muß man auch die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Leider ist es aber so, aber das ist mein persönlicher Eindruck, daß mit Beginn der neuen Saison und mit den neun Spielern das Gesamtgefüge nicht mehr passt, aus welchem Grund auch immer. Der Zusammenhalt war früher einfach besser. Vom Training hört man zwar immer andere Stimmen aber welcher Spieler gibt schon offen zu, dass etwas nicht stimmt. Dafür trägt nun mal der Trainer die Verantwortung." Da der Trainer WW mitsamt seinem ganzen Stab die sportliche Verantwortung trägt, hast Du natürlich völlig recht und diese Tatsache muss auch bei einer analytischen Bewertung zur Sprache kommen. Gleichwohl ist es nicht nur WW alleine, der die Spieler "auf Trab" zu bringen hat, da sind noch Funktionsteam und ein zugekaufter Psychologe....: Also bittschön, macht die Jungs mal frisch. Ich weiß nicht, welche Blockade befreites Aufspielen bei unserem Haufen verhindert, aber ich nehme zur Zeit nicht Jedem im Team ab, dass er sich bis aufs Äußerste seines Leistungsvermögens reinhängt, um die Karre aus dem Dreck zu ziehen, geschweige denn, dem Anspruch gerecht zu werden, vor mehr als 7.000 Zuschauern spielen zu dürfen. Wenn Wrobel im Winter gehen muss, dann will ich aber auch ein paar Luschen in der Oberliga-Elf sehen, oder ganz vom Hof verschwinden sehen: Contra Sündenbock!!! Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=alibaba] Klar liegt auch viel verantwortung bei der Mannschaft willst du aber jetzt alle Spieler rauswerfen?? Bringt noch mehr Unruhe. Was innerhalb des Team in dem letzten Jahr vorgefallen ist können wir nur mutmassen. Nur wenn Trainer und Team nicht mehr passt muss man handeln und nicht die Karre vor die Wand fahren und sich dann fragen warum sind wir abgestiegen. Das passiert wenn sich nicht etwas ändert. [/quote] Es ist eigentlich nicht ernst gemeint möglich, auf Deinen ersten Satz einzugehen, aber im Sinne der Aufklärung eines möglichen Missverständnisses....: Nein, ich möchte nicht die ganze Mannschaft rauswerfen, ich möchte von einzelen im Speziellen und von allen insgesamt eine bessere Leistung als in der Vergangenheit sehen, die mich vom Einsatzwillen, von der Leistungsbereitschaft und von der Wehrhaftigkeit (!!! Huch! Nur fußballerisch im Sinne von "sich wehren wollen" gemeint)überzeugt. Zur Zeit verfestigt sich bei mir eher bei einem gehörigen Teil des Kaders eine "LMAA"-Haltung, die unweigerlich die Brandszenarien eines drohenden Abstiegskampfs befeuern, und mit so einer LMAA-Haltung hast Du schon von Beginn an verloren. Ob mit oder ohne Trainer.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Was mich persönlich (He He) an der Diskussion um WW stört, ist die Tatsache, dass von den WW-Gegnern nur eindimensional mindestens die Entlassung des Trainers gefordert wird. Ich halte das für zu engstirnig und einseitig. Klar, hat WW Fehler gemacht, andere und ich haben die auch schon x-mal angesprochen, also nochmal: - Falsches System, nachträgliche Umstellung von 4-3-3 bzw. 3-4-3 auf 4-4-2. - Falsche Wechsel: Immer Verteidiger - Verteidiger, Sturm - Sturm. Keine Akzent- oder Gewichtsverlagerung erkennbar. - Falsche Aufstellung: Grund und Heppke als Verteidiger, zu langes Festhalten an Wingerter und Knappmann als gesetzte Spieler. Das ist die eine Seite der Medaille... Die andere Seite der Medaille ist nicht der Marketing-Bereich, die Praktikanten oder der Sportliche Leiter in spe, sondern das größte Tabu in der Geschichte des Forums seit langem: Die Mannschaft!!! - Die Mannschaft findet hier überhaupt nicht statt, totaler umfassender Welpenschutz!!! - - - Für mich übrigens völlig unverständlich, weil: Glaubt hier jemand, - dass Heppke oder Wagner in der bisherigen Saison ihre Normalform erreicht haben, - dass Wingerter oder Langlitz ihre Aufstellungen gerechtfertigt haben, - dass Knappmann der neue Mölders ist, der die Buden im Alleingang macht, - dass Sawin, Koep, Lemke alle außer Form sind oder sich eher aus der Verantwortung stehlen??? Ich glaube nicht, dass WW allein und an allem schuld ist. Ich werde die Mannschaft in die Pflicht nehmen: Sie wird vor und während der Spiele von mir vorbehaltlos unterstützt, aber ich halte trotzdem die Augen auf und nach den Spielen wird abgerechnet. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ goal-getta @ holthausen Hallo, ich fühle mich nicht angesprochen, bei den hier mittlerweile üblichen "RWE-freien" Themen mitzudiskutieren. Ich habe sowwohl die PK als auch die Anti-Rassismus-Politik des Vereins alleine heute schon angesprochen. Dass die von mir initierten oder aufgegriffenen Themen in keinen Diskurs münden, mag an meiner geäußerten Meinung liegen oder aber auch am Interesse der "RWE-freien"-Meinungsäußerer. Mir ist das mittlerweile egal: Ich setze mich - ohne persönliche Beleidungungen - für meinen Verein Rot-Weiss Essen ein. Im Gegensatz zum Verein bin ich nicht weltanschaulich neutral, aber anti-rasssistisch. @ goal-getta Ich persönlich wäre versöhnt und zufrieden, wenn wir trotz wenig attraktiver Gegner eine anständige Rückrunde spielen und guten Fußball zeigen. Die Hinrunde habe ich zur Zeit - vor einer abschließenden Analyse - erstmal abgehakt, da bin ich erwartungslos. Attraktiven Fußball mit dieser Mannschaft? - Ich glaube, dass die aktuellen Probleme dieser Mannschaft trotz offensichtlicher Defizite im Zusammenspiel nicht im fußballerischen Sinne trainierbar sind. Es ist vielmehr ein Psychologe gefragt, der die Hemmungen und Verweigerungen aufbricht und positive Energie entfacht. Ich kann nämlich nicht erkennen, dass einzelne Spieler zur Selbstkritik fähig sind bzw. reflektierend Ihren eigenen Beitrag zur Mannschaftsleistung bewerten. Mal abwarten, ich bin gespannt...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] Noch etwas sinnfreies zum Thema "braunes Gedankengut usw."! (...) ....war Goslar ein Sumpf für braunes Gedankengut???? Mal alles ein wenig lockerer sehen!!! ;) [/quote] Während Essen als "Rüstungsschmiede des Reiches" instrumentalisiert wurde, war Goslar mit seiner Kaiserpfalz aus dem I.Reich durch die Nazis missbraucht und darüberhinaus als "Reichsbauernstadt" diffamiert. Allein solche Begrifflichkeiten führen immer wieder zu Diskussionen, die man auch in Essen kennt: Einerseits wurde die Kettwiger Str. nach ´45 rückbenannt, andererseits halten sich bis heute Namen wie "Von-Einem-" usw., die tlw. auch von den Nazis umgetauft waren. Die einen verurteilen die Widmung, die anderen appelieren an die Erinnerung über auch schändliche Vergangenheit. Die Gewichtung ist da immer unterschiedlich und widersprüchlich. Der Vorwurf "Nazi" ist mittlerweile zur Mode verkommen. Angesichts von immer weniger Wissen über die NS-Zeit, ist weder der Verurteiler noch der vermeintlich Schuldige glaubhaft. Die Symptome, aus denen der Nazismus seinerzeit erwachsen ist, die sind latent immer vorhanden. Ausgrenzung, Fremdenhass, Sündenbocktheorie, sozialer Abstieg, mangelnde Bildung usw. usf. Was bin ich da froh, dass unser Verein satzungsgemäß "weltanschaulich neutral" und "anti-rassistisch" ist und sich darüberhinaus mit starken Initiativen sozial und breit im Essener Norden plaziert, damit kein neuer Rassismus dort im Vereinsfußball entstehen kann. Ich bin stolz auf Rot-Weiss Essen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] Wer Selbstkritik erwartet hatte, wurde natürlich enttäuscht. Wüsste man was man falsch gemacht hat, hätte man gezielt korrigieren können. Von daher will man nun zusätzlichen Sachverstand. (...) [/quote] Im weiteren des obigen Zitats ist natürlich vom Plan-Vorstand-Sport die Rede. Für mich klingt das aber so, als sei hier ein Appell an das Forum gerichtet... Einige selbsternannte Gerechtigkeitsfanatiker schlagen hier eine Schlacht gegen den Moderator, der sich im Augenblick eher wie ein Dompteur von wilden Tieren vorkommen muss. Kaum wird mit der Peitsche geknallt, fahren schon die Krallen der Gerechten raus. Was haben eigentlich Gerechtigkeitsfanatiker bei RWE zu suchen??? - Gerade RWE-Fans wissen doch, dass Gerechtigkeit überall möglich ist, aber bei Rot-Weiss nicht stattfindet. Sei es, dass man von Konkurrenten verarscht wurde oder sich selbst ins Knie geschossen hat. Die bitter-ironische Forderung vom @memax erinnnert ja vor allem daran, dass die gegenseitige Primaten-Anmache hier (Uh!-Uh!-Uh!-Uh! mit Trommeln auf der Brust...), die wenigen Posterinnen vergangener Tage wohl endgültig vergrault hat (Nate, Essenerin etc.). Da wäre bei den jetzigen Meinungsführern auch mal Selbstkritik angebracht. (Ich lach mich gerade schon selbst kaputt über meinen Wunsch...) Im Hinblick darauf, dass das Lotte Spiel erst in acht Tagen ansteht, sehe ich hier schon sinnfreie katalogdicke Seiten folgen. Ich blätter dann mal vor auf Seite 6500... Die Kritik an der PK kann ich nur bedingt nachvollziehen: Klar, hätte es professionell ausgesehen, wenn man die direkt die (einzig wahre und gleichzeitig völlig ungeeignete) personelle Lösung präentiert hätte. Andererseits ist aber doch durch Welling/Hülsmann sowohl Schlagzahll als auch Richtung deutlich geworden bei gleichzeitiger Absage an willkürlichem Aktionismus. - Im übrigen fand ich die Kritiken an Wrobel und an die (Gurken-)Truppe am deutlichsten formuliert. Wem das alles immer noch zu wenig ist und auch noch zu langsam geht, der muss ein paar Unterstützter sammeln, als Kolonne in den Verein eintreten und für ein Vorstandsamt kandidieren oder den Ralf Schuh im AR ablösen (mit Mehrheit der JHV-Stimmen). Wenn jemand diese langweilige und langwierige Gremienscheiße nicht mag, weil das eh alles nichts bringt, nun, für den gibt es noch attraktive Konkurrenten in höheren Ligen oder Alternativ-Sportarten mit schnelleren Entwicklungspotenzial. Nur, der Versuch, den Verein durch Dauernörgeln, durch Trainer-Entlassungs-Geschreie, durch Geld-Ausgeben-Fantasien und Pöbeleien hier wieder in die 70-90er Jahre zurückkatapultieren zu wollen, da werde ich gegen ankämpfen: Im Forum mit meiner Meinung, in den Gremien mit meiner Stimme als RWE-Mitglied. Da bin ich verifiziert. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] Zitat aus dem Beitrag: In Köln hatte sie mal wieder eine gute Leistung gezeigt,[b] auch wenn [color=R]zu wenig Zwingendes [/color]dabei war, um doch drei Punkte einzufahren. [color=R]Dieses Niveau gilt es zu stabilisieren...[/color][/b] Bei diesen Aussagen... wird die Mannschaft Tabellenführer der sechs-acht Abstiegsnmannschaften. Sehr interessant auch die Kommentare. [/quote] Hallo RWE-SG, ich kenne Dich als beinharter Kritiker der WATZ-Schreiberei, die häufig genug lautschreierisch daneben liegt. Aber dass Du für Deine Argumentation ähnlich verschleiernd vorgehst, finde ich irgendwie arm. WW bietet genug Angriffsfläche ("guter Fußball"), aber dieses von Dir benutzte Zitat will ich dann mal ganz erwähnen (ohne Unterlssungspünktchen): "Dieses Niveau gilt es zu stabilisieren und – auch das ist erforderlich – deutlich anzuheben." Ich glaube, mit "deutlich anheben" wären war alle sehr zufrieden. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ja, ja, es ist ne schnelllebige Zeit in diesem web-2.0-Zeitalter, gleichwohl: Wenn jemand mal 100 oder 200 Seiten zurückklickt, an den Anfang der Saison, dann müssten diejenigen zugeben, dass ich seinerzeit schon WW massiv kritisiert habe. Das heißt für mich noch immmer nicht, wie für manch Übereifrigen hier, dass ich seine sofortige Entlassung fordere. Ich stimme - wieder mal - RWE-SG nicht zu, dass kein Spielsystem erkennbar sei. WW hat anfangs der Saison mit einem 4-3-3 gespielt. Das kann man an der Aufstellung im Sturm und in der Abwehr sehen: Schwabke Langlitz - Heppke - Wagner - Grund Fring - Wingerter - PiresRodriquez Platzek - Knappmann - Sawin Schnell war Heppke als Fehlbesetzung in der IV ausgemacht, auch Grund als LV galt als "verschenkt". Das ganze war aber letztlich dem Spielsystem geschuldet. Gegen VKöln hat er in der 2. Halbzeit sogar Heppke nach vorne gezogen, so dass der von 4-3-3- auf 3-4-3 wechselte (Footbal totaal lässt grüßen) - Ja, in der Theorie kann man sich jetzt Schlachten ausmalen, die eher an ein 4:4 oder ein 5:3 glauben lassen (ja, genau!), nur hat es bei uns in der RL nicht dazu gereicht. Schon damals habe ich (unterstützt u.a. von goal-getta) eine Umstellung auf 4-4-2 gefordert: Heppke vorziehen ins DM, Sawin dafür raus. Mittlerweile hat WW auf 4-4-2 umgestellt, Rodenberg ist rein, Wingerter und Langlitz raus und wo der Platzek jetzt auch mal Platz hat, schießt der auch gleich viele Tore... Vor allem sollte das 4-4-2 die Abwehr stabilsieren, was eingermaßen geklappt hat, weil wir abgesehen von FKöln nicht mehr die Hucke vollgekriegt haben. Aber, und da bin ich glaub ich nah an der Kritik von RWE-SG, ein Spielsystem auf- und einstellen ist die eine Sache, die Umsetzung der taktischen Vorgabe obliegt der Mannschaft. Und da schließe ich mich der hier geäußerten Kritik an: Wir haben kein Team, keine Gemeinschaft!!! - Woran das liegt, ist Spekulatius: Gehaltsgefüge, Eifersucht, Lustlosigkeit, persönliche Abneigung. Alles ist möglich. Man wird dieses Problem dann lösen, wenn man die Störfaktoren aus der Mannschaft entfernt. Dadurch, dass Wingerter und Langlitz raus sind, haben wir vielleicht ein bischen mehr Stabilität erreicht, aber wir haben seitdem auch noch keinen durchschlagenden Erfolg erzielt. Ich will mit diesem Hinweis vor möglichen - auch anders gelagerten - Sündenbock-Diskussionen warnen. Im übrigen veweise ich auf die kommende JHV: Wenn die Wrobel-Welling-Kritiker ihre Argumente mal endlich versachlichen, da kann man schon z.B. dem Waldi mal saisonübergreifend fragen, warum das Jahr 2013 sportlich so scheiße gelaufen ist und anhand der Jahresabschluss-Zahlen mal nachhaken, ob überhaupt Geld da ist und ob der Überschuss (?!) in Beton oder in Beine inverstiert wurde, welche strategischen Ziele der Verein anstrebt, wann diese erreicht werden sollen und wie die Überprüfbarkeit gegeben ist... Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ ronaldo: Rüffel hin, Rüffel her. Interessiert mich an der Stelle weder DEINE Meinung noch DEINE Meiung über die Einstellung von "erzkonservartiven Usern". Wenn diese User keine Kritik vertragen können, dann ist Waldi ja ein geborener Dickhäuter. Apropos: Der Waldi sieht doch immer wieder Fortschritte, oder wie gegen Viktoria, eine "gute erste Halbzeit." Das muss doch echte Seelenmassage für die "Erzkonservativen" sein. Ich erlaube mir, den WW zu kritisieren, ohne ihn zur Polizei zurückzuwünschen oder ihn zu beleidigen oder sonstwas. Ich hab wg meiner Ausdrucksweise über diese Truppe auch überhaupt keinen Bammel vor Einzelgesprächen mit Spielern. Kenn ich alles. Ich hab schon mit Olaf Skok am Zaun diskutiert, mit "Putsche" Hellmig und mit Ingo "Libero2000" Pickenäcker. Da waren deutliche Worte, keine Muskelspiele, keine Drohungen und schon gar keine Spuckereien dabei. An den Spielernamen kann man erkennen, dass ich mit den Jahren ruhiger geworden bin... :D Ich könnte jedem heutigen Spieler auch anraten, meine Kritik am Lippstadt-Spiel nachzulesen, ich würde es denen aber auch nochmal erzählen, alles kein Problem. Und dann bleibt es beim Fazit mit der Gemüsebetitelung oder der Nennung eines landwirtschaftlichen Nebenproduktes... By the way, an mir solls nicht liegen: Ich werde sie gegen Lotte und Bochum anfeuern, bis zum Schlusspfiff. Danach wird abgerechnet... So, das war mein Kurzreferat zu Meinungsfreiheit und Begründung des eigenen Standpunktes. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich tippe mal auf einen "Sport-Beirat" mit Lippens,Bast und Rehagel, damit F.-Sachverstand Einzug ins Stadion Essen hält. Nur der RWE!

  • Rot-Weiss Essen

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: